Hat jemand sowas schon gesehen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    #21
    Zitat von Gluecksgraf Beitrag anzeigen
    Mann, Mann, Mann immer diese rumgezicke und rumgequarke!

    Eure Sprüche und supertollen Nullachtfünfzehn Erfahrungen von ach doch so tollen Oberpferdemeschen könnt ihr Euch doch echt sparen!

    Passieren kann immer etwas! Darum geht und ging es doch gar nicht!



    man bedenke nur die verletzung von ein gedeckten pferden, pferden die mit gamaschen auf der weide stehen und und und...

    ist halt passiert und um notfall sollte der karabiner abreißen ..
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 13.01.2012, 06:58.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3433

      #22
      Zitat von Lori Beitrag anzeigen
      Hat alles sein für und wider.
      So sehe ich das auch, und bei mir sind immer Halfter drauf. Auf der ganzen Weide und im Stall ist nichts, woran sie sich mit dem Halfter festhängen können. Bei Bäumen und Wasserfässern auf der Weide ist es eine andere Geschichte.

      Für mich ist es eine Horrorvorstellung, evtl. ausgebrochenen Pferden - und sei es "nur" im Sommer in´s hohe Gras - zum Einfangen erst ein Halfter anzuziehen. Da kann man froh sein, wenn man sie überhaupt erwischt, anziehen lassen sie sich gar nicht gerne.

      Ich sehe es so: man muß abwägen was einem wichtig ist und was sich bewährt hat. Beim einen ist es das Halfter, beim anderen die Decke oder die Gamaschen.

      Wenn die beiden hätten nicht mehr beienander bleiben wollen wäre das Halfter hin gewesen, keine große Sache. Treten geht nicht gut, wenn die Köpfe zusammen und die Ärsche auseinander sind.

      Viele Grüße, max-und-moritz
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • Britta-Lotta
        • 19.11.2008
        • 3236

        #23
        Klar ist ein Halfter vielleicht praktischer wenn sie ausbrechen! Allerdings müssen sie sich dann auch einfangen lassen und einen Strick anbringen lassen. Ein Pferd nur mit Halfter zu führen, welches aufgeregt und vielleicht panisch ist, ist sehr gefährlich !

        Zu dem Bild: Das haben sie ja toll hinbekommen, die beiden! Schließe mich aber den anderen an, wenn sie panisch geworden wären, hätte es glaube ich schlecht ausgehen können!

        Allerdings kann man gar nich so blöd denken, wie manchmal was passiert! Hatte es letzte Woche mit meiner Tochter. Ich weiß nicht wie sie es hinbekommen hat, sie hat es aber geschafft. Das Ende vom Lied war eine aufgerissene Lippe, Blut und Tränen.
        Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 13.01.2012, 10:14.

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4384

          #24
          Ich hab 2 Helden dabei, die ziehen anderen die Halfter aus. Aber albern am Kopp ist danach kein junges Pferd mehr . Und führig i.d.R auch...

          Mein Wallach hat auf der Hengstweide als "Jüngling" ein liegengebliebenes, ca. 1,50 m langes Stück Polyrohr gefunden, es brav aufgenommen und damit die anderen Jährlinge durch die Weide gescheucht ... Ja, der weiß sich zu beschäftigen.

          Seine Vollschwester hat letzte Woche die Verriegelung vom Rinder-Kraftfutter-Silo aufgefummelt und 5 Zentner Pellets in die Freiheit entlassen. Da hat mein Mann sich gaaaanz doll gefreut !

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2346

            #25
            Super Bilder!!

            Zum Halfter: wir haben im Sommer bei den Pferden mit wenig Schopf Fransenhalfter drauf.
            Die Pferde haben so ein Halfter, wo das Genick- und Nasenstück dehnbar und elastisch ist.
            Wenn sie dann tatsächlich mal hängenbleiben (oder sich mit dem Hinterhuf im Nacken kratzen und dann hängen bleiben;-)) können sie sich damit gut befreien.

            Kommentar

            • Santica
              • 16.02.2009
              • 2216

              #26
              Unsere Versicherung schließt halfterlose Pferde aus.

              Hatte bereits 2x das Vergnügen ausgebrochene, halfterlose Pferde auf unserer Straße einzufangen - macht keinen Spaß.

              Kommentar


              • #27
                Meine haben meistens auch die Halfter drauf.
                Shit happens !

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                118 Antworten
                2.998 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.597 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.042 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                104.894 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                249 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X