Muß einfach mal etwas loswerden:
Wir möchten unseren 3,5 jährigen Hengst verkaufen. Eigentlich ist er im Reitstall bei einer sehr engagierten Reiterin die ihn ausbildet, da sie aber im Urlaub ist steht er vorrübergehend wieder bei uns.
Gestern war dann eine "Dame" (ich war froh das sie trotz dem vielen Gold mit dem sie behangen war den Weg zu uns gefunden hat) da, die sich für ihn interessiert hat. Am Telefon hatte ich schon gesagt das er nicht vorgeritten werden kann aber ein ganz aktuelles Trainingsvideo vorhanden ist. War soweit in Ordnung und so stand dem Besuch nichts im Wege.
Bei uns angekommen haben wir dann erstmal eine ausführliche Fotostrecke "ihrer" Anlage bekommen, wie toll die Tuniere dort seien, 6 m breite Stallgasse (wie groß die Boxen ware wusste sie nicht), alles mit Blumen bepflanzt usw. ( Mein Auto, meine Jacht, ...) Anstelle von Fotos von den Boxen oder anderen Einrichtungen die für die Pferde relevant wären bekamen wir noch Modellfotos von Ihr zu sehen
.
Auf meine Frage ob die Pferde auch raus kommen würden bekam ich ein deutliches ja, auf ihre eigene Koppel (Hackschnitzelpaddock für Meerschweine). Die Frage wie es denn mit richtiger Wiese wäre wurde fast wie ein unmoralisches Angebot aufgenommen. Ihre Pferde, (das eine in Beritt in NRW, das andere in Niedersachsen) würden bei Wind und Wetter raus kommen (wenn sie dann mal zu Hause wären), es bestand aber große Sorge das unser Kleine sich nicht erkälten würde wenn er jetzt rauß müsste, und er hätte ja ganz schön plüschiges Fell. Ist eigentlich ja normal bei Pferden die nur Nachts im Stall stehen
Dann haben wir unser Pferd vorgeführt, alles wurde durch die Linse ihrer Kamera beobachtet und komentiert. Da sie auf dem Trainingsvideo (Länge ca. 8 Minuten, Schritt, Trab, Galopp ungeschnitten) nicht genug sehen konnte mußte das Pferd dann auf jeden Fall vorgeritten werden. Da man ja auch einen guten Willen zeigen möchte ich (nach Babypause vor 3 Jahren nur noch sporadische Geländereiterin) auf das Pferd und mein Bestes gegeben. Ende vom Lied war dann das ich noch eine kostenlose Reitstunde erhielt und den Kleinen mal richtig "runter reiten sollte". Das er trotz Sturm nicht mal mit der Wimper gezuckt hat blieb eher unbeachtet. Selber Probereiten wollte Sie nicht, das macht wenn ihr Bereiter.
Eigentlich war dann meine Schmerzgrenze bereits erreicht aber die Dame zeigte mir dann noch ein anderes Pferd auf Video welches sie sich angeguckt hatte. Meiner Meinung total über Tempo geritten, die Augen fast aus dem Kopf quellend, strampelte der Arme um sein Leben. "So muß ein Pferd laufen", unsere wäre ja zu brav...und auch sonst wäre er ja recht schwer (Ich würde ihn als moderen Reitpferdetyp bezeichnen) und seine Augen würden so weit auseinander stehen. Ich fand ihre Lippen auch zu sehr aufgeplustert
Ende vom Lied war dann das er für sie nichts sei, aber ihre Schwester würde wohl genau das suchen aber nicht zu dem Preis. Sie würde dann nochmal wieder kommen --- BITTE NICHT!!!
Am Abend habe ich dann wirklich überlegt ob Pferde züchten das richtige für mich ist. Kleine Aufmunterung war dann der Brennbeauftrage unseres Verbandes der auf unserem Hof war. Der fragte was das denn für ein schicker Kerl wäre!
Wir möchten unseren 3,5 jährigen Hengst verkaufen. Eigentlich ist er im Reitstall bei einer sehr engagierten Reiterin die ihn ausbildet, da sie aber im Urlaub ist steht er vorrübergehend wieder bei uns.
Gestern war dann eine "Dame" (ich war froh das sie trotz dem vielen Gold mit dem sie behangen war den Weg zu uns gefunden hat) da, die sich für ihn interessiert hat. Am Telefon hatte ich schon gesagt das er nicht vorgeritten werden kann aber ein ganz aktuelles Trainingsvideo vorhanden ist. War soweit in Ordnung und so stand dem Besuch nichts im Wege.
Bei uns angekommen haben wir dann erstmal eine ausführliche Fotostrecke "ihrer" Anlage bekommen, wie toll die Tuniere dort seien, 6 m breite Stallgasse (wie groß die Boxen ware wusste sie nicht), alles mit Blumen bepflanzt usw. ( Mein Auto, meine Jacht, ...) Anstelle von Fotos von den Boxen oder anderen Einrichtungen die für die Pferde relevant wären bekamen wir noch Modellfotos von Ihr zu sehen

Auf meine Frage ob die Pferde auch raus kommen würden bekam ich ein deutliches ja, auf ihre eigene Koppel (Hackschnitzelpaddock für Meerschweine). Die Frage wie es denn mit richtiger Wiese wäre wurde fast wie ein unmoralisches Angebot aufgenommen. Ihre Pferde, (das eine in Beritt in NRW, das andere in Niedersachsen) würden bei Wind und Wetter raus kommen (wenn sie dann mal zu Hause wären), es bestand aber große Sorge das unser Kleine sich nicht erkälten würde wenn er jetzt rauß müsste, und er hätte ja ganz schön plüschiges Fell. Ist eigentlich ja normal bei Pferden die nur Nachts im Stall stehen

Dann haben wir unser Pferd vorgeführt, alles wurde durch die Linse ihrer Kamera beobachtet und komentiert. Da sie auf dem Trainingsvideo (Länge ca. 8 Minuten, Schritt, Trab, Galopp ungeschnitten) nicht genug sehen konnte mußte das Pferd dann auf jeden Fall vorgeritten werden. Da man ja auch einen guten Willen zeigen möchte ich (nach Babypause vor 3 Jahren nur noch sporadische Geländereiterin) auf das Pferd und mein Bestes gegeben. Ende vom Lied war dann das ich noch eine kostenlose Reitstunde erhielt und den Kleinen mal richtig "runter reiten sollte". Das er trotz Sturm nicht mal mit der Wimper gezuckt hat blieb eher unbeachtet. Selber Probereiten wollte Sie nicht, das macht wenn ihr Bereiter.
Eigentlich war dann meine Schmerzgrenze bereits erreicht aber die Dame zeigte mir dann noch ein anderes Pferd auf Video welches sie sich angeguckt hatte. Meiner Meinung total über Tempo geritten, die Augen fast aus dem Kopf quellend, strampelte der Arme um sein Leben. "So muß ein Pferd laufen", unsere wäre ja zu brav...und auch sonst wäre er ja recht schwer (Ich würde ihn als moderen Reitpferdetyp bezeichnen) und seine Augen würden so weit auseinander stehen. Ich fand ihre Lippen auch zu sehr aufgeplustert

Ende vom Lied war dann das er für sie nichts sei, aber ihre Schwester würde wohl genau das suchen aber nicht zu dem Preis. Sie würde dann nochmal wieder kommen --- BITTE NICHT!!!
Am Abend habe ich dann wirklich überlegt ob Pferde züchten das richtige für mich ist. Kleine Aufmunterung war dann der Brennbeauftrage unseres Verbandes der auf unserem Hof war. Der fragte was das denn für ein schicker Kerl wäre!
Kommentar