mistentsorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14562

    #81
    Die meisten Anlagen auf landwirtschaftl. Betrieben mit Silomais , Gülle sind einstufige Anlagen


    ...und arbeiten mit Gülle und / oder Silomais

    Hochkomplexe Anlagen z.B. integriert in der Stufe Biomüll- Entsorgung der Kommunen

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14562

      #82
      Zitat von Fife Beitrag anzeigen
      ich seh da auch immer noch die Möglichkeit
      Trocknen => Pelletieren/Brikettieren => Verbrennen.
      Speziell im Großraum Stuttgart mit vielen Pferden und wenig Fläche ein Alternative. Vor allem wenn die Wärme in Nah/Fernwärme genutzt wird


      Für eine 250 kW - Anlage brauchst Du mind. 1000 Pferde in rel. nahem Umfeld ( 10-20 km - Transportkosten ) !

      Und die müßte wesentlich komplexer im Feststoffverfahren laufen .

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        #83
        Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
        Für eine 250 kW - Anlage brauchst Du mind. 1000 Pferde in rel. nahem Umfeld ( 10-20 km - Transportkosten ) !

        Und die müßte wesentlich komplexer im Feststoffverfahren laufen .
        250 KW würde als maximale Heizlast im Standartneubau 2010 für ca. 3200 m² reichen. Das ist also schon reichlich

        Die Möglichkeit ein bestehendes Heizkraftwerk zuzufüttern besteht ja auch

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14562

          #84
          Und hier ist ein Überblick über das komplexe Thema Kompostierung mit integrierter Biogasproduktion




          Also angefangen von einer landwirtschaftlichen Biogasanlage ( nix für die Typen a la Klischee : Bauer sucht Frau ,...die würden schon beim ersten Rating-Gespräch Kreditinstitut floppen ) bis hin zu kommunalen/Investor-Anlagen ,...[

          es ist nicht so einfach , Mädels .

          PS : ...diese Dame kennt sich allerdings sehr gut aus , speziell mit Feststoffen , auch Pferdedung !


          Deckel auf ( Scheiße rein ) ...heiß Wasser drauf ,...so geht es leider nicht ! Zurück auf Start !
          Zuletzt geändert von Ramzes; 30.01.2011, 11:54.

          Kommentar

          • Eberhard
            • 14.02.2010
            • 318

            #85
            Bevor ihr jetzt auf die Biogasler losprescht, bei uns nehmen einige Pferdemist ab,Raum Stuttgart.

            Aber nur Pferdemist mit S T R O H , keine Späne, Abfall , Schnüre und sonstige sachen untergemischt.

            Ist grade eine in planung ,die mehrheitlich Pferdemist nehmen wollen. Leonberger Ecke,hab ich gehört
            www.scheerwiesenhof-umminger.de

            Stute von Carpaccio/Forever

            Kommentar

            • Eberhard
              • 14.02.2010
              • 318

              #86
              Zitat von Prima_Vera
              Eberhard, kannst Du mir da einen Kontakt nennen? Haben reinen Stroh-Mist und suchen einen Abnehmer..
              Hallo, ich bring meinen Mist grade nach Eberdingen Hochdorf in die Biogasanlage. Dort liefern 4 reitställe hin.

              Biogasanlage Rüdiger Beck,Eberdingen-Hochdorf



              Oder frag mal bei Händle Kompost u. Biomasse GmbH M. u. G. Heumahden 7, 70806 Kornwestheim 07154/8006147 ‎

              .wird mit ser Zeit warscheinlich noch mehr ,da die meisten biogasanlagen erst seit diesem Jahr Pferdemist reinnehmen.

              Gruß Eberhard
              www.scheerwiesenhof-umminger.de

              Stute von Carpaccio/Forever

              Kommentar


              • #87
                Es ist irgendwie ein Problem mit dem Pferdemist. Wir hatten letztes Jahr 200 ! Euro zahlen müssen. Strohstapelmist von nur 2 Pferden, von ca.1 1/2 Jahren. Die unteren 3/4 waren eigentlich reiner Humus.
                Dieses Jahr zahlten wir glücklicherweise nur die Traktorkosten von 40€.
                Einige Jahre hatte ich Nachbarn, einer war ein Spargelbauer, der andere ein Biobauer. Beide hatten den Mist liebend gerne abgenommen, ich mußte keinen Cent/Pfennig bezahlen. Der Biobauer düngte damit seine Rinderweiden, und ich bekam sogar umsonst ein Stück seiner Weiden, wo meine 4 Pferde nach den Mast-Rindern für ein paar Wochen grasen konnten. Meine Pferde bekamen auch Heu und Heulage aus seinem Betrieb für einen sehr guten Preis.

                Kommentar

                • Lori
                  • 20.03.2003
                  • 51442

                  #88
                  Puh, muss das Thema mal wieder aus der Versenkung holen.

                  Unser Misthaufen quillt über, unser Nachbarbauer, der uns zumindest immer einen Teil abholt, wird den dieses Jahr sicherlich max. zur Hälfte holen ... dh. wir haben dann schon bald wieder ein Problem.

                  Wir können den Mist aber mangels entsprechenden Fahrzeugen nicht selbst transportieren (muss ja schon was grösseres sein), bräuchten also jemanden, der uns das abholt.
                  Den von Eberhard genannten Händle werden wir mal kontaktieren (erst mal fragen, ob er auch abholt), aber gibts sonst noch jemand, der Mist abholt? Wir sind nordöstlich von Stuttgart, Raum Winnenden/Affalterbach/Backnang.

                  Ich hab keinen Plan, obs hier Biogasanlagen gibt, in der unmittelbaren Umgebung kenn ich keine.
                  Zuletzt geändert von Lori; 15.07.2011, 13:50.

                  Kommentar

                  • No Limit
                    • 23.12.2009
                    • 1494

                    #89
                    die biogasanlagen raufen sich bald um den strohmist zu hohlen.der kostet nix und es gibt ja genug.ich kann gar nicht soviel mist produzieren wie die gerne hätten.die haben langsam die probleme ihre anlagen zu füttern weils zu viele davon gibt.bin gespannt wo das noch hinführt weil die bauern mit viehaltung auch langsam ihre probleme haben futter zu kriegen .geht ja alles da rein.wat für ein schwachsinn.

                    Kommentar

                    • Sportschecke
                      • 12.11.2009
                      • 1022

                      #90
                      Kennt Ihr Biogasanlagen, die bereits Pferdemist verwenden? Bei uns im Nachbardorf wurde auch eine neu gebaut, das wäre ja dann ggf. eine Option und ggf. auch eine längerfristige Lösung für das Mist-Problem.

                      LG Sportschecke
                      www.sportschecken.de
                      LG Sportschecke

                      www.sportschecken.de

                      Kommentar

                      • No Limit
                        • 23.12.2009
                        • 1494

                        #91
                        mein mist geht in die biogasanlage und von ner anlage aus der nachbarschaft auch .

                        Kommentar

                        • Peru
                          • 15.01.2010
                          • 225

                          #92
                          Mein Mist geht auch in die Biogasanlage (Bereich Ostthüringen). Da wird sich regelrecht drum geschlagen.

                          Kommentar

                          • Eberhard
                            • 14.02.2010
                            • 318

                            #93
                            Hallo Lori,


                            Biogasanlage ist eine in Fellbach -Schmiden.


                            Er holt auch Mist ab ,je nach Menge.


                            Frag mal

                            Peter Treiber
                            Neustädterstr.

                            Schmiden



                            www.scheerwiesenhof-umminger.de

                            Stute von Carpaccio/Forever

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #94
                              Danke, Eberhard! Da werden wir mal nachfragen!

                              Kommentar

                              • Rowi
                                • 09.09.2004
                                • 1286

                                #95
                                Ich geh mal davon aus, dass die immer noch Strohmist nehmen, keinen Sägmehlmist, oder hat sich da was geändert ?
                                Walt Disney I

                                Kommentar

                                • Eberhard
                                  • 14.02.2010
                                  • 318

                                  #96
                                  ja klar ,nur Strohmist ,keine Späne ,Schnüre ud sonstigen Abfall.

                                  ich kann mir nicht vorstellen ,dass bei Pferdemist der grosse Gasertrag rauskommt,
                                  hat glaub ich was mit der Schwefelbindung zu tun.




                                  www.scheerwiesenhof-umminger.de

                                  Stute von Carpaccio/Forever

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Jule89, 08.04.2023, 09:41
                                  0 Antworten
                                  76 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Erstellt von moonlight^, 05.05.2022, 20:45
                                  4 Antworten
                                  406 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Jule89
                                  von Jule89
                                   
                                  Erstellt von DeejayT, 26.04.2017, 16:22
                                  3 Antworten
                                  335 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag DeejayT
                                  von DeejayT
                                   
                                  Erstellt von max-und-moritz, 17.03.2017, 08:25
                                  0 Antworten
                                  136 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von dizzy03, 31.07.2016, 23:53
                                  0 Antworten
                                  872 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag dizzy03
                                  von dizzy03
                                   
                                  Lädt...
                                  X