Ausbildung Pferdewirt in Teilzeit???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vienna98
    • 13.01.2007
    • 6044

    Ausbildung Pferdewirt in Teilzeit???

    Hallo zusammen,
    ich hab vor kurzem irgendwo gelesen, dass so was möglich ist.

    Weiß da jemand was? Gibts sowas in BaWü/Bay/Hess???

    Danke schonmal.
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    #2
    Wenn Du Dich für die Ausbildung als Pferdewirt interessierst, dann kannst Du Dich an an die Zuständige Stelle des Regierungspräsidium Karlsruhe, Frau Meng, wenden. Ob das in Teilzeit klappt, weiß ich nicht.
    www.lindenhof-gstach.de

    Kommentar

    • dumbledore
      • 11.04.2006
      • 1168

      #3
      Theoretisch möglich ist das sicherlich.
      Aber erstens dauert dann die Ausbildung elendlang und zweitens, und das ist gravierender, wird sich wohl kaum ein Stall finden, der dieser Regelung zustimmt. Die Ställe brauchen Leute, die auch mal am Wochenende oder abends arbeiten, manchmal auch Nachtwache schieben. Zudem ist eine 40 Stunden Woche in der Branche eher unüblich, um das mal ganz vorsichtig zu formulieren. Ich denke, in der Praxis wird das schwer werden, einen Betrieb zu finden, der sich darauf einlässt.
      Obwohl die Betriebe große Schwierigkeiten haben, geeigneten Nachwuchs zu finden, der die Disziplin, Zuverlässigkeit und Arbeitseinstellung hat, die dieser Beruf verlangt.

      lg
      dumbledore

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        Hmmm...das ist natürlich blöd. Stimmt aber schon. Naja, das war so eine Idee, hätte das gerne quasi nebenher gelernt. Aber Du hast schon Recht viel Sinn macht das vermutlich nicht. Ich würd halt gern einfach noch einiges lernen, gerade im Bereich Zucht und auch im Reiten.

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #5
          Ich weis von einer Bekannten, dass es sowas gibt. Die hat in Brandenburg über zwei Jahre eine Ausbildung gemacht, war einmal in der Woche Schule und irgendwie zwei Praktika. Voraussetzung war aber eine abgeschlossene Berufsausbildung in andere Art und 3 oder 4 Jahre praktische ERfahrung in Pferdehaltung.
          Hab auch mal gelesen, dass die Kölner Pferdeakademie sowas anbietet.
          Also einfach mal erkundigen!

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Zitat von astoria Beitrag anzeigen
            Ich weis von einer Bekannten, dass es sowas gibt. Die hat in Brandenburg über zwei Jahre eine Ausbildung gemacht, war einmal in der Woche Schule und irgendwie zwei Praktika. Voraussetzung war aber eine abgeschlossene Berufsausbildung in andere Art und 3 oder 4 Jahre praktische ERfahrung in Pferdehaltung.
            Hab auch mal gelesen, dass die Kölner Pferdeakademie sowas anbietet.
            Also einfach mal erkundigen!

            Nana - so leicht ist das auch nicht. Man muß nach § 45.2 BBiG die 1,5fache Ausbildungszeit als Vollzeiterwerb (und das muß man belegen können) nachweisen können. Dann kann man den Antrag auf Zulassung bei der Zuständigen Stelle machen. Die prüfen das und lassen einen dann zu, wenn alle Anforderungen erfüllt sind. Als nix mit so einfach nebenher - außer man arbeitet ohnehin schon hauptberuflich in dem Beruf...

            Die Kurse, die die Bekannte gemacht hat, ist mehr oder Vorbereitung für die Abschlußprüfung.
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • Vienna98
              • 13.01.2007
              • 6044

              #7
              Genau - und da mir diese Jahre fehlen, wollt ich eben die Ausbildung machen. Aber dazu braucht man eben einen Betrieb der das auch macht. Naja...egal...

              Kommentar

              • dumbledore
                • 11.04.2006
                • 1168

                #8
                @ Vienna

                Frag doch einfach bei dir genehmen Betrieben in deiner Umgebung nach! Fragen kostet ja nichts. Wie gesagt, die Ställe haben es schwer, geeigneten Nachwuchs zu finden. Vielleicht lässt sich doch jemand darauf ein.

                lg
                dumbledore

                P.S. Wenn es dir "nur" ums Lernen geht, frag doch nach einem (Dauer)Praktikum. Dabei kannst du schon eher deine Vorstellungen durchsetzen. Da kenne ich den einen oder anderen auch renommierten Stall, wo eine Praktikantin/ein Praktikant nur einen Tag die Woche oder alle zwei Wochen kommt. Das dafür aber dauerhaft. Nur Bezahlung darfst du dann nicht erwarten, grins.
                Zuletzt geändert von dumbledore; 27.04.2009, 19:38.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Maren, 21.03.2024, 12:22
                0 Antworten
                168 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Maren
                von Maren
                 
                Erstellt von Horseboy, 18.09.2013, 07:58
                51 Antworten
                13.025 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Horseboy
                von Horseboy
                 
                Erstellt von Horseboy, 13.01.2020, 09:29
                1 Antwort
                337 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Horseboy
                von Horseboy
                 
                Erstellt von Gast, 31.01.2019, 10:26
                0 Antworten
                172 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Gast
                von Gast
                 
                Erstellt von moonlight, 01.06.2017, 08:53
                0 Antworten
                217 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag moonlight
                von moonlight
                 
                Lädt...
                X