Heu von eigener Weide machen lassen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    Heu von eigener Weide machen lassen

    Hallo, wer hat schon einmal Heu oder Silage von der eigenen Weide machen lassen bzw. für jmd anderen und als Ausgleich dem Besitzer der Weide einige Ballen gebracht? Ich weiß einfach nicht, was man ungefähr sagen könnte. Ein Drittel für den Weidenbesitzer? Zwei Drittel für denjenigen, der schneidet, wendet und presst? Was meint ihr? Lg
  • Filimann
    • 16.02.2015
    • 247

    #2
    Wir haben Heu von eigener Weide machen lassen und immer dafür bezahlt. Dieses Jahr nicht mehr, ist zu teuer geworden, lohnt sich nicht mehr.

    Kommentar

    • max-und-moritz
      • 04.06.2006
      • 3441

      #3
      Du hast da ja bestimmt schon einen Bauern im Hinterkopf, oder? Frag den doch mal, was er dafür haben will.
      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1616

        #4
        Danke für die Antworten. Ja das habe ich, aber ich wollte erstmal hören, was hier so geschrieben wird. Anscheinend machen das jedoch wenige. Betrifft ja auch nur kleine private Ställe, bei denen sich Anschaffung der ganzen Geräte nicht lohnt und zusätzlich nicht die Zeit da ist, täglich Heu zu wenden.

        Kommentar

        • Jule89
          • 26.04.2010
          • 1217

          #5
          Wir sind auch eine kleine Privathaltung. Bisher hab ich das Heu zugekauft, wir könnten aber eine Koppel haben, die sehr schön groß ist und auf der gutes Futter wächst, bei der ich mir aber unsicher bin ob man die zum abweiden nehmen sollte, da an der einen Seite eine vielbefahrene Bundesstraße verläuft und an der anderen Seite eine Bahnstrecke. D.h. entweder ich zäune die für viel Geld sehr sehr sicher ein oder ich nutze sie zur Heugewinnung. Und da sind wir wieder am springenden Punkt: Es mangelt an der Technik. Wir haben zwar einen Trecker, aber keinen Mähbalken, keinen Heuwender und keine Presse... Und das von Lohnunternehmer oder benachbarten Landwirt machen zu lassen, wäre zwar eine Variante, aber die werden bei gutem Heuwetter erstmal ihr eigenes Heu machen bevor ich dran bin... beziehungsweise dann wenn ich Heu gemäht haben will (spät nach der Blüte) machen die meist schon den 2. Grassilageschnitt und dann haben weder Lohnunternehmer noch Landwirte irgendwelche Kapazitäten.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Jule89, 08.04.2023, 09:41
          0 Antworten
          75 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Erstellt von moonlight^, 05.05.2022, 20:45
          4 Antworten
          402 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Erstellt von DeejayT, 26.04.2017, 16:22
          3 Antworten
          329 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag DeejayT
          von DeejayT
           
          Erstellt von max-und-moritz, 17.03.2017, 08:25
          0 Antworten
          136 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag max-und-moritz  
          Erstellt von dizzy03, 31.07.2016, 23:53
          0 Antworten
          871 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag dizzy03
          von dizzy03
           
          Lädt...