Hallo,
ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe mich nun auch angemeldet
Dies ist mein erster Beitrag, aber nur weil cih die Vorstellungsecke nicht finde
So, nun dann mal zum Thema , einer der Hauptgründe meiner Anmeldung.
Ich würde gerne mal in die Runde fragen ob man in der Reiter/Züchterwelt eine Chance hat "Bereiter" zu sein obwohl man diesen Beruf nicht erlernt hat.
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich (noch nicht ganz 30)sehe mich zur Zeit nach einem Job um und würde eigentlich gerne was in Richtung Pferde machen. Ich habe von Kind an Jungpferde/Problempferdeerfahrung und bin so schnell nicht zu schocken, bin fit im Umgang vom Boden aus und auch auf dem Pferd. Ich lege Wert darauf das Pferd so schonend wie möglich zu reiten und habe bis jetzt noch nichts schlechtes diesbezüglich gehört. Da das ganze bis nun nur ein Hobby war hat noch nie jemand danach gefragt ob ich irgendwelche Turniererfolge habe. Ich denke aber das sich viele Menschen daran orientieren und nicht davon abgehen , das auch Leute die keine Turnierambitionen haben gut reiten können.
Zwar bin ich als Kind auf Turnieren gestartet und habe Reitabzeichen gemacht, aber ich habe das ganze ab 14 nicht mehr fortgesetzt und möchte nun eigentlich auch nicht mehr damit anfangen.
Ich habe Spass daran zu reiten und bin auch bis A absolut sicher was Dressur angeht , über A hinaus fehlt mir einfach die Routine um nun zu behaupten das ich alles könnte
In dem letzten Jahr hatte ich ausschließlich 3 und 4 Jährige unter dem Sattel, insgesamt 8 an der Zahl. Ich würde das gerne weiter ausbauen und deshalb frage ich hier mal zaghaft nach ob das überhaupt Anklang finden würde-ob man eine Chance hat und wenn ja, was man in etwa an Geld verlangen darf. Ich möchte damit nicht meinen Lebensunterhalt verdienen sondern einfach ein "Taschengeld" dazu das sich aber rechnen lässt wenn man Fahrtkosten und auch die aufgebrachte Zeit miteinrechnet. Also es sollte schon was übrig bleiben.
Ich hoffe ich bekomme einige Antworten
ich lese schon seit einiger Zeit hier im Forum mit und habe mich nun auch angemeldet

Dies ist mein erster Beitrag, aber nur weil cih die Vorstellungsecke nicht finde

So, nun dann mal zum Thema , einer der Hauptgründe meiner Anmeldung.
Ich würde gerne mal in die Runde fragen ob man in der Reiter/Züchterwelt eine Chance hat "Bereiter" zu sein obwohl man diesen Beruf nicht erlernt hat.
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: Ich (noch nicht ganz 30)sehe mich zur Zeit nach einem Job um und würde eigentlich gerne was in Richtung Pferde machen. Ich habe von Kind an Jungpferde/Problempferdeerfahrung und bin so schnell nicht zu schocken, bin fit im Umgang vom Boden aus und auch auf dem Pferd. Ich lege Wert darauf das Pferd so schonend wie möglich zu reiten und habe bis jetzt noch nichts schlechtes diesbezüglich gehört. Da das ganze bis nun nur ein Hobby war hat noch nie jemand danach gefragt ob ich irgendwelche Turniererfolge habe. Ich denke aber das sich viele Menschen daran orientieren und nicht davon abgehen , das auch Leute die keine Turnierambitionen haben gut reiten können.
Zwar bin ich als Kind auf Turnieren gestartet und habe Reitabzeichen gemacht, aber ich habe das ganze ab 14 nicht mehr fortgesetzt und möchte nun eigentlich auch nicht mehr damit anfangen.
Ich habe Spass daran zu reiten und bin auch bis A absolut sicher was Dressur angeht , über A hinaus fehlt mir einfach die Routine um nun zu behaupten das ich alles könnte

In dem letzten Jahr hatte ich ausschließlich 3 und 4 Jährige unter dem Sattel, insgesamt 8 an der Zahl. Ich würde das gerne weiter ausbauen und deshalb frage ich hier mal zaghaft nach ob das überhaupt Anklang finden würde-ob man eine Chance hat und wenn ja, was man in etwa an Geld verlangen darf. Ich möchte damit nicht meinen Lebensunterhalt verdienen sondern einfach ein "Taschengeld" dazu das sich aber rechnen lässt wenn man Fahrtkosten und auch die aufgebrachte Zeit miteinrechnet. Also es sollte schon was übrig bleiben.
Ich hoffe ich bekomme einige Antworten

Kommentar