Erfahrungen mit Reitbeteiligung und wo findet man sie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vanessa243
    • 10.09.2009
    • 68

    Erfahrungen mit Reitbeteiligung und wo findet man sie

    Ich würde gern wissen, welche Erfahrungen mit Reitbeteillgungen gemacht wurden. Sind sie zuverlässig? Welchen Ausbildungsstand kam man voraussetzen? Wie ist es kostenmäßig bei Reitunterricht? Und wie die monatliche Kostenbeteiligung? Auf was muß man sonst noch achten? Vielen Dank.
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    #2
    Hatte schon mehrere Reitbeteiligungen und war auch schon RB. Wie immer ist alles verhandelbar. Ob sie zuverlässig sind, liegt am Charakter. Der Ausbildungsstand ist individuell und am besten legst du vorher fest, was mindestens gefordert ist. Monatliche Kosten würde ich prozentual berechnen von der Boxenmiete oder dich beim Stallbesitzer informieren, was da so üblich ist. Der Stallbesitzer kann auch eine gute Quelle sein um jemanden zu finden, ansonsten ebaykleinanzeigen. Mach auf jeden Fall einen Vertrag mit einer Probezeit von z.B. einem Monat. Und natürlich sollte deine Versicherung Fremdreiter bzw RB mitabdecken.

    Kommentar

    • Lilie_1991
      • 30.04.2015
      • 211

      #3
      Der Ansatz mit Boxenmiete durch 30 mal Anzahl Reittage ist grundsätzlich nicht verkehrt, weil man dann davon ausgehen kann, dass die Ausstattung der Reitanlage im Preis widergespiegelt ist. Bei einer netten Anlage mit Halle und anderen Annehmlichkeiten kann man meiner Meinung nach mehr verlangen, als in einem spärlich ausgestattetem Stall, wo der einzige Reitplatz vlt nicht mal beleuchtet ist oder auch zum laufenlassen dient.

      Dann kommt für mich aber immer noch dazu: was kann das Pferd? Was wird vom Reiter erwartet? Vielfach ist es nämlich so, dass sich Besitzer sehr viel Können der RB erwarten, die Pferde aber so gut wie nichts können. Nicht falsch verstehen, aber ich war sowohl RB als auch Besitzer, tlw auch parallel. Ich habe in der Regel aber nichts für die RB gezahlt, da ich die Pferde eher Korrektur geritten bzw weiter ausgebildet habe. Insofern handelte es sich um kostenlosen "Beritt" und ich hatte die Möglichkeit, mehrere Pferde zu reiten.

      Häufig sehe ich gerade in letzter Zeit Anzeigen, wo Besitzer Jungpferdeerfahrung und Können auf A/L Niveau voraussetzen, Turniererfahrung, um das Pferd auszubilden und dann 150€ im Monat verlangen - das ist eine Frechheit. Meine rittige, brave Stute wollte ich einfach nur nett v/a bewegt haben, habe aber dennoch Können auf A Niveau vorausgesetzt, weil die sehr schwungvoll ist - ich musste Probereiten abbrechen, weil die Leute so im Zügel hingen, dass sie beinahe explodiert wäre. Hätte gern jemandem die Möglichkeit gegeben, ein gut ausgebildetes Pferd mitzureiten, da ich selber früher immer sehr davon profitiert habe - habe aber einfach niemand geeigneten gefunden.

      Kommentar

      • BettyBoo
        • 14.07.2009
        • 162

        #4
        Meine aktuelle Erfahrung:
        Ich habe meine RB über eine regionale Facebook-Gruppe gefunden. Dort hatte ich mein Pony inseriert. Ich verlange 80,- bei einer Reitanlage mit Reithalle, im Winter überdachter Roundpen und beleuchteter Reitplatz. Damit bin ich etwas unter dem "Tagessatz" (105,- €/2x pro Woche). Das Pony ist dressurmäßig A-platziert und L-fertig, Springen und Gelände E, ist im Großen und Ganzen brav und unkompliziert, geht auch alleine und in der Gruppe brav ins Gelände.
        Ich wäre auch bereit gewesen einen solide auf E-Niveau reitenden Jugendlichen zu nehmen, geworden ist es dann doch jemand Erwachsenes, da die Chemie zwischen ihr, Pony und mir sofort gepasst hat. Sie reitet ordentlich und verantwortungsvoll, wir haben uns auf 2x im Monat Unterricht reiten geeinigt und sonst darf sie tun und lassen, was sie möchte. In meiner Tierhalterhaftpflicht sind RB eingeschlossen, sie hat zusätzlich eine Unfallversicherung.
        Vertrag habe ich mir aus Vorlagen im www zusammen gebastelt, dass es für mich passt.
        Was mir bei vielen der Mädels, die mich angeschrieben hatten, aufgefallen ist: sie wollen unbedingt springen - wissen aber beispielsweise nach 20 Minuten in der Halle schon nicht mehr, was sie jetzt noch machen sollen und sind bislang eigentlich auch nur im Gelände geritten (Lenkung: innerer Zügel und rum...)

        Kommentar

        • Suomi
          • 04.12.2009
          • 4284

          #5
          Kommentarfunktion geht leider nicht?

          Lilie - wenn es so ist dass die Reitbeteiligung so gut reitet dass sie das Pferd quasi ausbilden kann - dann finde ich es nicht korrekt dafür Geld zu verlangen. Ist ja quasi Beritt umsonst.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Bolaika2, 26.06.2011, 08:00
          26 Antworten
          4.311 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Drenchia
          von Drenchia
           
          Erstellt von Gluecksgraf, 03.08.2011, 13:54
          3 Antworten
          932 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Phoebe
          von Phoebe
           
          Erstellt von vanessa243, 20.11.2020, 16:26
          4 Antworten
          369 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Suomi
          von Suomi
           
          Erstellt von asdf, 10.09.2019, 19:06
          7 Antworten
          441 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag asdf
          von asdf
           
          Erstellt von FreudeAmTier, 03.05.2019, 14:50
          0 Antworten
          95 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag FreudeAmTier  
          Lädt...
          X