Schiebung gibt es auch in den Unteren Klassen ........
Prüfungen Klasse A Einspännig, Dressur, Kegel und Geländefahren.
Geländefahrt nur dann möglich, wenn in Dressur mind 50 % erreicht werden, also eine Wertnote von 5,0 oder besser.
In der Einspännerdressur war ein sehr erfahrener Fahrer am Start.
Pferd und das ist schon mehrere Jahre so, taktet von Anfang der Dressur bis Ende. ( Meiner Meinung nach Lahm, aber na ja.... )
Keine Stillstehen beim Grüßen
Keine Stellung und Biegung.
Pferd kennt die Aufgabe Auswendig ( FA 1 ) und macht z.b. aus der Ecke kehrt von alleine, wo es will. ( kürzt Ecken ab )
Leine a.d.H.k. nicht zu erkennen.
Zulegen knapp mit ununterbrochenem Taktfehler
3 Bögen d.d.B. man sieht, das das Pferd nicht auf den Fahrer „wartet“ sondern selbtst. Abwendet
Und zum guten Schluß hatte sich der Fahrer noch 2 mal in dieser Aufgabe verfahren = 1,5 Abzug von der Grundnote.
Ja, nun ist der Fahrer jmd, der sehr Bekannt ist und auch auf anderen Turnieren die ein oder andere Prüfung sponsort.
Bekommt als Grundnote eine 5,0 !!!! Abzüglich 1,5 wegen Verfahren und darf damit ins Gelände starten !?!?!?!
Ja, hier geht es also nicht darum, die Dressur nach Leistung zu Bewerten, sondern so, das der Fahrer noch ins Gelände starten darf !
D.H. man kann Dressurfahren so schlecht Fahren wie man will, unter aller Sau, was solls, man bekommt auf jeden Fall seine 5,0. Sonst könnte man ja nicht ins Gelände.
Wozu gibt es dann die 50 % Regelung wenn man Sie so umgeht ? Dann schafft Sie wieder
ab !!!
Ausserdem ist es eine Unverschämtheit und eine Ohrfeige gegenüber den andern, die sich Bemühen und mit einer 5,0 oder 5,5 Gewertet werden, aber eine deutlich bessere Leistung gebracht haben, als DER Fahrer !!!
Der Fahrer hat dann, ungerechterweise die Geländeprüfung Gewonnen, was ja sozusagen auch ein geschenkter Sieg war. Er wäre ja eigtl nicht Startberechtigt gewesen, hätte er DIE Wertnote bekommen , die er verdient hat !!!
----------------------------------------------------------------------------------
Anderes Turnier, anderer Fahrer ......
Dressur Einspänner FA 1...
Grußaufstellung am Ende sollte bei G erfolgen. Fahrer hält bei X, Grüßt und verlässt den Fahrplatz. Richter weisen mündlich darauf hin, das er nächstes mal bei G halten soll. Kein Abzug von 0,5 bei der Wertnote wegen Verfahren !!!
Hallooooooooo ???
Müßte ja eigentlich als Verfahren abgeläutet werden und vom Fahrer korrigiert werden.
Wozu gibt es eine Dressuraufgabe in der steht, welche Lektion wo ausgeführt werden
soll ??
Kann ich jetzt alle Lektionen machen wo ich will ? Wo es mir oder meinem Pferd gerade passt ??
Wenn ich meine Zirkel nicht bei C Anfang sondern den Mittelzirkel nehme, dann werde ich doch auch abgeläutet !
Ich kann ja auch das Anhalten oder Antraben am Punkt auch nicht machen wo ich will, ohne das ich abgeläutet werde wegen Verfahren ???
Dann bitte Dressuraufgaben abschaffen, jeder bekommt 7 Minuten und kann sich seine Aufgabe selber zusammen stellen.
Immerhin liegen zwischen X und G ca 30 Meter !!! und net nur ein paar cm.
Leider ist der Fahrsport nicht so Populär wie der Reitsport. Und Veranstalter sind froh über jeden, der zum Turnier kommt.
Aber wenn solche Vorfälle sich häufen, dann kommen irgendwann die Fahrer nicht mehr, denen die Wertnote nicht hinterher getragen wird. Und die sich Bemühen, Ihre Pferde ordentlich vorzustellen.
Sonja
Prüfungen Klasse A Einspännig, Dressur, Kegel und Geländefahren.
Geländefahrt nur dann möglich, wenn in Dressur mind 50 % erreicht werden, also eine Wertnote von 5,0 oder besser.
In der Einspännerdressur war ein sehr erfahrener Fahrer am Start.
Pferd und das ist schon mehrere Jahre so, taktet von Anfang der Dressur bis Ende. ( Meiner Meinung nach Lahm, aber na ja.... )
Keine Stillstehen beim Grüßen
Keine Stellung und Biegung.
Pferd kennt die Aufgabe Auswendig ( FA 1 ) und macht z.b. aus der Ecke kehrt von alleine, wo es will. ( kürzt Ecken ab )
Leine a.d.H.k. nicht zu erkennen.
Zulegen knapp mit ununterbrochenem Taktfehler
3 Bögen d.d.B. man sieht, das das Pferd nicht auf den Fahrer „wartet“ sondern selbtst. Abwendet
Und zum guten Schluß hatte sich der Fahrer noch 2 mal in dieser Aufgabe verfahren = 1,5 Abzug von der Grundnote.
Ja, nun ist der Fahrer jmd, der sehr Bekannt ist und auch auf anderen Turnieren die ein oder andere Prüfung sponsort.
Bekommt als Grundnote eine 5,0 !!!! Abzüglich 1,5 wegen Verfahren und darf damit ins Gelände starten !?!?!?!
Ja, hier geht es also nicht darum, die Dressur nach Leistung zu Bewerten, sondern so, das der Fahrer noch ins Gelände starten darf !
D.H. man kann Dressurfahren so schlecht Fahren wie man will, unter aller Sau, was solls, man bekommt auf jeden Fall seine 5,0. Sonst könnte man ja nicht ins Gelände.
Wozu gibt es dann die 50 % Regelung wenn man Sie so umgeht ? Dann schafft Sie wieder
ab !!!
Ausserdem ist es eine Unverschämtheit und eine Ohrfeige gegenüber den andern, die sich Bemühen und mit einer 5,0 oder 5,5 Gewertet werden, aber eine deutlich bessere Leistung gebracht haben, als DER Fahrer !!!
Der Fahrer hat dann, ungerechterweise die Geländeprüfung Gewonnen, was ja sozusagen auch ein geschenkter Sieg war. Er wäre ja eigtl nicht Startberechtigt gewesen, hätte er DIE Wertnote bekommen , die er verdient hat !!!
----------------------------------------------------------------------------------
Anderes Turnier, anderer Fahrer ......
Dressur Einspänner FA 1...
Grußaufstellung am Ende sollte bei G erfolgen. Fahrer hält bei X, Grüßt und verlässt den Fahrplatz. Richter weisen mündlich darauf hin, das er nächstes mal bei G halten soll. Kein Abzug von 0,5 bei der Wertnote wegen Verfahren !!!
Hallooooooooo ???
Müßte ja eigentlich als Verfahren abgeläutet werden und vom Fahrer korrigiert werden.
Wozu gibt es eine Dressuraufgabe in der steht, welche Lektion wo ausgeführt werden
soll ??
Kann ich jetzt alle Lektionen machen wo ich will ? Wo es mir oder meinem Pferd gerade passt ??
Wenn ich meine Zirkel nicht bei C Anfang sondern den Mittelzirkel nehme, dann werde ich doch auch abgeläutet !
Ich kann ja auch das Anhalten oder Antraben am Punkt auch nicht machen wo ich will, ohne das ich abgeläutet werde wegen Verfahren ???
Dann bitte Dressuraufgaben abschaffen, jeder bekommt 7 Minuten und kann sich seine Aufgabe selber zusammen stellen.
Immerhin liegen zwischen X und G ca 30 Meter !!! und net nur ein paar cm.
Leider ist der Fahrsport nicht so Populär wie der Reitsport. Und Veranstalter sind froh über jeden, der zum Turnier kommt.
Aber wenn solche Vorfälle sich häufen, dann kommen irgendwann die Fahrer nicht mehr, denen die Wertnote nicht hinterher getragen wird. Und die sich Bemühen, Ihre Pferde ordentlich vorzustellen.
Sonja
Kommentar