Zitat von Kuddel
Beitrag anzeigen
Pferdekauf im Freundeskreis - Preisfindung ?
Einklappen
X
-
-
-
Zitat von Pani Beitrag anzeigenVielleicht sollten wir wirklich auf z.B. Tinker oder Barockpintos umsteigen,alle paar Jahre eine andere Rasse,die die gerade modern ist.
Dann müßte man nicht über Preise plus/minus diskutieren.
Kommentar
-
-
Habe ältere Stutbuch-Aufnahmen, auch mit St.Pr.Vergabe angeschaut. Es war N O R M A L , daß eine Stute mit ca. 1,60 prämiert wurde. Sogar noch 1973 wurden dreijährige Stuten mit"nur" knappen 1,62 auf der Elite-Auktion angenommen und für einen damals recht hohen Preis von 14.000 DM zugeschlagen.
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenWas will man mit Tinkern anfangen? Sie wurden gezüchtet als leichte Karrenpferde, für kleinere landwirtschaftliche Betriebe um Gemüse- oder Kartoffelfelder zu bearbeiten.
Anfangen tun die vielen Käufer mit diesen Pferden viel,eben weil die nicht so groß sind,angeblich vom Gemüt gemütlich und handelbar.Ausreiten,Zirkuslektionen,Fahren !! Kleine Dressuren,alles das was so ein Freizeitreiter mit seinem Pferd macht.
Sind gescheckt mit Behang,finden viele optisch schön anzuschauen.
Ich kenne einen Züchter der verkauft seine Fohlen zu Preisen wie ein ordentliches Warmblutfohlen.
Ob die für den Acker gezüchtet wurden oder nicht das interessiert keinen mehr.
Kommentar
-
-
Mensch Annemarie,
hör doch mal auf, dich an der angeblich fehlenden Größe aufzuhängen!
Ich habe im Kontext gesagt, dass ich mir keinen allzu hohen Preis für ein kleines, hübsches Pferd mit derzeit reichlich normalen Bewegungen und offensichtlich entweder nicht vorhandenem oder nicht abgefragten Springvermögen vorstellen kann. Falls die Stute deutlich Qualitäten für mehr hat, wird sie das bei einer Eintragung oder bei der SLP beweisen können. Dann sieht die Sache natürlich wieder ganz anders aus.
Heute ist der weibliche Durchschnittsmensch 1,68 groß, früher lag die Durchschnittsgröße um 10 cm kleiner. Natürlich wirkt sich das auch dahingehend aus, dass im Schnitt größere Pferde gefragt sind, selbst wenn man davon ausgehen kann, dass Reiter weniger häufig zu den sehr großen Menschen gehören.
Wenn ich ein entsprechendes kleines Pferd suche, weil ich z. B. selbst nur 1,60 m groß und turnierambitioniert bin, suche ich mich dann doch eher bei den Sportponys um, weil ich da in den entsprechenden Turnieren starten kann. Die Sportponys waren zu den von dir beschriebenen Zeiten aber überhaupt keine Konkurrenz, weil in Deutschland noch nicht in dieser Anzahl vorhanden.
Und du kannst mir glauben, dass gerade bei den Trakehnern keine Stute mit Staatsprämie eingetragen wird oder wurde, die Bewegungen für um die 7 hat. Dazu ist die Stutenbasis dort nun wirklich viel zu stark, egal, ob 155 cm, 165 cm oder 175 cm.
Kommentar
-
-
@ pavot:
Wenn Du das Pferd kennst, das Pferd magst und es (eigentlich) gerne haben würdest, dann geh zum Züchter und sag, daß Du sie für €5000 kaufen würdest - mehr kannst und willst Du nicht bezahlen.
Es ist erstmal völlig egal, was auf einer Auktion oder "Pferdebörde" wenn es sowas gäbe, für die Stute gezahlt werden würde. Und es ist für Dich als Käufer auch völlig egal, was der Züchter für eine Agenda hat bezgl. Aufzuchtskosten etc. ( Auf einer Auktion stehen dies Aufzuchtskosten ja auch nicht im Katalog als Hinweis, vieviel mindestens geboten werden muß...)
Der Wert, den Du für sie ihm Kopf hast setzt sich nicht nur zusammen aus Größe, GGA und Farbe sondern auch aus einem immateriellen Teil - dem ideelen Wert, den die Stute für Dich hat, weil Du sie schon kennst.
Natürlich kann man hier berechnen, was die Ausbildung, die sie bei Dir genossen hat gekostet hätte, tc - und auch wenn das wirtschaftlich plausibel klingt, könnte ich verstehen, wenn der Züchter darauf etwas verschnupft reagieren würde, denn solche Kosten muß man bevor der Beritt beginnt absprechen und nicht nachher damit um die Ecke kommen. ( Ich weiß, das kam nicht von Dir)
Wenn Du (subjektiv - denn nur Du kennst die Stute) beurteilen möchtest, wo Deine Wertvorstellung im Vergleich zu anderen Reitpferden liegt, nimm Dir die Ergebnisse der letzten Reitpferdeauktionen, rechne die Preisspitzen raus, dann berechne den Durchschnittspreis und Du hast einen Vergleichspreis. Vergeich die Stute mit den Pferden auf der Auktion und beurteile Dein Angebot dann.
Ich denke 5000€ ist schon eine Stange Geld und wer weiß, vielleicht nimmt der Züchter das Angebot an. Wenn er mehr will und Du willst oder kannst nicht mehr zahlen, dann sollte er das verstehen und akzeptieren und die Stute anderweitig für mehr anbieten.Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenNicht nur Mädls oder "ältere" Damen. Es gibt sicher viele sehr sportliche Frauen im Alter von 30-Ende 40 ungefähr, die gerne ein etwas kleineres Pferd haben möchten. Ich denke da grad an drei mir gut bekannte Frauen. Ca. "nur" 1,62 groß bei höchstens 59 Kilo. Für diese Frauen waren die Araber eine Alternative,sie wollten keinen Hafi oder sowas, sie hätten auch gern auch ein kleineres Warmblut genommen, wenn es das nur geben täte. Aber sind die Araber fürs`Dressurreiten geeignet? Pferde mit Reitpony-Abstammung in der Größe von 1,55 werden aus der Zucht ausgeschlossen.
Wo bitte steht das diese Pferd eine Reitponyabstammung hat . Ich spreche hier von WB als Kleinpferd.
Es gibts Verbände die diese Stuten , wenn die denn sonst dem Zuchtziel entsprechen als Kleinpferd eintragen . Ob dort auch zu Groß gewordenen Ponys eingetragen werden , kann man ja erfragen .Jeder Zuchtverband hat da seine eigenen Richtlinien .
Eine Bekannte von uns sucht ein Pferd vom Alten Schlag (Alt Oldenburger /
alt Hanno-Gewichträger ohne Mikadobeinchen ) und auch nicht Größer als 160 .
Kommentar
-
-
Hallo pavot, hast du schon mal über das "Hintertürchen" gefragt??? Also " eine Freundin einer Bekannten der Nachbarin deiner Schwester sucht gerade ein nettes Pferd, die Stute käme total in Frage, was er sich als Preis vorstellen würde?".
Wenn eure Vorstellungen ewig weit auseinander liegen ist der Keks erstmal gegessen.
Ich habe schon mal zu einer Bekannten, auf deren Pferd ich scharf war, gesagt:" sag Bescheid, wenn er billig wird." Die war nicht beleidigt, sonder hat Bescheid gesagt.
Die Beschreibung kling aber nett, die Größe ist doch prima, und Bewegungspotential ist immer ausbaufähig (hat der Züchter recht, Trab kann man hinreiten, Schritt und Gallopp eher nicht).
Lg Maren
Kommentar
-
-
Ich würde auch einfach direkt mal nachfragen, so direkte Kommunikation löst ja viele Probleme :-) Drücke Dir die Daumen, dass Ihr Euch einig werdet.
Ich denke auch nicht, dass man sich an der Größe aufhängen sollte. Das eigentlich Problem ist der übersättigte Martk mit Verschleuderpreisen, Argumente gegen ein Pferd kann man immer finden, egal ob 1,50 m oder 1,80 m Stockmaß. Da finde ich Kuddels Argumentation ganz gut, warum sollte ich ein Pferd schlecht reden wenn ich es kaufen möchte, v.a. unter Bekannten sollte man da vielleicht offener umgehen. Ich denke auch nicht, dass "Schlechtreden" wirklich "zieht", der Verkäufer hat im Hinterkopf was er haben möchte/muss, und der Käufer, was er ausgeben kann/will.
Also, einfach mal locker nachfragen "Was wäre, wenn ich die Stute übernehmen möchte, wie schaut das preislich aus..." Viel Erfolg u VG :-)
Kommentar
-
-
Hallo,zum Thema Pferdekauf im Freundeskreis kann ich jetzt auch was sagen. Ich habe nämlich letzte Woche meiner Freundin ihren 6 jährigen Wallach abgekauft.
Sie hatte den zum Festpreis angeboten und ich hätte da nie gehandelt. Das Pferd gefiel mir gut, ich habe es ausprobiert und dann hat sie einen Preis gesagt und ich habe gekauft. Die Übergabe war super, ich kann noch ein Paar Sachen von ihr benutzen, bis ich alles neu auf das Pferd angepasst habe und bleibe auch noch einen Monat in dem Stall wo sie stand und bekomme gleich noch das Feintunig mit.
Dafür habe ich aber auch nicht mehr auf die Röntgenbilder geguckt (wir haben eh den gleichen TA).
Ist auch nicht das erste Mal, dass ich im Freundes/Bekanntenkreis kaufe, habe schonmal ein Pferd von meinem Reitlehrer gekauft, welches ich schon länger vorher kannte. Damals ging es auch sehr spontan und ich habe das nie bereut!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.551 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.017 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
103.183 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
94 Antworten
2.468 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Schimmeltier
25.06.2025, 10:22
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
238 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar