Hallo!
Ich selbst, 20 Jahre junge Reiterin, besitze 2 eigene Pferde (vlt bald 3, allerdings würde das ein Youngster werden, welchem ich noch Zeit zum Reifen lasse), welche ich jedoch niemals verkaufen könnte, da sie mir stets treue Wegbegleiter und Freunde waren/sind, und aus diesem Grund suche ich ein Dressurpferd ab Klasse M.
Das Pferdevirus habe ich von meiner Mutter geerbt, und sitze deshalb schon seit ich laufen kann im Pferdesattel. Meine Mutter hat immer großen Wert darauf gelegt, dass ich das Pferd als meinen Partner betrachte und nicht als ein Sportgerät, dass die Bedürfnisse des Pferdes immer im Vordergrund stehen und man die natürlichen Anlagen des Pferdes ohne Druck und Zwang fördern soll.
Das Pferd käme in einen schönen, gut durchlüfteten Stall mit hellen, sauberen Fensterboxen (Einstreu: Stroh oder Späne), mit 20x40Halle, Longierhalle und 20x60 Aussenviereck, und herrlichem Gelände. Weidegang möglich
Ich würde unter Anleitung eines Pferdewirtschaftsmeisters reiten, welcher selbst erfolgreich Grand-Prix auf internationalem Niveau reitet (nach klassischen Grundsätzen).
Dem Pferd würde Abwechslung zwischen Dressur, Longenarbeit, Gelände und dazu noch Schmuseeinheiten geboten werden.
Farbe, Rasse, Größe etc des Pferdes sind egal, hauptsache die Chemie stimmt.
Für weitere Informationen, über Standort etc, bitte per PN
Liebe Grüße,
Tortilas
Ich selbst, 20 Jahre junge Reiterin, besitze 2 eigene Pferde (vlt bald 3, allerdings würde das ein Youngster werden, welchem ich noch Zeit zum Reifen lasse), welche ich jedoch niemals verkaufen könnte, da sie mir stets treue Wegbegleiter und Freunde waren/sind, und aus diesem Grund suche ich ein Dressurpferd ab Klasse M.
Das Pferdevirus habe ich von meiner Mutter geerbt, und sitze deshalb schon seit ich laufen kann im Pferdesattel. Meine Mutter hat immer großen Wert darauf gelegt, dass ich das Pferd als meinen Partner betrachte und nicht als ein Sportgerät, dass die Bedürfnisse des Pferdes immer im Vordergrund stehen und man die natürlichen Anlagen des Pferdes ohne Druck und Zwang fördern soll.
Das Pferd käme in einen schönen, gut durchlüfteten Stall mit hellen, sauberen Fensterboxen (Einstreu: Stroh oder Späne), mit 20x40Halle, Longierhalle und 20x60 Aussenviereck, und herrlichem Gelände. Weidegang möglich
Ich würde unter Anleitung eines Pferdewirtschaftsmeisters reiten, welcher selbst erfolgreich Grand-Prix auf internationalem Niveau reitet (nach klassischen Grundsätzen).
Dem Pferd würde Abwechslung zwischen Dressur, Longenarbeit, Gelände und dazu noch Schmuseeinheiten geboten werden.
Farbe, Rasse, Größe etc des Pferdes sind egal, hauptsache die Chemie stimmt.
Für weitere Informationen, über Standort etc, bitte per PN

Liebe Grüße,
Tortilas
Kommentar