Dressurpferd auch roh mit guten GGA gesucht bis 8000€

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • celina
    • 14.05.2009
    • 105

    Dressurpferd auch roh mit guten GGA gesucht bis 8000€

    Schon des öfteren sind wir hier auf gute Pferde gestoßen.
    Somit versuche ich es jetzt auch nochmal.
    Wir suchen ein Dressurpferd mit guten GGA gerne vom Züchter..
    Da die Preisgrenze bei 8000€ liegt (und wir gerne ein wenig Qualität hätten), käme auch ein noch nicht gerittenes Pferd in Frage.
    Gern eim Umkreis vom Ruhrgebiet bis ca. 300km
    Bevorzugt Wallach aber kein muß.
    Farbe egal Pferd sollte so um 1,70m Stockm. haben.

    Wir freuen uns über Angebote
  • Ginetto
    • 21.03.2012
    • 13

    #2
    Hallo celina,

    eine Freundin verkauft ihren 3jährigen Wallach von Dante Weltino aus einer Belissimo M-Stute. Da er erst Mitte Juli geboren und noch im Wachstum ist, ist er noch roh, aktuell ist er ca. 1.70m, braun mit Blesse, gutes, aktives Hinterbein, charakterlich ein Traum.
    VHB ist 6.000 €, ein guter Platz hat aber Vorrang, er steht momentan in Reken.
    Bei Interesse kann ich gerne ein Video per Email zuschicken.

    Viele Grüße,
    Andrea

    Kommentar

    • willi1
      • 13.02.2012
      • 354

      #3
      8000 E für eine gut gezogenes und aufgezogenes 3 jähriges Pferd mit Qualität ??? Das ist wohl eher Sponsoring

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4289

        #4
        ...aber eigentlich steht da nichts von: ab 3 jährig...
        könnte also auch ein Fohlen bis 2 jähriges, potentielles Dressurpferd in spe sein.

        Kommentar

        • schnuff
          • 09.08.2010
          • 4289

          #5
          ich hätte sonst auch so einen potentiellen Kandidaten, aber eben auch nicht für's dargestellte Limit...

          Kommentar

          • MeEr
            • 12.04.2016
            • 245

            #6
            , eigentlich eine Frechheit

            Kommentar

            • willi1
              • 13.02.2012
              • 354

              #7
              Hätte auch eine 3 jährige Stute mit viel Veranlagung , jedoch bestimmt nicht zu so einem Preis ! (Es wird explizit ein Dressurpferd , nicht Fohlen , gesucht , könne auch noch ungeritten sein , das impliziert einen 3jährigen eventuell roh )

              Kommentar

              • celina
                • 14.05.2009
                • 105

                #8
                Zitat von Ginetto Beitrag anzeigen
                Hallo celina,

                eine Freundin verkauft ihren 3jährigen Wallach von Dante Weltino aus einer Belissimo M-Stute. Da er erst Mitte Juli geboren und noch im Wachstum ist, ist er noch roh, aktuell ist er ca. 1.70m, braun mit Blesse, gutes, aktives Hinterbein, charakterlich ein Traum.
                VHB ist 6.000 €, ein guter Platz hat aber Vorrang, er steht momentan in Reken.
                Bei Interesse kann ich gerne ein Video per Email zuschicken.

                Viele Grüße,
                Andrea
                Gerne.
                Würde mich über ein Video freuen.

                Kommentar

                • celina
                  • 14.05.2009
                  • 105

                  #9
                  Und liebe/r MeEr

                  durchaus sind wir nicht ganz dumm und wissen das es nicht einfach ist. Aber wie man sieht gibt es Angebote und viele Pferde müssen bald von den Sommerwiesen rein und eben angeritten werden, was dementsprechend kostet. Da ist der ein oder andere Züchter froh sein noch nicht angerittenes Pferd in gute Hände zu wissen.
                  Ich hätte direkt drum bitten sollen solche Kommentare zu unterlassen.

                  ich freue mich über jedes Angebot und ärgere mich über solche Kommentare!
                  Also freue ich mich wieder wenn es ausbleibt.

                  Liebe Grüße und einen sonnigen Tag
                  Celina

                  Kommentar

                  • Foxy
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 10.09.2012
                    • 2

                    #10
                    Wir bieten einen 4 jährigen typvollen Wallach, ca. 1,64, angeritten und sehr Menschen bezogen. Platz vor Preis! Standort Reken.

                    Grüße Hildegard

                    Kommentar

                    • Ginetto
                      • 21.03.2012
                      • 13

                      #11
                      Zitat von celina Beitrag anzeigen

                      Gerne.
                      Würde mich über ein Video freuen.
                      Hier der Videolink: https://www.dropbox.com/s/12onrlrqfh...00714.wmv?dl=0

                      Kommentar

                      • Marlene-Marlene
                        • 01.04.2016
                        • 289

                        #12
                        Zitat von celina Beitrag anzeigen
                        Und liebe/r MeEr

                        durchaus sind wir nicht ganz dumm und wissen das es nicht einfach ist. Aber wie man sieht gibt es Angebote und viele Pferde müssen bald von den Sommerwiesen rein und eben angeritten werden, was dementsprechend kostet. Da ist der ein oder andere Züchter froh sein noch nicht angerittenes Pferd in gute Hände zu wissen.
                        Ich hätte direkt drum bitten sollen solche Kommentare zu unterlassen.

                        ich freue mich über jedes Angebot und ärgere mich über solche Kommentare!
                        Also freue ich mich wieder wenn es ausbleibt.

                        Liebe Grüße und einen sonnigen Tag
                        Celina
                        Treffer versenkt............

                        Kommentar

                        • erosooo
                          • 03.01.2008
                          • 123

                          #13
                          Hallo, noch Aktuell? hätte eine 2 j. Rapphengst von Finest dürfte 173cm groß werden. Viele Grüße

                          Kommentar

                          • MeEr
                            • 12.04.2016
                            • 245

                            #14
                            @ celina: ich dachte, dies ist ein Forum und der Sinn darin liegt, dass man zu den eingestellten Beiträgen seine Meinung äußern kann und darf. Und das werde ich jetzt noch mal tun, nach langem zaudern.
                            Wie gut, dass du geschrieben hast, das Pferd kommt ja in gute Hände. Na, da bin ich als Züchter beruhigt und sogleich bereit, ein paar tausend € runterzugehen. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass, kauft man sich -egal in welcher Preisklasse- ein Pferd, pfleglich und gut damit umgeht. So als Grundvoraussetzung.. Warum betonen Käufer das immer so? Es wird doch keiner schreiben, " kommt in schlechte Hände ".
                            Und was sind genau "gute Hände"? Schon darüber kann man trefflich diskutieren; Was für den Einen gut, geht für den Anderen gar nicht. Und was ist nach dem Verkauf? Da habe ich keinerlei Einfluss mehr auf die "Güte" deiner Hände. Also, was soll ich mit so einer Aussage?
                            Was ist denn eigentlichen mit meinen Guten Händen? Die haben nachweislich ihr Werk schon getan. Wer bei uns einen Dreijährigen, geritten oder roh, besichtigt, hat ein wohlerzogenes, bestens aufgezogenes Pferd vor sich, in das wir vier Jahre ( bei mir beginnt die Aufzucht ,- auch kostenmässig-, mit dem Tag der Samenbestellung) viel Liebe, Zeit und auch Geld investiert haben. Unsere Stuten und Fohlen bekommen Zuchtfutter, Fohlenfutter, Mineralien etc. Sie leben auf äußerst gepflegten Weiden und damit diese so aussehen müssen sie geschleppt, gewalzt, gedüngt, gemäht, gemulcht und abgeäppelt werden. Dazu benötigt man Maschinen, Geld und natürlich Zeit. Wie wird das Alles von deiner Seite wertgeschätzt? Deine guten Taten sind bis dato nur Absichtserklärungen.
                            Was ist mit dir? Wenn du einen tollen Arbeitsplatz mit netten Kollegen und guter Atmosphäre hast, bist du dann auch bereit auf einen Teil deines Gehaltes zu verzichten? Weil du in guten Händen bist?
                            Nein, ich bin nicht froh, wenn ich ein solches Angebot bekomme. Ich finde, dass meine Arbeit bzw. Leistung mit Füßen getreten wird.
                            Leuten, die mit solchen Preisvorstellungen bei uns anfragen, sage ich, dass sie sich in der Adresse geirrt haben, der "Geiz ist Geil" Laden ist ein paar Kilometer weiter weg.

                            Kommentar

                            • Marlene-Marlene
                              • 01.04.2016
                              • 289

                              #15
                              Zitat von MeEr Beitrag anzeigen
                              @ celina: ich dachte, dies ist ein Forum und der Sinn darin liegt, dass man zu den eingestellten Beiträgen seine Meinung äußern kann und darf. Und das werde ich jetzt noch mal tun, nach langem zaudern.
                              Wie gut, dass du geschrieben hast, das Pferd kommt ja in gute Hände. Na, da bin ich als Züchter beruhigt und sogleich bereit, ein paar tausend € runterzugehen. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass, kauft man sich -egal in welcher Preisklasse- ein Pferd, pfleglich und gut damit umgeht. So als Grundvoraussetzung.. Warum betonen Käufer das immer so? Es wird doch keiner schreiben, " kommt in schlechte Hände ".
                              Und was sind genau "gute Hände"? Schon darüber kann man trefflich diskutieren; Was für den Einen gut, geht für den Anderen gar nicht. Und was ist nach dem Verkauf? Da habe ich keinerlei Einfluss mehr auf die "Güte" deiner Hände. Also, was soll ich mit so einer Aussage?
                              Was ist denn eigentlichen mit meinen Guten Händen? Die haben nachweislich ihr Werk schon getan. Wer bei uns einen Dreijährigen, geritten oder roh, besichtigt, hat ein wohlerzogenes, bestens aufgezogenes Pferd vor sich, in das wir vier Jahre ( bei mir beginnt die Aufzucht ,- auch kostenmässig-, mit dem Tag der Samenbestellung) viel Liebe, Zeit und auch Geld investiert haben. Unsere Stuten und Fohlen bekommen Zuchtfutter, Fohlenfutter, Mineralien etc. Sie leben auf äußerst gepflegten Weiden und damit diese so aussehen müssen sie geschleppt, gewalzt, gedüngt, gemäht, gemulcht und abgeäppelt werden. Dazu benötigt man Maschinen, Geld und natürlich Zeit. Wie wird das Alles von deiner Seite wertgeschätzt? Deine guten Taten sind bis dato nur Absichtserklärungen.
                              Was ist mit dir? Wenn du einen tollen Arbeitsplatz mit netten Kollegen und guter Atmosphäre hast, bist du dann auch bereit auf einen Teil deines Gehaltes zu verzichten? Weil du in guten Händen bist?
                              Nein, ich bin nicht froh, wenn ich ein solches Angebot bekomme. Ich finde, dass meine Arbeit bzw. Leistung mit Füßen getreten wird.
                              Leuten, die mit solchen Preisvorstellungen bei uns anfragen, sage ich, dass sie sich in der Adresse geirrt haben, der "Geiz ist Geil" Laden ist ein paar Kilometer weiter weg.
                              Super, genauso ist es! Danke

                              Kommentar

                              • muckischnucki
                                • 07.03.2012
                                • 192

                                #16
                                Bei einer Verdener Auktion 2017 war der Durchschnitt knappe 12OOO€. Für gerittene Pferde. Also finde ich das Ansinnen von Celina vollkommen im Rahmen. Als ich ein Pferd suchte, wurden mir von Händlern mit guten Ruf angerittene in Deutschland gezogene Pferde für 6000 angeboten. Und die waren von der Qualität in Ordnung, keine Überflieger, aber o.k. Seltsamerweise fing ich bei meiner letzten Suche auch bei heimischen Züchtern an. Teilweise nur Arroganz und Überschätzung des Zuchtproduktes. Da hatte ich es teilweise auf der Zunge zu sagen, dass sie auf einen anderen Dummen warten können.
                                Zuletzt geändert von muckischnucki; 22.08.2017, 16:46.

                                Kommentar

                                • BKH
                                  • 13.10.2013
                                  • 20

                                  #17
                                  Genau so ! wie MeEr schreibt und es geht noch viel Schlimmer.
                                  AlsZüchter gerät man bei den nicht unerheblich gestiegenen Haltungskosten auch schon mal unter Druck und verkauft ein Pferd mit RK II auch schon kurz unter 10 Tsd, doch dass was ich erleben musste lässt mich sehr an guten Händen und Interesse an dem Lebewesen zweifeln!!!
                                  das Pferd wird im Nachhinein nochmal komplett durchgeröngt , schon im neuen Stall und siehe da man findet dann doch, das RK II nicht ganz zu trifft und ruck zuck steht der brave Züchter der nur das beste für sein Pferd wollte und auch selbst getan hat vor Gericht.
                                  Dort wird er wegen dummer Formulierung im Vertrag gleich noch mal um ein paar Tausender erleichtert und das Pferd ist nix mehr Wert.

                                  dann bekommt das bemitleidenswerte Tier offensichtlich eine Kolik (in all den Jahren bei uns immer Kerngesund, nicht mal einen Schnupfen) und es wir bei einer 8 j Stute mal eben das Einschläfern befohlen, alles andere Kostet ja nur Geld und dass ist es ja offensichtlich nicht vorhanden, nicht mal 15/20 Euro für ne OP Versicherung sind drin.
                                  Ich könnte nur noch Kotzen über solche guten Hände.

                                  Warum wird denn nicht mehr so gezüchtet? die netten Kaufinteresse, die Preise und Rechtslage vermiest doch jedem Züchter die Laune 365 Tag im Jahr zu arbeiten und als dank kann er noch einen Sackgeld dazu stellen. NEIN DANKE!

                                  ich hoffe es gibt bald weniger Pferde, damit solche Käufer sich mal wieder an die Preise gewöhnen.

                                  Celina! Bitte nicht persönlich nehmen, musste aus, ich befinde mich noch immer zwischen Trauer und Wut

                                  Kommentar

                                  • Sir Alfred
                                    • 19.02.2007
                                    • 2054

                                    #18
                                    Zitat von muckischnucki Beitrag anzeigen
                                    Bei einer Verdener Auktion 2017 war der Durchschnitt knappe 12OOO€. Für gerittene Pferde. Also finde ich das Ansinnen von Celina vollkommen im Rahmen. Als ich ein Pferd suchte, wurden mir von Händlern mit guten Ruf angerittene in Deutschland gezogene Pferde für 6000 angeboten. Und die waren von der Qualität in Ordnung, keine Überflieger, aber o.k. Seltsamerweise fing ich bei meiner letzten Suche auch bei heimischen Züchtern an. Teilweise nur Arroganz und Überschätzung des Zuchtproduktes. Da hatte ich es teilweise auf der Zunge zu sagen, dass sie auf einen anderen Dummen warten können.
                                    Wenn ich als Züchter mein bestens und mit viel Einsatz und Liebe gezogenes und bereits gerittenes Pferd für 12.000,- eur verkaufen muß (egal wo, Verdener Auktion 2017 etc.), weiß ich, wenn ich intelligent genug bin meine betriebswirtschaftlichen Kosten für dieses Pferd zusammen zu rechnen, das ich viel gutes Geld draufgelegt habe. Wenn ich dann als Züchter auch noch an den Kopf geschmissen bekomme, das man bei Händlern mit guten Ruf !!!, angerittene und deutsch gezogene Pferde bereits für 6000,- erwerben kann, schlägt das dem Fass an Frechheit den Boden aus!!! Bitte bedient euch recht fleißig an diesen 'Schnäppchen' und werdet glücklich damit, mit dem Wissen das dieser 'Ramsch' einmal von jemanden gezüchtet worden ist, und derjenige vielmehr Geld in die Hand nehmen mußte, als ihr nun für dieses Pferd bezahlen müßt. Der Gute-Ruf-Händler wird sich freuen, denn er hat sein Geschäft gemacht... ...warum er aber lediglich 6.000,- eur angesetzt hat (ein Preis zu dem man bei günstigsten Bedingungen gerade mal ein Fohlen in die Welt setzen kann), werdet ihr hoffentlich bald merken ... ... ach ja, ich hatte ja ganz vergessen, ein Pferd zu züchten fällt ja unter die Kategorie 'Hobby' und Hobbies kosten nun mal Geld ... ..und wer sich ein Pferd von einem redlichen Züchter kauft, hat sich eben einen 'Neuwagen' zugelegt und keinen vom 'Gebrauchtwagenmarkt', der aus welchen Gründen auch immer dort feil geboten wird...

                                    Kommentar

                                    • willi1
                                      • 13.02.2012
                                      • 354

                                      #19
                                      Bin ganz bei BKH und Sir Alfred . Ich habe es satt , anderen das Hobby zu subventionieren und hoffe nur , die Ramschkäufer erleben mit dem Billigeinkauf ihr Waterloo !

                                      Kommentar

                                      • Lockenkopf
                                        • 27.03.2015
                                        • 105

                                        #20
                                        Ich will hier niemandem auf die Füße treten, mich interessiert hier eher das scheinbar unterschiedliche Preisgefüge und würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich habe mein Pferd von einem größeren (Nicht-Hobby) Züchter bzw Aufzüchter, sprich der Betrieb muss kostendeckend arbeiten. Habe mein Pferd dort 3jährig longiert gekauft. Solide Qualität für mich als Amateur, Pferd jetzt 5jährig erfolgreich in A&L in Dressur und Springen. TÜV ok. Welchen Preis würdet ihr aufrufen?

                                        Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 07.03.2025, 10:27
                                        4 Antworten
                                        1.499 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von fleckenpferd24, 22.12.2024, 12:12
                                        4 Antworten
                                        624 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 27.07.2024, 23:13
                                        57 Antworten
                                        2.373 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag dana-s
                                        von dana-s
                                         
                                        Erstellt von Tapi, 09.12.2024, 09:21
                                        0 Antworten
                                        254 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tapi
                                        von Tapi
                                         
                                        Erstellt von Dieda, 29.10.2024, 16:33
                                        33 Antworten
                                        1.248 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Lädt...