Hengstfohlen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dumont
    • 06.10.2010
    • 21

    Hengstfohlen

    möglichst Berliner Raum, bis 1500 €
  • Drossel
    • 24.10.2005
    • 348

    #2
    Warmblut/ Pony, späterer Einsatz Dressur/ Springen/ Vielseitigkeit, angestrebtes ca. Endmaß?
    Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

    www.gestuet-frank.de

    Kommentar

    • Dumont
      • 06.10.2010
      • 21

      #3
      Warmblut, Einsatzbereich Dressur (nicht zwingend)

      Kommentar

      • eismannberni
        • 01.03.2010
        • 1651

        #4
        Ich hätte wohl einen. Da fehlt bei der Preisvorstellungh nur eine null.
        www.pferdezucht-hollmann.de
        Mobiler Service rund ums Pferd

        Kommentar

        • Drossel
          • 24.10.2005
          • 348

          #5
          Bei Verdoppelung der Preisvorstellung könnte ich ein entsprechendes Hengstfohlen anbieten. Denn wenn man bedenkt, dass die Decktaxen so um die 800,- € liegen + TA + Verbandskosten für die Ausstellung von Papieren + diverse Kosten fürs Fohlen bis zum Absetzen, sind 1.500,- € etwas wenig.
          Avatar: Trakehnerhengst Konvoi von Kallistos x - Elfenglanz

          www.gestuet-frank.de

          Kommentar

          • Momido
            • 14.09.2010
            • 28

            #6
            Hallo,

            verkaufen ein HF, braun, elegant. Steht in NRW, Preis ist 2800 Euro. Bei Interesse gerne mehr!

            Kommentar

            • Nane
              • 02.02.2010
              • 2977

              #7
              Für einen Bekannten : HF,Fuchs, gut erzogen. Aus dem Neustädter P-Stamm: Levistano-Saccor-Askari. Standort südl.Brandenburg. Gebe bei Interesse gerne weiter.
              SF Diarado-Ramiro Z

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2247

                #8
                ....... HF, krumbeinig, mit leichtem Überbiss, unerzogen, noch nie den Schmied gesehen, auf der Weide geboren, ...... natürlich ohne Papiere - sowas kriegste für den Preis bestimmt.

                Also bitte, wer ein zukünftiges Dressurpferd sucht, der sollte sich bei der Preisvorstellung was schämen!
                Es sein denn, Du möchtest nur für Dich allein im Kreise Deiner Lieben auf dem Auslauf/Koppel eine Sonntagnachmittagsvorstellung geben.
                Nicht böse sein, aber da krieg ich echt nen Kamm! Viel Spaß beim suchen.

                Kommentar

                • Moonlight69
                  • 23.09.2006
                  • 1859

                  #9
                  Manche wissen eben einfach nicht, welche Kosten schon alleine anfallen, bis ein Fohlen überhaupt auf der Welt ist, und hoffentlich noch lebend und gesund geboren.

                  Nichtsdestotrotz gibt es immer wieder Züchter, die aus Not, Geldmangel, Platzmangel, Zeitmangel, etc. ihren Nachwuchs lieber billig verscherbeln, damit er nicht weiter kostet. Zumal es auch bekannt ist, dass der Preis eines Jährlings in etwa so wie bei einem Absetzer liegt, nur dass der Jährling schon ein Jahr länger durchgefüttert wurde.

                  Und dazu kommt noch die Geiz ist geil Mentalität.

                  Ansonsten regeln immer noch Angebot und Nachfrage den Preis.

                  Eine Bekannte hat Anfang diesen Jahres von einem Züchter eine rohe 4jährige gekauft, mit top Papier, hübsch, keine gravierenden Mängel, und das für gerade mal 1.200 Euro. Zuchtaufgabe, die Vierbeiner sollten weg, also billig ab durch die Mitte. Andere Pferde dieses Züchters gingen ebenfalls billig über den Tisch (im Paket!).

                  Hätte ich ein Fohlen durchschnittlicher Qualität, und würde es verkaufen wollen, und es kämen gerade mal die 1.500 Euro dabei herum, die ggf. gerade mal die Kosten bis zur Geburt gedeckt haben, mich würde es schütteln.

                  Ich bin mir aber sicher, das er/sie fündig wird für diesen Preis. Und das man dafür nicht mehr als max. Durchschnitt erwarten kann, sollte auch klar sein.
                  Zuletzt geändert von Moonlight69; 07.10.2010, 19:42.
                  www.bunte-windspiele.de.tl
                  www.langhaar-whippet.eu

                  Kommentar

                  • Walesca
                    • 15.04.2008
                    • 452

                    #10
                    Und wiedereinmal fällt mir auf, dass ich in der falschen Gegend wohne... Also auf der Auktion in Timmel, ausgesuchte hannoversche Fohlen, ist das Startgebot € 1800 und für den Preis sind einige verkauft worden. Mensch diese Preise sind tatsächlich üblich, wenn auch € 1500 absolut unterste Grenze ist.

                    Kommentar

                    • Horsman
                      • 10.06.2009
                      • 523

                      #11
                      Was ein Quatsch, die Preiskategorie als üblich zu bezeichnen. Leute, die ein ordentliches Fohlen dafür hergeben sind Vermehrer oder pfeifen auf dem letzten Loch.

                      Kommentar

                      • Ulrike
                        • 08.04.2003
                        • 1575

                        #12
                        Auf so ein Angebot geht man garnicht ein und straft durch Desinteresse!

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2247

                          #13
                          Nun gut es kommt ja immer darauf an, welcher Hengst Vater des Fohlens ist. Gehe ich zu "Nachbars Lumpi", und damit meine ich auch die gekörten bzw. anerkannten Unterdurchschnittshengste, die es wohl in jedem Zuchtgebiet gibt, auch bei den LG natürlich, der mich nur 250/300 Euro kostet, meine Stute auch keine nenneswerte Abstammung hat bzw. keine Staatsprämie oder selbst oder ihre Nachkommen im Sport erfolgreich ist/sind und dann weiterhin das Fohlen ohne jegliches züchterisches "Herzblut", will heißen: auf der Koppel aufgewachsen ohne jegliche "Kultur" beigebracht bekommen zu haben, ja dann wird so ein "Züchter" oder besser Vermehrer das Fohlen auch für 1500 Euro abgeben.

                          Suche ich aber ein halbwegs qualitätsvolles Fohlen, mit einer passablen bzw. passenden Abstammung, dann bekomme ich dafür garantiert nix.
                          Ich meine mal selbst hier in Brandenburg muß man dafür gut zw. 2500 - 3500 Euro anlegen. Gut wenn jemand ein Fohlen unbedingt loskriegen muß geht auch mal was für weniger, aber das ist wirklich die grosse Ausnahme.
                          Und wenn im Hannoverschen für 1800 Euro Fohlen angeboten werden habe die wahrscheinlich auch keinen AHA-Effekt bzw. das zeigt doch auch wiedermal, wie satt der Markt an Durchschnitt ist.

                          @ Dumont
                          Warum hast Du dann nicht dort auf dieser Hanno-Auktion versucht für 1800 Euro ein Fohlen zu ersteigern? Oder jetzt im Herbst sollten doch auch die Pferde/Fohlenmärkte voll von diesen Billig-Fohlen sein, oder?

                          Kommentar

                          • Kathrin
                            • 29.04.2004
                            • 1401

                            #14
                            Die gab es in Luhmühlen für 2000:
                            4 Hengst Dbr Embassy Aarking xx Wenzel I 1.900 €
                            26 Hengst Df. Danone II Waikiki Eiger I 2.000 €
                            Hengst Br San Bernardino Sherlock Holmes Warkant 2.000 €
                            40 Hengst Br Fidertanz Aarking xx Wladimir 2.000 €
                            57 Hengst Br Florencio Matcho AA Akzent II 2.000 €
                            Hier einige Beispiele aus Timmel:
                            33 HF Dancier- Lauries Crusador XX- Azur 1.800,00 €
                            42 HF Laureano- Weltmeyer- Prince Thatch XX 1.800,00 €
                            48 HF Don Frederiko- Wolkentanz- Ritual 1.800,00 €

                            Verstehe nicht warum hier jeder sein Senf dazugeben muss. Wem es nicht passt der sollte das Topic ignorieren. Ich halte es nicht für unmöglich für den Preis ein gesundes Fohlen zu bekommen.

                            Dumont die Auktionen wären für dich nicht verkehrt gewesen. Immerhin sind die Fohlen tierärztlich untersucht und ausgesucht. Dafür hätte man nur 300 Euro mehr in die Hand nehmen müssen.

                            Kommentar

                            • Walesca
                              • 15.04.2008
                              • 452

                              #15
                              Vielen Dank Kathrin für deine Bestätigung. Vielleicht ist "üblich" falsch ausgedrückt, aber nicht ungewöhnlich ist wohl treffend.
                              Und diese Züchter als Vermehrer hinzustellen ist auch nicht nett. Zumindest bei der 33 aus Timmel ist die Mutter eine ganz außergewöhnliche St.Pr.St., die schon zu den besseren hier im Gebiet zählt. Aus der Stute sind auch bereits hochbezahlte Fohlen gekommen, dieses Dancier Fohlen war immerhin Reservesieger seiner Fohlenschau. Und Dancier selbst wollen wir seine Qualität mal nicht absprechen...

                              Kommentar

                              • Dumont
                                • 06.10.2010
                                • 21

                                #16
                                Danke Kathrin für den Hinweis. Schade, das hätte gepasst. Hätte nicht gedacht, dass das Startgebot auf einer Auktion so niedrig angesetzt wird. Sind denn in diesem Jahr noch Fohlen-Auktionen geplant. Weiß dazu jemand etwas? Letztes Wochenende war ja in Vechta eine. Da lag jedoch das Mindestgebot bei 2500 €.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Walesca Beitrag anzeigen
                                  Und wiedereinmal fällt mir auf, dass ich in der falschen Gegend wohne... Also auf der Auktion in Timmel, ausgesuchte hannoversche Fohlen, ist das Startgebot € 1800 und für den Preis sind einige verkauft worden. Mensch diese Preise sind tatsächlich üblich, wenn auch € 1500 absolut unterste Grenze ist.
                                  Wer kann 1 1/2 Jahre eine Stute für 1500 € halten,ernähren,decken lassen,tierärztlich untersuchen und eventuell behandeln lassen ? Allein schon diese Fohlen- Pferdeexistenzsichernden Grundvoraussetzungen übersteigen die 1500 € . 1500€ geteilt durch 18 Monate = 83 €.Und wer kann dafür eine Fohlenstute halten? Vielleicht so ähnlich wie in einer Hühner-Legebatterie auf 5 m²,wenn dann auch noch Abfälle aus der Futtermittel-Industrie gefüttert werden.
                                  Wenn ich die Zuchtstute so ganz nebenbei für mich als Reitpferd nutze fallen für die Fohlenaufzucht trotzdem noch jede Menge Kosten an.Es fängt an bei der Stuteneintragung im Verband,dann die Tupferprobe,die diversen Impfungen.Dann das Deckgeld,Besamungskosten,Ultraschall-Untersuchungen,spezielle Arzneimittel,spezielle Futtermittel,zusätzliche Entwurmungen.Zur Geburt auch oft einen Tierarzt,dann eventuell mal diverse Behandlungen des Fohlens,Kosten für den Fohlenschein,Kosten für die Eintragung des Fohlens,spezielles Fohlenfutter,Hufe müssen auch ausgeschnitten werden,die Fohlenstute kommt auch nicht mit einer einfachen kleinen Grasfläche-Auslauf aus. Und das was ich hier beschrieb ist allereinfachster Standard,da kommt die Fohlen-"Erzeugung" auf sicher mehr wie 1500 €,auch wenn ich das Fohlen nur mal so "nebenbei" aus einem Reitpferd ziehe.
                                  Ich finde es einfach gesagt nur unverschämt,wenn mir jemand nur einen so kleinen Preis zahlen will.
                                  Vor25/ 35 Jahren ging bei uns kein Fohlen unter 4000 DM vom Hof.
                                  1985 hatte ich damals für ein sehr gutes Stutfohlen direkt vom Züchter 4500 DM auf den Tisch gelegt.
                                  Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2010, 21:13.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                    ....... HF, krumbeinig, mit leichtem Überbiss, unerzogen, noch nie den Schmied gesehen, auf der Weide geboren, ...... natürlich ohne Papiere - sowas kriegste für den Preis bestimmt.

                                    Also bitte, wer ein zukünftiges Dressurpferd sucht, der sollte sich bei der Preisvorstellung was schämen!
                                    Es sein denn, Du möchtest nur für Dich allein im Kreise Deiner Lieben auf dem Auslauf/Koppel eine Sonntagnachmittagsvorstellung geben.
                                    Nicht böse sein, aber da krieg ich echt nen Kamm! Viel Spaß beim suchen.
                                    Draußen auf der Weide geboren ist doch von der Geburts-Hygiene ganz OK!!!!!!
                                    Sonst kann ich Dir nur voll zustimmen.
                                    Aber, dann nicht ohne Papiere,sondern mit irgendwelchen Papieren=Betrug.Um solche Fohlen hatte sich kaum jemand gekümmert,also nicht halfterführig z.B.später dann etwas schwierig zu händelnde erwachsene Pferde.Ohne ausreichende Impfungen,Entwurmungen,keine ordendliche Mutterstuten-Weide.Diesen Mindest-Standard kann man für 1500€ nicht erwarten. Und man darf nicht erwarten,daß es der Fohlenstute in den 1 1/2 Jahren gut ging,die sollte als abgewracktes Reitpferd noch ganz kleine wenige Euros einbringen,bevor ihr der Kopf abgeschnitten wurde.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2010, 21:43.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Man könnte sich auch Pferde aus dem hintersten Rumänien liefern lassen,von irgendeinem obskuren Pferdehändler.Mit 2000€ wäre man bei dreijährigen "gut "angerittenen meist gar nicht so häßlichen Pferden dabei.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2010, 21:58.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        G e l d r e g i e r t d i e W e l t !!!
                                        Zuletzt geändert von Gast; 11.10.2010, 22:00.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 07.03.2025, 10:27
                                        4 Antworten
                                        1.534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von fleckenpferd24, 22.12.2024, 12:12
                                        4 Antworten
                                        648 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 27.07.2024, 23:13
                                        57 Antworten
                                        2.416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag dana-s
                                        von dana-s
                                         
                                        Erstellt von Tapi, 09.12.2024, 09:21
                                        0 Antworten
                                        268 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tapi
                                        von Tapi
                                         
                                        Erstellt von Dieda, 29.10.2024, 16:33
                                        33 Antworten
                                        1.279 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Lädt...
                                        X