Pferdekoppel welche Pfähle???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joko
    • 26.03.2012
    • 351

    Pferdekoppel welche Pfähle???

    Ich möchte dieses Jahr meine kleine Pferdekoppel 400 mal 200 Meter neu einzäunen.
    Folgende Pfähle habe ich in die engere Wahl genommen.
    1. 7 cm Recycling Pfahl grau Kosten ca. 6 Euro ohne Zubehör
    2. Stahlprofil T-Pfahl grün lakiert mit Zubehör Kosten ca. 10 Euro/Pfahl..

    ich benötige ungefähr 300 Stück davon.
    Alle 50 Meter und die Ecken werden mit Eichenpfählen abgestützt ausgeführt.
    hat jemand von Euch Erfahrungen, bezüglich der Haltbarkeit, Einschlagverhalten, Stabilität usw...?

    Für Anregungen wäre ich Euch sehr dankbar..

    Dein Reitsport Online Shop für Reitstiefel, Reithosen, Pferdedecken uvm. Bonussystem mit bis zu 10% Rabatt, sogar auf Top Marken wie Pikeur, Eskadron & Cavallo




  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    #2
    Ich glaube am besten sagst Du auch dazu, womit Du einzäunst. Dünne Litze etwa braucht wesentlich weniger Halt als 40mm-E-Band, das - im Wind stehend - ganz schön unter Druck gerät und diesen auch an die Pfosten weitergibt.

    Kommentar

    • Pebbels
      • 05.07.2005
      • 919

      #3
      Wir haben mit den "Recycling Pfahl grau" nur so semi gute Erfahrungen gemacht. Wir hatten schon Probleme, dass die Dinger einfach abgebrochen sind im Winter, einige ließen sich kaum anbohren (für die Isolatoren, einfach eindrehen ist da nicht und häufig haben sie auch nicht gegriffen) und einige haben sich auch im wind irgendwas verbogen (hatten dünnere für den Zaun an sich und nur dickere für die Ecken, vielleicht sind wie da auch falsch beraten worden). Fand Holzpfähle praktischer und haltbarer. Aber ist auch immer die Frage sicher in was für Böden man sie verpflanzt.

      ach so "einschlagen" würd ich die Recycling Dinger nicht (mehr), die sind bei uns nicht heile geblieben... da hieß es vorbuddeln.
      Zuletzt geändert von Pebbels; 10.03.2015, 11:14.

      Kommentar

      • joko
        • 26.03.2012
        • 351

        #4
        Danke für Eure Antworten, ich tendiere auch zu dem Eisenprofilpfahl.
        Breite Litze kommt nicht unbedingt in Frage, da die IMMER durchhängt und wie du richtig bemerkt hast, liegt ganz schön Windlast drauf.
        Wir haben die Erfahrung, dass die Pferde auch den dünnen Draht gut sehen...
        Wie gesagt ich war erst mal Fan von den grauen Recyclingpfählen, aber das setzen macht wohl doch mehr Probleme.. und eben das Anbringen der Isolatoren.....

        Kommentar

        • muckischnucki
          • 07.03.2012
          • 192

          #5
          Diese Stahlprofil T von Lösdau, bzw. guten Baumarkt sind klasse. Bei uns im Stall haben mehrere Leute solche. Man kann problemlos die Isolatoren anbringen. Ich beneide die Leute darum! V.a. als Frau kann man ohne großen Aufwand eine Weide einzäunen.

          Kommentar

          • Nane
            • 02.02.2010
            • 2988

            #6
            joko: auch wir hatten z.T. diese grauen Recyclingpfähle.Sind auch bei uns einige gebrochen, aber vor allem das Eindrehen der Isos ist fürchterlich aufwendig. Und viele Pfähle sind krumm geworden, wohl weil man zu sehr nachgespannt hatte oder bei uns immer der Wind drauf war. LG Nane
            SF Diarado-Ramiro Z

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              hopfensäulen oder wenn du es dir NOCH erlauben kannst - eisenbahnschwellen
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • joko
                • 26.03.2012
                • 351

                #8
                Die Entscheidung ist gefallen habe soeben 250 Stück T-Pfähle komplett bestellt, die sollen in 5 Werktagen da sein... Danke an alle

                Kommentar

                • joko
                  • 26.03.2012
                  • 351

                  #9
                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                  hopfensäulen oder wenn du es dir NOCH erlauben kannst - eisenbahnschwellen
                  Verboten

                  Kommentar

                  • Donatelli
                    • 24.06.2004
                    • 1101

                    #10
                    Meine Nachbarin hat ihre Koppel auch seit Jahren mit diesen T-Pfosten (allerdings von Texas Trading) eingezäunt und ist total zufrieden.

                    Kommentar

                    • Takko
                      • 02.03.2012
                      • 319

                      #11
                      Wir haben uns auch ständig geärgert, dass uns unsere Holzpfosten weggefault sind.
                      Daraufhin haben wir beim Stahlhändler T-Stahl bestellt. In 6 mtr. Längen und dann immer auf 2 mtr. abgesägt. Und da dann die Isolatoren drangeschweißt. Die Männer hatten zwar richtig Arbeit damit - aber es war auch endlich mal richtige Männerarbeit . Und diese Dinger halten natürlich super und gehen auch nicht kaputt oder faulen oder sonstiges. Wenn mal einer umgebogen ist, kann man ihn normalerweise wieder gerade biegen und wenn mal ein Isolator abreisst, dann muss Männe ran!
                      Und das beste ist natürlich der Preis So ein unbehandelter Stahl vom Händler - super!!!! Da kann kein Weidezaunhersteller mithalten!!

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        Mit den T-Pfosten bist Du gut beraten. Wir haben unser Koppeln ausschließlich mit diesen Pfosten eingezäumt - abgesehen von den Eckpfosten. Die T-Pfosten lassen sich prima mit der Frontladerschaufel ins Erdreich drücken und tun bei uns seit fast 15 Jahren ihren Dienst. Bei Bedarf lassen sie sich ebenso leicht wieder raus ziehen. Ich will keine anderen mehr!
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Jule89, 08.04.2023, 09:41
                        0 Antworten
                        75 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Erstellt von moonlight^, 05.05.2022, 20:45
                        4 Antworten
                        402 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Erstellt von DeejayT, 26.04.2017, 16:22
                        3 Antworten
                        329 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag DeejayT
                        von DeejayT
                         
                        Erstellt von max-und-moritz, 17.03.2017, 08:25
                        0 Antworten
                        136 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von dizzy03, 31.07.2016, 23:53
                        0 Antworten
                        871 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag dizzy03
                        von dizzy03
                         
                        Lädt...
                        X