HILFE!!!! Gelähmtes Katzenbaby!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landdame
    • 23.09.2007
    • 600

    HILFE!!!! Gelähmtes Katzenbaby!!!!

    Hallo,
    vielleicht kann mir einer von Euch helfen, ich bin für jeden Tipp dankbar!
    Ich habe vor zwei Tagen bei uns ein Katzenbaby schrecklich weinend in einem Brennesselhaufen gefunden. Da ich ja jetzt schon ein paar Katzenfindelkinder großgezogen habe, hab ich den kleinen Wurm mitgenommen.
    Am Anfang lag sie einfach nur da, war zu schwach überhaupt Aufstehversuche zu machen.
    Ich hab sie dann über Nacht gefüttert (Katzenmilch und Fleischsaft über eine Spritze) und am nächsten morgen zu meinem TA gebracht. Bereits in der Nacht war mir aufgefallen, dass die Vorderbeinchen einfach nur schlaff rumhängen, sie kann sie nicht aktiv bewegen.
    Mein TA wollte sie noch nicht gleich einschläfern, aber der Zustand ihrer Vorderbeinchen bleibt nach wie vor unverändert und so wie es ist kann es definitiv nicht bleiben. Zudem scheint sie Schmerzen zu haben, denn sie schreit oft.
    Sie wurde geröngt, aber auch da konnte man nichts auffälliges erkennen. Momentan bekommt sie Schmerzmittel und AB.
    Hat irgendjemand von Euch sowas schon mal gesehen, oder davon gehört, oder kann sich vorstellen was das sein könnte??? Bitte alles denkbare reinschreiben!!!
    Wir geben ihr noch 2 Tage, wenn es dann nicht besser ist, werden wir sie erlösen.
    There is always a bigger fish...
  • Avivi
    • 24.06.2009
    • 106

    #2
    Sind es wirklich "nur" die Vorderbeine? Ich meine, kann sie die hinteren denn bewegen?
    Das ist wirklich sehr komisch, aber vielleicht sind die Beine vorne gebrochen oder ausgerenkt.
    Möglicherweise hilft auch dieser Link zu einem Forum, wo ein ähnlicher Fall beschrieben wird: http://www.katzen-links.de/katzenfor...p/t-17516.html

    oder ein anderer -kann gar nicht glauben, dass es sowas gibt-:
    http://www.springerlink.com/content/r6rv762m85163wql/
    Zuletzt geändert von Avivi; 14.07.2010, 11:25.

    Kommentar

    • Landdame
      • 23.09.2007
      • 600

      #3
      He, danke Dir schon mal recht herzlich!
      There is always a bigger fish...

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1309

        #4
        Kann sowas nicht auch von einem Schock kommen? Wenn auf den Röntgenbildern nichts zu sehen ist (Bruch der Wirbelsäule oder so), kann das doch vielleicht auch was Traumatisches sein. Sorry, ich bin kein Tierarzt, ich hab das nur mal irgendwo gelesen, aber nicht in Verbindung mit Katzen.
        Ich drücke ganz, ganz fest die Daumen!
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Wurde sie vielleicht irgendwo eingeklemmt? Das kann auch solche Lähmungserscheinungen hervorrufen.

          Ich drück dem Würmchen die Daumen

          Kommentar

          • Landdame
            • 23.09.2007
            • 600

            #6
            Tja, ob sie eingeklemmt wurde, kann ich nicht sagen... Sie lag neben dem Paddockeingang in einem Brennesselhaufen. Kann natürlich auch möglich sein, dass sie einen Tritt von einem Pferd abgekriegt hat. Ich denke aber, da würde man irgendwas äußerlich sehen. Äußerliche Verletzungen hat sie gar nicht. Also keine Wunde, keine Schwellung und nichts ist warm.
            Ich würde ihre Allgemeinzustand auch als schlecht bezeichnen (und ich bin von den anderen Findlingen wirklich einiges gewohnt!). Sie weint wenn sie nicht schläft und hat auch keinen Appetit.
            Mich und meinen TA wundert eben, dass die Lähmung vorne (und nur vorne!) vorhanden ist.
            There is always a bigger fish...

            Kommentar

            • Landdame
              • 23.09.2007
              • 600

              #7
              Zitat von Avivi Beitrag anzeigen
              Sind es wirklich "nur" die Vorderbeine? Ich meine, kann sie die hinteren denn bewegen?
              Das ist wirklich sehr komisch, aber vielleicht sind die Beine vorne gebrochen oder ausgerenkt.
              Möglicherweise hilft auch dieser Link zu einem Forum, wo ein ähnlicher Fall beschrieben wird: http://www.katzen-links.de/katzenfor...p/t-17516.html

              oder ein anderer -kann gar nicht glauben, dass es sowas gibt-:
              http://www.springerlink.com/content/r6rv762m85163wql/
              Es sind definitiv nur die Vorderbeine. Wenn ich sie vorne hochhalte, kann sie auf den Hinterbeinchen laufen.
              Die Vorderbeine sind Druckunempfinlich und ohne erkennbare Schwellung oder Rötung.

              Eine Ausrenkung (sagt mein TA) hätte er auf dem Röntgenbild gesehen. Ansonsten sind Röntgenbilder von so jungen Tieren ja generell sehr schwer zu beurteilen. Aber, er sagt, alles scheint normal.
              There is always a bigger fish...

              Kommentar

              • Avivi
                • 24.06.2009
                • 106

                #8
                Ich habe noch einen Link gefunden, der möglicherweise hilfreich ist. Leider ist mir aufegafallen, dass der zweite Link in meinem ersten Beitrag nicht korrekt angezeigt wird; schade -der war sehr interssant und hat gut gepasst, allerdings kann ich die Seite nicht mehr finden...

                Kommentar

                • Tacita
                  • 29.05.2008
                  • 310

                  #9
                  Vor 20 Jahren hatte unser Jungkater, ca. 2 Monate, über Nacht auf einmal gelähmte Hinterfüsse.

                  Er bekam einige Wochen Spritzen ( leider weiß ich nicht was ) und war danach wieder fit.

                  Also, nicht aufgeben !

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    Hätte auch gedacht, dass ein austretender Ventralast der HWS eingeklemmt oder anderweitig verletzt ist.
                    Bei beiden Vorderbeinchen eher unwahrscheinlich, aber evt. ist auch der Plexus brachialis (dazu gehören natürlich auch die abgehenden Halsnerven) bzw. ein abgehender Nerv - Radialislähmung
                    Evt. doch einen stumpfen Tritt abbekommen, ein Stückchen geflogen und dabei die andere Seite auch traumatisch verletzt?

                    Wurde denn getestet ob sie Schmerzen spüren kann an den Beinchen? Oberflächen- u./ o. Tiefenschmerz?
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Landdame
                      • 23.09.2007
                      • 600

                      #11
                      Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                      Hätte auch gedacht, dass ein austretender Ventralast der HWS eingeklemmt oder anderweitig verletzt ist.
                      Bei beiden Vorderbeinchen eher unwahrscheinlich, aber evt. ist auch der Plexus brachialis (dazu gehören natürlich auch die abgehenden Halsnerven) bzw. ein abgehender Nerv - Radialislähmung
                      Evt. doch einen stumpfen Tritt abbekommen, ein Stückchen geflogen und dabei die andere Seite auch traumatisch verletzt?

                      Wurde denn getestet ob sie Schmerzen spüren kann an den Beinchen? Oberflächen- u./ o. Tiefenschmerz?
                      Also Schmerzempfinden zeigt sie wohl an dem Pfötchen. Hat geschrien und gebissen, als die TA sie da rein gekniffen hat (komischer Test aber auch).
                      Ihr Allgemeinzustand wird jetzt deutlich besser und sie scheint auch weniger (keine? mehr) Schmerzen zu haben. Ich bilde mir auch ein, dass jetzt ab und an ein leichter Gegendruck von den Pfötchen kommt (aber da kann auch der Wunsch Vater des Gedankens sein). Definitiv sind die Pfötchen jetzt aber wärmer und rosaner (also besser durchblutet). Heute hat noch eine andere TA dort drauf geschaut und gemeint, man sollte die Frist um 2 Wochen verlängern!? Es könne wohl sein, dass so eine Regeneration diese Zeit dauert... Sie wollte heute auch noch mal ein neues Bild von der WS machen. Das AB wird auf Chloramphenicol umgestellt, weil das wohl Liquorgängig (schreibt man das so?) ist.
                      Insgesamt sind aber nach wie vor alle ratlos, welches Problem Pippi Langstrumpf (so hat sie mein Sohn jetzt getauft) hat. Von Vergiftung über Biss, Hirnhautentzündung und allen möglichen Traumatas kann wohl noch nichts ausgeschlossen werden.
                      Vielen Dank noch mal an Alle, die Tipps und links gegeben haben und bitte weiter machen!
                      There is always a bigger fish...

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Mensch, wenn sie keine schmerzen hat: gib der Maus die Zeit!
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • hike
                          • 03.12.2002
                          • 6721

                          #13
                          Wir haben momentan 3 schreiende wilde Katzenkinder. Versuchen sie anzufüttern, aber mit mäßigem Erfolg!
                          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                          Kommentar

                          • stimp
                            • 08.12.2004
                            • 3694

                            #14
                            Kann dir leider auch nicht weiter helfen, aber ich wünsche euch, dass ihr die kleine durchbekommt.
                            Growing old is mandatory; growing up is optional.

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #15
                              Ich kann aus Erfahrung am eigenen Leib sagen, wie schmerzvoll Nervenschädigungen sind - auch bei einer Totallähmung. Das heißt leider nicht, dass man gar nichts spürt - im Gegenteil: Jede Berührung ist eine Tortur, weil die Nerven verrückt spielen und auch "normale" Berührungen falsch einstufen. Wenn es sich um eine Plexusparese handelt, dann kann es wieder kommen - aber das dauert wirklich Wochen bzw. eher Monate (es zeigen sich also nur ganz kleine Fortschritte). Die Frage ist halt, ob das ohne großen Aufwand wieder wird - ich hatte ein halbes Jahr lang täglich 2 -3 h Reha (einschlisslich manuelle Therapie und Bewegungstherapie im Bewegungsbad), und erst da war es annähernd alltagstaulich, aber wirklich gut erst nach drei! Jahren.... Ich würde der Kleinen noch etwas Zeit geben - Vitamin B-Komplexe sind übrigens Nervennahrung und können u. U. Gutes beitragen. Schmerzmittel werden aber, wenn es sich um eine Nervenschädigung handelt, notwendig sein - ich bekam in den ersten drei Monaten sogar Morphium - und selbst da war ich nicht schmerzfrei, aber wenigsten war es dann so erträglich, dass ich nicht aus dem nächsten Fenster springen wollte...
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar

                              • Landdame
                                • 23.09.2007
                                • 600

                                #16
                                Ui, das hört sich aber nicht gut an... Hattest Du einen Unfall? Ich bin ja leider absoluter Laie, was Nervensachen angeht, aber das was Du erzählst, gibt einem schon zu denken!
                                V.a. das mit den Schmerzen, die so "konfus" vorhanden sind. (Irgendwie passt Deine Beschreibung nämlich auch auf das Verhalten der Katze)
                                Wieso kommt so eine Lähmung nach Genesung wieder?
                                Aber das mit dem Vit-B-Komplex mach ich jetzt einfach mal zusätzlich, denn schaden kann das ja wohl kaum, oder?
                                There is always a bigger fish...

                                Kommentar

                                • Lindenhof
                                  • 17.11.2004
                                  • 2253

                                  #17
                                  Ja - bei mir ein schwerer Reitunfall - nix spektakuläres... nur mal kurz auf die Schulter geknallt... aber mit richtig bösen Folgen.

                                  Die Lähmung kommt nach Genesung nicht wieder, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Aber wenn Nerven geschädigt werden, regenerieren sie sich nur langsam (man spricht von einem Zentimeter im Monat...) und in meinem Fall war ein kompletter Armplexus betroffen- d. h. vom Hals bis zu den Fingerspitzen alles gelähmt. Die Nerven sind leider für alles mögliche zuständig (das war ich mir bis dahin auch nicht bewusst) - neben warm/kalt-Empfinden, Schmerzempfinden, Bewegungsabläufe funktioniert in einem solchen Fall auch der Lymphfluss nicht mehr. Wenn die Nerven anfangen, sich zu regenerieren, hat man die Problematik, dass es zu spastischen Krämpfen kommen kann etc. etc... seitdem habe ich vor allen Leuten einen Heiderespekt, die dauerhaft mit so einer Erkrankung leben müssen... was sind da schon die paar Monate, die man selbst gelitten hat gegen ein ganzes Leben! Allerdings kann es auch sein, dass nicht alle Funktionen wiederkommen... eine Garantie gibt es nicht und was sich regeneriert, zeigt die Zeit.

                                  Vit-B-Komplex schadet auf keinen Fall und ist ein Versuch wert. Wenn die Erkrankung in diese Richtung geht, dann hilfst Du ihr auf jeden Fall. Ich würde aber im Interesse des Tieres entscheiden. Wenn Du tatsächlich Besserung innerhalb der nächsten Tage feststellen kannst und die Schmerzen durch entsprechende Medis gut im Griff hast, dann gib ihr die Chance. Wenn nicht, dann ist sie unter Umständen besser dran, wenn ihr sie erlöst. Eventuell würde ich noch Rücksprache mit einer guten Tierklinik halten - ein "normaler" TA ist damit u. U. überfordert (waren in meinem Fall sogar die guten Unfallärzte und Orthopäden!)...
                                  www.lindenhof-gstach.de

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Da kann ich mir nur anschließen. Wenn der Allgemeinzustand besser wird, dann muss man da einfach abwarten. Gerade so kleine Würmchen können sich gut regenieren, aber das braucht seine Zeit.
                                    Wenn ihr das Geld investieren wollt, würde ich in eine Klinik fahren, evt. wäre ein CT angebrachter als nur röntgen, und einem versierten Neurologen vorstellen.

                                    Ja, die neurologischen Tests sind fies, deswegen sollte man den Tiefenschmerz auch nur ausprobieren, wenn man eine vollständige Lähmung (Paralyse) vermutet/bzw. ausschließen möchte.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Landdame
                                      • 23.09.2007
                                      • 600

                                      #19
                                      So, jetzt sind ein paar Tage ins Land gegangen und ich dachte ich date mal up für die Interessierten:
                                      Eine Vorderpfote ist vollständig wieder hergestellt und eine halb bis dreiviertel!
                                      Die Kleine flitzt hier rum wie ein Wirbelwind und selbst wenn die 2. Pfote nicht wieder zu 100% werden sollte, haben wir jetzt einen Zustand erreicht, in dem sie sich problemlos mit dem Leben auf dem Hof hier arrangieren kann.
                                      Nächstes WE kommt mich eine Freundin besuchen, die Osteo und Akkupunktur macht. Sie wird die behinderte Pfote noch mal behandeln. (bin ja irre gespannt, ob sich da noch mal was tut...).
                                      Ansonsten war das meine erste nähere Erfahrung mit vollständigen Lähmungen und ich habe einiges gelernt.
                                      Ganz herzliches Danke noch mal an Alle, die hier gepostet haben. Das Warten hat sich in dem Fall echt gelohnt und ich weiß nicht, ob ich dass ohne die Tipps hier unbedingt getan hätte.
                                      Von dem her ist Pippi wohl so was wie die erste HG-Katze?!
                                      Angehängte Dateien
                                      There is always a bigger fish...

                                      Kommentar

                                      • Riesoll
                                        • 01.06.2008
                                        • 2249

                                        #20
                                        Ach Gott, der sieht ja wirklich aus, als wenn er im bisherigen Leben nichts gutes hatte......paßt schön auf ihn auf, sowas tut einem richtig leid............
                                        Ich bin auch sone Trulla, die Hunde und Katzen von der Straße "aufsammelt". Habe so schon 2 Katzen und einem Hund das Leben gerettet.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.066 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        882 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X