Bedingt durch die extremen Kahlfröste bis hin zu - 20 ° C sind bundesweit
stärkere Auswinterungsschäden bei vielen Kulturen in den einzelnen
Bundesländeern zu verzeichnen .
Im Osten hat es hauptsächlich Weizen , W-Gerste erwischt . Der meiste Raps
kommt GsD so langsam aus der Wurzel wieder in die Gänge .
Roggen ist die einzige grüne Fläche , selbst Grünland sieht braun aus ,
ergrünt aber zusehends.
Die Ecken in GER , wo wenigstens ein paar Tage passend etwas Schnee lag ,
sehen rel. gut aus , z.B. um Leipzig .
Bis zum WE warten auf den Überlebenswillen hoffen und dann muß die Entscheidung
fallen zur Neuansaat , z.T. bis zu 30 % der Flächen - im Westen z.T. Totalausfälle
bei Sonderkulturen z.B. Erdbeeren .
Wie sind es in Euren Gegenden so aus ?
stärkere Auswinterungsschäden bei vielen Kulturen in den einzelnen
Bundesländeern zu verzeichnen .
Im Osten hat es hauptsächlich Weizen , W-Gerste erwischt . Der meiste Raps
kommt GsD so langsam aus der Wurzel wieder in die Gänge .
Roggen ist die einzige grüne Fläche , selbst Grünland sieht braun aus ,
ergrünt aber zusehends.
Die Ecken in GER , wo wenigstens ein paar Tage passend etwas Schnee lag ,
sehen rel. gut aus , z.B. um Leipzig .
Bis zum WE warten auf den Überlebenswillen hoffen und dann muß die Entscheidung
fallen zur Neuansaat , z.T. bis zu 30 % der Flächen - im Westen z.T. Totalausfälle
bei Sonderkulturen z.B. Erdbeeren .
Wie sind es in Euren Gegenden so aus ?
Kommentar