Pferde am Traktor führen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 581

    #21
    Pferd am Fahrrad - hab ich früher, als ich noch jung und unbedarft war, gerne gemacht. Fand ich große Klasse, mal richtig schnellen Trab zu "fahren" und die Ponys haben gerne gezeigt, was sie so drauf haben. Heute kriege ich eher Gänsehaut wenn ich dran denke, wie es mich aus dem Sattel reißen würde, wenn das Tier mal scheut Da reicht ja ein Fasan oder ähnliches, und schon ist man am Boden und das Pferdchen womöglich in Richtung nächster Hauptstrasse unterwegs. Ganz davon abgesehen, was man selber für Verletzungen kriegen könnte, wenn man sozusagen ungebremst aus voller Fahrt auf die Strasse knallt. Ich könnte mir vorstellen, dass es schon mit einem Hund manchmal gefährliche Situationen gibt, aber die sind ja erlaubt!

    Kommentar

    • Schätzelein
      • 29.07.2009
      • 1229

      #22
      Zitat von Calippo Beitrag anzeigen
      Ich könnte mir vorstellen, dass es schon mit einem Hund manchmal gefährliche Situationen gibt, aber die sind ja erlaubt!
      Ja, deswegen gibt es ja auch für Hunde spezielle Halterungen am Rad. Zumindest halten die ohne Probleme mich (50kg) ohne Probleme mit einer leinenaggressiven Hündin (35kg) am Rad, ohne das wir ins Schwanken geraten wenn wir an Hunden vorbei fuhren und sie durchdrehte. Aber Führmethoden mit Leine in der Hand am Lenker lassen mich auch ziemlich erschaudern. Und ein Pferd hält auch die beste Halterung nicht.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4060

        #23
        Zitat von Schätzelein Beitrag anzeigen
        Ja, deswegen gibt es ja auch für Hunde spezielle Halterungen am Rad. Zumindest halten die ohne Probleme mich (50kg) ohne Probleme mit einer leinenaggressiven Hündin (35kg) am Rad, ohne das wir ins Schwanken geraten wenn wir an Hunden vorbei fuhren und sie durchdrehte. Aber Führmethoden mit Leine in der Hand am Lenker lassen mich auch ziemlich erschaudern. Und ein Pferd hält auch die beste Halterung nicht.
        a) Mir persönlich ist es lieber, wenn mein Hund, wenn denn wirklich was Dramatisches vorfällt, sich mal losreißt, als wenn Hund (30 kg), Rad (~15 kg?) und Führerin (60 kg) ein Knäuel vor dem nachfolgenden Auto bilden. Und aus genau diesem Grund würde ich einen Hund
        - sowieso nur am Rad führen, wenn der Grundgehorsam zu 98,5% sitzt (also ganz bestimmt nicht einen Leinenpöbler).
        - OHNE jede feste Verbindung zum Rad mitlaufen lassen
        Konkret heißt das bei mir, dass der Hund an locker zwischen zwei Fingern geführter Leine "Rad" läuft (rechts von mir).

        b) Aus gegebenem Anlass kann ich dazu sagen, dass ich von unseren zwei Pferden in "Schreckenssituationen" auch zu Fuß nur das EINE Pferd sicher halten kann (zumindest hat das BISLANG seit 14,5 Jahren geklappt). Beim zweiten habe ich bestenfalls eine 50:50 Chance und das auch nur, wenn ich sehr schnell und sehr massiv einwirke. (Wir arbeiten weiter daran)

        Kommentar

        • Schätzelein
          • 29.07.2009
          • 1229

          #24
          Zitat von dissens Beitrag anzeigen
          a) Mir persönlich ist es lieber, wenn mein Hund, wenn denn wirklich was Dramatisches vorfällt, sich mal losreißt, als wenn Hund (30 kg), Rad (~15 kg?) und Führerin (60 kg) ein Knäuel vor dem nachfolgenden Auto bilden. Und aus genau diesem Grund würde ich einen Hund
          - sowieso nur am Rad führen, wenn der Grundgehorsam zu 98,5% sitzt (also ganz bestimmt nicht einen Leinenpöbler).
          Also mit meiner Leinenhalterung bildet sich kein Knäuel. Man merkt nicht mal viel davon wenn der Hund ins Geschirr springt. Ich konnte immer ohne Verzögerung weiterfahren.

          1. ist er viel schneller am Rad wieder aus der Situation gebracht,
          2. ist das Rad die einzige Möglichkeit solch einem Hund mal schnelle und viel Bewegung zu ermöglichen (weil man eben zum Schutze aller den Hund an der Leine halten muss)
          3. hat Leinenaggression nicht bei jedem Hund was mit Grundgehorsam zu tun. (ich denke die Biografie dieses Hundes aufzuzählen sprengt etwas den Rahmen hier)

          Mein Terrier ist übrigens begeisterter Zughund...der zieht mich inkl. Fahrrad auch mal alleine mehrere Kilometer. Ist ein klasse Sport, am Rad oder Roller. Da kann man schon auf rasante Geschwindigkeiten kommen, wenn man einen zugbegeisterten Hund hat! Meine Schäferhündin dagegen ist stinkenfaul und lässt sich eher von mir ziehen...

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3236

            #25
            @ Schätzelein:

            Darf ich fragen welche Halterung Du hast?

            Ich habe nämlich zur Zeit folgendes Problem: Wir haben eine sehr(!) agile Hündin, die dringend am Fahrrad laufen muss. Nun ist es so, das ich eine Tochter habe (1 Jahr), die ich hintem im Fahrradanhänger sitzen habe (Croozer).

            Leider kann ich unsere Hündin (21 kg) am Rad nicht an der Leine halten. Wir haben sie nicht von anfang an und sie hat das laufen an der Leine leider nie richtig gelernt. Zufuß geht es mittlerweile. Ich kann sie aber nicht immer und überall am Rad ohne Leine laufen lassen und mit dem Croozer hinten dran, habe ich wenig Chance bei ihrem Tempo mitzuhalten. Sie rennt wirklich lange Strecken im hohen Tempo! Mein Freund hat sich eine zeitlang auch gerne von ihr ziehen lassen, was beiden gefallen hat. ICH denke aber, es tut ihr nicht gut, da sie es glaube ich nicht auf die Reihe bekommt, warum sie am Rad ziehen soll (darf), zufuß aber nicht! Sie gehört eh er zu den "verwirrten"

            Nun kommt noch das Problem hinzu, das meine Tochter läuft und auf unseren Spaziergängen gerne aus der Karre will. So brauchen wir für kurze Wege Stunden, was Amba (Hund) natürlich überhaupt nicht entgegen kommt!

            Vielleicht könnte da also so eine Halterung am Rad helfen?! Allerdings stelle ich es mir auch nicht ganz ungefährlich vor. Wie wirkt sich den die Kraft des Hundes aus?!
            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 26.11.2011, 13:35.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #26


              Probier das mal aus . 14 Tage Probezeit .

              Kommentar

              • Schätzelein
                • 29.07.2009
                • 1229

                #27
                Also wegen Ziehen mache ich den unterschied Geschirr: Ja, Halsband: Nein! "Zivil" läuft der Hund eben am Halsband, in verschiedenen Situationen (Schutzdienst, Fährten, Mantrailing, Fahrrad) darf bzw soll der Hund ziehen. Klappt ganz gut. Ich habe diese Halterung für meine Große: http://www.frabo.de/media/images/235000-gross.jpg Das Foto zeigt recht deutlich, dass die Hundebewegung flexibel abgefedert wird.

                Und diese hier für meinen Kleinen: http://media.tiierisch.de/large/f/fa...ine-1287_3.jpg

                Wichtig ist der Schwerpunkt. Also möglichst mittig am Rad, wo man selbst das größte Gewicht hat und tief im Schwerpunkt.

                Kommentar

                • Britta-Lotta
                  • 19.11.2008
                  • 3236

                  #28
                  Danke erstmal an Euch beiden. Ich mache mich da mal schlau!

                  Kommentar

                  • Ive
                    • 01.08.2008
                    • 1006

                    #29
                    Mein Liebster joggt mit seiner neuen Stute. Die ist 3 und noch ziemlich unfertig

                    Kommentar


                    • #30
                      Zitat von Calippo Beitrag anzeigen
                      Ich könnte mir vorstellen, dass es schon mit einem Hund manchmal gefährliche Situationen gibt, aber die sind ja erlaubt!
                      Hatte mal einen kleinen Unfall mit Hund.Ich fuhr in einem etwas höheren Tempo einen Hügel runter. Der Hund stoppte plötzlich, weil er mal sch.... mußte. Ich ging über den Lenker. Seitdem hielt ich die Leine immer nur ganz locker am kleinen Finger, nicht mehr in der ganzem Hand.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      118 Antworten
                      3.002 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.600 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.045 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      104.924 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      249 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X