mistentsorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • glusch
    • 28.02.2008
    • 526

    mistentsorgung

    wir sind auf der suche nach einem containerdienst für baden würrtemberg,grossraum stuttgart (süden/BB/RT/TÜ)

    kennt einer von euch einen solchen containerdienst,die auch mistentsorgung anbieten?
    avatar: Vollblutstute von zinaad XX
  • Britta
    • 17.07.2007
    • 3707

    #2
    laut meinen Informationen wird das erst nächstes Jahr interessant, weil ab 2009 auch Pferdemist von den Biogasanlagenbetreibern abgenommen wird?
    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Im Reiterjournal ist mir neulich ne Anzeige aufgefallen "Mistentsorgung im Grossraum Stuttgart" - weiss allerdings nicht, wie, wo, was, wieviel ...
      Meine SB wollte mal anrufen und fragen.

      Wir kriegen unseren Mist allerdings (noch) von unserem Strohbauern vom Nachbarhof abgeholt. Zwar nur 1x im Jahr, aber da wir nur Mist von 4,5 Pferden (4 Grosse, 1 Shetty) lagern müssen geht das ...

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        was zahlt ihr für die mistentsorgung vom bauern um die ecke?

        das ist bei mir nämlich auch nicht ganz billig

        ich lass ihn zweimal im jahr abholen

        Kommentar


        • #5
          Britta, welche Info woher? Welcher Pferdemist? Auch mit Spänen? Meine SB muß den Mist ebenfalls abholen lassen, insofern wäre sie an Biogasbetreibern durchaus interessiert...

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13529

            #6
            *lach*

            Unser Nachbar hat auch Pferde, tut seinen Mist in die Biogasanlage. Da er aber Biobauer ist, darf er nur 'betriebseigenen' Mist da rein tun. Unseren also nicht.

            Den nimmt er dafür und tut ihn auf die Felder *gg*

            Kommentar

            • glusch
              • 28.02.2008
              • 526

              #7
              hört sich super an....

              könntest du mir die nummer vom reiterjournal mal zukommen lassen?

              ich zahle für einmal abholen,so alle 8 wochen,100 euro und ich finds happig,da der mist ja als dünger genutzt wird.
              avatar: Vollblutstute von zinaad XX

              Kommentar

              • Lori
                • 20.03.2003
                • 51442

                #8
                Ginella, weiss ich nicht, zahlt ja meine SB. Als wir uns neulich unterhalten haben, meinte sie nur, dass er das ja für nen Freundschaftspreis abholen würde ... daher käme für uns "gewerbliche" Abholung eh nur in Frage, wenn der Nachbarbauer das Zeug nicht mehr holen will.

                Glusch, ich guck heute Abend daheim ins Reiterjournal und schick dir die Nr.

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3707

                  #9
                  @ratte: Landwirt im ehemaligen Dörfchen auf der Alb. Aussage von letzter Woche, er hat auch einen Biogasbetrieb und deshalb diese Informationen. Ab 2009 wird sein Biogasanlagenbetreiber (was für ein Wort) auch Pferdemist annehmen. Ob gegen Bezahlung oder nicht, weiß ich nicht und ob mit Spänen, kann ich leider auch nicht sagen. Wenn Du möchtest, kann ich ihn aber gerne nochmals fragen, wie die Anforderungen aussehen.
                  LG
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • Ginella NB

                    #10
                    ich zahle für einen großen kipper 50 euro.

                    zweimal im jahr bin ich dann auch mit je 250 euro dabei.....

                    das stört mich!

                    biogasanlage wäre daher für mich auch super.
                    hat erst ne richtig große in meiner nähe aufgemacht.

                    Kommentar

                    • glusch
                      • 28.02.2008
                      • 526

                      #11
                      danke lori
                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4751

                        #12
                        bei uns holt es ein bauer kostenlos - wir geben freiwillig spritgeld - der benötigt es für den hopfen - ökobauern sind relativ schaft auf mist mit stroh - sägemehl schwierig. einfach mal in den hiesigen zeitungen inserieren klappt bei uns ganz gut - raum bayern.
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • glusch
                          • 28.02.2008
                          • 526

                          #13
                          ja,früher hat das der bauer von nebenan auch noch kostenlos geholt und wir haben im gegenzug sein heut gekauft.....hach ja,lang lang ists her
                          avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                          Kommentar

                          • Lafite
                            • 28.12.2007
                            • 2740

                            #14
                            Bei uns in der Gegend kommen die Holländer und holen den Mist ab. Kostet im Monat so um die 50 EUR, aber egal wieviel. Der Knaller ist dabei noch, die holländischen Pilzzüchter bezahlen dann den noch , der den Mist bringt.

                            Kommentar

                            • Climax
                              • 24.08.2007
                              • 1132

                              #15
                              Wir haben Glück, bei uns im Misthaufen "nisten" Aeskulap-Nattern und Biologen holen den Mist ab wenn er uns zuviel wird, durchwühlen ihn auf der Suche nach Eiern und kümmern sich selber um den Rest!

                              ...bestimmt ein schönes Hobby!
                              Zuletzt geändert von Climax; 30.10.2008, 10:25. Grund: Sorry, hatte die Biologen vergessen! Bissl eilig getippt!

                              Kommentar

                              • Artemis
                                • 15.07.2003
                                • 1097

                                #16
                                Wir zahlen bei 20 Pferden so alle 5-6 Wochen zwischen 100 und 160 €, ja nachdem welcher Bauer ihn holt (unterschiedliche Fahrtstrecken).
                                http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                                Kommentar

                                • Lafite
                                  • 28.12.2007
                                  • 2740

                                  #17
                                  Zitat von Climax Beitrag anzeigen
                                  Wir haben Glück, bei uns im Misthaufen "nisten" Aeskulap-Nattern und diese holen den Mist ab wenn er uns zuviel wird, durchwühlen ihn auf der Suche nach Eiern und kümmern sich selber um den Rest!

                                  ...bestimmt ein schönes Hobby!

                                  Was sind denn das ? Und wer holt den ab ? Und welche Eier ????

                                  Kommentar

                                  • Carlchen
                                    • 28.03.2008
                                    • 72

                                    #18
                                    Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                                    Bei uns in der Gegend kommen die Holländer und holen den Mist ab. Kostet im Monat so um die 50 EUR, aber egal wieviel. Der Knaller ist dabei noch, die holländischen Pilzzüchter bezahlen dann den noch , der den Mist bringt.
                                    Bei uns kommen auch die Holländer, aber der nimmt den Mist kostenlos

                                    Kommentar

                                    • glusch
                                      • 28.02.2008
                                      • 526

                                      #19
                                      Zitat von Climax Beitrag anzeigen
                                      Wir haben Glück, bei uns im Misthaufen "nisten" Aeskulap-Nattern und diese holen den Mist ab wenn er uns zuviel wird, durchwühlen ihn auf der Suche nach Eiern und kümmern sich selber um den Rest!

                                      ...bestimmt ein schönes Hobby!

                                      kannst du das erläutern?ist das ähnlich wie mit regenwürmern?
                                      avatar: Vollblutstute von zinaad XX

                                      Kommentar

                                      • Climax
                                        • 24.08.2007
                                        • 1132

                                        #20
                                        Aeskulap-Nattern sind sehr seltene Schlangen (Die Viehcher mit dem Stab auf fast jedem Ärzteschild) die ihre Eier gerne ins warme legen und somit unseren Misthaufen lieben und da die Biester und Naturschutz stehen und manche Biologen ganz verrückt darauf sind, wird sich eben immer unser Misthaufen gesichert und von Hand auf Eier durchsucht!

                                        ...was sie mitnehmen müssen sie dann auch behalten!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Jule89, 08.04.2023, 09:41
                                        0 Antworten
                                        76 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Erstellt von moonlight^, 05.05.2022, 20:45
                                        4 Antworten
                                        406 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Erstellt von DeejayT, 26.04.2017, 16:22
                                        3 Antworten
                                        335 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag DeejayT
                                        von DeejayT
                                         
                                        Erstellt von max-und-moritz, 17.03.2017, 08:25
                                        0 Antworten
                                        136 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von dizzy03, 31.07.2016, 23:53
                                        0 Antworten
                                        872 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag dizzy03
                                        von dizzy03
                                         
                                        Lädt...
                                        X