Zweithund ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • willi1
    • 13.02.2012
    • 354

    Zweithund ?

    Wir mußten unseren 5jährigen Rhodesian Ridgebackrüden im Sommer letzten Jahres gehen lassen.Ein malignes Lymphom sprach auf die Chemo nur 3 Monate an, dann wurde er erlöst. Sein 7jähriger Kumpel fand es zunächst toll, bei uns im Mittelpunkt zu stehen, seit Anfang des Jahres fehlt ihm jedoch sein Spielkamerad mit dem ridgebacktypischen Spielverhalten sehr. Wir könnten nun von seiner Züchterin einen Welpen ( Hündin ) bekommen ,fragen uns aber , ob ein Junghund zu dem jetzt bald 8 jährigen passen wird ? Hat jemand Erfahrungen oder einen Rat ?
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Erfahrung :
    Wir haben 2 Hunde die altersmäßig 2 Jahre auseinander sind, beide von Welpe an. Irgendwann haben die beiden aufgehört, miteinander "zu spielen", genießen es aber trotzdem ein Rudel zu sein.

    Rat:
    Wenns Dir hilft: eine gute Bekannte von mir züchtet Ridgebacks, ist Mitglied im VDH, betreibt seit Urzeiten Hundesport und hat eine verhaltenstherapeutische Ausbildung zum Hundetrainer absolviert. Da könntest Du dir einen Rat von kompetenter Seite holen.
    Der Zwinger: http://www.nomalanga-mazunga.de/

    Kommentar

    • Lemona
      • 27.12.2012
      • 898

      #3
      Hier meine Erfahrung: leider mussten wir im vergangenen Oktober unsere alte Aussie-Hündin gehen lassen. Meine andere Hündin ist jetzt siebenjährig. Die beiden waren sechs Jahre zusammen Sie hat einerseits auch erst sehr die alleinige Aufmerksamkeit genossen, aber man hat gemerkt, dass sie immer wieder mal gesucht hat und ihr doch etwas fehlte. Deshalb ist im November eine 10 Monate alte Mini-Aussie-Hündin bei uns eingezogen. Die beiden haben am Anfang noch sehr viel miteinander getobt. Nur wird meine ältere Hündin jetzt etwas ruhiger. Trotzdem sind die beiden sehr eng miteinander und ich denke auch sie genießen ihr kleines Rudel. Ich würde wieder einen Zweithund dazu holen.

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        wenn dein alter hund wirklich einen zweiten artgenossen vermisst würde ich da auch eher weniger probleme beim alter sehen. wir haben hier auch die kombi von aktuell 9 jahre und etwas über einem jahr. der kleine ist auch als welpe bei uns eingezogen. und mit zum stall fährt er auch, da ist ein 7 jahre alter hund. die beiden sind auch ein herz und eine seele.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #5
          wir hatten auch 2 hunde -weisse schäferhunde, rüde und hündin, im unterschiedlichen alter, 5 jahre auseinander. die beiden waren eine herz und eine seele. der rüde lernte von der alten hündin. die ältere hündin brachte ruhe in das rudel. aber so richtig spielen und scherzen war nie angesagt.


          jetzt haben wir 2 rüden, die sind nur 1/2 jahr auseinander. hier ist es ganz anders, die sind immer am spielen, toben und am unsinn machen. mit beiden sind wir immer unterwegs, müssen uns keine gedanken machen ob denn der weg zu weit ist. wir können mit beiden rad fahren, sie sind immer mit im stall.

          es hat beides vor und nachteile..... bei uns ist die jetzige situation die bessere, da beide im gleichen alter sind, und noch keine wehwehchen da sind, auf denen man rücksicht nehmen muß.
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Bluedelphins
            • 22.04.2014
            • 182

            #6
            My 2 cents

            Also ich habe aktuell hier 3 Vierbeiner. Ein 10jähriger Dalmatiner Rüde, eine 4jährige Australian Kelpie Hündin und eine 8 Monate alte Schipperke Hündin. Die zwei Mädels spielen den ganzen Tag über immer wieder miteinander und haben einen riesen Spaß zusammen. Der Dalmatiner ist nur genervt von der Kleinen.

            Es kommt auf den Charakter des Hundes an. Mein Dalmatiner ist schon seit Jahren von kleinen wuselnden Hunden genervt. Deswegen habe ich kein anderes Verhalten erwartet. Er will mittlerweile seine Ruhe und bekommt die auch in einem extra Zimmer. Spielen will er nur 1 bis 2 Mal am Tag bei Spazierengehen und dann im typischen Rempelstil, denn aber meine Kelpiehündin nicht mag ;-) Die Schipperkemaus ist mit ihren 4kg sowieso kein Spielpartner.

            Ich an deiner Stelle würde mir zu einem 7jährigen Hund keinen Welpen nehmen, sondern eher einen 1-3 jährigen Hund. Da mir der Altersabstand einfach zu groß wäre. Wenn die Kleine größer wird und im besten Alter spielen will, dann ist euer Großer schon wieder zu alt und will seine Ruhe. Ich finde das Verhalten meines Rüden hat sich in den letzten Jahren auch sehr verändert und er hat einfach ein größeres Ruhebedürfnis.

            Es gibt es beim RB doch sicherlich in der Notvermittlung genug Möglichkeiten oder? Oder einen Hund der wieder zum Züchter zurück gegeben wurde?

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #7
              Ich HABE zur damals siebenjährigen, bis dato als Einzelhund lebenden, Ridgeback-Hündin einen Welpen (Irish Red Setter, auch Hündin) dazu geholt.
              Das hat zwar MIR geholfen (die "Alte" hat die Kleine mit erzogen), aber darüber hinaus war es, insbesondere für die Althündin, eine eher weniger gelungene Tat. Sie war weit häufiger genervt von der Flitzepiepe als dass sie etwas mit ihr hätte anfangen können oder mögen.
              Zwei Jahre später musste ich die Althündin einschläfern lassen. Jetzt lebt die Kleine als Einzelhund. Ob und wann ich nochmal einen Zweithund dazunehme, weiß ich noch nicht. Aber bestimmt nicht noch einmal zu einem fünfjährigen oder noch älteren Hund einen Welpen.

              Kommentar

              • willi1
                • 13.02.2012
                • 354

                #8
                Vielen Dank für Eure Erfahrungsberichte. Ich hätte auch lieber eine erwachsene Ridgebackhündin zu unserem Rüden vergesellschaftet, konnte aber bisher keine Hündin finden , daher die Anfrage an die Züchterin unseres Rüden. Vielleicht kennt einer von Euch jemanden , der sich aus familiären Gründen von einer Hündin trennen muß ? Anfragen bei Ridgeback in Not sind wenig produktiv.

                Kommentar

                • Stefanie308
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 13.10.2010
                  • 499

                  #9
                  hier eine Mischlingshündin: http://zergportal.de/baseportal/tier...Id=557388.html

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    Ist der Rüde denn kastriert? Sonst wird das mit einer (intakten) Hündin u. U. ... interessant.
                    RR in Not ist übrigens nicht die einzige ridgebackspezifische Orga.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4752

                      #11
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • TahitiN
                        • 21.03.2011
                        • 2435

                        #12
                        also Hunde über Ebay kaufen ist ein Nogo in meinen Augen
                        Geh zu einem vernüftigen Züchter. Junghund ist gut,das mobliliert den/die älteren. Habe selber einen 13 jährigen rüden, 7 j Hündin (jetzt kastriert) und ihre fast 3 j Tochter. mache reg hundesport mit allen,klappt super
                        ist der 7 j ein Rüde? kannst ihm immernoch wegen der Hormone einen Chip geben, geht super und kein Stress
                        Viel Erfolg
                        Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                        Kommentar

                        • Lemona
                          • 27.12.2012
                          • 898

                          #13
                          Es kommt immer wieder vor, dass ein Züchter einen Junghund aufgrund familiärer oder anderer Umstände zurücknehmen muss. Ein seriöser Züchter macht so etwas. Deshalb würde ich mal den einen oder anderen kontaktieren und nachfragen. Unsere neue Mini-Aussiehündin war leider auch so ein Fall. Wegen einer Krebserkrankung der Mutter kam sie zurück.

                          Kommentar

                          • willi1
                            • 13.02.2012
                            • 354

                            #14
                            Der demnächst 8 jährige Rüde ist kastriert, somit kein Problem mit einer Hündin. Einen Hund bei E-Bay möchte ich auch nicht kaufen , die Züchterin meines Rüden erwartet aus seiner Halbschwester für April 16 einen Wurf und würde mich trotz ausgebuchter Anfragenliste bei der Welpenvergabe berücksichtigen.Es bleibt für mich nur die Frage , ob ich das unserem Althhund zumuten kann. Eine erwachsene Hündin wäre mir lieber.

                            Kommentar

                            • Lisa83
                              • 04.02.2005
                              • 1172

                              #15
                              Wir haben eine Hündin, die dieses Jahr 16 wird und ihren 10 jährigen Sohn.
                              Das sind beides keine wirklichen Spielhunde mit anderen Hunden, die spielen NUR miteinander.
                              Das hält beide fit, besonders die Hündin, die hat zwar mittlerweile demente Aussetzer, aber ist körperlich topfit!
                              Wenn sie irgendwann mal nicht mehr ist, wird es zu dem Rüden definitiv wieder einen Welpen geben.
                              Weil der Rüde natürlich nicht gewohnt ist als Einzelhund zu leben.
                              Letztens war die Hündin bei meinen Eltern, der Rüde war mit mir unterwegs, sie haben sich knapp 48h nicht gesehen und SOOO gefreut, als sie dich wieder gesehen haben ��
                              Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                              Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                              http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                              Kommentar

                              • peabody
                                • 05.01.2011
                                • 1480

                                #16
                                Also Welpe finde ich auch zu viel des Guten.
                                Versuch es dochmal über solche Landesverbände:


                                Die sind ja sehr gut vernetzt unter den RR-Züchtern und können dir da vielliecht weiterhelfen und sich umhören.

                                Ich weiß ja nicht, wo du ansässig bist. DEswegen habe ich jetzt mal einen x-beliebigen rausgesucht.

                                Kommentar

                                • Lemona
                                  • 27.12.2012
                                  • 898

                                  #17
                                  Wir haben diese Kombination schon das zweite mal. Und ich würde es immer wieder tun. Als unsere verstorbene Hündin zu uns kam, war unsere Junghündin gerade mal ein Jahr alt. Die andere war sechs. Sicherlich wird dann nicht mehr so viel gespielt, aber die beiden waren ein Herz und eine Seele. Jetzt ist es so, dass unsere damalige Junghündin sieben Jahre alt ist und wir nach dem Tod von Audry die kleine Ally dazu geholt haben. Sie war damals zehn Monate alt. Klappt auch wirklich super. Die Große hat ein wenig die Mutterrolle eingenommen und ist ein wenig reifer geworden. Die Kleine lernt sehr viel von ihr.

                                  Kommentar

                                  • Markus85
                                    • 18.04.2017
                                    • 2

                                    #18
                                    Ich bin auch der Meinung, dass Sie einen anderen Hund nehmen müssen. 8 Jahre ist nicht zu viel und der erste Hund braucht einen Freund.
                                    Sizzling Hot Deluxe hier online wartet auf deine Abenteuer
                                    Zuletzt geändert von Markus85; 02.11.2017, 08:50.

                                    Kommentar

                                    • willi1
                                      • 13.02.2012
                                      • 354

                                      #19
                                      kurzes update zu unserem zweithund . im juni 2016 zog bei uns eine 12 wochen alte ridgebackhündin ein ,die mit ihrem charme unseren althund total geflasht hat . ich hätte nie geglaubt , daß unser altrüde nochmal so spielen würde ! auf seine gesundheit hat sich das sicherlich auch positiv ausgewirkt . vielen dank für eure antworten und nur mut zum zweithund !

                                      Kommentar

                                      • chilii
                                        • 08.02.2011
                                        • 8116

                                        #20
                                        Das klingt richtig gut :-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.615 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.075 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        885 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X