Pieselnder Kater- Wer weiß Rat?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annileo
    • 05.06.2009
    • 83

    Pieselnder Kater- Wer weiß Rat?

    Hallo miteinander.

    Ich hab ein Problem und wende mich an die Katzenhalter. Mein Kater ist nun 8 Jahre alt, eine Flaschenaufzucht und ein reines Wohnungstier.
    Gesundheitlich ist er fit, war erst kürzlich zum check up. Er ist extrem auf mich geprägt.

    Nun hat er eine Eigenart, die absolut inakzeptabel ist. Er fängt an auf Schuhe oder in Kartons zu pinkeln, wenn ihm was nicht passt.
    Es läuft immer gleich ab:
    Wir sind 1 – 2 Tage weg, er ist durch Nachbarin und Katzensitter versorgt. Das sind auch schon ewig die gleichen, er kennt und mag sie.
    Kaum sind wir wieder da, muss er seinem Unmut kund tun und macht irgendwo hin.

    Montag hat er aber den Bock abgeschossen. (Wir waren das WE weg.) Es maunzt kläglichst auf dem Flur, ich gehe hin und sehe, wie er grad über den Schuhen von meinem Freund sitzt und draufpieselt. Nicht ein Anzeichen von Reue oder wegflitzen.

    Seelenruhig sieht er mich an. Ich hab natürlich mit ihm geschimpft. Einen Tag später hat es dann die Verpackung von unserem Bettzeug getroffen, einen großen Pappkarton.
    So unglaublich dreist bei seinen Schandtaten war er vorher nie! Er macht es auch nie, wenn keiner da ist, er wartet bis mei Freund und ich in der Wohnung sind und gibt dann seine kleine feucht fröhliche Party!

    Ich muss mich wohl damit abfinden, oder? Ich könnt ihm den Hals nach hinten drehen, um Weihnachten herum hat es meine Wildlederstiefel getroffen, er nimmt auch nur die teuren Sachen her ….

    Meint Ihr diese Feliway Stecker helfen da?

    Liebe Grüße!
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13529

    #2
    Feliway kann durchaus helfen. Oder Staphisagria (homöopathisches Mittel)

    Aber vielleicht erst mal ab zum Tierarzt, denn es kann möglicherweise auch ein organisches Problem dahinterstecken.

    Kommentar


    • #3
      Das würde ich auch versuchen. Unser eigener Kater strullt neuerdings auf die Terasse und der Mief zieht von da ins Wohnzimmer *würg* Auch schön. Dem wird jetzt auch erstmal das Ceva-Duften entgegengesetzt.

      Kommentar

      • Sir Alfred
        • 19.02.2007
        • 2054

        #4
        Tja...so eine Mieze hatte ich auch mal...gleiches Schema!
        Da hilft gar nichts...entweder alles was zum markieren taugt verräumen oder Katze in ein eigenes Zimmer/Zwinger sperren, wenn niemand da ist oder über Nacht!

        Kommentar

        • Calippo
          • 24.06.2007
          • 581

          #5
          Hallo und willkommen im Club!
          Ich kann deine Gefühle nachvollziehen, denn ich habe gleich 2 solcher Übeltäter, denen ich am liebsten manchmal das Fell über die Ohren ziehen würde, um eine Decke draus zu machen.

          Der eine Kater ist so ca. 14 Jahre alt und die KÄTZIN (jawoll, die können das auch ganz genial!) ist 4 Jahre alt. Bis jetzt bin ich noch nicht wirklich dahintergekommen, was sie dazu antreibt, an bestimmte Stellen zu pinkeln bzw. Wäschekörbe und (Achtung! ) die Schuhe meines Mannes. Wir hatten deswegen schon die schönsten Familienkräche.

          Zur Zeit probiere ich seit ca. 1 Woche Bachblüten, die mir eine Tierheilpraktikerin gegeben hat. Und zwar verschiedene Sorten je nach Beschreibung der Katze. Bisher bin ich schon mal beeindruckt, denn seither haben sie zumindest ihre Lieblingsstellen an der Wand sauber gelassen und auch keine Schuhe mehr missbraucht. Hier und da habe ich aber doch noch die eine oder andere Stelle gefunden. Da muss ich wohl mehr Geduld haben, denn lt. TH sollen die Bachblüten ihre ganze Wirkung auch erst nach ca. 4 Wochen entfalten, da bleibt mir also noch Hoffnung - es läuft ja doch schon gut an.

          Feliway Spray habe ich auch in Benutzung - frisch gesprüht hilft es wohl, aber man sollte es täglich neu auftragen. Ich muss aber ehrlich sagen, dass es nicht so ein durchschlagender Erfolg ist, aber einen Versuch wert. Die Stecker habe ich noch nicht ausprobiert, vielleicht hilft es ja besser, wenn das gesamte "Raumklima" geändert ist.

          Ansonsten - Katzen sind schon ganz spezielle Wesen, deswegen liebe ich sie ja auch so!

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2740

            #6
            Wir haben auch zwei Kater, wovon einer das gerne macht, aber nur in zwei bestimmte Hundekörbchen.
            Angefangen hat es wohl damit, dass der Riesenschnauzer inkontinent wurde. Bis bei ihm die Mediamente wirkten dauerte es ein bisschen.
            Hatte halt immer weiter den Hund in verdacht. Hab dann das Hundekörbchen von dem Riesenschnauzer weggeschmissen und ihm ne Decke hingelegt. Wollte dann schlau sein und immer wenn der Schnauzer nicht da ist, die Decke hochgelegt. Ende vom Lied war, Kater hat sich das nächste Körbchen rausgesucht. Ich habe auch schon fast alles versucht es ihm abzugewöhnen, jepp auch mal Haue auf den Hintern mit Nase drin. Hat alles nicht gezogen.
            Hab dann aber auch schon mal in einem Katzenforum nachgefragt. Die schrieben dann erst mal immer die Blase und Niere prüfen lassen, meist würde ne Entzündung dahinter stecken. Bei meinem war es nicht so. Warum er das macht, keine Ahnung.
            Seit dem muss ich halt wenn er mal nicht viel draussen ist halt täglich Hundedecken austauschen bzw. waschen.
            Ich kann Dich da echt verstehen, man steckt da in einem Zwiespalt, man liebt sein Tier, aber man will sich auch nicht alles gepinkeln lassen. Und nachts immer die Katze bzw. den Kater weg sperren find ich auch echt hart.
            Ansonsten versuchs mal über Katzenforen, die haben immer noch mal ein paar Ideen.

            Kommentar

            • Annileo
              • 05.06.2009
              • 83

              #7
              @Llewella:

              Hm, er war ja erst beim Doc, alles gut. Und dann müsste das eine Krankheit sein, die nur auftritt, wenn ihn was zu ärgern scheint ...

              @all:
              Das schönste ist ja, der A ...r..sch macht das nicht heimlich oder in der Nacht, der wartet bis ich da bin!

              Die Schuhe von meinem Freund sind auch ein beliebter Pipiplatz .... Krach natürlich inklusive! Und so schnell kannste gar nicht gucken wie der irgendwo sitzt.
              Ich hab jetzt 5 von diesen Steckern bestellt, wenn das nicht hilft, dann weiß ich auch nicht.

              Das tollste ist, wir bekommen bald ne kleine Katzendame dazu, dann kann ich mich wohl schonmal von meinem Sofa und den Teppichen verabschieden ....

              Oder meint ihr das hebt seine Stimmung? (Wunschdenken, reines Wunschdenken meinerseits, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt)

              Moniseur pullert ja auch grundsätzlich nur auf Sachen, die über 100 € kosten, nicht die Schluppen vom Lidl, nahein ..... Gahhhh!

              Kommentar

              • jessy1575
                • 14.08.2009
                • 695

                #8
                Uii, da habt ihr ja Spaß! Ist er kastriert? Unser Kater hat das bis zur Kastration auch gemacht, danach war Schluss. Eine kurze Zeit lang fing er später an, vor die Haustür (von innen) zu strullen. Da haben sämtliche Chemikalien nicht geholfen, ich habe den Platz dann mit Alufolie ausgelegt, das war ihm suspekt, knistert komisch und das Pipi spritzt ordentlich hoch.... Da hat er damit aufgehört. War meiner Meinung auch eine Art Protestpinkeln oder er wollte mir klarmachen, dass er hier Chef ist, der Meinung ist er bis heute....
                Warum kommt denn eine kleine Katzendame? Damit er nicht so alleine ist? Nur als kleiner Tipp: Wenn Dein Kater ein eher dominantes Tier ist, könnte es hart für die Katze werden. Wir haben auch ein Pärchen, und unsere Katze ist auch später dazugekommen. Die muss manchmal ganz schön unter seinen Machoallüren leiden. Ich würde heute nur noch Kater+Kater oder Katze+Katze halten, ist für beide entspannter. Ist nicht böse gemeint, ist nur meine Erfahrung

                Kommentar

                • Britta-Lotta
                  • 19.11.2008
                  • 3236

                  #9
                  Oh Du Arme! Ich kann Dich gut verstehen, habe zwar keine Pinkel-Katze, dafür einen Pinkel-Hund Seit dem sie aber nicht mehr in die besagte Ecke im Keller kann, ist alles gut. Aber ich weiß wie es belastet.

                  Meine erste Frage wäre auch ob er Kastriert ist (vielleicht habe ich es überlesen). Oder vielleicht tatsachen eine 2. Katze dazu, kann gut gehen, kann aber auch un die Hose gehen! Ansonsten ist es glaube ich sehr schwer Tieren iher Pinkel-Macke auszutreiben! Die Katze meiner Mutter hat früher immer wenns ging hinter die Tür zum Dachbodenaufgang gepisst, auf den Teppich. Da hat NIX geholfen. Seit dem sie alles ausgebaut haben und es diese Ecke hinter der Tür nicht mehr gibt ist Ruhe!

                  Kommentar

                  • Annileo
                    • 05.06.2009
                    • 83

                    #10
                    @jessy1575
                    Hey, danke für die Antwort. :-)

                    Die Minimiez kommt aus egoistischen Gründen (wir wollen ja ehrlich bleiben, BRAUCHEN tut man eine kleine Katze in den seltensten Fällen) und weil ich ihm etwas Gesellschaft verschaffen wollte. Damit er was zu tun hat. :-) Außerdem dacht ich mir, wenn wir mal länger im Urlaub sind, isses besser wenn sie sich wenigstens gegenseitig anzicken, als wenn da komplett tote Hose ist. Ich hab mir schon mehrere Meinungen zu der Pärchenkonstellation angehört und natürlich immer was anderes gehört. Die Züchterin meint, wenn ich nen Kater dazusetze, fühlt er sich in seiner männlichen Ehre angegriffen und es gibt Krieg. Spätestens dann, wenn der kleine Neuzugang dann geschlechtsreif wird und das üblche Potenzgehabe abzieht. Fand ich einleuchtend, was denkst Du? Zumal es eine maine Coon werden soll, der walzt meinen kleinen Hauskater ja platt! Und ich kenne Maine Coon Kater, meine Mutter hat drei, dass sind die allerschlimmsten Rabauken ...
                    Die Mädels sind etwas verträglicher, wenn auch motziger.

                    Kastriert ist meiner schon lang.

                    Ach ... menno!

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8541

                      #11
                      Zum Pieseln - wenn der Kater das macht, weil ihm was nicht passt, ist es schwer, das wieder raus zu kriegen. Ich habe schon solche Erfahrungen gemacht. Die machen das ja nicht, weil sie müssen, sondern, weil sie was beweisen oder mitteilen wollen und diskutieren ist als Katze eben schwer. Ich hatte mal eine Katze ( reine Wohnungskatze), die hat sich angewöhnt, auf die Herdplatte zu machen. Irgendwann hatt ich die faxen dicht. Meine Schwester hat sie genommen und nun ist sie Freigänger und echt happy.

                      Du kannst m.E. nur versuchen, Dein Eigentum zu schützen -die angesprochene Alufolie hilft, oder alles, was knistert ( Müllbeutel z.B. ) Ich bin gegen Chemiekalien, aber ich habe schon Fliesen aus Wut mit Pfefferminze abgerieben, weil Katzen das nicht mögen - ist aber auch nicht besonders schön für sie.
                      Besser ist es, herauszufinden, was ihm / ihr nicht passt.

                      Mit der neuen Katze.... ich habe beide Geschlechter gleichzeitig gehabt und bin da eher skeptisch. Eine Katze kommt nur gegen einen dominanten Kater an, wenn sie selbstbewußt ist. Ich habe einen Norweger, einen Maine Coon und einen normalen Hauskater. Der eher sehr kleine Hauskater ist der Chef obwohl der große Maine Coon ein absoluter Rabauke ist. Aber wenn er aufdreht kriegt er ein paar Ohrlaschen und das wars. Ich hatte noch eine Hauskatze und eine sehr große Norwegerin. Die Norwegerin war sehr schüchtern gegenüber anderen Katzen und ich habe sie weggeben müssen, weil sie nur gemobbt wurde - und zwar von dem kleinen Hauskater anfänglich - und dann von den anderen beiden auch. Die Hauskatze kam super mit dem Hauskater klar, der Maine Coon - der später als sie kam, hat sie dann aber zu seinem Mausersatz erkoren, was zur Folge hatte, daß ich mehr als einmal mit ihr zum Tierarzt mußte. Sie lebt jetzt bei meiner Cousine.

                      Mein Fazit: Kein Geschlechtermix. Kater - wenn sie kastriert sind- kommen (genau wie Wallache auch) super miteinander klar. Ausnahmen gibt es da auch, denn absolute Einzelgänger gibt es immer. Aber ich habe schon sehr viele Kater aneinander gewöhnt und hatt nie Probleme. Das wird einmal geklärt und das war es dann. Bei Katzen muß die Chemie stimmen - die sind m.E. insgesamt schwieriger, eher Einzelgänger - und werden leichter zu Opfern.
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • Lori
                        • 20.03.2003
                        • 51442

                        #12
                        Ich würde auch für 2 Kater plädieren.
                        Hatte schon Kater und Katze - die sich trotz der Tatsache, dass es Wurfgeschwister waren, übelst gezofft haben, brachte 2x TA-Besuche (natürlich am Wochenende ...) ein.
                        Jetzt habe ich 2 Kater (beide kastriert) und die vertragen sich prima. Wobei der kleinere, recht zarte rote Kater (ca. 4 Jahre. ca. 4 kg) schon manchmal unter dem sehr grossen und dazu dicken Tiger (2 Jahre, ca. 7-8 kg Kampfgewicht ...) zu leiden hat, wenn der Tiger sein Gewicht einsetzt Aber die beiden toben oft wie die Verrückten durch die Bude und letztlich ist der zarte rote der Chef ...

                        Zum Pieselproblem - wenn er tierärztlich gecheckt wurde (Nieren! - wurde ein Blutbild gemacht) würde ich als erstes mal alle Schuhe wegräumen und auf die Feliway-Dinger hoffen ... Protestpinkeln ist sehr schwierig zu bekämpfen

                        Hier die beiden Herren auf dem Sofa:

                        Da war der Tiger noch jung (ca. 6 Monate) und schlank ... der pinkelte übrigens auch mal ne kurze Zeit, kurz vor der Kastration (Termin hatte ich schon ausgemacht) fing er mit gut 5 Monaten an zu markieren ... *hmpf* Hat das aber zum Glück nach der Kastration sofort wieder komplett eingestellt.
                        Zuletzt geändert von Lori; 19.02.2010, 13:36.

                        Kommentar

                        • Annileo
                          • 05.06.2009
                          • 83

                          #13
                          Ehrlich gesagt, ich stehe ohnehin mehr auf Kater, außerdem werden die Coonies solche tollen Giganten. Und dann kann mein alter auch von mir aus das Sofa schänden, ich brauch ohnehin ein neues, ist so schon ziemlich eng!
                          Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem erneuten vergesellschaften eines 8 jahre alten katers mit nem Mini? Tipps hab ich zwar schon einige, aber es kann ja nicht schaden noch ein Paar mehr zu haben. Ich hoffe sehr auf einen Erfahrungsbericht nach dem Motto: "Ein Herz und eine Seele ...!"

                          Kommentar

                          • Lori
                            • 20.03.2003
                            • 51442

                            #14
                            Ich mag Kater auch lieber!

                            Ich hatte mit der Vergesellschaftung (ebenfalls reine Wohnungs- und Balkonkatzen) 2x Glück ...
                            Mein erster Kater ist gestorben und seine Schwester (damals 10jährig) blieb übrig und war eindeutig einsam, so dass ich nach kurzer Überlegung beschlossen habe, dass wieder ein Gefährte für sie her muss. Entgegen dem Rat der Tierheimfrau habe ich mich aber nicht für ein älteres Exemplar entschlossen sondern für einen ca. 1jährigen, sehr sozialen Jungkater (der rote). Er stammt aus einem Animal-Hording-"Haushalt", dort lebten bis zur Beschlagnahmung ca. 40 unkastrierte Kater und Katzen in einer kleinen 2-Zimmerwohnung Der kannte also so ein Katzenzusammenleben gut. Er hat sich dann mit viel Charme sehr schnell bei meiner alten Katze eingeschleimt, nach ein paar Tagen Gezicke (fauchen, aber keinerlei Kampf) war die alte Katze zufrieden und der Jungspund wusste, wo sein Platz ist - nämlich "Katze Chef, Jungspund nix". Der Jungspund war dann aber nicht ausgelastet, weil die alte Katze natürlich nicht mehr so spiellustig war wie er es gerne gehabt hätte. Ab und zu zusammen rumflitzen ja, aber mehr wollte sie nicht. Also habe ich mich nach einigem Hin- und Herüberlegen entschieden, einen weiteren jungen Kater zu adoptieren. Das war dann der Tiger, damals knapp 4 Monate alt.
                            Meine alte Katze hat den kleinen mehr oder weniger ignoriert, er wurde 1x von ihr eingenordet "Ich Chef, du nix" und damit war das Thema durch. Der rote und der Tiger fauchten sich 2 Tage lang an und haben dann mit zaghaften Spielversuchen Freundschaft geschlossen. Und - s. mein vorheriger Beitrag - die beiden spielen mit viel Begeisterung miteinander und ich müsste theoretisch kein schlechtes Gewissen haben, wenn ich mal wenig daheim bin. Das ich es trotzdem habe, ist ein anderes Thema
                            Meine alte Katze musste ich dann leider recht plötzlich wegen akutem Nierenversagen einschläfern lassen, deshalb sind es jetzt wieder nur noch 2 Kater.
                            Kurzzeitige Überlegungen, noch einen 3. Kater dazuzunehmen habe ich mir dann verboten ... wenn die Vernunft nicht wäre, würde ich Kater sammeln ...
                            Zuletzt geändert von Lori; 19.02.2010, 14:26.

                            Kommentar

                            • Vanillekeks
                              • 11.01.2007
                              • 201

                              #15
                              Was mich stutzig macht, ist die Tatsache, daß der Kater immer pieselt, wenn der Freund da ist und Ihr gerade weg wart.. Kann es sein, daß sich da jemand vernachlässigt fühlt und eifersüchtig ist?
                              Mein "Opa" hat das nämlich auch mal angefangen, als ich damals einen neuen Freund heimbrachte. Und der hat sich nicht aufs pieseln beschränkt.. - also der Kater ... Wir waren auch sehr viel unterwegs und immer wenn Mann mit zu mir kam, gabs diese demonstrativen Pinkeleien oder Schei***ereien..
                              Der Freund hat sich dann gezielt beim Kater eingeschleimt, die Pieselei und Sch. hat aufgehört, einzig die Frage, wer von den beiden das Kopfkissen neben mir bekommt, haben sie nie so richtig geklärt Als ich mich dann getrennt habe und der Typ nicht mehr kam, hat Kater übrigens wieder vor Frust angefangen zu pieseln ... Achso, und Badematten konnte ich nie haben. Das muß allerdings eine Geruchsfrage gewesen sein, denn der Kater hat nie wieder irgendwo hin gepinkelt, ausser auf Badematten, wenn sie unten ne Gummierung drunter hatten..

                              Kommentar

                              • Francis_C
                                • 29.12.2009
                                • 8541

                                #16
                                Mein Coon kam, da war der alte kleine Hauskater 7 und der Norweger 3. Der Hauskater ist sehr skeptisch neuen Bewohnern gegenüber und er hat das Baby - der Coon war 10 Wochen alt ignoriert bzw. angefaucht oder ihm ein paar gezimmert. Das hat sich dann nach ein paar Tage gelegt. Solche Babies wissen sofort was das heißt, v.a., wenn sie in einer Gruppe gebohren und aufgewachsen sind - z.b. beim Züchter. Der Norweger, der auch vom Züchter ist hat sich sofort auf den Boden geschmissen und mit ihm gespielt. Auf den Fotos ist Bailey gerade 2 Stunden bei uns und die beiden sind ein Herz und eine Seele.

                                Ich denke es liegt ganz an dem Charakter des Katers. Das gute ist, daß Du ein Baby holst. Die wissen sich eigentlich unterzuordnen. Bei Erwachsenen Tieren ist das schwerer.

                                Ich habe mal einen Tip gehört, daß es hilft, beide mit etwas riechendem abzureiben - Katzenminze z.B. oder eben das Feliway Spray. Ich weiß nicht, ob das hilft, aber ein Versuch schadet ja nichts.
                                Angehängte Dateien
                                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                Kommentar

                                • verenchen
                                  • 21.08.2002
                                  • 878

                                  #17
                                  Bezüglich der Vergesellschaftung mit Kater und Katze:

                                  Nach meiner Erfahrung kann man nicht so pauschal sagen, dass Gleichgeschlechtliche immer besser zueinander passen als Kater und Katze. Meine erste Katze war ein toller roter Kater, der dann nach ca. einem Jahr einen Siam-Mix aus Spanien (Mädel, ca. ein 3/4 Jahr alt) zur Gesellschaft bekomen hat. Die Kleine hatte Angst vor dem Kater wie sonst was, obwohl der nix gemacht hat. Nach kurzer Zeit waren die beiden aber ein Herz und eine Seele, der hat sie quasi als Tochter adoptiert und sie den ganzen Tag geputzt, obwohl sie ihn manchmal echt zur Weißglut getrieben hat. Der Kater haßte es, wenn man ihm auf den Kopf tippte und ihr dürft raten, was die Kleine gemacht hat "tipp, tipp, tipp". Die beiden haben jeden Tag zusammen im Körbchen geschlafen. Der Kater ist leider nach 1 Jahr gestorben und so mußte ein neuer Mann her. Das Mädel und der neue Kater sind sich von Anfang an nie ganz grün gewesen und sie mußte enorm unter ihm leiden. Der ist richtig auf sie losgegangen. Damit die Katze wieder glücklich wird habe ich einen Versuch unternommen und noch eine dritte Katze geholt. Da ein zweiter Kater meiner Meinung nach zu noch mehr Streß zuhause führen würde, habe ich mich wieder für ein Mädchen entschieden. Die neue ist auch ca. ein 3/4 Jahr alt und auch ne spanische Siam-Mix-Straßen-Mischung. Die beiden Mädels haben sich toll angefreundet und selbst der "böse" Kater ist von der kleinsten zum Zwangskuscheln erzogen werden. Sie hat ihm einmal eine getuppt und seitdem läßt er alles brav über sich ergehen. Mittlerwile liegen sogar alle 3 zusammen in einem Körbchen!

                                  Es komt doch viel auf die Sympathie zwischen den Tieren an und hat nicht immer was mit den Geschlechtern zu tun. Kenne einigen Leute, die auch Kater und Katze haben und das harmoniert auch gut. Ich habe ja jetzt 3 Stück und einige verdrehen wegen der ungeraden Zahl sicher auch die Augen, klappt in dem Fall aber besser als mit zweien.

                                  lg
                                  De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wenn die Leute die Deinen Kater pflegen ebenfalls Tiere haben, glaube ich, das er wenn Ihr wieder nach Hause kommt alles mit seiner Duftmarke Signalisiert um damit zu sagen, schaut, es ist mein Revier und nur Du und Dein Freund gehören dazu...

                                    Weil alles, was mit Duftmarken versehen wird heist soviel wie, mein Revier, und alles was fremde Gerüche mit hereingebracht hat (Deine Pfleger) werden damit zurückgewiesen.

                                    Kommentar

                                    • Hermine
                                      • 20.07.2007
                                      • 255

                                      #19
                                      Wo gibt es denn dieses Feliway Spray? Ich war heute im Tierladen, die kennen das nicht. Im Supermarkt habe ich auch gesucht, nichts.

                                      Kommentar

                                      • verenchen
                                        • 21.08.2002
                                        • 878

                                        #20
                                        Feliway gibt es definitiv beim Tierazrt und ggf. im Internet
                                        De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.654 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.230 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        941 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        395 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X