Lesespaß ;)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • May
    • 07.05.2010
    • 1553

    #21
    Und nicht vergessen:
    die Manon Donner Bücher
    Signoretta
    Alles der Pferde wegen
    Meine frohen Pferde

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #22
      Zitat von Pavarotti Beitrag anzeigen
      Jo! ...und zeigen, dass wir ALT sind!?
      Nee, wir sind belesen ... und hatten genügend Zeit, es zu werden.

      @Bonnie,
      Auch noch ganz nett: Utta Danella - "Gespräche mit Janos".
      Ja, DIE Danella, die normalerweise Schnulz und Schmalz fürs Bahnhofskiosk schreibt. Das Buch müsste aus den 70ern stammen, zumindest hab ich es als Teenie gelesen, und beschreibt, wie sie sich mit diesem ganz speziellen Pferd zusammenrauft. Mit viel Liebe und Humor geschrieben.

      Kommentar

      • Dorina
        • 26.05.2011
        • 90

        #23
        Zitat von May Beitrag anzeigen
        Und nicht vergessen:
        die Manon Donner Bücher
        Signoretta
        Alles der Pferde wegen
        Meine frohen Pferde
        Lese ich gerade wieder!
        Einfach nur zum schneuzen schön!

        Hab sie mir über ein Antiquariat noch mal besorgt.

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #24
          die liste finde ich super. als kind habe ich die ganzen lise gast bücher geliebt. aber so langsam ist mir das zu viel heile welt.
          ich habe hier auch einige bücher im schrank stehen, dadrunter lieder viel zu wenig pferdebücher. aber das kann man ja nun ändern.

          mein lieblingsbuch ist "das pferd Gitana". ist zwar extrem traurig aber irgendwie finde ich es trotzdem immer wieder schön.
          auch schön, aber eher eine liebesgeschichte ist "die pferdefrau".

          ich habe auch noch andere bücher hier stehen, aber da fallen mir die titel so nicht ein.

          Kommentar

          • Ariadne
            • 18.10.2008
            • 929

            #25
            Ich habe da auch noch was:

            "Colleen - die Geschichte eines Pferdes" von Sigrid Heuck
            Die wahre Lebensgeschichte der Connemarastute Colleen.

            "Fliegen wie Pegasus" von Astrid Frank
            Die wechselvolle Geschichte eines Pferdes vom Springwunder zum Therapiepferd

            "Die Sute Namenlos" von Gisela Kautz
            Das Leben einer polnischen Rappstute als Serumpferd in Deutschland

            "Das Pferd das nur für Susan sprang" von Marion Coakes (erfolgreiche englische Springreiterin)
            Ein verdorbenes Springpferd findet nach langer Odysee "seine" Reiterin.

            Kommentar

            • streeone
              • 26.03.2010
              • 1309

              #26
              mein lieblingsbuch ist "das pferd Gitana". ist zwar extrem traurig aber irgendwie finde ich es trotzdem immer wieder schön.
              Oh ja, das ist soooo schön! Ich hab es zum ersten mal mit 12 gelesen und Rotz und Wasser geheult. Da ist nix mit heile Welt. Aber Harriet Buchheit ist sowieso empfehlenswert, auch die Julia-Reihe. Sind zwar eher Kinder-, bzw. Jugendbücher, aber ich lese sie auch jetzt noch gerne.
              Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
              26.04.1990 - 07.02.2010

              Kommentar

              • Jian
                • 20.05.2009
                • 694

                #27
                Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                Arthur-Heinz Lehmann: Hengst Maestoso Austria // Die Stute Deflorata - nette Nachkriegsgeschichten um einen Lippizanerhengst, seinen Besitzer und dessen "Ungarische" (menschliche Gefährtin), nette, kleine Zeitreise.

                Edit:

                Weil's mir unstimmig schien mit meinen Erinnerungen an das Buch: Zumindest Hengst Maestos Austria stammt sogar noch von vor dem 2. WK (gibt bei Amazon Ausgaben von 1939). Umso charmanter.
                Da stimme ich zu....eine wirklich wunderschoene und nostalgische Erzaehlung.

                Ich glaube da war ich 14 Jahre alt, als ich das Buch zum ersten Mal las...und danach immer wieder. Eigentlich ein bisschen jung fuer diese Art von Lektuere, aber faszinierend war sie, und 30 Lenze spaeter noch immer unvergessen!

                Danke fuers Erinnern; ich werd's mir gleich wiederbestellen!
                Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

                Kommentar

                • Emerald
                  • 29.10.2008
                  • 349

                  #28
                  Zitat von samira127 Beitrag anzeigen
                  als kind habe ich die ganzen lise gast bücher geliebt. aber so langsam ist mir das zu viel heile welt.
                  Ich hab als Kind die ersten beiden Bände von "Donner und Doria" gelesen, nein, eher verschlungen. Vor ein paar Jahren hab ich im Internet entdeckt, daß es einen dritten Teil davon gab und hab für ganz kleines Geld einen Sammelband aller drei Teile erstanden. Und ich muß sagen, daß mir die Geschichten immer noch gefallen. Sind halt "alte" Pferdegeschichten, als man noch kein Handy in der Tasche hatte und Bandagen noch Bindfäden statt Klettverschluß. Wer also alten Zeiten nachtrauert, dem könnte das gefallen.

                  Und apropos alte Zeiten: "Erika reitet ins Glück", auch ganz süß. Spielt vermutlich in den 50ern/60ern, Pferde nicht zwangsläufig im Mittelpunkt.

                  Kommentar

                  • May
                    • 07.05.2010
                    • 1553

                    #29
                    Die Britta-Bücher sind auch klasse *hach*
                    und was ganz nett ist: Die Waringham-Saga von Rebecca Gable...gut das sind historische Romane aber im Mittelpunkt steht ein Adelsgeschlecht das Pferde züchtet und von denen ein Teil der Familie eine ganz besondere Gabe im Umgang mit Pferden hat.
                    Wirklich lesenswert
                    Falls mir morgen auf der Arbeit (lerne in einer Bücherei) noch mehr einfällt sage ich Bescheid

                    Kommentar

                    • bonnie1993
                      • 08.01.2011
                      • 467

                      #30
                      die julia reihe kenn ich auch, zumindest eins davon, das reittunier. und von britta kenn ich "britta sattelt um". meine nachbarin hat mir mal ein paar alte bücher von ihr geschenkt, ich stamme ja aus einer anderen generation (93). eine reihe die ich auch total klasse fand von denen war "kiki und der ponyclub" oder so. die find ich ja richtig süß. "Bille und Zottel" sind ohnehin meine favoriten, aber das sind alles "winterbücher", so bücher die man mit ner tasse tee und kerzen im kuschelig warmen bett/sofa liest während draußen der schnee fällt. herrlich...
                      im moment nervt mich bei denen aber gerade dieses ganze "heile welt" gequatsche, das ist im depressiven winter echt schön, aber im sommer verträgt man auch mal etwas drama...
                      und wenn sich jemand für historik romane oder so interessiert, ein buch was ich letztens gelesen hab war "isabells fluch". hat zwar nichts mit pferden zu tun, ist aber total fesselnd. (musste gerade daran denken)

                      Kommentar

                      • Sentano S
                        Gesperrt
                        • 30.05.2005
                        • 5285

                        #31
                        Zitat von Rentnerpony Beitrag anzeigen
                        Konsalik: Des Sieges bittere Tränen (Halla läßt grüßen;-))).

                        Eigendlich lese ich den Autor nicht, aber das Buch hat mich gefesselt.
                        japp, habe ich ungefähr 10 mal gelesen!

                        sehr gut: Raimond D`Inzeo- seine Geschichte, viel über Merano genannt Nano

                        Kommentar

                        • tantan
                          • 23.08.2005
                          • 18403

                          #32
                          Ja, die hab ich auch beide gelesen. Toll!
                          sigpicwww.spangenberg-foto.de

                          Kommentar

                          • Francis_C
                            • 29.12.2009
                            • 8557

                            #33
                            Zitat von May Beitrag anzeigen
                            Die Britta-Bücher sind auch klasse *hach*
                            und was ganz nett ist: Die Waringham-Saga von Rebecca Gable...gut das sind historische Romane aber im Mittelpunkt steht ein Adelsgeschlecht das Pferde züchtet und von denen ein Teil der Familie eine ganz besondere Gabe im Umgang mit Pferden hat.
                            Wirklich lesenswert
                            Falls mir morgen auf der Arbeit (lerne in einer Bücherei) noch mehr einfällt sage ich Bescheid
                            Ja, ja, ja , die Waringham Saga ist klasse!
                            Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                            Kommentar


                            • #34
                              Zitat von bonnie1993 Beitrag anzeigen
                              WAAAAAHH!!!! OH mein gott, FLICKA, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht. ich hab die ersten beiden teile auf dvd und bin total begeistert!! ich hab voll vergessen dass ich die bücher noch lesen wollte... DANKE DANKE DANKE, die kommen ganz oben auf meine leseliste!!
                              Auf DVD?? Ältere nach Vorlage der Bücher oder relativ neue Filme? Wenn es neue sind, haben die nicht ansatzweise mit den Büchern zu tun. ABER... die Bücher sind um Längen besser!!

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8557

                                #35
                                "Riding Lessons" von Sarah Gruen ( ist übrigens eine Deutsche, hat das Buch aber in den Staaten geschrieben), es geht u.a. um ein Pferd mit dem sehr seltenen Farb gen, welches das Pferd "bindle" aussehen läßt, also gestreift. Gutes Buch...
                                Habe das Buch doch auf Deutsch gefunden, es heißt "Alles Glück der Erde"


                                Ach ja und dann ist mir noch dieses in die Hände gefallen, welches ich als Teenager mehrfach verschlungen habe: "Im Wind der Camargue" von Frederica de Cesco
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4285

                                  #36
                                  Hi mccuddle - Die Bücher von Federica de Cesco habe ich früher auch verschlungen... da hatte ich ALLE von!
                                  *seufz* das waren eben noch Zeiten

                                  Zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehören:

                                  Menschen, Pferde, weites Land von Hans Graf von Lehndorff

                                  Darin beschreibt der Autor seine Kindheit im Vollblutgestüt Graditz und dann die Jugend im Gestüt Trakehnen wohin sein Vater als Landstallmeister berufen wurde. Man fühlt sich förmlich in das ehemalige Gestüt Trakehnen hineinversetzt, erlebt die Spässe der Kinder mit und erfährt allerlei "Insider-Informationen". Wenn man wie ich zwei Pferde mit Trakehner Abstammung hat ist es schon berührend, wenn man Anekdoten über die Vorfahren seiner Pferde liest. Es ist allerdings nicht ein ausschliessliches Pferdebuch, sondern es umfasst das Leben des Autors in dem die Pferde einen hohen Stellenwert hatten. Absolut lesenswert!

                                  Dann lese ich immer wieder gerne von Marion Gräfin Dönhoff (übrigens die Cousine von H. Graf v. Lehndorff)

                                  Kindheit in Ostpreussen - darin schildert sie ihre Kindheit auf dem elterlichen Schloss... Pferde kommen natürlich auch drin vor, allerdings nur am Rande. Aber sehr unterhaltsam und intelligent erzählt.

                                  Dann noch natürlich ein Klassiker: Ritt durch Masuren, ebenfalls von Marion Dönhoff
                                  Da möchte man dann am liebsten gleich den nächsten Urlaub buchen!

                                  Kommentar

                                  • Emerald
                                    • 29.10.2008
                                    • 349

                                    #37
                                    Na, wenn wir schon bei alten Büchern sind, die besser waren als ihre Verfilmung: Dick und Dalli und die Ponies!

                                    Kommentar

                                    • bonnie1993
                                      • 08.01.2011
                                      • 467

                                      #38
                                      äähm... neuere würde ich sagen. spielen in wyoming. ein mädchen das auf einer quarterhorse ranch lebt findet eine mustang stute und fängt sie ein. will sie unbedingt trainieren, aber ihr vater ist dagegen und gibt sie weg, zu einem der die für sein rodeo braucht oder so. ist jedenfalls ein total schöner film und ein MUSS für alle pferdenarren!! ob der jetzt zu den büchern gehört weiß ich nicht, aber die filme sind trotzdem super!
                                      im zweiten teil geht es um ein anderes mädchen, der cousine der ersten, die zu ihrem vater nach wyoming geschickt wird und so gar nichts mit pferden und dem landleben zu tun hat. die lernt dann durch flicka das leben dort lieben und natürlich reiten. bis sie dann sch**** baut und der vater flicka wegbringt, aber das pferd haut ab und dann beginnt das drama.... ;-)
                                      am ende des films hat flicka dann auch ein fohlen, deshalb dachte ich, dass das eine trilogie sein könnte...
                                      naja, die bücher werd ich trotzdem noch lesen.

                                      p.s. die filme sind aus den jahren 2006 und 2010 =)

                                      Kommentar

                                      • bonnie1993
                                        • 08.01.2011
                                        • 467

                                        #39
                                        @ theo

                                        Kommentar

                                        • dissens
                                          • 01.11.2010
                                          • 4063

                                          #40
                                          Oh Mann!
                                          Beinahe vergessen: "Der Pferdeflüsterer" von Nicholas Evans. Ja, das Buch, das mit Robert Redford verfilmt wurde. Liest sich als Buch aber auch sehr gut, auch ohne Redford. Im Original zumindest. Ob die Übersetzung gut ist, weiß ich nicht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.532 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.004 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.150 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.463 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          235 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X