die impfthematik beim hund???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    die impfthematik beim hund???

    impfen JA oder NEIN??

    gegen alles?? ohne tollwut??

    bei uns scheiden sich selbst die TA mit dem wissen, der eine sagt tollwut gibts nicht mehr, und gundsätzlich die vielen impfungen wären nach heutigen kenntnissen nicht nötig...


    der andere sagt, impfen komplett, duch die einfuhr von tieren aus osteuropa würde auch tollwut eingeschleppt, obwohl deutschland tollwut frei wäre


    wie denn nun???
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • nadi
    • 19.01.2007
    • 115

    #2
    Wir impfen unsere Hunde immer komplett, also inkl. Tollwut.
    Es kommt ja auch immer mit drauf an, ob Du verreisen, und den Hund mitnehmen möchtest.
    Entscheident ist, in welchen Zeitabständen man impfen sollte.
    Hier scheiden sich ja neuerdings auch die Geister...
    Manche TÄ sagen 1x jährlich, manche sagen, die Impfung hält 2 Jahre vor und nur bei Auslandsreisen
    soll jählich geimpft werden.
    Da soll noch einer durchblicken...in dem Impfdschungel *kopfschüttel*

    Kommentar

    • Legolas
      • 08.04.2008
      • 451

      #3
      Alles impfen! Die Tollwut gilt zwar in Deutschland (ausgenommen Fledermauspopulation) als ausgerottet, allerdings, bedingt durch den Import von Haustieren aus Osteuropa wäre ich vorsichtig.
      Der Markt mit günstigen Welpen aus Osteuropa wird leider immer größer und wie wahrscheinlich den meisten bekannt, sind diese armen Kreaturen zumeist weder geimpft noch entwurmt. Die Gefahr, dass die Tollwut aus diesen Bereichen wieder Einzug in Deutschland findet, wäre mir persönlich zu groß, so dass meine Tiere komplett durchgeimpft sind.

      Kommentar

      • Riesoll
        • 01.06.2008
        • 2247

        #4
        Ja und diese "blöden" Flattertiere sind ja auch ein Riesenproblem!
        Wurde letzten Sommer von einer Fledermaus gebissen und musste das gesamte Tollwutimpfprogramm durchlaufen (ingesamt 6 Spritzen innerhalb 4 Wochen). Habe aber alles gut vertragen.Sollte aber der Hund eine Fledermaus, die im Garten oder sonstwo liegt, weil geschwächt oder krank (gar Tollwut) "durchkauen" und bei dem Tier wird die Tollwut festgestellt werden (das wäre noch "Glück", besser als wenn dein Hund sich infiziert und dem Menschen die Tollwut überträgt, ohne das es jemand merkt..... Horror nicht auszudenken), na dann wird dein Hund ohne Impfschutz eingeschläfert. So geschehen hier in der Gegend bei einer Katze. Die hatte nämlich eine Fledermaus im Garten "gefunden" und Frauchen ist mit dem Tier zum TA, bei der Fledermaus wurde Tollwut festgestellt, Katze war nicht geimpt und wurde eingeschläfert.
        Ich find das unmöglich, dass behauptet wird, die Tollwut sein in Deutschland ausgerottet. Ist sie nicht. Die Fledermaustollwut ist ein grosses Thema und man kommt schneller mit solchen Tieren in Berührung als einem lieb ist (nachtangeln).
        Ich kann nur jedem Raten, wenn eine Fledermaus gefunden wird oder sich ein Tierchen irgendwie verirrt (Haus oder Stall) bloß nicht anfassen!

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Bei Auslandsreisen kommt man um die Regelmäßige Tollwutimpfung nicht drumrum.
          Ansonsten bezüglich Osteuropäischen Importen und Fledermäisen ist wie angesprochen Vorsicht zu wahren.

          Hinsichtlich der Impfabstände - mein TA sagt ein überziehen von 3 Monaten sei kein Problem. Danach sollte man irgendwann neu immunisieren.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2740

            #6
            Meine werden immer alle durchgeimpft, inklusive Tollwut. Die fahren aber auch jedes Jahr mit in Urlaub, von daher kommeich da nicht drum rum. Es gibt aber jetzt wohl auch ein Impfstoff, da muss man nur noch jedes zweite Jahr impfen, bringt wohl aber nichts wenn man ins Ausland will. Da ist es halt Vorschrift jedes Jahr. Die Schweizer sind da z.B. sehr penibel

            Kommentar

            • heyman
              • 04.10.2008
              • 458

              #7
              Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
              Es gibt aber jetzt wohl auch ein Impfstoff, da muss man nur noch jedes zweite Jahr impfen, bringt wohl aber nichts wenn man ins Ausland will. Da ist es halt Vorschrift jedes Jahr. Die Schweizer sind da z.B. sehr penibel
              Mein Tierarzt hat mir beim letzten Impftermin gar erzählt, dass im Nachhinein festgestellt wurde, dass dieser Zwei-Jahres-Schutz wohl in der Praxis nicht funktioniert haben soll bzw. man wohl erkannt hätte, dass die jährliche Impfung doch sicherer ist.

              Bei uns wird auch jährlich gegen alles geimpft.

              LG, heyman
              Wer sein Pferd anschreit,
              der kann nicht erwarten,
              dass es auf ein Flüstern hört.

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #8
                ich muß das thema nochmals hochholen und an alle die eine frage richten die "hofkatzen" haben und die eine kompl. impfung befürworten....

                was macht ihr denn mit denen?? viele höfe haben ja bis zu 5 - 7 katzen ....
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • Balice
                  • 07.08.2008
                  • 360

                  #9
                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                  ich muß das thema nochmals hochholen und an alle die eine frage richten die "hofkatzen" haben und die eine kompl. impfung befürworten....

                  was macht ihr denn mit denen?? viele höfe haben ja bis zu 5 - 7 katzen ....
                  Also wir haben viele Katzen, um die wir uns auch gut kümmern. Aber geimpft sind keine bei uns.
                  Wir haben 11 Katzen. Wenn man die gegen alles impfen würde wäre das pro Katze um die 45 Euro(zumindest bei unseren Preisen) Und das ist einfach nicht drin. Den Katzen fehlt an nichts, sofern sie krankheitsanzeichen haben werden die auch gleich untersucht, aber ne Impfung machen wir nicht.
                  Die ältesten Katzen sind jetzt schon über 10 Jahre alt und denen hat nie was gefehlt.
                  Klar, die TÄ empfehlen immer impfen. Aber ich finde es geht auch ohne..


                  Noch was anderes zur Impfung beim Hund:
                  Wir lassen den auch jedes Jahr impfen. Staupe, Hcc, Parvoriso, Zwingerhusten und noch was... Tollwut hat mittlerweile einen Impfschutz für 3 Jahre.
                  Ist auch für den Grenzverkehr zugelassen...

                  Kommentar

                  • Schätzelein
                    • 29.07.2009
                    • 1229

                    #10
                    Da mein Hund auf Ausstellungen geht und wir auch viele öffentliche Veranstaltungen besuchen, wo Impfpflicht besteht, wird er auch geimpft. Und da gerade auch diese tolle Polenwelpenschwemme herrscht, die ja seltenst geimpft und gern mit Parvo verseucht sind, bin ich auch sehr froh drum.

                    Bezüglich Katzen kann ich nichts sagen...ich hab keine! :-)

                    Kommentar

                    • Astas
                      • 19.01.2009
                      • 504

                      #11
                      Hofkatzen sind bei uns auch nicht geimpft.
                      Beim Hund versuchen dir die Tierärzte immernoch zu verkaufen, dass die Tollwutimpfung jedes Jahr gemacht werden muss, dabei wirkt der Stoff 2 Jahre vom Hersteller garantiert und auf 3 Jahre ist der ganz normale Impfstoff zugelassen. Da mein Hund extrem auf die Tollwutimpfung und einen bestimmten Impfstoff reagiert, hab ich letztes mal auch drauf bestanden, dass es zumindest für 2 jahre eingetragen wurde. Nächstes mal bestehe ich auf 3.
                      Tollwut ist bei Fledermäusen immernoch ein Problem, von daher würde ich nicht ganz darauf verzichten. Auch die anderen Impfungen außer Zwingerhusten und Borreliose hat er und werden jährlich aufgefrischt, weil er viele Hundekontakte hat und bei vielen Veranstaltungen mit dabei ist und da der Impfausweis aktuell sein muss.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                      91 Antworten
                      10.654 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                      709 Antworten
                      68.230 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                      Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                      3 Antworten
                      943 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                      6 Antworten
                      395 Hits
                      10 Likes
                      Letzter Beitrag Minor
                      von Minor
                       
                      Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                      0 Antworten
                      424 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X