Äppeln während dem Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Äppeln während dem Reiten

    Wie handhabt ihr das bei jungen Pferden, wenn die während des reitens Äpfeln müssen?

    Nehmt ihr darauf Rücksicht und haltet an?
    Oder versucht langsam im Schritt weiter zu gehn?

    Kurz zur Problematik:

    Meine 4jährige Stute hat die ganze Zeit sehr viel während des Reitens geäpfelt.
    Nicht vor Aufregung oder so, sondern weil sie halt einfach musste.
    Anfangs ist die Reiterin immer stehn geblieben.
    Ich hab ihr gesagt, sie solle weiterreiten.
    Auf dem Turnier kann sie in der Prüfung auch nicht einfach stehn bleiben, wenn sie mal "muss". Soweit so gut.......

    Jetzt fängt die Stute an, zwar nicht mehr so viel zu misten, bleibt aber während des reitens immer mal wieder unvermittelt stehn (meistens an der gleichen Stelle) und man denkt, sie "muss" vielleicht mal. Tut sich aber nix.
    Die Reiterin "traut" sich nicht, da mal durchzugreifen und energisch weiter zu reiten. Sie meint "sie tut ihr leid.......wenn sie doch vielleicht mal "muss"......."

    Ich bin eher der Meinung, das die Stute sie nur verarschen will und sie mal richtig die Beine zumachen soll, wenn sie merkt, das sie wieder die Bremse reinhaut.


    Was meint ihr dazu?
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #2
    ...ich bin völlig Deiner Meinung.

    Weiterreiten ohne wenn und aber, es schaut nämlich so aus, als ob sie sich das stehen bleiben schon angewöhnt hat. Pferde könnten äppeln ohne stehen zu bleiben, bitte nicht mit dem Menschen vergleichen

    1000 Mal hab ich schon gehört "Du würdest Doch auch nicht weiter gehen dabei..." und meine Antwort drauf ist immer, daß ich nicht ganz so oft "muß"...

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #3
      Ich bin auch immer so nett und lasse meinen Halten, wobei er das bei meinem Mann nicht macht, da er das nicht duldet.
      Er sagt immer, wenn ihnen ein Beutetier in der Wildniss am Hintern hängen würde, blieben sie ja auch nicht stehen zum äppeln

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Die Natur hat es dem Pferd mitgegeben im laufen äppeln zu können.
        Und die Stute hat scheinbar schon erkannt wie sie zu einer Pause kommt. Also einfach mal ohne wenn und aber weiterreiten.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • pinksugar
          • 01.03.2011
          • 1632

          #5
          Meine dürfen anhalten, wenn sie noch ganz 'klein' sind. Also die ersten Male unterm Sattel. Aber wenn sie dann eine Weile geritten sind, mache ich ihnen klar, dass sie weiterlaufen müssen. Dann ist das auch schnell verinnerlicht. Ich kannte mal einen Wallach, der hat immer angehalten- auch im Grand Prix also lieber schnell abgewöhnen-sowas kann dann ziemlich blöd sein auf dem Turnier.
          www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
          www.ll-foto.de
          http://www.aufzucht-hb.de/

          Kommentar


          • #6
            Im Training lasse ich stets anhalten, im 'Einsatz' müssen sie weiterlaufen. So doof ist keiner dass er den Unterschied nicht nach kurzer Zeit rausbekommen hätte. Allerdings habe ich auch noch nie Probleme mit 'exzessivem' Äppeln unter dem Reiter oder Anhalten gehabt.
            Das Anhalten im 'Nicht-Ernstfall' erlaube ich zum einen weil ich es einfach überflüssig finde, dem Pferd ohne Not das normal physiologische Verhalten zu verbieten und zum anderen aus rein praktischen Erwägungen weil der Kot dann nicht über die halbe Bahn verteilt wird und den Boden versaut wenn man nicht sofort ein Räumkommando losjagen kann. Um einzelne Haufen lässt sich ja bequem herumreiten und die sind auch in null komma nix abgesammelt danach. Wenn ich zurückdenke, kann ich mich an keine Prüfung erinnern in der mein Pferd während der Aufgabe hätte äppeln müssen. Ist vielleicht auch eine Temperamentsfrage. Höher im Blut stehende Pferde sind meist doch schon durch die Aufregung vor dem Start ziemlich entleert.

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Unser Giraffant (7) ist auch der Meinung, man könne nur im Stehen äppeln. Und der äppelt oft, notfalls noch auf den letzten 50 m vor "zuhause". Nun reiten wir zwar keine Turniere, aber ich bin dennoch der Meinung, dass er dafür nicht jedes MAl "den Verkehr aufhalten" muss. Also lehre ich ihn, dass das auch durchaus im Schritt geht.
              Stutchen ist da viel ... "praktischer" veranlagt: Die äppelt VOR und NACH dem Reiten, auf dem Hof oder auf der Koppel/Weide, aber NIE unterwegs. Das spart die ganze Rumrennerei im Dorf mit Schippe und Bollenraffer ...

              Kommentar

              • kyrabelle
                • 05.07.2004
                • 689

                #8
                Mein Rentner hat während des Reitens relativ viel geäppelt, aber das ganz lässig in jeder Gangart. Bin nur ab und zu aus schon erwähnten praktischen Erwägungen stehen geblieben. Der Junior äppelt fast gar nicht beim reiten, aber wenn, kann er auch dabei vorwärts gehen. Merk das vorher und pariere ihn ab und zu durch, um eben nicht die Äppel vom ganzen Platz sammeln zu müssen.

                Kommentar

                • Oppenheim
                  • 27.01.2003
                  • 3240

                  #9
                  Mein Wallach ist auch immer in der Lösungsphase stehen geblieben beim Äppeln und auch er ist vorher immer stehen geblieben und tat so. Aber an Weiterreiten war da nicht zu denken, selbst wenn ich ihn mitm Stöckchen dazu gezwungen habe, war der derart klemmig, daß es sowieso sinnlos war, weiterzureiten. Komischerweise hat er es nie in der Prüfung gemacht.
                  Zuletzt geändert von Oppenheim; 23.06.2011, 14:06.
                  Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                  Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Noch mal als Ergänzung - aus Hallenpflegesicht natürlich sinnvoll anzuhalten - wenn die Stute es ausnutzt vielleicht einfach ab und an mal weiterreiten, dann hört dass spontane Bremsen auf, sondern das Pferd fragt nett an ob es aml anhalten kann, und entweder man lässt es dann zu oder man reitet weiter.
                    Und es gibt Pferde die sind da ziemlich eigen, für Stuti als Springpferd ist SChritt keine Arbeit - da kann man Bremsen zum äppeln, egal was kommt. Da musste ich schon ein paarmal energisch weiterreiten, bis sie wieder "gefragt" hat ob sie mal kurz halten darf.
                    Bei dem Pferd von einer Bekannten hatte ich da ein unschönes Erlebnis, ich bin fast über den Kopf gegangen weil der an der langen Seite aus dem Mittelgalopp eine Vollbremsung gemacht hat zum äppeln.

                    Ich denke man sollte es einfach nicht so einschleifen lassen mit dem äppeln, dass das Pferd sich das halten nimmt -sondern dass der Reiter es ihm gewährt.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                    55 Antworten
                    1.021 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                    4 Antworten
                    189 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Kareen
                    von Kareen
                     
                    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                    37.021 Antworten
                    1.531.371 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag schnuff
                    von schnuff
                     
                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                    10.821 Antworten
                    101.225 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                    108 Antworten
                    7.138 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Lädt...
                    X