Eröffnug eines Reitsportgeschäftes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolke
    • 24.12.2008
    • 542

    Eröffnug eines Reitsportgeschäftes

    hallo eine freudin überlegt sich mit einem reitsportgeschäft selbstständing zu machen.
    ist noch in der Planung.
    Sie fragte ob ich wüsste wo man die sachen wohl her beziehen kann.
    ne ich weiß so etwas nicht.
    Deswegen hatte ich gedacht, das jemand hier ihr weiter helfen kann????
    Bekommt man nicht auch vom Staad hilfe wenn man sich sebstständing machen will??
    also wie ihr seht fragen über fragen die nocht nicht geklärt sind.


    Ich hoffe ihr könnt helfen freue mich schon auf eure antworten
  • clandestino
    • 12.03.2011
    • 669

    #2
    Das sollte sie sich genau überlegen ... in einem kleinen Reitladen hängt ein Wert von ca. 50-100.000 € (nur um mal eine Vorstellung zu bekommen), dann haben die Lieferanten Mindestbestellwerte (Vorkasse!!!) und darauf , dass all die Reitersfreunde dann bei ihr einkaufen, sollte sie nicht vertrauen.

    In den Zeiten von Online-Shops, Katalogen, Messeschnäppchen und Online-Auktionshäusern lässt sich mit dem Handel von Reitsportartikeln auch nicht mehr das große Geld machen, wie es vielleicht vor 20 Jahren war. Die Reitläden um die Ecke sterben immer mehr aus, weil sie einfach dem Preisdruck gar nicht standhalten können. Sicher es kommt immer auf die Region an ...

    Vom Staat bekommst du, meines Wissens nur Hilfe, wenn du soundso lange arbeitslos bist.
    Zuletzt geändert von clandestino; 14.10.2011, 13:47.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Sie braucht vor allen Dingen genügend Startkapital, um den Laden auch mit einer guten Auswahl an Ware auszustatten ... Es gibt Hersteller, die eine gewisse Mindestabnahme ihrer Artikel verlangen, dh. man muss erstmal ordentlich Geld hinlegen, damit man überhaupt Ware in den Laden bekommt (ich meine bei Eskadron/Pikeur wäre das z.B. so, wenn ich mich richtig erinnere, aber auch die meisten anderen handhaben das so).

      Ein Großhändler, der nur den Fachhandel beliefert ist z.B. Waldhausen, da könnte sie evtl. mal anfragen
      http://www.waldhausen.com/dealerregistration/ zu welchen Bedingungen beliefert wird.

      Kommentar

      • clandestino
        • 12.03.2011
        • 669

        #4
        Wohnt deine Freundin auch bei/in Olfen, so wie du?! Da habe ich grad über google mehr als 15 Treffer unter "Reitsportgeschäft" im Umkreis von 20km gefunden. Zu der Qualität dieser kann ich zwar nichts sagen, aber ich würde es nicht machen!!!

        Kommentar

        • IceCream
          • 06.08.2011
          • 639

          #5
          Auf jeden Fall erst einmal einen Business-Plan schreiben!!!

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7790

            #6
            Ich habe ein Jahr in einem Reitsportgeschäft gearbeitet und kann nur sagen, ich wäre niemals auf die Idee gekommen, mich da selbstständig zu machen.

            Ich habe das Angebot bekommen, das Geschäft zu übernehmen - wäre mir aber nicht in den Sinn gekommen.

            Kosten deckend wurde da nicht wirklich gearbeitet.

            Glaub mir, es gibt x Tage im Monat, Da haste noch nicht mal 100 Euro Einnahmen in der Kasse.

            Mein Tipp:

            Arbeite mal 1/2 Jahr in einem Reisportgeschäft (und notiere Dir dabei mal - heimlich - die täglichen Einnahmen) ...............und überlege Dir dann, ob Du davon leben kannst (bzw. neue "in" Ware reaktionsschnell kaufen kannst)...........


            ............und dann lernst Du auch, wo Du die Bekleidung etc. pp herbekommst.


            Ich habe in dem Jahr zum Beispiel (inkl. meiner Kollegin) keinen einzigen Sattel verkauft bekommen by the way !

            Kommentar

            • wolke
              • 24.12.2008
              • 542

              #7
              Ihr seit ja hier echt ermutigend
              sie möchte auch was über internet machen und auch etwas second hand.
              für alle etwas

              Kommentar

              • IceCream
                • 06.08.2011
                • 639

                #8
                Zitat von wolke Beitrag anzeigen
                Ihr seit ja hier echt ermutigend
                sie möchte auch was über internet machen und auch etwas second hand.
                für alle etwas
                Hmm, sorry klingt -zumindest so wie du es schreibst- recht wenig durchdacht. Bevor man "irgendwas" aufmacht, braucht man doch ein Konzept. Welchen Markt bediene ich, welche Zielgruppe spreche ich an...(?)In wie weit will ich mich vom Konkurrenten abheben etc. ? Wie viel Anfangskapital wird benötigt, um durchzustarten? Wie bewerbe ich mein Unternehmen? Was will sie denn anders/besser machen wie die Konkurrenz? Wo liegt der "Mehrwert" des Konzeptes? Ansonsten kauft man halt online bei Krämer, Schockemöhle etc......

                Kommentar

                • wolke
                  • 24.12.2008
                  • 542

                  #9
                  Sie ist in der überlegung hat noch nix festes sich über legt, glaube ich. sie wollte halt nur wissen ob jemand was dzu sagen kann wie man am besten mit denn firmen kontakt auf nimmt usw

                  Kommentar


                  • #10
                    Wenns in Olfen od. Umkreis stattfinden soll, lass es lieber. Hier gibt es gute "Alteingesessene" alle anderen machen wieder zu. Second Hand gibt es auch mindestens zwei in alsolut Unmittelbarer Nähe (unter 10 km). Was wohl laufen könnte wäre son Outlet/Resteposten/Sonderposten Reitartikel Aber gerade da müssen Connections stehen etc. Aber auch Loesdau ist um die Ecke. Mir käme es nicht in den Sinn.

                    Kommentar

                    • wolke
                      • 24.12.2008
                      • 542

                      #11
                      Nein meine freundin kommt aus Werne falls das jemand kennt

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        ...da kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen: es ist ein langer und steiniger Weg.

                        Jetzt hab ich nicht mal ein Ladengeschäft, das

                        a. evtl. Miete kostet
                        b. wo man viel Auswahl von vielen verschiedenen Artikeln haben muß (wie oben schon geschrieben)
                        c. und in dem ich den ganzen Tag stehen muß

                        sondern einen spezialisierten Onlineshop, der fast nur nach Maßanfertigung arbeitet. Alles andere machen Krämer, Loesdau usw. sag ich mal.

                        Es dauert ewig, bis man einigermaßen bekannt ist und überhaupt ein paar Eurotaler verdient.

                        Von einem Ladengeschäft würde ich die Finger lassen...

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Kontakte findet man übers Internet oder über Messen. Ich hab jetzt kein Reitsportgeschäft, aber hab da mittlerweile so "Gründererfahrung".
                          1. man muß sich eine Marktnische suchen - wenn mit der Masse mitschwimmst - ertrinkst.
                          2. man muß selber echt viel viel viel mehr Ahnung haben von dem was machst, als der Großteil der Mitbewerber, der Kunden und der Lieferanten. Sonst bist auch gleich weg vom Fenster.
                          3. man sollte prinzipielle Ahnung von Buchhaltung, Finanzrecht, Rechnungslegung haben und gute rechtliche Grundkenntnisse wären da auch nicht schlecht - alles was man nicht weiß, muss man "teuer" kaufen, i.S. von du brauchst dann für alles einen Profi.
                          4. Hauptproblem: wenn man vorher nicht mind. Geschäftsführer von so einem Laden war, dann erfährst deine EK-Preise, wenn den Laden gegründet hast. Die Lieferanten rücken nämlich nicht so flux mit ihren Preislisten raus, wenn kein Gewerbeschein da ist.
                          Und da ist schon das Problem, dass du vorher gar nicht richtig kalkuieren kannst- weil ja keine Daten hast.
                          5. sämtiche Lieferanten werden dir vorab mal Honig ums Maul schmieren - ach wie toll und ach wie gut und wir werden Sie ja sowas von unterstützen..... blablabla.
                          Bei der Erstbestellung (die man schön brav in Vorkasse zahlen darf), da redens dir dann auch noch ein paar ihrer Ladenhüter ein - neuester Trend und so.... sind auch noch sehr freundlich - logo. Da versprechens sie dir auch noch das blaue vom Himmel- wg. Nachbestellung und eventuell Retournahme, etc. alles ganz easy.
                          Spätestens dann wenn mal wirklich ein paar kleine Mengen braucht - lassen sie dich auf dem Arm verhungern, wenn die sonstigen Umsätze nicht passen. Und solche Umsätze erreichst die ersten Monate gar nicht, dass die weiterhin so freundlich sind.
                          Und da gäbe es noch viele weitere "Hürden".
                          Zuletzt geändert von Gast; 15.10.2011, 07:17.

                          Kommentar

                          • IceCream
                            • 06.08.2011
                            • 639

                            #14
                            Ein "kleines" Ladengeschäft in Werne, wird m.E. nicht funktionieren. Generell ist im Reitsportbereich eine Entwicklung zu "Mega-Reitsport Geschäften" zu verzeichnen. Der kleine Laden von nebenan stirbt immer mehr aus. Gefragt ist eine große Verkaufsfläche und viel Auswahl. In der Gegend um Werne gibt es schon solche Läden:

                            Ihr Reitsportgeschäft in Bergkamen auf 1.200 m² Verkaufsfläche mit kompetenter Beratung. Wir bieten Deckenwäsche vom Profi und ein umfangreiches Sortiment a


                            Des Weiteren wird es bald das Equitan in Unna Massen geben:



                            Die großen Anschaffungen der Reiter aus Werne, werden sicherlich dort getätigt. Für Second Hand gibt es Ebay...Also eine ganz schwierige Geschichte, da eine Marktlücke zu finden, die wirklich lukrativ ist.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              Ehrlich gesagt kenne ich keinen einzigen Second-Hand-Reitsportladen, der wirklich über eine lange Zeit Bestand hatte. Fast alle, die ich kannte, haben mehr oder weniger schnell dicht gemacht.
                              In Zeiten von Ebay und zig verschiedenen, etablierten(!) Online-Shops wird auch ein Online-Geschäft nicht einfach von alleine gut laufen.
                              Ich z.B. kaufe i.d.R. gezielt bei Online-Shops ein, die ich schon kenne und lieber zahl ich einen Euro mehr und weiss, dass der Shop zuverlässig und schnell ist, als dass ich irgendwo einen Euro spare, aber den Shop nicht kenne und nicht weiss, wie es um die "Liefermoral" steht ...

                              Und wenn ich im Laden kaufe, gehe ich entweder zu Loesdau (der hier in BaWü ja schon lange ansässig ist) oder in einem kleinen Laden, den ich seit 20 Jahren gut kenne, wo mich der Betreiber kennt und wo ich weiss, dass ich ne hervorragende Beratung erhalte (leider liegt der durch Stallwechsel jetzt sowas von in der anderen Richtung, dass ich da kaum mal noch hin fahre, 50 km für mal eben ne Sattelseife oder so ist irgendwie nicht effektiv). Und da kaufe ich dann auch, ich lass mich nicht da vor Ort beraten und kaufe dann 5 EUR billiger im Internet ... DAS macht nämlich die kleinen Geschäfte kaputt. Damit muss man auch rechnen, wenn man einen Laden eröffnen will. Da nimmt man sich Zeit für Beratung, der Kunde probiert zig Hosen (oder was auch immer) an, geht dann ohne zu kaufen und man weiss genau, dass der sich jetzt umgehend daheim an den PC setzt und irgendwo günstiger im Internet kauft.

                              Ach ja, wenn sie es doch wirklcih probieren will (allen Warnungen zum Trotz ), dann kann sie auch mal hier http://www.zweitplaziert.de/files/partnerprogramm.php anfragen. Die bieten das im Franchise-System an. Startkapital muss sie da aber auch mitbringen ...
                              Zuletzt geändert von Lori; 15.10.2011, 12:21.

                              Kommentar

                              • clandestino
                                • 12.03.2011
                                • 669

                                #16
                                Zitat von Lori Beitrag anzeigen

                                Ach ja, wenn sie es doch wirklcih probieren will (allen Warnungen zum Trotz ), dann kann sie auch mal hier http://www.zweitplaziert.de/files/partnerprogramm.php anfragen. Die bieten das im Franchise-System an. Startkapital muss sie da aber auch mitbringen ...
                                Und man bekommt ein fertig zusammen gestelltes Paket von denen zur Summe X, also nichts mit selbst auswählen.

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Ah, interessant. Ich kenn die nicht "persönlich", mir hat nur mal jemand davon erzählt und eben beim Tippen ist mir das wieder eingefallen.

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7790

                                    #18
                                    In diverse Franciseprogramme würde ich auch nicht einsteigen.

                                    Zum einen darfst Du keine Produkte aufnehmen (die gefragt sind), aber wo der Hauptboss keinen Vertrag mit hat.

                                    Und geht man der Sache dann mal nach, erfährt man auch, warum so manche namenhafte Produkte nicht mit im Programm sind.
                                    Die haben nämlich durchaus ihre Gründe ihre Finger davon zu lassen.

                                    Kommentar

                                    • peabody
                                      • 05.01.2011
                                      • 1480

                                      #19
                                      @suznQ

                                      Hast du grundsätzliche Erfahrungen im Bereich "Selbstständigkeit"?
                                      Schreib mir doch mal bitte an: amelia.peabody @gmx.de

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                      37.019 Antworten
                                      1.530.610 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                      10.821 Antworten
                                      100.832 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                      108 Antworten
                                      7.101 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                      24 Antworten
                                      866 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                      59 Antworten
                                      2.292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Lädt...
                                      X