Nachdem ich hier so einige Technik-Freaks erlebt habe, vielleicht kann mir einer bei dem folgenden Problem helfen?
Mein momentaner Arbeitgeber, eine Kommune, will mich dazu nötigen, mir zur Bearbeitung von dienstlichen Aufgaben eine Computer-Software downzuloaden, wo es inzwischen (Stand 2010) mehr als 2000 Fällen von versuchtem Abo-Betrug gekommen ist mit drohenden Rechtsstreitigkeiten. Ich bin Werkvertragsteilnehmer, keine Angestellte, mir stünde also im Falle des Falles die Rechtsabteilung der Kommunie nicht zur Verfügung.
Ich werde wohl nicht darum kommen, mir dieses Programm downzuloaden, wie kann ich mich vorsorglich schützen und ist Euch sowas schon passiert? Konkret geht es um openoffice.
Ich habe meinen Auftraggeber bereits auf das Problem hingewiesen, ich muss aber Terminsachen bearbeiten.
Mein momentaner Arbeitgeber, eine Kommune, will mich dazu nötigen, mir zur Bearbeitung von dienstlichen Aufgaben eine Computer-Software downzuloaden, wo es inzwischen (Stand 2010) mehr als 2000 Fällen von versuchtem Abo-Betrug gekommen ist mit drohenden Rechtsstreitigkeiten. Ich bin Werkvertragsteilnehmer, keine Angestellte, mir stünde also im Falle des Falles die Rechtsabteilung der Kommunie nicht zur Verfügung.
Ich werde wohl nicht darum kommen, mir dieses Programm downzuloaden, wie kann ich mich vorsorglich schützen und ist Euch sowas schon passiert? Konkret geht es um openoffice.
Ich habe meinen Auftraggeber bereits auf das Problem hingewiesen, ich muss aber Terminsachen bearbeiten.
Kommentar