Nikon D5000 für Pferdeaufnahmen geeignet? Wer hat Ahnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kamoroso
    • 23.07.2006
    • 366

    Nikon D5000 für Pferdeaufnahmen geeignet? Wer hat Ahnung?

    Hallo,

    da unsere kleine Digitalkamera leider an ihre Grenzen gestossen ist, möchte ich mir jetzt eine ordentliche, aber nicht ganz so teure Spiegelreflexkamera zulegen.
    Ich habe mir jetzt eine Nikon D 5000 angeschaut.. Habe aber so überhaupt keine Ahnung von Kameras . Was für en Objektiv braucht die Kamera ? 18-55 reicht das ?
    Kann man mit dieser Kamera ordentliche Bilder in der Bewegung, Dressur, Springen und Gelände machen ? Ist das von einem Laien auch relativ einfach zu bedienen.
    Oder kann mir jemand was anderes brauchbares empfehlen ??
    Vielen Dank schon mal...
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    #2
    kaufe dir lieber die D40 oder D 90 das Objektiv 18 - 55 reicht definitiv nicht
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

    Kommentar

    • Mabel
      • 07.03.2010
      • 426

      #3
      Zitat von kamoroso Beitrag anzeigen
      Was für en Objektiv braucht die Kamera ? 18-55 reicht das ?
      Naja, 18-55mm ist (als Weitwinkel) besser für Landschaftsaufnahmen geeignet. Für deine Zwecke würde ich mich eher nach einem Tele umsehen bzw. die Anschaffung eines "Suppenzooms*" (70-300mm) von Sigma oder anderen Herstellern, die auf Nikonkameras passende Objektive herstellen (weil günstiger als das Original) überlegen.

      *Ein einzelnes Objektiv kann aufgrund von diversen physikalischen/optischen Gesetzen schlichtweg nicht so konstruiert werden, dass es alles kann. Würde man ein 70-300mm mit besonders großer Blende (etwa 2,8- verantwortlich einerseits für Lichtstärke, andererseits für Bilder mit wenig Tiefenschärfe (Pferd/Motiv scharf, Hintergrund "verschwommen")) bauen, wäre das einerseits recht groß und schwer, andererseits 20-30 Mal so teuer wie das Sigma oben und damit, wie ich annehme, außerhalb deines Preisrahmens ;-)

      Kann man mit dieser Kamera ordentliche Bilder in der Bewegung, Dressur, Springen und Gelände machen ?
      Im Prinzip ja (auch wenn dafür eher das Objektiv und dein fotografisches Geschick verantwortlich sind, als das Kameramodell selbst): Wenn du dich gut auf die Kamera einschießt (also dazu in der Lage bis im richtigen Moment abzudrücken, damit die Kamera zum richtigen Zeitpunkt (gewünschte Bewegungsphase etc.) auslöst) und größtenteils bei guten/optimalen Lichtverhältnissen fotografierst, wirst du damit sehr schöne Bilder machen können. Natürlich wirst du mit D5000 + diesem Sigma bspw. bei Hallenaufnahmen bald an deine Grenzen stoßen & natürlich gibt es auch Kamera/Objektiv-Konstellationen (zum Preis eines durchschnittlichen Freizeitpferdes) die qualitativ hochwertigere Aufnahmen zulassen, aber gerade wenn man "erst mit dem Fotografieren anfängt" würde ich soetwas niemandem empfehlen.

      Ist das von einem Laien auch relativ einfach zu bedienen.
      Es gibt einen Programmautomatik-Modus , aber auch die Möglichkeit Blende & Belichtungszeit selbst einzustellen und somit erste Erfahrungen zu sammeln, wenn man doch etwas tiefer in die Materie eindringen möchte.

      Also, nochmal zusammengefasst: Ja, es gibt eindeutig bessere Objektive als das Sigma 70-300mm 4-5.6 (4-5,6 ist die max. Blendenöffnung), auch in bzw. etwas über dem Preisbereich. Allerdings wären das dann Festbrennweiten (z.b. 30mm, 50mm oder 70mm), sprich ohne "Zoommöglichkeit", was gerade beim Pferdefotografieren ungünstig ist (Möglichkeit 1: Brennweite zu kurz- Pferd im Parcours ist am Foto nur mehr als Pixelanhäufung oder mit Lupe zu erkennen. Alternative: Näher ran (--> in den Parcours), was aber meines Wissens auf den meisten Turnieren nicht gerade gutgeheißen wird; Möglichkeit 2: Brennweite zu lang- Parcoursfoto ist schön, aber für das Siegeraufstellungsfoto brauchst du dann "50m Meter Abstand" um alles draufzubekommen). Ebenso ist es mMn nicht ratsam, sich 2 Objektive anzuschaffen um diesen Brennweitenbereich von ~70-300mm abzudecken. Qualität wäre zwar auch hier minimal besser, aber du müsstest je nach Situation dauernd Objektiv wechseln, was wiederum unpraktisch (Gerade wenn etwas interessantes passiert bist du am Objektivwechseln) ist und gerade bei sandiger/staubiger Umgebung (wie etwa am Viereckrand) schlecht für Kamera und Objektiv ist. So hast du ein Objektiv, immer drauf, immer griffbereit und mit (hoffentlich) mehr als genug Spielraum um die unterschiedlichsten Dinge fotografieren zu können und Freude an deiner neuen Kamera zu haben. Und wenn du dann mal weißt, dass du hauptsächlich im Brennweitenbereich X fotografierst, gibt es ja immer noch die Option, dir später Mal ein qualitativ hochwertigeres Zweitobjektive zuzulegen.

      LG, Mabel

      Kommentar


      • #4
        Wie ist eigentlich die D3100?

        Kommentar

        • Mabel
          • 07.03.2010
          • 426

          #5
          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
          Wie ist eigentlich die D3100?
          Bezogen auf was?

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3408

            #6
            Ich hab jetzt seit ein paar Wochen die Nikon D5100 und bin bisher sehr zufrieden.
            Gabs online im Paket mit dem Kitobjektiv und einem weiteren Objektiv.

            Mir ging es ähnlich wie dir Kamoroso, ich kam von der Digitalkamera und hatte mal salopp ausgedrückt keine Ahnung und mir wurde diese Kamera für meinen Geldbeutel und meine Zwecke empfohlen.

            Die Kamera ist sehr handlich, supereinfach zu bedienen, man findet schnell alle Knöpfe, sie macht sehr schöne Pferdeportraits, Bewegungsbilder werden auf dem Außenplatz bzw. im Freien und bei guten Lichtverhältnissen auch recht gut (liegt ja auch alles am Fotografen ) nur für die Halle muss ich mir erst ein gutes Objektiv zusammen sparen, da muss es dann doch um Einiges lichtstärker sein.
            Aber für meine Zwecke bin ich bisher echt sehr, sehr zufrieden.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
            113 Antworten
            7.524 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Flix
            von Flix
             
            Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
            41 Antworten
            2.003 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sassenbergerin  
            Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
            10.829 Antworten
            103.148 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
            94 Antworten
            2.462 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Schimmeltier  
            Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
            4 Antworten
            235 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Lädt...
            X