Fettgeschwulste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fettgeschwulste

    Ich habe einen 14 1/2 jährigen Münsterländer.Er hat seit einiger Zeit Fettgeschwulste.
    Zwei Tierärzte meinten es wäre nicht weiters schlimm,wir sollten nichts machen.Der alte
    Rüde ist seinem Alter nach relativ fit,war immer der beste und liebste Begleiter bei langen Ausritten, Spaziergängen und Fahrradtouren.Er konnte 20 oder 25 km locker mithalten.Jetzt nicht mehr,liegt aber wohl mehr an seinem hohen Alter.Er hat jetzt im Alter ein leichtes Übergewicht.52 cm Stm.24 Kilo,früher 22 Kilo.
    Hat jemand Erfahrung mit diesen Knubbeln?
    Der Hund war in seinem Leben nie krank.
    Ich habe den Eindruck,daß er sich nicht so gerne an diesen Knubbeln anfassen lässt.
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Hallo Annemarie,
    das kommt schon mal öfter vor bei älteren Hunden. Meine alte Hündin ist 19 Jahre alt damit geworden. Wegschneiden tun die TA die nicht gerne. Unser Riesenschnauzer der jetzt 10,5 Jahre alt ist fängt langsam damit auch an, obwohl der gar kein Übergewicht hat. Und wenn Du damit beim TA warst würde ich mir nicht so viel Sorgen machen.

    Kommentar

    • Robin
      • 24.12.2004
      • 1819

      #3
      Meine superschlanke Colliehündin hatte das auch. Ist zwar weggeschnitten worden, war aber im Grunde nicht nötig. Wir waren uns damals nicht sicher, ob es nur Fett oder ein Tumor war.

      Kommentar

      • kyrabelle
        • 05.07.2004
        • 689

        #4
        Unser Beagle hat die auch. Fing an, als er so um die 10 Jahre alt war. Nun ist er 15 J., wir haben nix machen lassen, weil es ihn nicht stört und nicht behindert. Außerdem ist ein TA für ihn der pure Horror, wobei es dafür eigentlich keinen Grund gibt....

        Kommentar


        • #5
          Hat evt. noch jemand Erfahrungen ?
          Mein Münsterländer ist jetzt fast 16 Jahre alt, sonst noch verhältnismäßig fit.
          Aber jetzt hat er schon sechs äußerlich fühlbare "Fett"-Knubbeln, in der Leiste ist einer schon größer wie ein Tennisball. Der Hund ist an manchen Tagen inkontinent. Wahrscheinlich drückts ihm auf die Blase. Es tut mir so leid ihn irgendwann bald verabschieden zu müssen. In den letzten Tagen frisst er auch sein normales gewohntes Futter nicht mehr so gut. Er leidet zudem auch mehr und mehr an Gelenksteifheiten, mag keine Treppe mehr runter gehen wenn er sich eingelaufen hat geht´s wieder. Dann hat er wohl auch noch eine langsam anschleichende Hunde-Alzheimer-Orientierungsstörung, er findet mich manchmal nicht mehr, obwohl ich nur 10 Meter entfernt bin.
          Wie schön war die Zeit, als er immer so treu neben meiner Farina bei langen Ausritten nebenher gelaufen ist, oder brav neben dem Viereck saß. Seit April 1996 habe ich diesen Hund, es tut weh ihn bald zu verlieren.

          Kommentar

          • Ramzes
            • 15.03.2006
            • 14680

            #6
            Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
            Hat evt. noch jemand Erfahrungen ?
            Mein Münsterländer ist jetzt fast 16 Jahre alt, sonst noch verhältnismäßig fit.
            Aber jetzt hat er schon sechs äußerlich fühlbare "Fett"-Knubbeln, in der Leiste ist einer schon größer wie ein Tennisball. Der Hund ist an manchen Tagen inkontinent. Wahrscheinlich drückts ihm auf die Blase. Es tut mir so leid ihn irgendwann bald verabschieden zu müssen. In den letzten Tagen frisst er auch sein normales gewohntes Futter nicht mehr so gut. Er leidet zudem auch mehr und mehr an Gelenksteifheiten, mag keine Treppe mehr runter gehen wenn er sich eingelaufen hat geht´s wieder. Dann hat er wohl auch noch eine langsam anschleichende Hunde-Alzheimer-Orientierungsstörung, er findet mich manchmal nicht mehr, obwohl ich nur 10 Meter entfernt bin.
            Wie schön war die Zeit, als er immer so treu neben meiner Farina bei langen Ausritten nebenher gelaufen ist, oder brav neben dem Viereck saß. Seit April 1996 habe ich diesen Hund, es tut weh ihn bald zu verlieren.
            Hallo Annemarie , ...das wird wohl eher eine zunehmende Taubheit und Erblindung sein ,...bis auf die Fettgeschwulste hatte meiner alle anderen Alterserscheinungen wie Deiner auch : zunehmende Inkontinenz , Gangstörungen - Balance , zunehmende Taubheit/Erblindung .Er wurde 17 . Eines Tages funktionierte die Hinterhand nicht mehr , da bin ich sofort zum TA .
            Du wirst Dich schon für den richtigen Moment entscheiden, ...es fällt einem schwer , aber das bist Du ihm schuldig .

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #7
              Hallo Annemarie,
              Mensch, so schlimm hört sich das nicht an, nach alten Hund eben!
              Unsere Münsterländerin ist auch 15,5 Jahre alt.
              Die Geschwülste sind, wie Dir die beiden TA und die anderen Foris hier auch schon sagten, nicht schlimm.
              Und die können auch nicht auf die Blase drücken, weil die eben unter der haut sitzen, dafür ist die Blase zuweit weg.
              Die Alten werden wieder wie sie als Welpen waren: schusselig und unsauber.
              Unsere Hündin pischert sich im liegen ein und merkt es nicht, genauso steht sie auf und verliert Kot.
              Das ist dann so, sie ist ansonsten absolut fit, läuft herum, jagt nochmal eine Katze oder bellt willenlos in der Gegend rum.
              Sie ist auch taub (was Sylvester dieses Jahr von enormen Vorteil war), sieht schlecht-allerdings ist ihre Orientierung noch gut.
              Unseren Schröder mußten wir mit fast 16 einschläfern-der kam einfach nicht mehr hoch, das war auch dann o.k., ähnlich wie bei Ramzes.
              Die letzten 2 Jahre bemerkten wir auch eine Demenz.
              Er wollte nicht mehr spazieren gehen, weil er sich auf dem Hof einfach sicher fühlte. Trotzdem hatte er Lebensqualität.
              Er ging jeden morgen seine Runde über die Weiden, fraß ein bißchen Schiete......

              Gehe einfach auf den Alten ein, was er möchte und was nicht-die anderen Wehwechen muß man hinnehmen.
              Futter einfach mal schauen, vielleicht kann er schlechter fressen-mal Weichfutter probieren, bißchen Pansen, Reis....halt was leckeres.
              Bei Rüden kann auch gerne mal die Prostata Probleme machen und zu Inkontinenz führen oder auch Blasenentzündung durch liegen auf kalten Boden.
              Aber ob ich das jetzt in dem Alter mit großen Untersuchungen abklären lassen würde-denke dem Hund muß man den Streß nicht antun, solange er schmerzfrei ist.
              Und wenn Du das Gefühl hast, er hat Schmerzen, spricht meiner Meinung und Erfahrung nach nichts gegen ein leichtes Schmerzmittel, auch auf Dauer zu geben.
              Wichtig ist das der Hund Freude am Leben hat-nimm ihn so, wie er ist und denke nicht jeden Tag an den Abschied, das merken die!

              Kommentar


              • #8
                Möchte mal wieder berichten, der Hund lebt noch. Die verschiedenen Alterswehwehchen sind nicht schlimmer geworden.
                Jetzt ist aber noch was dazu gekommen, zweimal ist es jetzt jeweils an warmen Tagen passiert, daß er Gleichgewichtsstörungen hatte. Er hustete und kippte um, blieb ein paar Sekunden liegen, ich hatte Angst er würde weg bleiben, dann hatte er so ataktische Bewegungen.
                Gestern war ich bei der TÄ und sie meinte sein Herz wäre altersgemäß noch recht gut. Sie machte mir aber Mut, ihm noch eine Weile mit Crataegus und Karsivan helfen zu können.
                Hoffentlich wird der Sommer nicht so heiß!

                Kommentar


                • #9
                  Habe auch einen wilden Münsterländer, das erste Lipom haben wir bemerkt als er 3 Jahre alt war, weich. Dann mit 8 Jahren ähnliche Gewulst am Rutenansatz, diese verdreifachte ihre Größe innerhalb von 10 Tagen. OP (auf den Röntgenaufnahmen waren keine Tumore in den Organen sichtbar) -> bösartiger Tumor der komplett entfernt werden konnte, dabei wurde das vorhandene Lipom vorsorglich mit entfernt. Jetzt ein Jahr nach OP, Hund lahm nach 4h flotter Runde durch Wald und Flur. Alles abgesucht aber nichts gefunden, nach Rücksprache mit dem TA 2 Tage Ruhe. War immer noch lahm und dann habe ich einen kirschkerngroßen Knubbel im Oberarm gefunden. TA gab was entzündungshemmendes und zudem kriegt der Hund seitdem Rimadyl. Leider war es keine Zerrung: Der Knubbel wuchs erneut zügig zu wallnussgröße heran und ist leider inoperabel Das ist jetzt 5 Wochen her der hund ist völlig lahmfrei. An der alten Lipomstelle bildet sich erneut was und ich bin ganz furchtbar traurig dass unser guter Hund nicht mehr alt bei uns werden wird. Wild, zäh und verspielt wie eh und je. Die Knubbel sind völlig unempfindlich. Ich beneide dich gerade um 16 Jahre, ich wünsche uns dass wir im Oktober doch noch den 10 Geburtstag feiern können. Alles liebe, tut mir leid dass unsere Geschwulstgeschichte so unmotivierend ist.

                  Kommentar

                  • Nane
                    • 02.02.2010
                    • 2988

                    #10
                    Unsere 9jähr.Cockerhündin hat einige unterschiedlich große Lipome.Läßt sich da auch nicht gerne anfassen und kämmen.Ich lasse es, es geht ihr sonst sehr gut.LG.Nane.
                    SF Diarado-Ramiro Z

                    Kommentar

                    • Donauboy
                      • 20.06.2010
                      • 555

                      #11
                      Ich kann Deine Ängste und Sorgen verstehen. Habe auch einen kleinen Senior zuhause. Auch für mich ist es nicht leicht, seine Alterswehwechen und Eigenarten anzunehmen. Aber ich betrachte vieles mittlerweile mit Humor. Die kleinen Senioren entwickeln so niedliche Eigenarten, dass man echt schmunzeln muss. Wir müssen uns auf das Leben eines Seniors einstellen und auch das kann lange und schön sein. Die Wärme macht alten Hunden natürlich mehr zu schaffen als jungen. Auch ich hatte vor allem im letzten Jahr an den wenigen heißen Tagen ein ungutes Gefühl. Er wollte sich im Stall in einer Box verkriegen und lag nur viel rum. Heute hab ich meinen Tag so geplant, dass wir ganz früh unsere große Runde gehen. Da ist mein Hund munter und gut drauf. Abends wird eine kleinere Runde geplant und tagsüber kann er allein entscheiden ob er raus möchte oder lieber auf dem kühlen Holzboden liegen möchte.

                      Liebe Annemarie, ich wünsche Dir noch viele schöne gemeinsame Stunden mit Deinem Seelenhund. Genieß die Zeit mit Freude.
                      Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

                      Kommentar


                      • #12
                        Danke Euch !
                        Heute war etwas frischeres Wetter, er fühlte sich wohler. Oder spricht er schon nach 24 Std. auf die Medikamente an ?
                        Wer könnte mir noch homöopatische Mittel empfehlen, auch gegen seine Steifigkeit nach dem Liegen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Mein Hund hat den Sommer überstanden,seit September war er wieder voll fit. Er mochte gerne laufen und sogar rennen und spielen. Die Lipome sind nicht größer geworden.
                          Aber seit ungefähr 24 Stunden macht er mir Sorgen, er musste speien, hatte dann Durchfall. Heute hat er noch nichts gefressen, höchstens die Menge eines Eßlöffels. Er schläft den ganzen Tag, will überhaupt nicht raus. Fieber hat er nicht, aber er fühlt sich sehr schwach, ist in der Hinterhand wackelig. Er hat in den letzten 2 Tagen ganz sicher nicht irgendein schlechtes Futter oder sonstwas verdorbenes erwischt.
                          Wenn es nicht besser wird muß ich Morgen mit ihm zum Tierarzt.
                          Mit meinem Freund geht es jetzt wahrscheinlich bergab.

                          Kommentar

                          • haras
                            • 31.01.2012
                            • 670

                            #14
                            Drücke die Daumen für euch und wünsche gute Besserung sowie alles Gute !

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von haras Beitrag anzeigen
                              Drücke die Daumen für euch und wünsche gute Besserung sowie alles Gute !
                              Lieben Dank !

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4752

                                #16
                                so traurig das alles ist und so schwer es sein mag, ABER laß ihn nicht leiden.

                                man kann auch leid verlängern da man sehr an einen tier hängt, man "übersieht " manchmal den zeitpunkt wo krankheit in leid umschlägt.

                                hol die nen 2te unabhängige meinung ein. bei einen 15 j. alten hund würde ich nicht übers wo-ende warten wenn er schon nicht mehr aufsteht. fahr in ne klinik
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  #17
                                  Hallo Annemarie,

                                  habt ihr die Nacht gut überstanden??WIe geht es dem Hundi?
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @ cm Der Hund kann ja noch laufen, so schlimm ist es nicht. Er wird aber im Januar 17 Jahre alt.

                                    @ Rubia
                                    Danke, ihm geht es jetzt nicht schlechter, er hat auch ein wenig gefressen. Wir waren zweimal draußen und er läuft nur sehr langsam, er mag nicht mehr. Donnerstag war er noch ganz gut drauf, die ersten 100 Meter läuft er schon seit etlichen Monaten etwas steif, aber er konnte und wollte durchaus noch gern 1-2 Stunden gehen/laufen/sogar rennen nachdem er sich eingelaufen hatte. Er hatte noch nie eine Hundedecke drauf, würdest du das jetzt machen ? Wenn wir ins eiskalte Auto einsteigen bekommt er eine Decke über den Rücken, und er liegt da eh auf einem alten Schaffell, untendrunter ist eine Decke, darunter sogar noch eine Styroporplatte. Daheim darf er seit einiger Zeit auf dem Sofa schlafen.
                                    Ein Problem ist die steile Treppe zu meiner Altbauwohnung, die aber glüchlicherweise mit dem groben Sisalteppich belegt ist. Letzte Woche hatte ich einmal bei einer Freundin geschlafen, in dem Haus ist eine offene Holztreppe, das ging garnicht, ich mußte ihn tragen. Irgendwie trägt sich ein 25 Kilo Futtersack viel leichter, als ein 27 Kilo schwerer Hund. Nachts muß ich mit ihm aber nicht raus, er pieselt inzwischen auf's Katzenklo.

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3250

                                      #19
                                      Es ist eben ein steinalter Herr!
                                      Wenn du das Gefühl hast, Wrme tut ihm gut, dann würde ich ihn draußen eindecken. Du merkst ja sofort, wenn ihm das nicht taugt!
                                      DAs mit der Treppe ist doof, ich hab das zum Glück nicht. Da weiß ich dir auch keinen Rat!
                                      Meine Hündin hat schon mit ihren acht Jahren etwas Fett am unteren Brustkorb angesammelt, das beunruhigt mich aber nicht!
                                      Wenn du das Gefühl hats, er hat Schmerzen, geh dagegen mit Metacam vor. Ist super verträglich und hilft super und schnell!
                                      Alles Gute!!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Er friert sicher, wenn er ins eiskalte Auto muß, da gefällt es ihm sehr, wenn ich ihm eine Decke überlege bis das Auto warm ist. Gut, dann bekommt er für Spaziergänge und wenn wir im Stall sind eine Hundedecke drauf. Zuerst bastel ich mir die selbst, habe noch eine Kinder-Winterreitweste irgendwo rumliegen, die wird ihm wohl passen, wenn ich die zusätzlich mit Bändern enger mache.
                                        Morgen fahre ich mit ihm zum TA, lasse ihn mal durchchecken. Vor ein paar Wochen bot mir die TÄ sowieso schon ein Schmerzmittel an. Warum auch nicht, wenn man ihm die letzte Zeit noch irgendwie angenehmer bieten kann.

                                        Die vielen Jahre waren so schön mit ihm, wir haben 3-4 Stunden lange Ausritte gemacht, oder sind 30 Kilometer mit dem Radl gefahren. Der Hund war auch in turbulenten und problematischen privaten Zeiten immer der treueste und ehrlichste Begleiter.

                                        Gestern um die selbe Uhrzeit lag er total schlaff auf dem Sofa/Teppich, daß ich dachte er wollte sterben. Jetzt grad im Moment wird er wieder wach und munter, will Futter. Dann machen wir noch draußen eine kleine Runde.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.053 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        880 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        415 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X