furminator - wer hat diesen wunderkamm??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    furminator - wer hat diesen wunderkamm??

    ... und ist er wirklich so ein wunderding????
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Mona
    • 09.10.2003
    • 901

    #2
    Ich hab mir mal so'n Teil gekauft.
    Als Wunderding würde ich es nicht bezeichnen, aber wenn die Pferde schon am Abhaaren sind, find ich es ganz hilfreich.

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #3
      Wir haben einen für unseren Norwegischen Waldkater und den Maine Coon. Was vorher ein relativ anstrengender und langwieriger Kampf war, geht damit deutlich schneller. Haarknoten müssen aber trotzdem rausgeschnitten werden, wenn sie tief sitzen und verfilzt sind.
      Zuletzt geändert von Francis_C; 13.06.2011, 21:12.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4752

        #4
        ich denke da eh am hund und an die maine conne
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8557

          #5
          Wie gesagt, wir nutzen das Teil für unsere beiden Langhaarigen. Mein Mann sagte mir eben, daß es v.a. beim Norweger ( hat mehr Unterwolle als der Maine Coon) damit viel besser geht. Zitat " ich brauche mich nicht mehr auf ihn draufsetzen, damit er sich kämmen lässt" - das kommt nicht von mir
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            wir spannen unsere maine conne in den schraubstock -
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Peggy
              • 05.01.2010
              • 97

              #7
              hi

              ich kann dieses Ding nur weiterempfehlen. Wir haben einen dauerhaarenden Jacki, und damit ist die Haarerei weniger geworden, weil ich hin und wieder ein Schwung Haare rauskämme. Ich wusste vorher gar nicht das mannoch so viele Haare rausholen kann.

              mfg

              Kommentar

              • Angel
                • 13.11.2003
                • 514

                #8
                Ich bearbeite damit auch Hund, Katze und Pferde. Für die Pferde habe ich einen extra großen Furminator (grün) für den Fellwechsel. Kann ich auch nur weiter empfehlen.
                www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                Kommentar

                • dalowi
                  • 27.02.2008
                  • 872

                  #9
                  Habe mir vor ein paar Wochen auch einen für die Pferde zugelegt - habe keine Katzen/Hunde. Da meine im Winter nicht eingedeckt sind und das Spaniokel-Barbiepferd auf Turnier sollte, wollte ich mal schauen, ob man damit die letzten Flusen abkriegt. Kann nur sagen: HERVORRAGEND!
                  Habe zwar keine Erfahrung damit, meine aber, dass man damit auch plüschige Fohlen, die auf Schau sollen, gut bearbeiten könnte - wenn sie sich das gefallen lassen. Ohne Schraubstock natürlich .

                  Kommentar

                  • kaja
                    • 29.01.2008
                    • 1676

                    #10
                    Hab mir dieses Teil für meine beiden Katzen zugelegt. Haaren deutlich weniger, eine Katze liebt es abgöttisch damit gekämmt zu werden, die andere hasst es ...

                    Kommentar

                    • satania
                      • 11.05.2010
                      • 6295

                      #11
                      Was ist das für ein Kamm? Hab noch nie was davon gehört. Und was ist ein Spaniokel-Barbiepferd?

                      Kommentar

                      • Angel
                        • 13.11.2003
                        • 514

                        #12
                        For all those people who find it more convenient to bother you with their question rather than to Google it for themselves.
                        www.sportpferdezucht-niederrhein.de

                        Kommentar

                        • satania
                          • 11.05.2010
                          • 6295

                          #13
                          Danke Angel, technisch seid ihr mir weit voraus.

                          Kommentar

                          • bonnysnoopy
                            • 26.01.2009
                            • 6225

                            #14
                            Ich habe eine Parson Jack Russel Hündin die regelmäßig getrimmt werden muss und ich wollte nicht mehr auf das Teil verzichten. Der Hund empfindet als sehr angenehm weil das entfernen der Haare deutlich schmerzloser ist als beim direkten trimmen mit dme Messer.
                            Ich brauche das Trimmmesser zwar weiter,aber ich kann damit super vor-und nacharbeiten.
                            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                            Kommentar

                            • Romina
                              • 19.12.2007
                              • 868

                              #15
                              Mir ergeht es so wie bonnysnoopy ich habe ebenfalls eine Parsondame und mit dem Fuminator mache ich die Vorarbeit vor dem Trimmen. Auch hat er sich bei meiner alten Welsh Stute bewährt die sich beim Fellwechsel etwas schwer tut. Super Teil. Preislich gibt es aber goße Unterschiede und man sollte schon vergleichen.
                              Zuletzt geändert von Romina; 15.06.2011, 09:58.
                              www.selection-reitponys.de

                              Kommentar

                              • Dacil
                                • 03.01.2009
                                • 381

                                #16
                                Ich habe mehrere für Hund und Pferd davon jetzt schon im 2. Jahr und finde sie super. Das ist so viel weniger anstrengend im Fellwechsel, weil man nicht so schrubben muß wie mit einem Striegel und die Haare halten daran fest und fliegen nicht so rum. Auch bei den dauerhaarenden Jackies - super. Wenn man sich umschaut bekommt man die schon total günstig im e... hab da zuletzt so eine Doppelpackung mit einem kleinere und größeren gekauft.
                                www.singer-schabracken.de

                                Kommentar

                                • dalowi
                                  • 27.02.2008
                                  • 872

                                  #17
                                  Zitat von satania Beitrag anzeigen
                                  Und was ist ein Spaniokel-Barbiepferd?
                                  Das hier :

                                  IMG_5480.jpg IMG_5504.jpg
                                  Zuletzt geändert von dalowi; 15.06.2011, 08:24.

                                  Kommentar

                                  • samira127
                                    • 20.07.2005
                                    • 2670

                                    #18
                                    ich habe den furminator auch. hatte den letztes jahr eigentlich für unseren schäferhund-malamutmix gekauft da er wirklich mächtigunterwolle hat. leider ist es bei ihm so das durch den "striegel" die oberwolle abbricht. die unterwolle hat es zwar auch relativ gelöst. aber ich bleibe nun doch bei unseren alt bewährtem.
                                    da ich den nun hier rumliegen hatte, habe ich ihn auch bei meinem pferden eingesetzt und bin begeistert. der zieht richtig die wolle aus dem fell und mein (warscheinlich) cushingpony verliehrt dadurch richtig das noch vorhandene winterfell.
                                    nächstes jahr werde ich den auch bei meinen anderen einsetzen. der ist wirklich einfach in der handhabung und man spart kraft.

                                    Kommentar

                                    • Francis_C
                                      • 29.12.2009
                                      • 8557

                                      #19
                                      Wo ich das hier so lese, werde ich den auch mal bei meinem Kleinen probieren. Nächste Woche ist Fohlenschau und er sieht aus, wie eine explodierte Klobürste. Er ist total heiss darauf, jeden Abend mit dem Gummihandschuh gebürstet zu werden, - vielleicht mag er ja auch den Furminator
                                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4063

                                        #20
                                        Furminator für die Katzen - toll!
                                        Beim Hund (Ridgeback) reicht regelmäßiges Streicheln.
                                        Die Pferde entfluse ich mit einem gezackten Schweißmesser (so ein elastisches Stahlding mit Griffen an beiden Enden) - damit mache ich ordentlich Fläche, bekomme Dreck UND Haare raus, kann das Ding qua Biegung nahezu jeder Körperpartie anpassen ... und die Biester lieben es!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        25 Antworten
                                        379 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        129 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.531.165 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        101.009 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X