brauche bitte Stimme der Vernunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    #41
    Und dann am besten noch mit eurer neuen Stute unterwegs... hier müsste bei mir auch der Oldie ran. Der 5-jährige + junger Hund - puh, nein Danke Bei uns ums Eck gibt es immer mal wieder Wildschweine. Das wäre meine größte Angst, dass ein Hund sich da überschätzt und versucht, die Säue zu stellen habe aber zum Glück erst 2 mal welche aus der Nähe gesehen. Die verstecken sich schön im Mais. Whippets sind ja eher Sichtjäger - das wäre in dem Fall mal ein Vorteil... Hasen sehen wir nie, ab und an mal Rehe.

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #42
      Ja, ich glaub, ich muss da noch bisl konkretisieren: Wenn ich mit Schnütchen reiten bin (egal ob mit oder ohne Gatte & Ziege dabei), dann bliebt der rasende Setter zuhause. Hab ich "nur" die Ziege unterm Hintern, darf Setter mit. Mit Ziege verstehe ich mich mittlerweile blind, da hab ich die nötigen Augen, Ohren, Kopp für den Hund frei.
      Zu Fuß simmer auf den Wegen zur/von der Koppel immer zu fünft: 1 dissens, 2 Tölen, 2 Zossen.
      Ist Organisationssache, bis man die Viecher so hinbekommen hat, dass immer nur höchstens einer Blödsinn macht - damit man DEN noch regulieren kann, ehe die anderen auch abspacken.

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2630

        #43
        ohje... zwei Pferde und zwei Hunde gleichzeitig... das klingt anstrengend ich führe die Pferde immer nur ein paar Meter zu zweit... wobei mir das schon bewundernde Blicke von manchen Wendy-Besitzerinnen einbringt.

        habe hier einen etwas humoristischen Artikel über den Whippet als "Tussi-Begleithund" gelesen *lach*

        Kommentar

        • baghira
          • 21.11.2006
          • 387

          #44
          Der Whippet meiner RL ist sehr unkompliziert, meine Rasse wärs nicht. Hör auf dein Herz Browny [emoji6]


          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • Turnierveteranen
            • 07.03.2010
            • 621

            #45
            Also ganz so viel falsches steht in dem Artikel ja nicht drin!
            Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #46
              Zitat von Browny Beitrag anzeigen
              ohje... zwei Pferde und zwei Hunde gleichzeitig... das klingt anstrengend
              Nö.
              Der Trick ist wirklich, "Erfahrene" und "Lehrlinge" richtig einzuschätzen und möglichst geschickt zu platzieren/kombinieren. Und wir gehen täglich ausm Dorf raus, dort ein wenig durchs Feld und so zur Koppel - vielleicht 'nen km. Zurück dasselbe, logisch.
              Bei uns sieht die Innerorts-Formation so aus: Ganz rechts in Freifolge "Rad" (wie "Fuß", nur eben rechtsaußen) die Ridgebacke - die weiß genau, was ihr Job ist und sie macht ihn auch. Dann kommt (von rechts nach links weitergezählt) die Ziege, Schnute, ich ... und links von mir das Setterlein - sicherheitshalber angeleint. Das geht auch wenn - wie gestern - ein Transporter mit schepperndem Anhänger vorbeiknattert. Gut, gibt mal'n Hüpfer, aber das Schöne an meiner jetzigen Pferdekonstellation ist ja, dass ein Hüpfer (bislang?) eben ein Hüpfer bleibt, der genau am Ende der Stricklänge aufhört.

              Nachtrag: Der Artikel ist wirklich gut!
              Ich finde, man sollte sich im Vorfeld WIRKLICH - und zwar frei von rosaroten Brillchen - klarmachen, was man sich da ins Haus zu holen gedenkt.
              (Ich weiß das, führe ich als Nichtjägerin doch einen Setter aus jagdlicher Leistungszucht ...)
              Zuletzt geändert von dissens; 11.11.2014, 07:48.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2630

                #47
                Finde den Artikel auch gut... wobei die entsprechenden Damen sicherlich auch mit einem Mops überfordert wären.

                Wir haben auch z.T. Hundehalter bei uns am Stall, die ihre Tiere nicht im Griff haben und ganz neidisch auf uns andere sind, wie brav unsere Hunde sind. Ich denke, das liegt auch an der jeweiligen Rasse, aber nicht nur.... Erziehung, geistige Ansprache, Zuwendung, Bewegung und angepasste Fütterung braucht jeder Hund - der eine mehr, der andere weniger. Aber ohne geht es eben gar nicht!

                Kommentar

                • Turnierveteranen
                  • 07.03.2010
                  • 621

                  #48
                  Browny, das habe ich bisher auch gedacht! Aber die "windigen" ticken einfach anderst! Ok, die Whippets sind ja eingentlich die letzten Jahrzehnte nur noch für Rennen gezüchtet worden, aber auch da wurde auf "Hetztrieb" gezüchtet! Die rennen, gerade die Jungen, so irre, dass die dadurch in einer Art "Rausch" versinken! Du brauchst aber keine Angst zu haben, dass er nicht zurück kommt , wenn die "Jagd" beendet ist, nur sollte halt keine Straße etc. dazwischen kommen! Ein normaler Jagdhund ist auf Unterordnung gezüchtet, die Windigen aber auf Impuls und selbständiges Jagen! Im Wald kann man sie leichter unter Kontrolle halten wie auf freiem Feld!
                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                  Kommentar

                  • Nessi
                    • 15.06.2007
                    • 498

                    #49
                    Ich treffe ab und an bei meinen Hunderunden eine Dame mit 2 unkastrierten Wippetrüden. Total unkompliziert und in Wald und Feld immer ohne Leine und immer bei der Besi….die lassen sich auch nicht durch meine jagdlich anstecken…Für ältere Hunde ist ein junger Kollege ja auch häufig ein Jungbrunnen und falls die kleine irgendwann mal Einzelhund werden sollte, ist das dann ja auch die passende Gelegenheit für einen zweiten Wippet….

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2714

                      #50
                      Manchmal muss man auch einfach mal machen, wenn das Herz, es so möchte.
                      Bei aller Vernunft, du hast Hundeerfahrung. Und du willst sie doch,ich finde das super das du dir Gedanken machst... Aber wenn das Herz da so drin steckt, kann der Start doch nicht besser sein!
                      Zuletzt geändert von steffie1910; 12.11.2014, 03:27.

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2630

                        #51
                        hach Leute... gestern gab es ein Bild auf FB von einer jungen Frau mit Whippet auf dem Arm mit Überschrift "mein neuer Hund" (die Züchterin war auf dem Bild markiert, deshalb habe ich es gesehen) und auf den ersten Blick dachte ich, es wäre die Kleine kein schönes Gefühl!

                        Turnierveteranen: was für Windhunde hast du denn? Sind das auch Whippets?
                        Wenn die mal losrennen: kann man sagen, wann die aufgeben? Ich meine "irgendwann" kommt immer eine Straße - es fragt sich nur, ob man 1 km oder 5 km Abstand halten sollte

                        Kommentar

                        • Yazzro
                          • 05.03.2008
                          • 554

                          #52
                          Unser Whippet ist in den 9 Jahren nur einmal wirklich abgängig gewesen. Hasen gejagt und den Blickkontakt zu mir verloren. Er war da ca. 3/4 Jahr. Ich habe ihn alleine gelassen und bin gegangen (keine Strasse in 2km Entfernung). Er hat so viel Angst bekommen, das er alleine bleibt. Jetzt startet er zwar durch, ich kann ihn aber immer abrufen und er kommt zurück. Ich glaube 300-400m sind die max. Entfernung. Wenn schon ein erwachsener (gut erzogener Hund) im Haus ist, lernt der Junge ja viel nebenbei.
                          Vielleicht würde ich auch gar nicht so lange warten und den jungen Whippet schon bald holen. Das ist für die früh(kindliche)hundliche Prägung auf das neue Rudel sicher wichtig.
                          Unseren Rüden haben wir mit 10 Wochen vom Züchter geholt und gleich mit in die große weite Reiterwelt mitgenommen. Tagsüber im Geschäft und abends im Stall und dann mit Herrchen aufs Sofa.

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #53
                            Danke Yazzro, das klingt gut!

                            Die Kleine ist ja schon im Juni geboren... wäre also schon etwas älter....

                            Man sagt, dass Whippets ganz große Verlassensängste haben, ist das bei eurem auch so? Cora bleibt auch nicht so gerne alleine, aber 3-4 Stunden gehen mal. Zu zweit stelle ich mir das einfacher vor für die Hunde.

                            Kommentar

                            • Fio
                              • 11.03.2013
                              • 1215

                              #54
                              Browny, ich hab bisher nichts geschrieben, aber bevor Du jetzt zwei Monate lang eine mittelschwere Herzrythmusstörung bekommst, wenn die Züchterin ein Foto verlinkt, dann fahr doch bitte hin und nimm die Kleene mit.
                              6 Monate kriegt ihr doch wohl irgendwie über die Zeit gerettet oder? Ist ja nicht so als würdest Du überlegen jetzt oder gar nicht einen Zweithund zu holen. Es geht doch nur um ein bisschen Zeit. Da das Thema Dich augenscheinlich nicht los lässt, hol Dir den Segen beim Liebsten und fahr los.

                              Kommentar

                              • Yazzro
                                • 05.03.2008
                                • 554

                                #55
                                Browny, auf Grund unserer Lebensumstände habe ich den Whippet von Anfang an überall dabei gehabt. Dadurch ist er super alltagstauglich und entspannt, auch in Situationen wo überbehütete Whippis Angst bekommen. Wir haben versäumt ihm das Alleinesein beizubringen. Es geht jetzt im Alter schon ganz gut.
                                Mein Mann bezeichnet ihn auch schon mal als "Rockzippelhund".
                                Ich denke bei zwei Hunden ist das Thema alleinesein keinThema.

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2630

                                  #56
                                  Danke, ihr 2!

                                  Sehe den Whippet schon den Weihnachtsbaum bei Muttern abräumen

                                  Werde heute Abend mal den Mann nochmals befragen und dann mal schauen, ob die Kleine noch zu haben ist... hilft ja nix

                                  Kommentar

                                  • Fio
                                    • 11.03.2013
                                    • 1215

                                    #57
                                    Und und und?

                                    Kommentar

                                    • Elke
                                      • 05.02.2008
                                      • 11703

                                      #58
                                      das möchte ich auch wissen.

                                      Wenn soviel Herzblut dran hängt, isses das Richtige, Bedenken hin oder her...

                                      Über "später" mal ist schon vieles unmöglich geworden

                                      Kommentar

                                      • Nane
                                        • 02.02.2010
                                        • 2977

                                        #59
                                        Browny: ??? Lg.Nane
                                        SF Diarado-Ramiro Z

                                        Kommentar

                                        • Browny
                                          • 13.11.2009
                                          • 2630

                                          #60
                                          lieb, dass ihr fragt!

                                          habe der Züchterin geschrieben. Es gibt wohl potentielle neue Besitzer wenn die absagen sollten, komme ich zum Zug. Jetzt heißt es warten....

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                          91 Antworten
                                          10.692 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                          709 Antworten
                                          68.429 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                          Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                          3 Antworten
                                          1.010 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                          6 Antworten
                                          402 Hits
                                          10 Likes
                                          Letzter Beitrag Minor
                                          von Minor
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                          0 Antworten
                                          430 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Lädt...
                                          X