Wohnungskatze an Garten gewöhnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    Wohnungskatze an Garten gewöhnen?

    Wir ziehen im Juli um. Von 70 qm auf 140 qm. Soweit so schön. Allerdings mache ich mir etwas Gedanken um meine königliche Hoheit. Tom ist mittlerweile 12 und sein Leben lang Wohnungkater gewesen. Zwar liegt er gerne auf dem Balkon unserer Wohnung, aber am liebsten liegt mein Garfield immer noch im Bett und schläft. Nun haben wir in unserem Haus keinen Balkon mehr, aber dafür einen kleinen Garten mit Terasse. Ich überlege nun was und wie ich es mache. Zum einen möchte ich ihn nicht in seinem Alter auf Freigänger umstellen, zudem er als Perserkatze ziemlich ungeschickt und dusselig ist. Zum anderen möchte ich ihm trotzdem seine Frischluftbesuche nicht nehmen.
    Meine überlegungen gehen nun dahin ihn entweder an Leine und Katzengeschirr zu gewöhnen oder den Garten irgendwie ausbruchsicher zu gestalten. (Ich seh mich schon hinter der roten Pelzrobbe über die Felder herjagen ).
    Ich würde mich freuen, wenn noch ein paar Ideen und Vorschläge kommen, bin nämlich noch etwas ratlos.
    Picture 0018.jpg Das ist er übrigens
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8557

    #2
    Bevor ich von meinen Erfahrungen erzähle, wie aus drei Wohnungskatzen (einer davon ist 13) drei glückliche Freigänger geworden sind, habe ich ein paar Fragen:
    Liegt der neue Garten nah an einer Straße? Ist ein Zaun bereits vorhanden? Wie ist der Garten bewachsen? Hat Dein Kater schon mal versucht, den Balkon zu verlassen oder ist er besonders neugierig und unternehmenslustig?
    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Britta-Lotta
      • 19.11.2008
      • 3238

      #3
      Wir hatten damal eine Halb-Perser Katze "Mini", die bis zu ihrem 13 Lebensjahr nur in einer 2 Zimmerwohnung gewoht hat. Wir hatten sie von klein auf an und sie war immer sehr scheu. Draußen war sie zu dieser Zeit nie, einen Balkon gabs nicht. Im Sommer war sie sehr gerne im Treppenhaus und hat raus auf die Straße geguckt!
      Als ich 16 und "Mini" 13 war, sind wir mit meiner Mutter in ein Haus aufs "Land" gezogen, hatten da ein großen Garten ohne Zaun, aber ruhiger, geschützter Terasse. Wir hatten ein wenig Sorge das sie sich gar nicht mehr ans neue Haus gewöhnt...

      Aber nix da, fast vom ersten Tag an ist die Katze raus gegangen Nie weit, aber sie war draußen! Und das neue Haus fand sie super. Leider ist sie 2 Jahre später an Gift gestorben, das Risiko hat man bei "Freigängern" (was sie ja nie wirklich geworden ist) ja leider immer!

      Ich denke es ist von Katze zu Katze komplett unterschiedlich!

      Kommentar

      • Legolas
        • 08.04.2008
        • 451

        #4
        Zitat von mcuddle Beitrag anzeigen
        Bevor ich von meinen Erfahrungen erzähle, wie aus drei Wohnungskatzen (einer davon ist 13) drei glückliche Freigänger geworden sind, habe ich ein paar Fragen:
        Liegt der neue Garten nah an einer Straße? Ist ein Zaun bereits vorhanden? Wie ist der Garten bewachsen? Hat Dein Kater schon mal versucht, den Balkon zu verlassen oder ist er besonders neugierig und unternehmenslustig?
        Also das Haus ist das Verwalterhaus eines Vierkanthofes und liegt schon recht nah an der Hauptstrasse, die durch das Dorf führt. Und langsam fährt da keiner. Der Garten selber liegt in Richtung der Pferdekoppeln bzw. in Richtung von Feldern. Zaun ca. 80 cm ist um den Garten herum. Tom ist bei mir zweimal kurzfristig abgehauen, nicht vom Balkon, das funktioniert nicht. Er ist durch die offene Wohnungstür durchgeflutscht und war einmal in der Tiefgarage und hat sich unter den Autos versteckt. War ein Traum.. Und das andere Mal hat er es tatsächlich bis nach draussen geschafft, sich aber dann im Mülltonnenraum verkrochen. Neugierig ist er also prinzipiell schon, aber leider letztendlich nicht wirklich mutig.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          meine MC habe ich mit 1 Jahr vom Züchter übernommen. Sie war bis dato nie draußen. Da meine andere Katze aber rausgeht, habe ich sie auch raus gelassen. Anfangs hatte sie gar kein Interesse, irgendwann saß sie lange auf dem Balkon, dann hab ich sie mit in den Garten unter Aufsicht genommen und schließlich einfach die Tür aufgelassen zum Balkon. Hat lange gedauert (im März ist sie eingezogen, im Juli ist sie letzlich freiwillig rausgegangen) Jetzt ist sie diejenige die den ganzen Tag irgendwo im Unterholz herumliegt und sich den Wind um die Nase wehen lässt, meine EKH ist dagegen immer nur kurz draußen.
          Mit meiner alten Katze bin ich 5x umgezogen. Sie hab ich mit Leine an die neue Umgebung gewöhnt, wobei sie dass richtig schrecklich fand. Aber ich hab mich wohler gefühlt, zumindestens in Hausnähe mit ihr 2-3x herumspaziert zu sein, damit sie die Haustür wiederfindet. Sie war aber immer eine Freigängerin.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
          91 Antworten
          10.614 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
          709 Antworten
          68.073 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
          3 Antworten
          884 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag zwerg123
          von zwerg123
           
          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
          6 Antworten
          391 Hits
          10 Likes
          Letzter Beitrag Minor
          von Minor
           
          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
          0 Antworten
          416 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Limette
          von Limette
           
          Lädt...
          X