kater bekriegen sich - wer kennt sich aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    kater bekriegen sich - wer kennt sich aus

    unsere stallkater, beide kastriert ca. 5 und 15 jahre - leben harmonisch seit gut einem jahr bei uns, wobei der jünger im jahr 2009 aus den TH gekommen ist, bisher OHNE probleme zu sammen. es gibt keine neue katze oder ähnl. auch keine neuen tiere.

    seit ca. 3 - 4 wochen geht der junge auf den alten ohne grund los (wartet hinter türen, verfolgt den kleinen richtig und "verbeißt sich total) und vermöbelt den "kleinen" . sie bekommen in unterschiedlichen räumen ihr futter, schlafplätze sind auch mehrere da.

    der junge kater aus dem TH sucht die komplette umgebung ab und "stöbert" den alten richtig nach.

    wer hat so was schon mal erlebt und kann eine PASSENDE erklärung abgeben, denn ich kann es nicht erklären. helfen ggfl. bachblüten?? wenn ja welche??

    am platzmangel kann es nicht liegen platz ist genug da. der alte ist trotz alters noch top fit, jedoch möchte ich nicht das er "nur verhauen" wird und einige plessuren hat er auch schon
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Moderator-01
    Moderator
    • 28.10.2009
    • 1217

    #2
    Ich verschiebe das hier mal von den Kleinanzeigen in den Smalltalk, ok?

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4751

      #3
      ja kein problem,
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • cleopatras magic
        • 15.05.2007
        • 4751

        #4
        hab mich heute ber. mit den ehem. Th in verbindung gesetzt die sagen im moment drehen alle am rad - der frühling kommt - leider hab ich bis jetzt noch keinen richtigen rat bekommen

        WER KENNT SICH MIT BACHBLÜTEN AUS!!!!!????
        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          Katzen sind - im Gegensatz zu Hunden - keine Rudel- sondern Einzeljäger.....ich bin mit Katzen (Katern) aufgewachsen....und meine Oma hatte immer nur EINEN Kater - und wenn der tot war - den nächsten....zwei Kater ist schon fast Tierquälerei....auch Katzen sind besser alleine.... und es sind eigentlich auch keine Wohnungstiere....sie haben ihr großes Revier und in der Türe ihren Katzenschlupf wo sie rein und raus können....tagsüber pennen sie in der Wohnung und nachts sind sie am jagen - das ist der normale Ablauf.....
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #6
            monti: unsere kater leben im PFERDESTALL und haben sein eigenes revier da unser stall in der PAMPA liegt,
            sie lebten bis vor 1 jahr FRIEDLICH zusammen, sind beide kastriert!!
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • bagatelle
              • 09.01.2006
              • 1619

              #7
              würde auch auf den ganz normalen Frühlingswahnsinn tippen......einfach lassen, Katzen regeln das schon unter sich und Platz habt ihr ja wohl genug.

              Wir haben auf dem Hof *grübel* 7 outdoor-Katzen und da geht auch grad die Post ab....
              www.vermeer-galoppclub.de
              www.ex-galopper.com

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4751

                #8
                füttert ihr die alle zusammen oder verteilt ihr das futter??
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2252

                  #9
                  die paarungszeit der katzen geht los. da sind raufereien unter katern normal.

                  Kommentar

                  • bagatelle
                    • 09.01.2006
                    • 1619

                    #10
                    teils teil.....es gibt eine Futterstelle auf dem Heuboden und eine neben der Futterkammer, wir haben 3 große Stall/Scheunengebäude, dazu die Halle und das Wohnhaus. Katzen sind alle kastriert/sterilisiert und haben sich das Reich aufgeteilt, auch wer wo frisst haben sie selber geregelt. Die Zusammenstellung ändert sich auch ab und an.
                    www.vermeer-galoppclub.de
                    www.ex-galopper.com

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2740

                      #11
                      Ich hab auch zwei kastrierte Käter, die leben eigentlich immer super friedlich zusammen, putzen sich gegenseitig etc.
                      Aber manchmal haben die auch ne Phase wo die sich gegenseitig verhauen. Da schmeiß ich dann halt mal nen Schuh hinter her. Aber im STall ist das schlecht machbar.

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4751

                        #12
                        mit schuhen schmeißen im stall ist schlecht - bin nicht so schnell mit dem stiefel ausziehen aber ich hab mir eine wassersprühlfache zugelegt denn der junge mann sitzt immer so schön hinter der tür und wartet auf dem alten habs jetzt zusätzlich noch mit baldrian probiert verteilt auf dem schlafplatz das der sich etwas "runter fährt" ansonsten bin ich ratlos
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • Schrumpfkätzchen
                          • 25.09.2004
                          • 3710

                          #13
                          Ich kenne das nur von unserer kleinen Katze.
                          Wenn die Langeweile hat (und im Winter hat sie viel Langeweile, da sie bei Temperaturen unter 5° partout nicht mehr raus will) und ihr unsere alte über den Weg läuft, dann gibts auch hinterrückse Angriffe und Haue.
                          Manchmal reicht es auch, wenn die Kleine die Alte irgendwo schlafen sieht.
                          Bisher haben wir dagegen kein Mittel gefunden, außer die Kurze abzulenken. Wenn die beschäftigt ist, ist alles gut. Aber Beschäftigung im Stall ist natürlich blöd...

                          Kommentar

                          • Virginia
                            • 08.03.2009
                            • 260

                            #14
                            Ich habe auch zwei kastrierte Kater im Stall. Die beiden vertragen sich eigentlich bestens. Fressen auch aus einem gemeinsamen Napf. Ab und an raufen sich die beiden mal, das sieht aber eher spielerisch aus. Die beiden Kater sind nicht zusammen aufgewachsen, der zweite kam als Baby hinzu, als der erste schon erwachsen war.

                            Kommentar

                            • Riesoll
                              • 01.06.2008
                              • 2247

                              #15
                              Bachblüten..... ist ja lustig, versuchs doch mal mit Katzenyoga

                              Habe auch zwei kastrierte Kater, die leben mit 3 Katzen (auch kastriert) friedlich zusammen.... bis die Treibzeit kommt, die ist jetzt in vollem Gange.......
                              da fällt der jüngere überalles her, das ist halt so im Frühjahr und gibt sich wieder von alleine und wenns die anderen Katzen nicht mögen, na dann gibts halt auch mal Dresche. So sind se halt, die Stubentieger. Wie gesagt, das legt sich wieder in 4 Wochen.
                              Katzen sind ohnehin sehr ruppig miteinander. Hast Du schon mal gesehen, wie der Kater die Katze deckt? Das ist eine Vergewaltigung und zum Abschluß kriegt der Kater dann noch eine geschmiert von der Katze, zu recht wahrscheinlich

                              Kommentar

                              • Calippo
                                • 24.06.2007
                                • 581

                                #16
                                Also, das mit den Bachblüten halte ich nicht für so abwegig!
                                Ich hatte ja bereits mal in dem "Pieselkater-Thread" geschrieben und gebe nun seit ca. 2 Wochen die Blüten. Bis auf eine kleine Minipfütze ist nichts mehr passiert - toi, toi, toi! So langsam glaube ich auch, dass es wirken könnte.

                                Falls du Interesse hast, könnte ich dir die Adresse der TH, wo ich die Blüten herhabe, gerne per PN zumailen.

                                P. S. Unsere Kater (Stall und Haus) leben eigentlich sehr friedlich miteinander, aber gerade mit Katern in "den besten Jahren" gehen z. Zt. echt die Gäule durch. Unser Fuzzy kam nach 3 Tagen abgemagert, mit Schlitz im Ohr, Kratzern im Gesicht und auf 3 Beinen nach Hause. Momentan regeneriert er sich im Stroh, dann folgt wahrscheinlich die nächste Etappe.

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                  Katzen sind - im Gegensatz zu Hunden - keine Rudel- sondern Einzeljäger.....ich bin mit Katzen (Katern) aufgewachsen....und meine Oma hatte immer nur EINEN Kater - und wenn der tot war - den nächsten....zwei Kater ist schon fast Tierquälerei....auch Katzen sind besser alleine.... und es sind eigentlich auch keine Wohnungstiere....sie haben ihr großes Revier und in der Türe ihren Katzenschlupf wo sie rein und raus können....tagsüber pennen sie in der Wohnung und nachts sind sie am jagen - das ist der normale Ablauf.....
                                  Monti, das stimmt so nicht. Katzen (auch Kater) sind zwar tatsächlich keine Rudeltiere wie Hunde, aber sie sind trotzdem sehr sozial und treffen sich z.B. oftmals zu regelrechten "Meetings". Natürlich gibts wirklich ausgesprochene Einzelgänger, aber die sind seltener als man so annimmt.
                                  Wenn man sich für Katzenverhalten interessiert empfehle ich die Bücher "Katzenseele" von Paul Leyhausen und "Die Hauskatze" von Rosemarie Schär.

                                  Kommentar

                                  • cleopatras magic
                                    • 15.05.2007
                                    • 4751

                                    #18
                                    hallo besten dank erstmal und so wies aussieht gehts ja nicht nur bei mir zur sache.

                                    als erstes hab ich es jetzt mit BALDRIAN versucht, denn der jung hüpfer meint es tatsächlich tot ernst mit dem alten.

                                    der hat schon sehr tiefe kratz und beißverletzungen am ohr und an den pfoten, was seit gestern noch dazu kommt beide jaulen wie kleine kinder und das ist wohl wirklich ein anzeichen das der frühling kommt

                                    so brutal kenn ich das nicht von katern, wie gesagt der alte war schon immer mit kater bei uns zusammen und es gab solche rauferein nie.

                                    eine tierheilpraktikerin hab ich auch schon, von der bekomm ich bachblüten.

                                    es artet bei beiden wirklich in absoluten streß aus, der eine rennt um sein leben weil er schiß hat der andere sucht das gelände nach dem anderen ab.
                                    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 26.02.2010, 09:11.
                                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3236

                                      #19
                                      Wenn es sich nicht wieder legt, muss man die Beiden halt trennen. Also einen weggeben! Es kann durchaus sein, das der kleine den großen auch in Zukunft nicht an seiner seite duldet!

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4751

                                        #20
                                        britta: das hab ich auch schon im hinterkopf dann geht der alte mit zu uns heim, ich will den TH kater auch nicht das TH wider zumuten denn da saß der gute 2,5 jahre

                                        hab aber schon mit vielen gesprochen die haben meißt das gleiche problem...

                                        hab mich auch schon mit dem TH in verbindung gesetzt ob dieses verhalten vom THkater schon so war, bekam die auskunft das auch im TH kater verrückt spielen und leute anrufen die das gleiche problem haben..

                                        wir haben im moment das ganze auch etwas entzerrt, der eine schläft jetzt übern tag im stroh da wird jetzt die tür zugemacht der andere im heustadl dann entschärft sich das ganze "räumlich" etwas


                                        das ist der schlingel!!

                                        Zuletzt geändert von cleopatras magic; 26.02.2010, 09:33.
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.654 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.230 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        943 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        395 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X