Suche günstiges Stute-gerne Vollblut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pepsyhb
    • 06.04.2010
    • 535

    #21
    Ui, hier ist ja reger Nachrichtenaustausch! Und dieses Mal nicht nur Kinderkram, sondern sehr nette Antworten! Dankeschön!!
    Mit Frau Hübner (Caballo) habe ich bereits Kontakt- wir haben unsere Injazaat auch über das Gestüt in Polen gekauft und sind sehr, sehr , sehr zufrieden, leider jhaben sie momentan nur Mutterstute in der Preiskategorie und davon habe ich ja selber einige im Stall stehen. Den Kontakt kann ich trotzdem jedem nur wärmstens empfehlen! Injazaat hat eine absolut tadelose Impfkarte, alle Wurmkuren sind eingezeichnet, der Export ist einwandfrei Erklärt worden, das Pferd ist in einem traumhaften Zustand und auch der Transport nach Berlin (da haben wir uns getroffen) erfolgte in einem goldenen 1a Transpiorter mit goldigem Stroh, tollem Heu etc... Der Kontakt -auch mit den Polen selber- war 1a! Nur leider haben sie halt z.Zt keine Stuten...
    b) Frau Richter (Bagatelle?) ist ebenfalls sehr nett-hatte bereits vor 2 jahren Kontakt mit ihr und habe sie als sehr fähige, kompetente Person in Erinnerung!
    c) bei den anderen melde ich mich der Reihe nach- sind doch einige Zuschriften geworden!!!!
    Desweiteren überlege ich ob ich nach Berlin zur Auktion fahre- in Baden-Baden sind tolle Stuten für 1200 tragend, gesund und 9Jährig (also nicht alt) verkauft worden...
    Momentan warte ich aber auch ab, ob tatsächlich ab Mittwoch Schnee kommt, denn dann hat sich die Suche vermutlich eh erledigt, da ich bei diesem Wetter a) kein Unfallrisiko bei einem Transport eingehen möchte und b) mir das Verletzungsrisiko bei der Einführung einer neuen Stute in den alten Bestand zu groß wäre... . Dieses Jahr scheine ich ja das Pech gepachtet zu haben und da gehe ich lieber null Risiko ein...
    Gleich fahre ich erstmal mit mienr 17Jährigen zur Halle und schaue, was sie als alte Zuchtstute zu einer Halle sagt... Gesattelt, longiert etc habe ich sie ja bereits die letzten Tage/Wochen nur eine Halle hat sie bei mir noch nicht von innen gesehen...Da sie bis 31.3 aber auch einen Decksprung von Destano (Sprehe) hat, weiß ich nun auch nicht, ob ich ihr und mir so einen Gefallen damit tue, sie nun erstmal anzuschieben...

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #22
      OT: wenn der kleine Destano in 2012 da ist, freue ich mich schon auf Bilder

      Kommentar


      • #23
        Vorbereitende Schwangerschaftsgymnastik
        Ausreiten gehen kannst ja ohne weiteres bis nächsten Spätherbst. Vielleicht stellt sie sich gar nicht so doof an und arbeitet mal gerne wieder was.

        Kommentar

        • pepsyhb
          • 06.04.2010
          • 535

          #24
          So, Halle ist heute bis 20h belegt:-( Hatte ich völlig vergessen:-((
          Anstellen tut sich Nasti so hmhm- hatte sie jetzt ein paar Mal unterm Sattel und da hat sie erstmal Rodeo gemacht. Osteopathisch ist die Süsse aber völlig i.O und inzwischen habe ich sie soweit, dass es auch ohne Rodeo geht (denke dass sie beim Anreiten etwas überreizt wurde). Rein theoretisch spricht also nichts dagegen sie zu reiten-wenn ich nicht bereits schlechte Erfahrungen damit gemacht hätte eine ältere Zuchtstute wieder zu arbeiten. 2005 habe ich das erste Mal auf einem Pferd gesessen und am selben Tag eine 14J alte Hannoveranerstute gekauft, die ansonsten zum Schlachter gegangen wäre, da die Besitzerin hohe Schulden beim Stallbesi gehabt hat. Ich habe mich in sie verliebt und sie am selben Tag gekauft und dafür mein Triathlonrad verkauft. Ich habe auf ihr Reiten gelernt, war von Anfang an mit ihr im Gelände etc.-leider hat sie -vermutlich vom Rausschälen eines Fohlens in der Klinik- eine schiefe Hüfte und Dressurarbeit war gift für sie-bis das jemand erkannte, hat es aber gedauert... Da Reiten aber irgentwie das ist, was mir sehr liegt, habe ich nach einem zweiten Pferd geschaut und einen Jährling gekauft-auch wieder Liebe auf den ersten Blick... Die nächsten 2 Jahre habe ich immer mal wieder Pferde von Bekannten geriztten und auf den Tag zugefiebert, wo meine Finja drei wurde... Ostern 2008 wollten wir das in Angriff nehmen- dann bin ich sehr schwer krank geworden und somit konnte ich überwiegend nur zuschauen beim Anreiten... Meine alte Stute hatte inzwischen ein Fohlen bei Fuss. Alls Finja dann 4 wurde und ich wieder einigermassen fit, sprang sie wenige Tage vor der Stutenprüfung durch einen Fehler vom Peitschenführer mitten in einen Oxer und zog sich eine OPrellung des Schleimbeutels zu. Da wir inzwischen einen Hof gekauft hatten, kaufte ich bei der Suche einer Freundin nach einem Pferdchen eine 16Jährige ehemalige Zuchtstute von Cardinal xx/Duft und machte sie mir mit sehr viel Arbeit und ganz schonen fertig- als sie dann soweit war, fing sie von einem Tag auf den nächsten an zu lahmen- Röntgen ergab, dass die Knochen völlig ausgefranst waren...vermutlich wurde ihr nie Mineralfutter gegeben und bei annähernd 10 Fohlen in Folge (habe ich auch erst später rausbekommen) war das wohl auch kein so ganz großes Wunder... da der Knochen dort, wo der größte Teil der Sehnen und Bänder langläuft wie eine Säge aussah, rieben sich die Bänder etc bei jeder Bewegung daran auf- Reiten war somit erledigt und da sie von da an auch täglich weniger wurde, trotz Aufbaufutter, Schmerzmittel etc, mussten wir sie davon erlösen... 2010 Bekam meine Finja dann ihr Fohlen und ich freute mich aufs Reiten, aber dann hatte sie von hete auf morgen eine Beule auf der Sehen- ab in die Box u8nd TA her... Ein paar Tage Boxenruhe zum Abschwellen, dann Ultraschall- Verdacht auf Fesselträger... Da das Fohlen erst 1 Monat alt war, war es unmöglich sie in der Box einzusperren-also raus auf die Weide... Dort wurde es scheinbar eher scjhlechter als besser- kein Wunder, so wie die beiden Mütter miteinander umgingen und nun ist Schonung, Schonung angesagt... Geritten bin ich biosher meine 4Jährige, die wir im Herbst 2009 vom Züchter gekauft haben, da der kein Geld in ein Allergiepferd stecken wollte und sie alternativ zum Schlachter gewandert wäre. Rayka habe ich aufgepäppelt und im Dezember 2009 haben wir angefangen sie einzureiten, was sehr gut klappte. Im Februar war sie dann knapp 4 Wochen zur Stationsprüfung und da beklamen wir sie völlig verstört wieder. Den Sommer habe ich mit ihr täglich geübt, das man wieder ein Halfter draufbekommt und seit Juli konnte ich sie wieder reiten und inzwischen waren wir auf einem gutem Niveau und hatten fest vor nächstes Jahr auch ml aufs Turnier zu gehen... Bis sie dann direkt vor meinen Augen auf der Weide rumalberte und sich dabei aus unerklärlichen Gründen (eventuell beim Steigen falsch aufgekommen oder gegen einenZaunpfosten) sich die Knochen zersplitterte(die Arterie war dabei ducrh) und das Blut choss in eine Strahl heraus... Trotz Druckverband etc mussten wir sie einschläfern lassen, da es leider icht nur die Arterie war sonder die Knochen durch waren... Nach all diesem Unglück würde ich einen weiteren Pferdeverlust nicht verkraften und daher habe ich Angst Nasti wirklich zu arbeiten- noch eine Doublette (so hieß die 16J Stute, die ich 2009 verloren habe) möchte ich nicht "verursachen"... soviel zum Hintergrund/meinen Beweggründen... manchmal frage ich mich wirklich, ob ich vielleicht nicht fähig bin, Pferde zu halten, aber unser TA ist alles mit uns abgegangen und es gibt nichts, was man anders machen kann- manchmal trifft einem wohl das Schicksal und manchmal auch ein bischen mehr:-(((
          Eine 2,5 Jährige Stute kommt übrigens auch nicht in Frage-wir haben selber ein 2 Jährige und die möchten wir in 2011 nur kurz anreiten und dann wieder auf die Weide stellen, da ich von gut gerittenen Dreijährigen nicht soviel halte-insbesondere wenn sie etwas größer werden (unsere ist jetzt schon 165 und wächst und wächst- da soll sie ihre Zeit auch bekommen und nicht wegen meinem Egoismus schon frühzeitig verheizt werden... Sicherlich auch wieder diskussionsfähig, aber das ist nun mal meine Meinung)...

          Kommentar

          • Momido
            • 14.09.2010
            • 28

            #25
            :-) Und die ist gut so!

            Aber auf der Seite ist doch z.B die Kohlfuchsstute genau passend, oder? Gut 200 Euro drüber, aber vielleicht kann man da noch verhandeln!

            Kommentar


            • #26
              Von der Trabrennbahn bekommt man ebenfalls Pferde z.T. unter 1000€..Ein Bekannter hat Kontakte in diese Richtung.

              Kommentar

              • pepsyhb
                • 06.04.2010
                • 535

                #27
                So, heute starten wir einen neuen Versuch in Richtung Halle...
                Den Kohlfuchs hatte ich gar nicht über die Suchmaske bekommen, da ich ab 163 gesucht habe... 3 Jährig 160 könnte natürlich noch etwas wachsen-wobei ich dachte, dass Vollblüter nur laufen dürfen, wenn die Wachstumsfuge zu ist??? Bisher bin ich dann davon ausgegangen, dass dann auch das Endmaß erreicht ist...vielleicht kennt sich da jemand ein bischen besser aus und kann mir auf die Sprünge helfen??? Ansonsten bin ich sehr überzeugt von dem polnischen Gestüt- meine Injazaat ist ein absoluter Engel und die habe ich nur nach einem Bild gesehen und gekauft...und es passt wie die Faust aufs Auge!
                Werde mir jetztgleich nochmal das Video von Donna Mary anschauen und dann das Wetter abwarten...hier schneit es grade!!!! Brbrbrbrbrb-kalt...
                Ansonsten muss ich mich auch bei allen anderen bedanken, die mir doch einige Tipps und Links gemailt haben!!!! Finde ich absolut klasse!!!!!
                Heute Nachmittag telefoniere ich auch noch mal mit meinem TA und frage ihn wegen meiner Finja, wie denn da der weitere Behandlungsweg aussieht und ob man ggf noch ein neues Ultraschall macht- passiert /aufgefallen ist es Ende April Anfang Mai; dann nur Koppel und Percutin, nun steht sie seit 2 Monaten in der Box, bzw seit ein paar tagen auch mit den anderen auf dem 30*40m Sandplatz-mit Gamaschen ...

                Kommentar

                • Momido
                  • 14.09.2010
                  • 28

                  #28
                  Ahhh, ja dann ist klar warum die du nicht finden konntest! Aber wo steht denn das sie Rennen gelaufen ist?? Für mich hört sich es eher so an und sieht auch so aus als ob die Süße noch nicht oft auf dem Platz geritten worden ist....also mir gefällt die richtig gut. Wenn die bei dir steht dann sieht sie wahrscheinlich bald so aus wie deine Injazaat (habe mal gegoogelt und euch gefunden ) schöööööööööön rund!
                  Und wenn du eh gute Erfahrungen dort gemacht hast, dann nix wie hin!

                  Kommentar

                  • pepsyhb
                    • 06.04.2010
                    • 535

                    #29
                    _MG_1685injaklein.jpg
                    Ein Bild meiner Inja ca nach 2 Wochen arbeiten auf dem Platz...allerdings ist sie mit 165 angegeben gewesen (tatsächlich hat sie ca 166) und nun ist sie hochtragend und ca doppelt so breit (wer sie sieht, mein sie fohlt jeden Moment-entweder ist da ein Elefant im Bauh oder ein riesen See Fruchtwasser:-)
                    Passt wie ich finde sehr gut... Donna Mary ist hingegen sehr schmal und wie gesagt 160 groß... würde sie bis 300km entfernt stehen, würde ich hinfahren und sie ausprobieren- so kaufe ich sie von einem Bild/Video und weiß nicht, ob es passen würde....that`s the problem:-( Die Polen von dem Gestüt sind sehr klein- zumindest die, die ich kenne und die Reiterin auf dem Video ist ein Kind, also noch kleiner-ich bin 180 und dann befürchte ich würde das Ganze anders aussehen...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Momido
                      • 14.09.2010
                      • 28

                      #30
                      Naja der 1cm....vielleicht ist die Kohlfuchsstue ja auch größer Aber wie du schon sagst....deine Stute ist doppelt so dick/breit und wahrscheinlich auch einiges älter, nicht? Ich finde, dass wenn man gute Erfahrungen gemacht hat und das scheinst du ja gemacht zu haben dann hätte ich keine Zweifel...Und was ist mit der hübschen Hellbraunen Stute?

                      Kommentar

                      • Bobbala
                        • 13.02.2005
                        • 1523

                        #31
                        Hab dir eine PN geschickt.

                        Wäre mein Stall nicht voll, würde ich schwach werden
                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                        Kommentar

                        • pepsyhb
                          • 06.04.2010
                          • 535

                          #32
                          So, komme grade aus der Halle-ein Wechselbad der Gefühle, denn die letzte Woche bin ich ja noch mt meiner Rayka hingefahren... schon ein komisches Gefühl... Schimmelinchen war sehr, sehr artig! Morgen will ich sie dann mal reiten ... Sie liebt es scheinbar im Mittelpunkt zu sein und war sehr , sehr artig... Sollte sie das Reiten benso arti mitmachen, lasse ich den TA noch die Gelenke etc durchschecken und sollte er sein ok geben, legen wir los... Bis ich sie reiterlich auch in der Halle ausprobiert habe, stelle ich die Pferdesuche noch mal auf Eis... Irgentwie muss ich erstmal Ordnung in mein Gefühlschaos bringen- ausserdem bin ich momentan auch ganz erschlagen von den vielen Angeboten!!!! Ein Pferd schöner wie das andere- alle zumindest lt Beschreibung klasse Pferde... irgentwie sehr verrückt, wenn man sich mein Preislimit anschaut- macht einem auch ein bischen Angst....
                          Für alle die sich bis hier soviel Mühe gegeben haben: vielen, vielen Dank!!! Momentan kann ich gar nicht sagen, ob ich a) mich am Ende für oder gegen ein weiteres Pferd entscheide und b) wie soll man sich bei diesen ganzen Pferden nur entscheiden???? Damit habe ich ja nun gar nicht gerechnet...
                          Liebe Grüße
                          @Momido: Die Fuchsstute ist vom gesamtem Körperbau sehr viel kleiner/zierlicher/schmaler- Frau Hübner fragt aber beim Gestüt noch mal genauer nach- ich bin also am Ball:-) Die andere Stute ist tragend und fällt damit flach, denn Inja fohlt Ende Januar/Anfang Februar ab und im Sommer kann ich sioe dann auch wieder reiten- hilft mir aber momentan nicht weiter und da die tragenden Stuten dort alle nur sporadisch geritten werden, kann ich sie nun auch nicht einfach so anschieben und in 2-3 Monaten kommt dann das Fohli...
                          Zuletzt geändert von pepsyhb; 23.11.2010, 20:49.

                          Kommentar

                          • Momido
                            • 14.09.2010
                            • 28

                            #33
                            Ach, alles nicht so einfach, was?

                            Aber die wird bestimmt noch 2-4cm wachsen und dann richtig vollgefressen sieht die dann auch anders aus

                            Aber wünsche dir viel Erfolg bei deiner Entscheidung!

                            Kommentar

                            • pepsyhb
                              • 06.04.2010
                              • 535

                              #34
                              Hallo!
                              Bei uns liegt nun Schnee und lt Wetterbericht wird sich das wohl in den nächsten Wochen auch nicht ändern-die Suche werde ich nun erstmal im wahrsten Sinne des Wortes auf Eis legen... Momentan bin ich froh, wenn ich die Pferde heil und gesund abends reinhole-ein neues Pferd wäre mir bei diesen Bodenverhältnissen zu riskant...
                              Gestern habe ich meine Schimmeline geritten- wenn man das so nennen kann- sie buckelt wie ein Rodeopferd- aber ,momentan erscheint es mir eher, als ob sie wirklich Angst davor hat, das man sie "zusammenstaucht"... Sie ist sehr verwundert, dass ich das Buckeln ignoriere und sie nur für ales was sie gut macht lobe... am Ende konnten wir auf beiden Händen in Schritt, Trab und Galopp reiten und ich habe Hoffnung, dass wir auf einem gutem Weg sind- bis dahin kommt mein Mann stets mit zur Halle (mit Handy in der Hand, da er das Ganze nicht so lustig findet...Aber auch er fand das Tagesendresultat ausbaufähig:-) Nun muss man gespannt sein, ob sie das Buckeln mit zunehmender Muskelmasse/Kondition sein lässt oder es dann zunimmt...)
                              @Momido: die Fuchsstute gefällt mir mit jedem Tag besser-sie soll wohl auch noch ein paar cm wachsen (lt Gestüt)...Aber aus den oben genannten Gründen, werde ich sie nicht nehmen...
                              Erneut vielen Dank an alle!
                              Suche kann nun gelöscht werden

                              Kommentar

                              • pepsyhb
                                • 06.04.2010
                                • 535

                                #35
                                Huhuh!
                                Der Boden ist wieder aufgetaut und seit Sonntag steht meine neue Vollblutstute im Stall, bzw. mit auf der Koppel:-) 5 Jahre jung, kerngesund, schnell genug für die Rennbahn, aber leider mit unheimlicher Angst vor der Startmaschine und somit nun in meinem Besitz-freu! Unterm Sattel sehr mutig und scheinbar auch sehr springbegabt (durch Pfützen kann man ja auch nur im Schritt gehen, im Trab muss man drüberspringen). Rundherum ein Traumpferd!

                                Kommentar

                                • pepsyhb
                                  • 06.04.2010
                                  • 535

                                  #36
                                  Momentan habe ich nur der Bild aus der Verkaufsanzeige-am Wochenende mache ich neue Bilder:-)
                                  Die Stute habe ich tatsächlich vom Bild weg gekauft-wobei sie eigentlich bereits verkauft war, aber da sie dann nicht abgeholt/bezahlt wurde, konnte ich sie dann kaufen... Glück für mich:-) Bis auf der Name 8seeschnecke) ist es das perfekte Pferde, das 100%ig zu uns passt! Schon nach zwei tagen war sie völlig heimisch, kennt ihre Box beim Reinholen, versteht sich mit allen undundund...

                                  seeschnecke.jpg

                                  Kommentar

                                  • Sternschnuppe83
                                    • 22.12.2010
                                    • 36

                                    #37
                                    ?? Dachte du wolltest kein Pferd mehr? Hmmm, sieht hüsch aus, fand die Kohlfuchsstute aber viel besser...naja Geschmacksache!

                                    Kommentar

                                    • pepsyhb
                                      • 06.04.2010
                                      • 535

                                      #38
                                      War eigentlich auch nicht nicht mehr geplant:-) Aber da der Boden nun ja Gott sei dank nicht mehr vereist etc ist, kann man wieder gefahrlos ein neues Pferd integrieren. Die Dunkelfuchsstute war ebenfalls sehr hübsch, aber a) kleiner und b ) bereits ´seit längerem verkauft (hatte sie noch jemand anderem empfohlen und da war sie schon nicht mehr auf der Internetseite). Insgesamt ist Schnecke in Natura anders wie auf dem Bild- wie ich finde hübscher:-) und bei dem Preis konnte ich einfach nicht nein sagen...

                                      Kommentar

                                      • streeone
                                        • 26.03.2010
                                        • 1309

                                        #39
                                        Herzlichen Glückwunsch! Das sind ja super Neuigkeiten!
                                        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                        26.04.1990 - 07.02.2010

                                        Kommentar

                                        • Polanegri
                                          • 29.08.2009
                                          • 1658

                                          #40
                                          Von mir auch herzlichen Glückwunsch! Der Mutterstamm ist ja vom Feinsten , und auf dem Bild sieht sie schon ganz vielversprechend aus!
                                          Hab mir auch grad ein Vollblutstütchen zugelegt (siehe Mut zum Blut) ; aber die Wahl des richtigen Hengstes ist ja eine Qual, da passt ja fast alles drauf . Wohne übrigens nicht weit weg, zw. STD u. BRV

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 07.03.2025, 10:27
                                          4 Antworten
                                          1.494 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von fleckenpferd24, 22.12.2024, 12:12
                                          4 Antworten
                                          622 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 27.07.2024, 23:13
                                          57 Antworten
                                          2.365 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag dana-s
                                          von dana-s
                                           
                                          Erstellt von Tapi, 09.12.2024, 09:21
                                          0 Antworten
                                          253 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tapi
                                          von Tapi
                                           
                                          Erstellt von Dieda, 29.10.2024, 16:33
                                          33 Antworten
                                          1.245 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Oppenheim
                                          von Oppenheim
                                           
                                          Lädt...
                                          X