mistentsorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zanzarina
    • 15.03.2008
    • 1078

    #41
    Die Anlage gehört zu einer Firma hier bei uns.
    Allerdings nehmen die auch nur kleinere Mengen weil sie es beimischen.
    Ich muss mir mal die Funktion erklären lassen.
    Er hat auch gesagt: "Ja bei 6 Pferden geht das, von einem Reitstall wäre zuviel und die Entfernung von 10 km lässt sich machen". Also sorry, MEIN Biogasanlägchen. ;-))

    Ich werde den Herrn mal bei Gelegenheit ausquetschen warum, wieviel und Funktion der Anlage, dann kann ich dazu viel. mehr sagen.

    Puh, da hatte ich wohl wirklich Glück hier bei mir.

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      #42
      Zitat von glusch Beitrag anzeigen
      @zanzarina

      wer ist denn diese grosse anlage und fahren die auch anderswohin?
      Das würd emich jetzt auch mal interessieren.

      Edit: Okay du warst schneller. Schade eigentlich. Wüsste nicht wo bei mir in der Nähe so was wäre. Muss mal nachforschen gehen.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • Zanzarina
        • 15.03.2008
        • 1078

        #43
        Es ist nicht alles Gold.....

        oder "zu früh gefreut"

        Mein erster Folgebericht.....

        Wir haben sowohl bei der grossen als auch bei der kleinen Anlage zur Probe abgeliefert. Nun das Fazit:

        Die Grosse kann nicht weiter annehmen. "Sie fahren eine sehr flüssige Konsistenz und mein Mist schwimmt oben". Sozusagen die Kacke (schreibt man das so?!) am Dampfen. :-( Sie meinten ich solle mich an die Kleinen halten die fahren mit dickerem Brei.


        Die Kleine kriegen wir erst Ende der Woche oder Anfang nächster Woche Bescheid. Allerdings haben wir auch hier erfahren, dass Einstreu wie z.B. Biolan besser wäre.

        Ich werde weiter berichten.

        Kommentar

        • gelberFerrari
          • 10.11.2008
          • 338

          #44
          Habe ich das jetzt richtig verstanden: Die Biogasanlagen nehmen grundsätzlich nur Mist mit Stroh? Oder gibt es da unterschiedliche Anlagen?
          іAsí es la vida!

          Kommentar

          • Zanzarina
            • 15.03.2008
            • 1078

            #45
            Bei uns haben sie ganz klar gesagt "Nur Stroh und das möglichst kurz"
            Am besten eben so etwas wie Biolan etc.

            Kommentar


            • #46
              An Biogasanlagen hat's bei uns keinen Mangel.
              Im Umkreis von 5 km 3 Stück.
              Aber die Bauern fahren das Stroh alle direkt dort hin.
              Ohne Umweg über die Pferdebox...

              Kommentar

              • gelberFerrari
                • 10.11.2008
                • 338

                #47
                Warum kann man denn den Bauern nicht beibringen, dass sie nur ihr vergammeltes Stroh dort hin bringen und das gute erst zu den Pferden? Die Biogasanlagen sind mit der Qualität bestimmt nicht so pingelig wie die Pferdebesitzer.
                іAsí es la vida!

                Kommentar

                • glusch
                  • 28.02.2008
                  • 526

                  #48
                  Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                  An Biogasanlagen hat's bei uns keinen Mangel.
                  Im Umkreis von 5 km 3 Stück.
                  Aber die Bauern fahren das Stroh alle direkt dort hin.
                  Ohne Umweg über die Pferdebox...
                  woher kommst du denn?bereich GP ?
                  nehmen die auch von anderen LKR an?bei uns nimmt´s keiner
                  avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                  Kommentar

                  • Brandy-Chanel
                    • 25.11.2008
                    • 163

                    #49
                    Da habe ich ja richtig Glück. Fahre meinen Mist, direkt noch in der Schubkarre liegend zum Bauern aufs Land. Im Frühjahr benutze ich auch einiges im Gemüsegarten habe richtig tolles Gemüse und die Rosen blühen auch endlich Durfte sogar meinen Mist im Sommer zwischen dem Mais ablegen. Das Mist wegschaffen soviel kostet hätte ich nicht gedacht, das man für den Dünger den der Bauer abholt noch zahlen muß.Normal muß das andersrum sein.

                    Chanel (Colano/Brillant)

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #50
                      frechheit oder....

                      ich hab früher NIE was dafür gezahlt,niemals.
                      der bauer,der mir heu verkaufte,der hat mir auch immer im gegenzug den mist weggefahren.

                      und nun???????soagr sch****** wird noch zu geld gemacht
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar

                      • OBdB
                        • 05.11.2008
                        • 2372

                        #51
                        typ. Deutschland ...

                        ich hab' keine Probleme da meine 5 Hottis alle draussen sind, Sommers wie Winters, und bei mir nur Stroh anfällt wenn die Mutterstuten mit Fohlen aufgestallt sind : 2 Roundballers im Jahr ... Und die kommen auf meinen Komposthaufen !

                        Ich kann aber meine Nachbarin mal fragen wie die das macht ... Deren Vorbesitzer verbrannte seinen Mist ...


                        Wozu wird Biogas gebraucht ?
                        Otmar

                        HP :
                        http://obdb.free.fr
                        http://otmar.free.fr

                        Kommentar

                        • Zanzarina
                          • 15.03.2008
                          • 1078

                          #52
                          Mit Biogasanlagen wird Strom erzeugt.
                          Hier bei uns gibt es ein Dorf welches finanziell zusammen gelegt hat zur Erstellung einer eigenen Biogasanlage. Mit diesem Strom wird das ganze Dorf versorgt. Sind praktisch völlig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.

                          Verbrennen Da hast Du in Deutschland aber jede Menge Ärger.

                          Wir haben jetzt noch eine neue Biogasanlage in Aussicht. Dort wird lediglich verlangt, dass der Mist-Lieferant eine eigene Landwirtschaftliche Kennummer hat. Juhu, hätte nicht gedacht, dass ich die noch brauchen würde.

                          Kommentar

                          • DispatcherNH
                            • 12.11.2008
                            • 96

                            #53
                            Ich steig da jetzt noch nicht ganz so durch!!!
                            Darf ich jetzt meinen Mist zur Biogasanlage bringen oder nicht?
                            Welche Vorraussetzung muss man wenn haben?
                            Das wäre ja mal eine perfekte Lösung um den Mist zu entsorgen, weil die Biogasanlagen werden ja momentan gebaut wie sonst was (zu mindestens bei uns). Kostet das dann was oder bekommen wir da noch geld für? Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine bei uns schonmal gehört zu haben das die Bauern ihre Sachen an die Anlagen verkaufen.
                            Wer Infos hat bitte bitte melden.

                            Kommentar

                            • Britta
                              • 17.07.2007
                              • 3707

                              #54
                              bei uns ist es im Moment so, daß die Biogasanlagen so voll sind, daß sie teilweise nix mehr annehmen. Der Mais, der speziell für diese Anlagen angebaut wurde , verrottet teilweise, solange er auf Abruf irgendwo rumliegt... und das Getreide wird teurer...
                              Die Landwirte bekommen selbstverständlich den Mais usw. bezahlt, wie sollte sich sonst der Anbau lohnen? Wie es mit der Bezahlung und Annahme von Pferdemist ist, das wird sicherlich auch zwischen den einzelnen Anlagen differieren. Ich würde einfach mal nachfragen, zahlen würde ich nix!
                              sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                              Kommentar

                              • Zanzarina
                                • 15.03.2008
                                • 1078

                                #55
                                Also gesetzlich dürfen sie Pferdemist annehmen.

                                Ob sie wollen bzw. können entscheiden die Betreiber selbst.
                                Allerdings gibt es wie wir ja schon festgestellt haben gewisse Schwierigkeiten.

                                -Zu langes Stroh verstopft Pumpen

                                - Ist die Konsistenz mit der die Biogasanlage betrieben wird zu dünn, dann schwimmt der Mist oben.....

                                Man muss es einfach mit dem jeweiligen Betreiber besprechen und anfragen.

                                Ich hab nicht gefragt ob sie was zahlen. Ich denke da käme auch gleich ein Nein.

                                Ich bin froh wenn sie mir meinen Sch..... abnehmen

                                Kommentar

                                • Zanzarina
                                  • 15.03.2008
                                  • 1078

                                  #56
                                  Karlsruhe aufgepasst

                                  Hab gerade in www.sperrmuell.de gelesen, dass dort Jemand Pferdemist SUCHT.
                                  Also falls einer von Euch in der Nähe wohnt, ran.

                                  Kommentar

                                  • gelberFerrari
                                    • 10.11.2008
                                    • 338

                                    #57
                                    Hat jemand von Euch im Raum Norddeutschland (bestenfalls um HH herum) Erfahrungen gemacht mit einem "Container-Mist-Abhol-Service"? Wie teuer, Kontakt etc.?
                                    іAsí es la vida!

                                    Kommentar

                                    • gelberFerrari
                                      • 10.11.2008
                                      • 338

                                      #58
                                      Da anscheinend niemand von euch so einen Mist-Container-Service kennt und ich auch nichts gefunden habe, versuche ich jetzt einen Container zu kaufen, um den Mist da drin zu lagern. Der muss natürlich so groß sein, dass der Bauer mit seinem Trecker reinpasst um den Mist wieder rauszuholen, also mindestens 34 Kubikmeter.
                                      Es ist leider total schwierig so eien Container zu bekommen, dabei müsste ich in HH doch an der Quelle sitzen, so direkt am Hafen. Weiß jemand, woher man günstig alte Abrollcontainer bzw. Open Toper bekommt?
                                      іAsí es la vida!

                                      Kommentar

                                      • Fife
                                        • 06.02.2009
                                        • 4316

                                        #59
                                        Nach meinen Recherchen haben die Biogasanlagenbetreiber nix gegen Mist. Nur bitte ohne Stroh oder Späne!!
                                        Und keinen Mist wenn Antibiotika gespritzt wurde. Sonst sterben die Bakterien und die Anlage ist erst mal tot.

                                        Mist verbrennen klappt. beispielsweise auf Schloß Sindlingen bei Fam Pape oder Taubenhof/Ungern von Sternberg.
                                        Rechtlich keine Probleme habt ihr wenn ihr Landwirte seid (Pferdemist = Dünger) . Bei Gewerbetreibenden ist Pferdemist Abfall!!!
                                        So als Richtwert scheißt ein Pferd die Energie wie 1000ltr Heizöl. Recht gut eigentlich, gelle

                                        Kommentar

                                        • Uniqua
                                          • 20.03.2005
                                          • 6628

                                          #60
                                          hallo

                                          ich bin am überlegen, ob wir unseren pferdemist , selbst als dünger auf grünland verwenden....

                                          vorab, bis jetzt haben wir in den letzten jahren immer den mist auf maisland eines bekannten fahren lassen, die unkosten vom lohnunternehmer mussten wir dann tragen, da wir eine große mistplatte haben, fahren wir nur einmal im jahr , und da der mist immer hochgeschoben wird, ist ein großteil schon wirklich gut , der frischere mist natürlich nicht....

                                          im frühjahr war ich auf der fachtagung vom oldenburger verband, und dort erzählte ein großer züchter und stutenhalter aus sh, das er den wertvollen *pferdemist* auch selber als dünger benutzen würde, ich glaube er sagte, das er dann zwei jahre in haufen liegen würde (der noch umgeschichtet wird ) und dann wird er aufs land gebracht.....

                                          was haltet ihr davon ?

                                          da unser mist jetzt weg soll, habe ich entschieden auch einen haufen anzulegen und den dann ca januar 2011 aufs land zu bringen....

                                          bin gespannt was ihr darüber denkt :-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Jule89, 08.04.2023, 09:41
                                          0 Antworten
                                          76 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Erstellt von moonlight^, 05.05.2022, 20:45
                                          4 Antworten
                                          406 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Erstellt von DeejayT, 26.04.2017, 16:22
                                          3 Antworten
                                          335 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag DeejayT
                                          von DeejayT
                                           
                                          Erstellt von max-und-moritz, 17.03.2017, 08:25
                                          0 Antworten
                                          136 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von dizzy03, 31.07.2016, 23:53
                                          0 Antworten
                                          872 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag dizzy03
                                          von dizzy03
                                           
                                          Lädt...
                                          X