Aufgrund der aktuellen Hacker-Probleme im HG kann ich mir durchaus vorstellen, daß diese blöde Chipperei zur Kennzeichnung der Pferde und anderer Tiere wirklich nicht so sicher ist, wie die Befürworter glauben machen wollen.
Wenn da irgendwelche Typen größere Systeme fast zum Absturz bringen können, sollte es doch für solche Leute ein Einfaches sein Chips bzw.Lesegeräte zu manipulieren.
Außerdem dürfte es nicht besonders schwierig sein, den Chip mit minimal-invasiven Methoden herauszuholen,einen anderen Chip einzusetzen. Da würde nur eine fast unsichtbare Narbe von ca.1 cm übrigbleiben.
Wenn dagegen ein Brandzeichen entfernt werden sollte, wäre die Narbe wesentlich größer, oder gibt es Hauttransplantationen bei Pferden ?
Wenn da irgendwelche Typen größere Systeme fast zum Absturz bringen können, sollte es doch für solche Leute ein Einfaches sein Chips bzw.Lesegeräte zu manipulieren.
Außerdem dürfte es nicht besonders schwierig sein, den Chip mit minimal-invasiven Methoden herauszuholen,einen anderen Chip einzusetzen. Da würde nur eine fast unsichtbare Narbe von ca.1 cm übrigbleiben.
Wenn dagegen ein Brandzeichen entfernt werden sollte, wäre die Narbe wesentlich größer, oder gibt es Hauttransplantationen bei Pferden ?
Kommentar