Liebes, braves Pferd.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Liebes, braves Pferd.

    Gibt es irgendwo ein charakterlich 100 % iges Pferd, welches irgendwann vielleicht in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten eingesetzt werden kann ? Meine Schwiegertochter, angehende Fachärztin für Psychotherapie, Reiterin, sucht langfristig ein passendes Pferd, um den zukünftigen Patienten zu helfen. Ich als Pferdenärrin, Reiterin, sehr erfahrene Pferdepflegerin(und irgendwie auch eine Pferdepflüsterin) möchte sie da unterstützen.
    Nach unseren Vorstellungen sollte es ein Warmblut sein, darf auch erst Remonte sein, wir würden das Pferd gerne selbst ausbilden. Gerne eine junge Stute mit HStB Papieren, ca. 1,60 Stm., Farbe egal, die Bewegungen sollten leichtfüßig und geschmeidig sein. Springpotential unwichtig. Der Remonte sollte man sofort eine große Freundlichkeit anmerken. Die Stute würde von uns als Freizeitpferd bis auf L, vielleicht M Niveau ausgebildet werden, sollte später auch kleinen Kindern als Lehrpferd dienen, und dann irgendwann auch als Therapie-Pferd.
    Wir suchen da wahrscheinlich eine Stecknadel im Heuhaufen, egal, wir suchen ja langfristig bis irgendwann in 9, 10 oder 12 Monaten.
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    #2
    Annemarie, sowas hat der Züchter, bei dem meine Kleine Stand.
    Stute, im April 2014 3 Jahre alt, braun, chic, wird ca. 1,65m, chic, war als Fohlen prämiert, aus einer Staatsprämienanwärterin, Heinrich Heine/Weltpoet/Damnatz II

    Peter Siebert, Standort nahe der A7 in Nordhessen 05504-1866

    Kommentar

    • tomms
      • 29.11.2011
      • 605

      #3
      Habe dir eine PN geschrieben.

      Kommentar

      • Monsti27
        • 07.03.2011
        • 325

        #4
        Vielleicht auch intressant: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeige...228468-139-878

        Kommentar

        • Geisha
          • 26.08.2002
          • 2688

          #5
          Hallo Annemarie,

          ich muss ganz ehrlich sagen, dass fuer mich, das was du suchst, nicht zum " Berufsbild" Physiopferd passt.
          2 meiner Freundinnen sind hier Physio gurus und arbeiten mit Behinderten Kindern und Autisten.
          Denen würde es nicht im Traum einfallen, nach einem Pferd mit deinem Profil zu suchen, die wären denen viel zu elektrisch.

          Beide suchen immer wieder folgende Pferde:
          ** aelter !!!! ( daher ruhig und an vieles gewöhnt)
          ** Klein ( max 160 cm) denn Kínder und Erwachsen WIEGEN wenn sie keine Körperbeherrschung haben und trotz Aufsteighilfe ist es besser, ein kleines Pferdemodel zu haben
          ** Gewichtsträger ( mit Kaltblut) oder hier halt fette PRE, denn Behinderte sind "totes" Gewicht und fúr ein sensibles, junges Pferd einfach nicht auszubalancieren

          Annemarie, ich selber habe ein solches Pferd im Stall ( PRE/ Holst, M springer, 1989er) der schon vor Jahren wegen seines guten Characters und seiner Ausbildung von Kindern, Blinden und Syndrome Down patienten geritten wurde. Vor kurzem wurde ich gefragt, ob ich mit ihm Alzheimerpatienten therapieren kann ( streicheln, draufsetzen etx), vornehmend wohl ältere Leute ( also nix reiten) und ich habe zugesagt.

          Ich wünsch dir viel Glück bei der Suche, aber denk nochmal über die Parameter nach.
          Gruss aus Spanien
          Geisha
          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            #6
            Geisha, ich verstehe es so, dass es erst viel später als Therapiepferd eingesetzt werden soll, insofern solles ein Pferd sein, dass selbst ausgebildet wird und in Ruhe reifen kann, dabei eine solide Ausbildung erhält.

            Kurzfristig wäre es sicher die falsche Wahl, aber das weiß Annemarie sicher selbst.

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14562

              #7
              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
              Gibt es irgendwo ein charakterlich 100 % iges Pferd, welches irgendwann vielleicht in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten eingesetzt werden kann ? Meine Schwiegertochter, angehende Fachärztin für Psychotherapie, Reiterin, sucht langfristig ein passendes Pferd, um den zukünftigen Patienten zu helfen. Ich als Pferdenärrin, Reiterin, sehr erfahrene Pferdepflegerin(und irgendwie auch eine Pferdepflüsterin) möchte sie da unterstützen.
              Nach unseren Vorstellungen sollte es ein Warmblut sein, darf auch erst Remonte sein, wir würden das Pferd gerne selbst ausbilden. Gerne eine junge Stute mit HStB Papieren, ca. 1,60 Stm., Farbe egal, die Bewegungen sollten leichtfüßig und geschmeidig sein. Springpotential unwichtig. Der Remonte sollte man sofort eine große Freundlichkeit anmerken. Die Stute würde von uns als Freizeitpferd bis auf L, vielleicht M Niveau ausgebildet werden, sollte später auch kleinen Kindern als Lehrpferd dienen, und dann irgendwann auch als Therapie-Pferd.
              Wir suchen da wahrscheinlich eine Stecknadel im Heuhaufen, egal, wir suchen ja langfristig bis irgendwann in 9, 10 oder 12 Monaten.
              Die Ausbildung zum Reittherapeuten hat sie schon abgeschlossen ?
              Hier ist bei Würzburg eine Ärztin , die einen ruhigen Kaltblüter als Therapiepferd
              hat .


              Ihr sucht eher ein L-/M-dressurtaugliches , liebes Reitpferd für
              überwiegend Eigennutzung !?

              In der Nähe nutzt hier jemand 2 ganz brave kräftige Haflinger /
              Norweger als Therapiepferde u.a. mit Hebekran .
              Der Friese geht unter sicheren Patienten .

              Die Pferderasse , die evtl. alles unter einen Hut bringen könnte :
              Freiberger ?!
              Zuletzt geändert von Ramzes; 23.12.2013, 08:58.

              Kommentar

              • quido11
                • 31.05.2008
                • 429

                #8



                Nachtschwärmerin ist bereits angeritten und könnte in euer Gesuch passen.


                Liebe Grüße
                Nadja Krein
                www.Reitstall-Krein.de

                Kommentar

                • Super Pony
                  • 05.11.2011
                  • 5001

                  #9
                  Denke auch das du im WB falsch suchst, denke eher an einen Haflinger oder Tinker, die gibt es doch auch mit Dressurveranlagung
                  http://www.super-pony.de

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2455

                    #10
                    Warum nicht bei den WBs suchen?
                    Da ist wieder dieses Schubladendenken, auch bei unseren sportlich gezüchteten gibt es welche die den Job als Therapiepferd wunderbar erledigen. Ein jedes Individuum hat ander Talente, denke ich.
                    Oder müssen alle Asiaten automatisch Computerspezialisten, alle Schwarzafrikaner Langstreckenläufer, und alle Nordeuropäer Robbentöter werden?
                    @Annemarie: Wenn ihr auch einen Wallach nehmen würdet, hätte ich da was für euch:
                    *2009 auf gutem A-Niveau geritten, Stckm. allerdings 168, super Schritt und Galopp, Trab nicht spektakelig aber gutes HB und sitzbequem. Knatterbrav im Umgang und unter dem Sattel, wird für sein Leben gern beschmust. Geht alleine und in der Gruppe ins Gelände, macht auch einen kleinen Sprung.
                    Kommentar meines Stallbesitzers: " Da kanste bloß runterfallen, wenn du ohnmächtig wirst "
                    Dieser Kamerad führt bestes westfälisches Leistungsblut
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • Arielle
                      • 23.08.2010
                      • 2838

                      #11
                      In meinem früheren Reitverein wurde ausgiebig Therapiereiten mit geistig behinderten Menschen veranstaltet. Noch heute bin ich beeindruckt davon, wie sich unsere ganz normalen, alles andere als immer ausgeglichenen Schulpferde darauf eingestellt haben. Die waren in der Abteilung wie verändert. Pferde haben offensichtlich ein Gespür dafür und "benehmen" sich bei behinderten Reitern angemessen. Ob das für alle Pferde zutrifft, weis ich nicht. Aber m.E. spricht überhaut nichts dagegen, mit ausgeglichenen WB auch im Therapiebereich zu arbeiten.

                      Ende nächsten Jahres, nach dem Absetzen des für April/Mai erwarteten Fohlen hätte ich eine sehr nervenstarke dann 5 jährige Stute die m. E. alle Kriterien erfüllen würde.
                      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                      Kommentar

                      • Ramzes
                        • 15.03.2006
                        • 14562

                        #12
                        WB-übliches Stockmaß ist i.d.R. schon ein Ausschlußkriterium !
                        1.45 - 1.55 gibt den meisten weniger " Höhenangst " , nebenher
                        zu gehen,zu sichern, Hilfestellung etc. gelingt auch etwas einfacher .

                        Ich kenne sogar Engl.Vollblüter und Araber im Schulbetrieb .
                        Denke , daß ganz normale Schulpferde dann aber auch in
                        Arielle´s Beispiel die erste Schulstunde schon anderweitig
                        bewegt wurden .

                        Es geht ja gar nicht um irgendeine Rasse , sondern eher
                        Typus von Pferd mit besonderem Phlegma .
                        Außerdem gibt es unterschiedl. Therapiepatienten mit
                        unterschiedlichen Ansprüchen , auch an das Pferd .
                        Nicht alle Patienten sind in der Lage , Abteilungsreiten
                        durchzuführen . Man braucht je nach Sachlage auch
                        zuverlässige Helfer .

                        Hat Marianne´s Schwiegertochter denn nun die zusätzliche
                        Ausbildung Reittherapie ?
                        Zuletzt geändert von Ramzes; 23.12.2013, 13:21.

                        Kommentar

                        • Geisha
                          • 26.08.2002
                          • 2688

                          #13
                          Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                          WB-übliches Stockmaß ist i.d.R. schon ein Ausschlußkriterium !
                          und auch das eigentliche Zuchtziel LEISTUNGSPFERD....
                          Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                          das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                          Kommentar

                          • Ramzes
                            • 15.03.2006
                            • 14562

                            #14
                            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                            Gibt es irgendwo ein charakterlich 100 % iges Pferd, welches irgendwann vielleicht in der Arbeit mit psychisch kranken Patienten eingesetzt werden kann ? Meine Schwiegertochter, angehende Fachärztin für Psychotherapie, Reiterin, sucht langfristig ein passendes Pferd, um den zukünftigen Patienten zu helfen. Ich als Pferdenärrin, Reiterin, sehr erfahrene Pferdepflegerin(und irgendwie auch eine Pferdepflüsterin) möchte sie da unterstützen.
                            Nach unseren Vorstellungen sollte es ein Warmblut sein, darf auch erst Remonte sein, wir würden das Pferd gerne selbst ausbilden. Gerne eine junge Stute mit HStB Papieren, ca. 1,60 Stm., Farbe egal, die Bewegungen sollten leichtfüßig und geschmeidig sein. Springpotential unwichtig. Der Remonte sollte man sofort eine große Freundlichkeit anmerken. Die Stute würde von uns als Freizeitpferd bis auf L, vielleicht M Niveau ausgebildet werden, sollte später auch kleinen Kindern als Lehrpferd dienen, und dann irgendwann auch als Therapie-Pferd.
                            Wir suchen da wahrscheinlich eine Stecknadel im Heuhaufen, egal, wir suchen ja langfristig bis irgendwann in 9, 10 oder 12 Monaten.
                            Geisha , richtig , das Profil der gewünschten Stute sieht eher
                            nach WB-Freizeitpferd mit Turnierambitionen im mittleren Bereich aus ,
                            das in der Lage ist später die Enkelkinder zu tragen und gaaanz
                            langfristig evtl. evtl. evtl. als Therapiepferd ,...
                            als HStB-Stute auch Zucht nicht auszuschließen .

                            Ein ausgebildetes Reit-Dressur-Pferd hat ganz anders gelernt ,
                            auf Hilfen zu reagieren .
                            Ein Therapiepferd muß mental in der Lage sein ,
                            gewisse Bewegungungen/Berührungen des Patienten ,
                            Hilfsmittel etc. zu ignorieren / zu tolerieren .
                            Zuletzt geändert von Ramzes; 23.12.2013, 13:36.

                            Kommentar

                            • silas
                              • 13.01.2011
                              • 4018

                              #15
                              Annemarie, vielleicht wendet sich Deine Tochter mal an das Deutsche Kuratorium und lässt sich dort hinsichtlich Anforderungen, Ausbildung von Therapeut und Pferd und auch versicherungstechnisch mal beraten.

                              Ich kenne so viele, die eine entsprechende Ausbildung und auch ein entsprechendes Pferd (teilweise sogar mit Ausbildung als Therapiepferd) besitzen und bei denen eine angebotene Therapie an der Übernahme der Kosten durch Krankenkassen oder Sozialträger scheitert - noch nicht mal der Pferdeunterhalt ist gedeckt.

                              Die Idee finde ich gut, vielleicht wäre es aber einfacher, mit einem vorhandenen Reittherapeuten MIT Pferd zusammenzuarbeiten und letztendlich könntet Ihr dann eine sporttaugliche Stute, die auch zur Zucht geeignet ist, finden.
                              Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                              Kommentar

                              • laurinjia
                                • 27.11.2013
                                • 2

                                #16
                                Postfach voll! Deshalb hier einmal ein Link zu unserer selbstgezogenen Thyra: http://e-grosser.com/hannoveraner/thyra/

                                Kommentar


                                • #17
                                  Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                                  Annemarie, sowas hat der Züchter, .....
                                  Hallo Elke, vielen Dank. Das Pferd sollte eher höchstens nur 1,62 sein.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Zitat von tomms Beitrag anzeigen
                                    Habe dir eine PN geschrieben.
                                    Vielen Dank, genau mein Typ Pferd. Diese Stute fiel mir schon vor einiger Zeit in einem Beitrag von dir auf.

                                    Gemerkt und abgespeichert!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Monsti27 Beitrag anzeigen
                                      Vielen Dank, diese Stute wird in 2014 erst drei Jahre, etwas zu jung. Außerdem auf den ersten Blick für meinen Geschmack weniger ansprechend.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Zitat von Geisha Beitrag anzeigen
                                        Hallo Annemarie,

                                        ich muss ganz ehrlich sagen, dass fuer mich, das was du suchst, nicht zum " Berufsbild" Physiopferd passt.
                                        2 meiner Freundinnen sind hier Physio gurus und arbeiten mit Behinderten Kindern und Autisten.
                                        Denen würde es nicht im Traum einfallen, nach einem Pferd mit deinem Profil zu suchen, die wären denen viel zu elektrisch.
                                        Das Pferd soll irgendwann später kein Physiotherapie-Pferd werden, auch weniger für geistig behinderte Menschen. Das "elektrisch" wäre für uns sogar hoch interessant, weil elektrisch bedeutet ja gleichzeitig intelligent, aufmerksam und mitmachen wollen. Meine Schwiegertochter will sich als Ärztin u.A.darauf spezialisieren Patienten mit Depressionen, Angst-Erkrankungen zu behandeln und zu betreuen. Bin keine Medizinerin, kann die weiteren Krankheitsbilder nicht benennen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 07.03.2025, 10:27
                                        4 Antworten
                                        1.534 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von fleckenpferd24, 22.12.2024, 12:12
                                        4 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 27.07.2024, 23:13
                                        57 Antworten
                                        2.415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag dana-s
                                        von dana-s
                                         
                                        Erstellt von Tapi, 09.12.2024, 09:21
                                        0 Antworten
                                        268 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tapi
                                        von Tapi
                                         
                                        Erstellt von Dieda, 29.10.2024, 16:33
                                        33 Antworten
                                        1.279 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Oppenheim
                                        von Oppenheim
                                         
                                        Lädt...
                                        X