Oh ich bin heute so angefressen, aber so richtig !!!!!!

Entweder einer von Euch kauft/tauscht das blöde Vieh mit mir oder ich vergesse mich zum ersten Mal im Leben und rufe den Schlachter an!
13-j. Hann. HSTB Stute v. Sunlight XX - Wendekreis - Cardinal XX.
Stamm der Noreja, aus dem auch z. B. der Celler Landbeschäler Rotspon stammt.
1,68 m Stock, braun o. A. und ein tolles Pferd.
Hab ich mir vor 7 Wochen zum Reiten gekauft. Alles bestens, feines Pferd, totenartig, keine Unarten, ganz lieb, ein Traum von einer Stute. Hufe sind letzte Woche frisch gemacht, im Dezember mit Equimax entwurmt, Impfstatus gecheckt, war aber i. O. und noch nicht wieder dran.
Die Dame begann 5 Tage nach ihrer Ankunft bei mir leicht zu hüsteln. Das hab ich auf die leichte Schulter genommen, ist ja oft so wenn die den Bestand wechseln, dass die neuen Keime da ne kleine Erkältung und überhaupt, kein Drama, bissi Hustensaft, war ja auch nicht schlimm, nur hier und da mal ein hüsteliges Räuspern.
Ja. Das wurde auch nicht schlimmer, sondern eher weniger, habe ich mir bis vorhin eingebildet. Die letzten Tage waren schon fast beschwerdefrei, gestern war zum ersten Mal überhaupt gar nix mit Husten und frohlockend bin ich gestern nachmittag hier in den nahen Reitstall gefahren, hab mir ne Box bestellt für nächstes Wochenende und wollte sie nu endlich umstellen und anfangen mit Longieren etc. weil ich ja Reiten will.
Für heute vorsichtshalber nochmal den Tierarzt gerufen, Abhören ob wirklich alles gut ist, man will ja keinen kranken Gaul irgendwo hin schleppen. War da ganz tiefenentspannt, von meinen anderen hatte sich auch in der Zeit keiner angesteckt.
Komme also heute um 16.30 Uhr mit TA in den Stall, Madame hüstelt schon als wir reinkommen. Ich schon die Augen verdreht, TA checkt den Rüssel, kneift ins Hälschen, Hotte hustet wieder und dann nochmal.
ALLERGISCHER HUSTEN. Kein Auswurf. Keine Ansteckungsgefahr. Die Hasel fängt ja schon an zu blühen. Jaaaa, so ganz bissi Rumreiten könnte man damit auch, muss man halt gucken wie doll das Hüh dann pfeift und aufpassen, dass man nicht zuviel will.
Supi, ich könnte kotzen!!!! Da hab ich so keine Lust drauf. Ich will endlich wieder reiten und nicht mehr nur jahrein jahraus Mistschubse spielen und zwar ohne Aufpassen, ob das Hüh dabei erstickt oder nicht wenn die Hasel blüht!!!!! Weiss der Geier wie das wird wenn mehr blüht. Die Schneeglöckchen sind demnächst auch schon dran.
Will einer von Euch damit züchten? ICH NICHT. ICH WILL REITEN! Aber doch nicht auf einem Hüh, das dabei nicht genug Luft kriegt, wenn ich mal in Wallung komme!
Also - die geht für kleines Geld an einen Züchter - gerne auch im Tausch gegen einen ramsnäsigen Halbesel mit 4er TÜV aber ohne klinische Symptome.
Mein Ernst!
Freiwillige vor!
Ich bin jetzt echt bockig!
Bilder gibts hier: http://www.horse-gate-forum.com/show...ht=sunlight+xx


Entweder einer von Euch kauft/tauscht das blöde Vieh mit mir oder ich vergesse mich zum ersten Mal im Leben und rufe den Schlachter an!
13-j. Hann. HSTB Stute v. Sunlight XX - Wendekreis - Cardinal XX.
Stamm der Noreja, aus dem auch z. B. der Celler Landbeschäler Rotspon stammt.
1,68 m Stock, braun o. A. und ein tolles Pferd.
Hab ich mir vor 7 Wochen zum Reiten gekauft. Alles bestens, feines Pferd, totenartig, keine Unarten, ganz lieb, ein Traum von einer Stute. Hufe sind letzte Woche frisch gemacht, im Dezember mit Equimax entwurmt, Impfstatus gecheckt, war aber i. O. und noch nicht wieder dran.
Die Dame begann 5 Tage nach ihrer Ankunft bei mir leicht zu hüsteln. Das hab ich auf die leichte Schulter genommen, ist ja oft so wenn die den Bestand wechseln, dass die neuen Keime da ne kleine Erkältung und überhaupt, kein Drama, bissi Hustensaft, war ja auch nicht schlimm, nur hier und da mal ein hüsteliges Räuspern.
Ja. Das wurde auch nicht schlimmer, sondern eher weniger, habe ich mir bis vorhin eingebildet. Die letzten Tage waren schon fast beschwerdefrei, gestern war zum ersten Mal überhaupt gar nix mit Husten und frohlockend bin ich gestern nachmittag hier in den nahen Reitstall gefahren, hab mir ne Box bestellt für nächstes Wochenende und wollte sie nu endlich umstellen und anfangen mit Longieren etc. weil ich ja Reiten will.
Für heute vorsichtshalber nochmal den Tierarzt gerufen, Abhören ob wirklich alles gut ist, man will ja keinen kranken Gaul irgendwo hin schleppen. War da ganz tiefenentspannt, von meinen anderen hatte sich auch in der Zeit keiner angesteckt.
Komme also heute um 16.30 Uhr mit TA in den Stall, Madame hüstelt schon als wir reinkommen. Ich schon die Augen verdreht, TA checkt den Rüssel, kneift ins Hälschen, Hotte hustet wieder und dann nochmal.
ALLERGISCHER HUSTEN. Kein Auswurf. Keine Ansteckungsgefahr. Die Hasel fängt ja schon an zu blühen. Jaaaa, so ganz bissi Rumreiten könnte man damit auch, muss man halt gucken wie doll das Hüh dann pfeift und aufpassen, dass man nicht zuviel will.
Supi, ich könnte kotzen!!!! Da hab ich so keine Lust drauf. Ich will endlich wieder reiten und nicht mehr nur jahrein jahraus Mistschubse spielen und zwar ohne Aufpassen, ob das Hüh dabei erstickt oder nicht wenn die Hasel blüht!!!!! Weiss der Geier wie das wird wenn mehr blüht. Die Schneeglöckchen sind demnächst auch schon dran.
Will einer von Euch damit züchten? ICH NICHT. ICH WILL REITEN! Aber doch nicht auf einem Hüh, das dabei nicht genug Luft kriegt, wenn ich mal in Wallung komme!
Also - die geht für kleines Geld an einen Züchter - gerne auch im Tausch gegen einen ramsnäsigen Halbesel mit 4er TÜV aber ohne klinische Symptome.
Mein Ernst!
Freiwillige vor!

Bilder gibts hier: http://www.horse-gate-forum.com/show...ht=sunlight+xx
Kommentar