hofhund gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    #21
    Boxer (unser zumindest) friert im Winter, auch tagsüber.
    Der trägt einen Mantel, hat halt keine Unterwolle.

    Ich wäre mit großen Hunden vom nicht Züchter vorsichtig, da sind oft genug Hunde dabei, die auf deine Anforderungen nicht passen, weil sie im Wesen absolut nicht typisch sind.

    Ein Hovi wäre ja genau die Rasse die ich mir dazu vorstellen würde/könnte, vom richtigen Züchter (VDH) weil die eben auf rassetypisches Wesen und Gesundheit selektiert sind.
    Aber die kosten halt ein bisschen mehr.

    Ansonsten der Dt. Schäferhund, einen vielseitigeren Hund gibt es doch fast gar nicht...

    Rottis sind natürlich auch klasse, ABER, in einigen Bundesländern Listenhunde, und damit ist die Haltung nicht ganz so einfach, leider.
    Und auch da würde ich nur und ausschließlich bei einem ADRK Züchter kaufen, und mich auch nicht locken lassen mit weder Show noch Arbeit.
    Ein Rottweiler IST ein Arbeitshund, dazu aber sehr geduldig, freundlich und kinderlieb.
    Ich liebe diese Hunde und würde sie immer für sowas empfehlen, aber niemals würde ich zum Rotti ohne Papiere raten.
    Grade bei dieser Rasse, aber das ist meine Meinung und gilt im Grunde für alle Rassehunde.

    Kommentar


    • #22
      Boxer sind zwar freundlich und wachsam, eignen sich aber überhaupt nicht als Zwinger oder Hofhunde (Frostköddel und suchen immer Anschluß an die Familie - auch nachts). Kann ich aus eigener Erfahrung mit 3 Boxern sagen.

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2468

        #23
        @pathie: Auf den Preis kommt es letztendlich absolut nicht an, jedoch habe ich bisher die erfahrung gemacht, dass die meisten Vereinszüchter ums Verrecken keinen Hund abgeben, der eben nicht im Haus bzw. Wohnzimmer wohnt und hier auch einen Job zu erledigen hat.
        Außerdem denke ich, können wir ebenfalls einem Mischling eine Chance geben. Keinesfalls werden wir einen Welpen von irgendeinem zwielichtigen Vermehrer kaufen, aber gegen eine gute alte Bauernhofsmischung spricht nichts, denke ich.
        Schäferhunde mag meine Chefin nicht, fallen also raus. Der Boxer (Mischling) meiner Mutter hat auch kein langes Fell und friert nicht, den von mir gutgemeint gekauften (Eskadron- )Mantel hat sie innerhalb von 5 Minuten entlang aller Nähte aufgetrennt und zerfetzt. Die bewegt sich einfach mehr, je nach Jahreszeit. Unsere Ställe sind gut isoliert, wir haben abgemildertes Aussenklima, kann mich nicht erinnern, jemals im Stall deutlich unter null gehabt zu haben.
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #24
          Okay, dann ist Boxer leider raus, etwas selbstständig sollte die neue schon sein...
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • pathieV
            • 15.09.2007
            • 539

            #25
            Ich würd dann vielelicht wirklich mal ein paar Hovi Züchter anschreiben, ich denke schon, dass die ihre Hunde auch für sowas abgeben.
            Ich seh da auch gar kein Problem, ist doch ein super tolles Leben für einen Hund.

            Leonberger wie hier schon genannt, sind bestimmt auch gar nicht verkehrt, da kenn ich auch den ein oder anderen als Hofhund.

            Unser Boxer (mix) ist halt ein totales Weichei und friert sehr schnell, aber, unsere Hunde wohnen auch nur drinnen, und können mangels Möglichkeit auch nicht alleine draußen sein.
            Und da ich selbst ein Weichei bin und immer warm haben muss, mag der Hund das auch und tut sich natürlich mit der Umstellung warm/kalt sehr schwer.
            Die andern Hunde, die mit Fell, gar nicht.

            Vielleicht würde ja auch ein chesapeake bay retriever in Frage kommen?
            Könnte mir die auch vorstellen....

            Kommentar


            • #26
              informiert euch doch einfach direkt mal bei den Züchtern, die Christiane z.B. mit den Hovarwarts ist da sehr auskunftsfreudig!

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8557

                #27
                Unser Hofhund ist ein Hovi und die ist einfach nur klasse. Sie merkt sich jeden, der dort hingehört , ist freundlich aber wachsam. Bei dieser Rasse ist die genaue Selektion sehr wichtig, wie schon beschrieben. Für mich sind sie perfekte Hofbewacher.

                Der Boxer ist ein Familienhund. Darum werden wir uns so einen auch zulegen. Ich bin mit Boxern gross geworden. Sie sind absolut ungeeignet als Zwingerhund und hängen sehr an ihren Menschen.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #28

                  Kommentar

                  • clandestino
                    • 12.03.2011
                    • 669

                    #29
                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                    und nen Boxer der im Winter auch draußen ist mit den wenigen Haaren?
                    Wir haben eine American-Bulldog-Hündin auf dem Hof laufen, die haben ähnlich kurzes Fell. Geht auch.

                    Nen Hovawart hatten wir für unsere Firma zusammen mit unserem alten Rottweiler/Schäferhund-Mix (ein Riesenbär von Hund und nun leider verstorben), allerdings war sie anscheinend diejenige aus dem Wurf, die den wenigsten Wach- und Schutzinstinkt hatte. Hat dafür alles zerlegt, was sie gefunden hat --> sehr schlecht, wenn man eine Autowerkstatt hat. Nun, wohnt sie bei einer Bekannten, hat rund um die Uhr Aufmerksamkeit und ist glücklich.

                    Spitze und Spitzmischlinge sind auch gute Wachhunde, wenn man aber nicht aufpasst, werden die gern zum Kläffer.
                    Zuletzt geändert von clandestino; 29.09.2012, 13:11.

                    Kommentar


                    • #30
                      oder als Alternative vielleicht Gänse???

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #31
                        Zitat von SANTANA1980 Beitrag anzeigen
                        oder als Alternative vielleicht Gänse???
                        DAS funktioniert!!

                        und schmeckt gut

                        Kommentar

                        • Bolaika2
                          • 22.03.2011
                          • 4398

                          #32
                          Gänse sind klasse. Und die sch... überall hin, verjagen Katzen und andere Nervensägen (auch Kinder ). Wenn du dann noch Pärchen nimmst, bist du, bei einem revierbewußten Ganter, deines Lebens nicht mehr sicher. Ich weiß wovon ich rede, habe selbst einen Ganter mit 3 Frauen !

                          Kommentar

                          • Paradox4life
                            • 01.09.2008
                            • 2468

                            #33
                            Gänse?????
                            Solange ich hier noch irgend etwas zu sagen habe kommt mir kein Federvieh auf den Hof, solange es nicht tiefgekühlt ist, oder von selber kommt und wieder fliegt wenn ich es verscheuche...
                            Ich habe eine regelrechte Geflügelphobie...
                            Außerdem hat mein Freund grad 40 Gänse laufen, die taugen nix als Wachtier, die schräpen nämlich IMMER! in regelmäßigen Abständen alle 2 Minuten... Aber als Weihnachtsbraten werden sie eine verdammt gute Figur machen, harhar
                            www.schulze-lefert-pfer.de

                            Kommentar

                            • Virginia80
                              • 29.05.2008
                              • 1093

                              #34
                              Wir hatten früher eine Mischung aus Neufundländer und Collie. Der war perfekt als Hofhund. Fell ist gut, der friert nicht, Charakter absolut traumhaft, Kinderlieb und wachsam, ohne Kläffer zu sein. Alleine die Größe (85cm Schulterhöhe)und das schwarze Fell haben Respekt eingeflößt.

                              Kommentar

                              • Maren
                                • 08.08.2009
                                • 823

                                #35
                                Wir hatten bis Januar einen Bernhardiner. Leider ist er mit 8,5 Jahren verstorben.
                                Diese Rasse paßt doch perfekt zum Hof. Und die wenigsten Züchter halten ihre Bernies im Wohnzimmer...

                                Ein wunderbarer Hund, immer geduldig, freundlich und gutgelaunt. Natürlich schneetauglich! Im Sommer habe ich ihn komplett geschoren, dann war er glücklich, trotz der Wärme.
                                Die Grunderziehung war echt simpel, muß aber wie bei jedem Hund erfolgen.

                                Nachteile: Fellpflege (oder man nimmt einen in Stockhaar), Ohrenpflege, werden nicht sooo alt, fressen einem die Haare vom Kopf, brauchen echt viel Platz im Auto- und hatte ich das Sabbern erwähnt?


                                Lg Maren

                                Kommentar

                                • Ascarda
                                  • 12.11.2009
                                  • 931

                                  #36
                                  Schade, dass du soweit weg wohnst - ansonsten hätte ich den PEFEKTEN Hund für dich:
                                  Eltern einer Freundin von mir wollen einen von 2 Bordercollis abgeben, weil er (völlig untypisch) 0 Hüteinstinkt hat! Sie haben einen Hof mit 100erten von Schafen. Er ist 5 Jahre alt und auch keine Welpenhündin, liebt Pferde aber über alles! Am liebsten liegt er am Zaun ihrer Shire Horses und guckt zu, was die da treiben. Natürlich ist er auch super erzogen (wenn die Schafe irgendwo nicht hin laufen sollen, muss er immer im Weg liegen...) Dort wohnt er im Zwinger, was ihn ziemlich langweilt. Er ist wirklich ein super Kerl, der ein tolles Zuhause verdient hat! Übrigens heißt er "Sid" und wohnt vermutlich zu weit weg - nämlich in SH, Kreis Pinneberg. Solltest du doch interesse haben, kann ich gern die Nummer weitergeben.

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2468

                                    #37
                                    Sooo
                                    unverhofft kommt oft, und meist schneller als man denkt...
                                    Heute zieht eine kleine Berner Sennen Dame bei uns ein. Man könnte sagen, das war Liebe auf den ersten Blick
                                    Die Lady ist bereits 15 Wochen alt, was uns sehr entgegen kommt, unheimlich zutraulich, lustig, kennt bereits Katzen und Pferde, und wohnt bisher in einer Art vorgelagerten Waschküche, also kein Couchhund. Sie hat volles Papier, beide Elternteile sind HD- und ED frei geröntgt, wir konnten Mutter und Großmutter ansehen, beides wunderschöne Hunde. Vielen Dank an alle Vorschläge und weiteren Inputs, vielleicht gibts ja noch einen zweiten ...?
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      super :-)
                                      jetzt wollen wir natürlich auch Fotos sehen!!!

                                      Kommentar

                                      • Ascarda
                                        • 12.11.2009
                                        • 931

                                        #39
                                        Hey klasse, das hört sich doch gut an! Falls jemand trotzdem noch eine Idee für den Bordecolli hat, kann er mich ja gern anschreiben :-)

                                        Kommentar

                                        • samoak
                                          • 28.09.2009
                                          • 18

                                          #40
                                          Herzlichen Glückwunsch, genau die Rasse wollte ich aus eigener Erfahrung weiterempfehlen. Als Hofhunde auf einem befreundeten Lewitzerzuchthof mit Reit- und Ferienbetrieb habe ich zwei Vertreter dieser Rasse kennen und lieben gelernt. Sie haben ihren Job super gemacht - tagsüber nett zu allen, begeisterte Mitfahrer auf der Kutsche, aber abends und in der Nacht trotzdem wachsam und durch ihre Größe zumindestens für Fremde abschreckend.
                                          Seit dem wir dann (leider nur sieben Jahre)unseren eigenen Berner hatten, weiß ich, dass bei mehr Zeit der nächste eigene Hund auch wieder ein Berner wird.
                                          LG samoak

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Paradox4life, 28.09.2012, 15:51
                                          51 Antworten
                                          7.990 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Dakona
                                          von Dakona
                                           
                                          Erstellt von Bolaika2, 05.12.2015, 20:37
                                          0 Antworten
                                          976 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Bolaika2
                                          von Bolaika2
                                           
                                          Erstellt von Höpfner, 03.12.2015, 11:35
                                          1 Antwort
                                          558 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Höpfner
                                          von Höpfner
                                           
                                          Erstellt von Pani, 16.01.2015, 09:30
                                          0 Antworten
                                          837 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Pani
                                          von Pani
                                           
                                          Erstellt von eismannberni, 19.11.2014, 16:12
                                          0 Antworten
                                          695 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag eismannberni  
                                          Lädt...
                                          X