zeckenhalsbänder oder doch frontline??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baghira
    • 21.11.2006
    • 388

    #21
    Ich nehm auch immer Frontline. Soweit ich weiß, ist da auch das Nervengift Permetrin drin (wie auch in Wellcare f Pferde) Wichtig bei Katzen ist, dass man nur die für Katzen vorgesehenen Dinger verwendet, würde man die von Hunden nehmen könnte das den Tod des Tieres nach sich ziehen, dh man darf auf keinen Fall überdosieren. Mein Hund bekommt das auch, allerdings nicht mehr Frontline sondern ein anderes Spot-on, das soll besser sein (mir fällt der Name grad nicht ein) Da meine Katze sehr eigen ist, nimmt sie keine Tabletten und bekommt auch die WK als Spot-on, bisher ohne Probleme.
    Hatte für meinen Hund auch schon mal nen Halsband, fand das aber nicht so toll.

    Kommentar

    • Legolas
      • 08.04.2008
      • 451

      #22
      Zitat von baghira Beitrag anzeigen
      ein Hund bekommt das auch, allerdings nicht mehr Frontline sondern ein anderes Spot-on, das soll besser sein (mir fällt der Name grad nicht ein) Da meine Katze sehr eigen ist, nimmt sie keine Tabletten und bekommt auch die WK als Spot-on, bisher ohne Probleme.
      Hatte für meinen Hund auch schon mal nen Halsband, fand das aber nicht so toll.
      Advantix? Bekommt meine Hündin

      Kommentar

      • Sentano S
        Gesperrt
        • 30.05.2005
        • 5285

        #23
        Hi 23,80 pro Stueck! die groessten !

        Kommentar

        • Balice
          • 07.08.2008
          • 360

          #24
          Zitat von baghira Beitrag anzeigen
          Ich nehm auch immer Frontline. Soweit ich weiß, ist da auch das Nervengift Permetrin drin (wie auch in Wellcare f Pferde) Wichtig bei Katzen ist, dass man nur die für Katzen vorgesehenen Dinger verwendet, würde man die von Hunden nehmen könnte das den Tod des Tieres nach sich ziehen, dh man darf auf keinen Fall überdosieren. Mein Hund bekommt das auch, allerdings nicht mehr Frontline sondern ein anderes Spot-on, das soll besser sein (mir fällt der Name grad nicht ein) Da meine Katze sehr eigen ist, nimmt sie keine Tabletten und bekommt auch die WK als Spot-on, bisher ohne Probleme.
          Hatte für meinen Hund auch schon mal nen Halsband, fand das aber nicht so toll.
          Muss dir da widersprechen.. In Frontline ist definitiv NICHT Permetrin drin. Der Wirkstoff von Frontline ist Fipronil. Bei Ex-Spot z.B. ist der Wirkstoff Permetrin drin.
          Sicher enthält Frontline auch Gifte.. und wenn mans vermeiden kann, ists sicher besser wenn man sowas nicht aufträgt. Dabei ist aber Frontline mit eins von den harmlosesten wirksamen Zecken, bzw. Flohmitteln was auf dem Markt ist.
          Beim Entwurmen mit Spot On sollte man halt aufpassen das man Frontline und Profender nicht gleichzeitig aufträgt, da sonst Hautirritationen auftreten können.
          Lg

          Kommentar

          • Pebbels
            • 05.07.2005
            • 919

            #25
            nachdem unser hund auf expot mit schlimmen haarausfafl und eitrigen stellen reagiert hat, trägt er nun ein halsband namens "scalibor" im letzten jahr hat das trotz langem fell (neufundländer) super geholfen!

            frontline hat bei uns nichts gebracht

            Kommentar

            • Astas
              • 19.01.2009
              • 506

              #26
              Ja, im Frontline ist kein Permitrin drin, sondern Fipronil. Deswegen wirkt Frontline auch nicht Zecken und Flohabschreckend, sondern nur abtötend. die Dinger beißen also trotzdem. Permitrin ist noch mal ne größere Keule als Fipronil und tötet gerne mal Katzen, Fische und Honigbienen, usw. Ich persönlich will das nicht auf meinem Hund haben. Allerdings wirkt es repellierend, also abschreckend und schneller als das Frontline abtötend.
              Beide Produkte lagern sich entweder in der Fettschicht des Hundes oder in den Talgdrüsen ab und sind nicht wasserlöslich. Abgestriffen werden können sie am Gras auch nicht, weil sie durch die Talgdrüsen gleichmäßig ausgeschieden werden.
              Dass man alle 2 Jahre wechseln sollte, könnte man damit erklären, dass sich die Floh und Zeckenpopulationen an die repellierenden Eigenschaften gewöhnt haben oder resistent gegen den Wirkstoff werden könnten.
              Im Advantix ist auch Peremitrin drin. Und auch in dem scheinbaren Bio-Zeugs, was hier jemand genannt hat. Da ist es allerdings in seiner "natürlichen" unstabilieren Form drinne und wird vom Hund stärker in den Organismus aufgenommen als das künstliche Perimitrin. Also auch "bio" muss man etwas skeptisch betrachten. Neemöl ist ein Stoff, der auch abtötend und repellierend wirkt, aber auch Nachteile hat. Ist irgendwie ein unendliches Thema...

              Kommentar

              • baghira
                • 21.11.2006
                • 388

                #27
                Sorry, da war ich falsch informiert.
                Für den Hund habe ich immer Advantix, früher frontline, TA meint Advantix wäre besser. Hatte auch schon mal ne Saison ein scalibor halsband, war auch ok.
                Für die Katze das Katzenfrontline.
                VG

                Kommentar

                • Arielle0303

                  #28
                  Hallo. Mein Hund kratzt sich ständig, wenn sie diese Halsbänder trägt - und wir haben schon etliche ausprobiert. Bei allem, was man im Fell verteilen soll, niest sie unentwegt. Ich denke, wir werden wohl auf Frontline bzw. auf die Spot-On-Produkte ausweichen müssen :-(. Am Wochenende war ich mit ihr im Wald und sie hatte gleich 3 von diesen Mistviechern an sich! Soviel zu dem Gerücht "harter Winter - wenig Ungeziefer!".
                  LG, Nicole

                  Kommentar

                  • Sie
                    • 03.07.2012
                    • 1

                    #29
                    hallo liebes forum,

                    ich habe letzte Woche auch mit dem Tierarzt meines Vertrauens ein Gespräch gehabt. Der meinte auch, dass man in Abständen von zwei Jahren frontline wechseln sollte. Ich sehe das jedoch auch etwas kritisch, da meine Freunde auch ähnliche Erfahrungen gemacht haben, und dort der Tierarzt zu denen meinte, dass ein wechsel des Herstellers nicht von nöten sei. ich weiß jetzt auch nicht genau, was ich da machen soll?
                    Zuletzt geändert von Sie; 13.07.2012, 11:43.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                    91 Antworten
                    10.612 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                    709 Antworten
                    68.068 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                    Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                    3 Antworten
                    884 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag zwerg123
                    von zwerg123
                     
                    Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                    6 Antworten
                    391 Hits
                    10 Likes
                    Letzter Beitrag Minor
                    von Minor
                     
                    Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                    0 Antworten
                    416 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Lädt...
                    X