Myxomatose bei Hasen ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    Myxomatose bei Hasen ...

    hat jemand tiere daheim die dieses überlebt haben ???
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • LevistoZ
    • 17.02.2008
    • 278

    #2
    Hallo
    Ja ich hatte ein Kaninchen das diese Krankheit überlebt hat. Aber die Chancen das Kaninchen das überleben sind Schlecht.

    GLG LevistoZ

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      und mit welchen "wundermittel" - dringend!!! tipps usw. usw.
      wie lange habt ihr gebraucht?? alternative heilmedizin??
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Korney
        • 05.03.2009
        • 3514

        #4
        Ehrlichgesagt sieht es bei Myxomatose für eine Genesung eher schwierig aus. Mach dir nicht allzu viele Hoffnungen, aber das wird dir euer Tierarzt sicher schon gesagt haben.

        Impfungen sind sinnvoll, auch ohne Kontakt zu erkrankten Tieren können Kaninchen über Insektenstiche oder verseuchtes Futter angesteckt werden.

        Kommentar

        • Vienna98
          • 13.01.2007
          • 6044

          #5
          Laut Wiki: Ungeimpften erkrankten Tieren kann man die Schmerzen ein wenig abnehmen, indem man ihnen Augentropfen gibt und sie mit Kochsalzlösung inhalieren lässt.

          Kommentar

          • Annileo
            • 05.06.2009
            • 83

            #6
            Hallo cleopatras magic,

            Hasen & Kaninchen haben Chancen die Myxomatose zu überstehen, wenn es sich um "gesunde" Tiere handelt. (Keine chronischen Erkrankungen, nicht durch Alter oder vorherige Erkrankungen geschwächt, keine offenen Wunden). Allerdings nicht sehr hohe.
            Die Augen, Nase und Mäulchen müssen regelmäßig mehrmals am Tag gründlich gesäubert und mit Augentropfen und Salbe behandelt werden. Die offenen Pocken außerdem reinigen. Dann braucht der Hase auf jeden Fall Antibiotika. Und da Antibiotika auf den Magen und Darm schlägt, am besten gleich Bene-Bac (Darmregulans) dazu. Im späteren Stadium wird Dein Hase wahrscheinlich nicht mehr gut Fressen können und wollen. Erstens wegen der Schwellungen, zweitens wegen Appetitlosigkeit. Deshalb Gemüsebrei bereithalten, mit kleingeschnittenem Heu und Wasser verabreichen.

            Wenn es dann überstanden sein sollte, daran denken das die Myxo noch Monate danach übertragen werden kann von dem ehemlas erkrankten Tier. Dein Hasi wird keine Immunisierung durch die überstandene Krankheit erfahren, deshalb so schnell wie möglich danach Impfen (2 x pro Jahr).
            Wenn Du mehrere Hasen hast, von denen noch nicht alle erkrankt sind, sofort trennen und die Gehege mit Desinfektionslösung gründlichst auswaschen. (Selbes gilt für Näpfe, Tränken und und und ...) Den Rasen vom Freigehege mit Brandkalk bearbeiten und IMMER die Hände desinfizieren wenn Du nach der Behandlung des kranken Tieres die gesunden anfasst.

            Ich hoff das konnte etwas helfen. Ist recht aufwendig das Ganze, kann aber ein kleines Leben retten.

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1353

              #7
              Ein Kaninchen, welches die Myxomatose überlebt, besitzt keine lebenslange Immunität und bleibt weiterhin Überträger des Virus.
              Die Impfung bleibt wirkungslos bei Kaninchen, die latent infiziert oder bereits sichtbar erkrankt sind.
              Die Impfung erreicht keine 100%ige Immunisierung, mit ihr sollten weitere Vorsichts- und Hygienemassnahmen einhergehen.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                Zitat von Annileo Beitrag anzeigen
                Hallo cleopatras magic,

                Hasen & Kaninchen haben Chancen die Myxomatose zu überstehen, wenn es sich um "gesunde" Tiere handelt. (Keine chronischen Erkrankungen, nicht durch Alter oder vorherige Erkrankungen geschwächt, keine offenen Wunden). Allerdings nicht sehr hohe.
                Die Augen, Nase und Mäulchen müssen regelmäßig mehrmals am Tag gründlich gesäubert und mit Augentropfen und Salbe behandelt werden. Die offenen Pocken außerdem reinigen. Dann braucht der Hase auf jeden Fall Antibiotika. Und da Antibiotika auf den Magen und Darm schlägt, am besten gleich Bene-Bac (Darmregulans) dazu. Im späteren Stadium wird Dein Hase wahrscheinlich nicht mehr gut Fressen können und wollen. Erstens wegen der Schwellungen, zweitens wegen Appetitlosigkeit. Deshalb Gemüsebrei bereithalten, mit kleingeschnittenem Heu und Wasser verabreichen.

                Wenn es dann überstanden sein sollte, daran denken das die Myxo noch Monate danach übertragen werden kann von dem ehemlas erkrankten Tier. Dein Hasi wird keine Immunisierung durch die überstandene Krankheit erfahren, deshalb so schnell wie möglich danach Impfen (2 x pro Jahr).
                Wenn Du mehrere Hasen hast, von denen noch nicht alle erkrankt sind, sofort trennen und die Gehege mit Desinfektionslösung gründlichst auswaschen. (Selbes gilt für Näpfe, Tränken und und und ...) Den Rasen vom Freigehege mit Brandkalk bearbeiten und IMMER die Hände desinfizieren wenn Du nach der Behandlung des kranken Tieres die gesunden anfasst.

                Ich hoff das konnte etwas helfen. Ist recht aufwendig das Ganze, kann aber ein kleines Leben retten.


                die kaninchen waren bis am montag gesund, keine anzeichen!! wir wissen das es fast keine überlebenschance gibt!! trotzdem haben wir sofort mit dem behandlungen begonnen und kämpfen

                es bekommen beide ber. anibiotika jeden tag gespritzt, die eine hat es mehr erwischt (nase zu, augen zu) die andere "nur die augen leicht geschwollen" - es hat keiner offene stellen oder ähnl.

                augensalbe bekommen sie auch schon, werden zusätzlich noch mit verd. kamillentee gereinigt..

                beide fressen noch, heu, grünfutter, hoppeln auch noch herum!!! -trotzdem flöse ich denen mit einer pipette flüssigkeit ein; ein weiterer versuch zur unterstützung wurde heute gestartet mit B-vetsan in minimaler dosierung - obs hilft kann keiner sagen, das ist so hart wie es klingt der letzte versuch, sollte morgen KEINE deutliche verbesserung eintreten haben wir den kampf verloren,

                trotzdem eine fagen noch ; wie lange würde so ein statium dauern bis eine verbesserung eintritt???
                sind 4 tage zu kurz??

                im internet bin ich auf diese produkt gestoßen: Bisolvon Pulver kennt das jemand und hat erfahrungen??
                Zuletzt geändert von cleopatras magic; 14.10.2010, 18:37.
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Annileo
                  • 05.06.2009
                  • 83

                  #9
                  Japp, 4 Tage sind zu kurz. (Hängt natürlich alles davon ab, wie schwer es die beiden erwischt hat, da gibts wohl Unterschiede)
                  Das komplette Ausmaß der Krankheit zeigt sich erst so nach 8 bis 10 Tagen und bis man mal durch ist mit dem Kram, hab ich 3 Wochen gebraucht.

                  Hab oft geglaubt es ist besser aufzugeben, auch im Sinne der Tiere. Allerdings haben sie mir immer kurz vorm fällen der Entscheidung signalisiert: "Da geht noch was"!

                  Wenn Du das durchziehen willst, stell Dich auf ne heftige Zeit ein. Ich steh gerne mit Rat und tat zur Seite.

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4752

                    #10
                    mein herz sagt nein ! mein verstand sagt ja!! noch hoppeln sie beide im stall herum, den angora hat es am schlimmsten erwischt, die halbschwester nur ganz leicht - äußerlich- reinschauen kann ich auch nicht der TA leider auch nicht.

                    ich finde im moment ist das "schlimmste" die nase die "verstopft" ist - dadurch wenig luft zum holen , wir reinigen und machen alle stunde die nase und augen sauber..

                    wie gesagt sie fressen beide noch!!

                    mal sehen wie es morgen ist, muß dann eh zum TA..

                    hast du mit b-vetsan schon mal ein "experiment" gestartet? TA meint ein versuch sei es wert..
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #11
                      Alles Gute für die Kleinen!
                      Waren sie eigentlich geimpft?

                      Kommentar

                      • Annileo
                        • 05.06.2009
                        • 83

                        #12
                        Guten morgen miteinander,

                        cleopatras-magic, wie gehts den Hopplern?

                        Leider hab ich keine Erfahrung mit B-Vetsan, habs grad gegoogelt, ist ja homöopathisch, gell? Da steht das es hauptsächlich für Pferde, Rinder, Schweine und Hunde verendet wird?

                        So lange es keine Wechselwirkungen mit den bisher verschriebenen Medikamenten gibt, würd ich es versuchen. Die beiden die ich gepäppelt habe, die konnten auch über Tage nur noch durch den Mund atmen, ich hab sie mit Kochsalzlösung inhalieren lassen wenn es gar so arg war, bei Dir auch eventuell ne Idee?

                        Übrigens, meine "Ex-Patienten" erfreuen sich bei meiner kleinen Cousine mit 8 und 9 Jahren bester Gesundheit, die Erkrankung ist ca. 5 Jahre her.
                        Es gibt also auch Happy-Ends!

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          excalibur: bis verg. dienstag haben wir noch nie!! was davon gehört und wir haben kaninchen seit fast 20 jahren in feihaltung .. war wohl ein trugschluß

                          das wichtigste kaninchen leben noch, ich würde sagen eine minimale veränderung an den augen, das rechts ist nicht mehr ganz so zu.. - die andere die nicht sooo schlimm dran ist ist stabiel..

                          wir füttern zusätzlich noch aus der spritze (haferschleim, weiszenkleie vermischt mit gehobelten karotten zum brei vermischt) will vermeiden das sie zu wenig wasser bekommen und austrocknen - beide fressen diese aus der spritze und fressen auch immernoch selber!! hoppel auch noch eigenständig sitzten nicht in der ecke!!

                          heute haben wir inhaliert- gott sei dank haben wir noch so ein altes meschending rumstehen- allerdings hab ich mit meersalz inhaliert. man bekommt niergends so richtige wichtige infos die man anwenden kann weil eigentlich sind erfahrungswerte gleich null. der TA sagt auch " es ist ein lottospiel"

                          nach wieviel tagen hast du eine verbesserung bemerkt und welche zusätzlichen mittel hast du bekommen / verwendet??

                          und vorallem um welchen preis hält man die kaninchen am leben?? behalten die schäden??
                          Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.10.2010, 15:19.
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4752

                            #14
                            freitag der 15/10/2010 3 stunden später: es ist auf beiden augen eine deutliche verbesserung zusehen, augen sind nicht mehr kompl. zugeschwollen es fleißt kein sekret mehr raus. fellball - die angorahäsin- nuckelt gut aus der spritze ihren tee mit Bvetsan, und frißt auch den brei aus der spritze.

                            erstaunlicher weise holt sie mit dem mund nicht mehr ganz so tief luft - obs mit der inhalation zusammenhängt keine ahnung..

                            flauschi - der angoramix- ist unverändert konstant...

                            beide bekommen alle 24h ihr antipotika gespritzt

                            zusätzlich füttern wir noch thymianblätter getrocknet und brenneselblätter

                            beide hasen fressen immernoch eigenständig und hoppelt auf allen 4 beinen noch durch den stall und haben auch immer noch kompl. reaktion, putzen sich auch noch eigenständig.

                            lt. TA ist es noch vertretbar auch wenn es nicht "schön anzuschauen " ist - das lange fell ist halt verklebt...

                            wir haben KEINEN !!! durchfall und noch??? keine offenen stellen oder offene pocken..

                            WIR HOFFEN das es tägl. in kleinen schritten besser wird...

                            nächster TA termin - montag


                            das sind die beiden:



                            Zuletzt geändert von cleopatras magic; 15.10.2010, 17:29.
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15
                              leider sieht es nicht gut aus, beide machen leider nicht mehr mit, nehmen leider nur noch sehr wenig nahrung auf und mit einen schlag sitzen beide nur noch in der ecke, der lebenswille ist raus, der morgige TA besuch wird leider ein trauriger wir wollen sie jedoch nicht leiden lassen - es sei denn es gibt über nacht ein wunder -
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Fury3
                                • 21.05.2007
                                • 49

                                #16
                                Hallo
                                Myxomatose ist eine reine Kaninchenkrankheit.Hatte die Krankheit auch bei meinen Kaninchen,es handelte sich
                                um Schlachtkaninchen die draußen im Stall waren.Einige überlebten.Kaninchen bei denen die Krankheit auftaucht sofort töten.alle Kaninchen einzelnt halten.Krankheit wird durch Mücken oder direckten kontakt üntereinander übertragen.Die krankheit tritt am wasser häufiger auf und die Kaninchen die im untersten Stall
                                sind als erste betroffen.Trotz allem alles gute für deine Tiere.Mfg Fury

                                Kommentar

                                • Annileo
                                  • 05.06.2009
                                  • 83

                                  #17
                                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                  leider sieht es nicht gut aus, beide machen leider nicht mehr mit, nehmen leider nur noch sehr wenig nahrung auf und mit einen schlag sitzen beide nur noch in der ecke, der lebenswille ist raus, der morgige TA besuch wird leider ein trauriger wir wollen sie jedoch nicht leiden lassen - es sei denn es gibt über nacht ein wunder -
                                  Oh Mann, dass tut mir sehr Leid!

                                  Ich bin absolut dafür Tiere zu erlösen wenn es nicht mehr geht, aber zeigen sie wirklich keinen Lebenswillen mehr?
                                  Bei meinen war es auch so, dass wir ein Paar sehr schlechte Tage zwischendrin hatten.

                                  Ich drücke alle Daumen! Und ich denk an Euch und besonders an die Hoppler!

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                  91 Antworten
                                  10.610 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                  709 Antworten
                                  68.064 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                  Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                  3 Antworten
                                  881 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag zwerg123
                                  von zwerg123
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                  6 Antworten
                                  391 Hits
                                  10 Likes
                                  Letzter Beitrag Minor
                                  von Minor
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                  0 Antworten
                                  416 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...
                                  X