brauche bitte Stimme der Vernunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Elke
    • 05.02.2008
    • 11703

    #21
    Zum falschen Zeitpunkt findet man meistens das Richtige, egal worum es geht.
    Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

    Kann zwar den Windhunden nichts abgewinnen, aber zum Glück hat man ja die Auswahl an Rassen.
    Hätte auch gern einen Hund, aber mit Arbeit nicht unter einen Hut zu bekommen, und die Katzen würden sich nicht drüber freuen.

    Vielleicht noch mal später....

    Bin gespannt, wie es weitergeht...

    PS:
    wenn ich der Züchter wäre, ich würde Dir den Hund einfach aufheben... ;-))

    Kommentar

    • Turnierveteranen
      • 07.03.2010
      • 621

      #22
      Yazzro, Du hast da wirklich ein tolles Hundchen! Ich wollte ja nix schlechtes über die Rennmäuse sagen, nur dass halt der Unterschied vom Sheltie (=Hütehund) zum windigen schon extrem ist! Meine Maus läuft auch frei am Stall, ist die Intelligenz auf vier Pfoten und liebt ihre! Katzen!
      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2630

        #23
        ich glaube auch: einfacher als meine Cora kann vermutlich kein Hund zum Erziehen sein wobei schon so langsam der "Altersstarrsinn" einsetzt

        ich habe mich auch sehr über die Rasse informiert und weiß z.B. dass meine Eltern den immer an der Leine lassen müssten und nur auf ihrem umzäunten Grundstück frei laufen lassen dürfen, wenn sie Urlaubsvertretung spielen.

        Die Züchterin meinte auch, dass die unglaublich clever sind - sie hat auch einen Mops, einen Terrier und einen RR - das sei alles kein Vergleich!

        Kommentar

        • Turnierveteranen
          • 07.03.2010
          • 621

          #24
          Bowny, dann lass doch Weihnachten heuer etwas früher sein und nimm die Maus! Du kannst in tausend Hundeaugen schauen, aber nur einer ist es! Mir geht es bei den Pferden immer genauso, zuerst das Exterieur, und dann die Augen, wenn das passt, bin ich verlohren! Alle meine Pfere und Hunde waren bisher so eine Entscheidung, und ich bereuhe keine!
          Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2630

            #25
            nicht auch noch du

            ich stalke schon die ganze Zeit auf Facebook, ob es neue Bilder von ihr gibt.

            nur, damit ihr euch mein Leid vorstellen könnt:





            da ist es doch wirklich schwierig, vernünftig zu sein... und dann noch eine nette Züchterin, die einen wirklich guten Eindruck macht!

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2630

              #26
              die würden sich freuen wobei die glaube ich nicht einschätzen können, was ein Whippchen bedeutet wie gesagt: da würde ich ganz klare Regeln aufstellen müssen, damit das gut geht.... aber meine Eltern lassen auch Cora (die gut hört) kaum von der Leine, weil sie Angst haben, dass was passiert. Da sind eher die "vom Tisch fallenden" Nudeln ein Problem... *räusper*

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #27
                Browny, wenn ich die Grunderziehung eines Hundes nicht selbst vornehmen kann, dann hole ich ihn nicht zu mir.

                Gerade die in meinem Rudel herrschenden Regeln, kann nur ich und /oder mein Partner vermitteln - bei jeder Hundesittermoeglichkeit gelten andere Regeln, selbst wenn sie noch so minimal abweichen. Bei jungen Hunden ist es wichtig, sie stimmig zu erziehen und für eine entsprechende Sozialisierung zu sorgen. Whippets haben auch einen Bewegungsdrang, der gerade für die körperliche Entwicklung wichtig ist und dem auch ausreichend Raum gegeben werden.

                Die ersten 4 bis 6 Wochen habe ich bisher mit einem neuen Hund immer sehr intensiv verbracht, Urlaub oder nur wenige Stunden Berufstaetigkeit am Tag - keinesfalls Vollzeit, auch nicht, wenn der Hund mit ins Büro darf. Dazu hatten wir bisher immer zuviele Aufgaben zu bewältigen.

                Zu einem ehrlichen und ordentlichen Umgang mit einem Tier gehört immer die Stimme der Vernunft, das ist nicht immer leicht, sie zu akzeptieren.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Browny
                  • 13.11.2009
                  • 2630

                  #28
                  Hallo Silas,

                  da bin ich vollkommen bei dir - deshalb würde ich auch im Moment den neuen Hund nicht nehmen. Über Weihnachten oder im nächsten Sommer habe ich die Möglichkeit, länger frei zu nehmen und mich in Ruhe um die Eingewöhnung etc. zu kümmern.

                  Die Kleine müsste erst mal ihre neuen Menschen und die neue Umgebung kennen lernen. Da wäre gleich 8 Stunden Büro oder ähnliche Aktionen einfach viel zu viel.

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4060

                    #29
                    Sommerwelpen haben diverse Vorteile. Und sie SIND auch im Vorteil.
                    Denk nur mal an Sauberkeitserziehung (und nachts im Schlafanzug im Garten stehen), ans neugierige (nicht bibberndkalte) Erkunden der näheren und weiteren Umgebung. An Spaziergänge, die man ja gerne auch mal im halbwegs Hellen macht, GERADE, wenn die Viecher noch so jung sind.
                    etc.

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2630

                      #30
                      ja, da hast du absolut recht! Gerade die Dunkelheit ist da ziemlich unangenehm... wenn das Wetter an Weihnachten genauso würde wie die letzten Jahre, wäre das aber absolut ok für mich (hatten an Heiligabend 2013 immerhin 16 Grad )

                      Die Wahrscheinlichkeit, dass die kleine Maus an Weihnachten noch da ist, ist ja wirklich mehr als gering...

                      Kommentar

                      • Nane
                        • 02.02.2010
                        • 2977

                        #31
                        ....wenn ich diese Augen so sehe........Ich würde meine Vernunft ausschalten. Und wenn die Züchterin dich einigermaßen einschätzen konnte, dann hebt sie die Süße für dich auf ! LG.Nane
                        SF Diarado-Ramiro Z

                        Kommentar

                        • Peanut
                          • 06.08.2007
                          • 2874

                          #33
                          Sind denn die Bedürfnisse deines Shelties und dieser Whippet-Dame ähnlich? Ich fänd's zum Beispiel ziemlich nervig und umständlich, wenn ich einen Hund hätte, der ständig freilaufen darf und kann, während ich den zweiten fast ununterbrochen an der Leine führen müsste. Man beschäftigt den Hund ja auch während des Spaziergangs. Unsere Weiße Schäferhündin bekommt z.B. immer mal wieder Suchaufgaben und wir machen außerdem sehr viel Fußarbeit - Belohnung läuft in unserem Fall über Spiel (Zergeln mit der Beißwurst oder es fliegt mal der Ball). Das wäre alles gar nicht möglich, wenn ich einen zweiten Hund an "der Backe" hätte, den ich nicht von der Leine lassen kann. Und für stupides Spazierengehen (ohne richtige Beschäftigung/Auslastung dabei), ist meine Schäferhündin einfach nicht geeignet. Die lastet man primär nicht durchs Laufen an sich aus, sondern durch Beschäftigung mit dem Kopf. Die mir bekannten Shelties sind jetzt auch nicht unbedingt die Typen, die man in erster Linie übers "reine Laufen" auslastet.

                          Ich persönlich würde mir als Zweithund wohl am ehesten den gleichen Hundetypen wie den ersten her holen - mit ähnlichen Bedürfnissen, einem vergleichbaren Grundcharakter und mit ähnlichen körperlichen Voraussetzungen. Ist nämlich auch blöd, wenn der eine Hund nur dann zufrieden ist, wenn er sich körperlich 2-3 Stunden richtig auspowern kann und der andere damit überfordert ist...dann bleibt nur noch die Option "getrennt" spazieren zu laufen, was zeitlich für einen arbeitenden Menschen wohl kaum realisierbar ist. Wie sieht es eigentlich aus in Sachen Hundeschule oder Hundesport? Kostet mit 2 Hunden natürlich doppelt so viel Zeit, die man nicht unbedingt hat...

                          Bringe ich die individuellen Bedürfnisse dieser beiden Hunde/Rassen unter einen Hut? Welche Kompromisse wird der einzelne Hund eingehen müssen und an welchen Stellen bin ich bereit welche einzugehen?

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #34
                            Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                            Zeigt mir jemand EIN einziges NICHT süßes Welpenbild?

                            https://www.google.de/search?q=welpe...w=1536&bih=748
                            (ok, es mag Menschen geben, deren Geschmack das trifft... )

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4060

                              #35
                              Wenn Du Pech hast, passiert sowas:


                              (Nach Mitternacht gefüttert? )


                              Das wächst sich übrigens auch Jahre später nimmer aus:

                              Kommentar

                              • Browny
                                • 13.11.2009
                                • 2630

                                #36
                                Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                                Bringe ich die individuellen Bedürfnisse dieser beiden Hunde/Rassen unter einen Hut? Welche Kompromisse wird der einzelne Hund eingehen müssen und an welchen Stellen bin ich bereit welche einzugehen?
                                Das sind sehr gute Fragen!

                                Cora (der Sheltie) wird ja demnächst 11 Jahre alt. Das heißt, dass sie schon etwas gemütlicher geworden ist. Ich nehme sie z.B. nicht mehr auf Ausritte mit, die länger als 45 min dauern oder wenn ich was flotter reiten möchte... mit meinem kranken Pferd gehe ich jeden Tag eine nette 5-6 km Runde spazieren mit kleinen Jogging-Einlagen, das ist so in etwa die Grenze für sie.

                                Ansonsten sind ihre Grundbedürfnisse kuscheln und Stöckchen werfen (bzw. eher das holen ;-) ). Sprich: die meisten jungen Hunde werden da ein höheres Bedürfnis nach Ansprache/Auslastung/Bewegung haben. Daher bin ich mir dessen bewusst, dass ich bestimmte Dinge ggf. zwei mal machen müsste. Ziel ist aber eine wirklich sehr gute Erziehung - auch wenn die Züchterin sagt, dass ihre Hunde alle im Wald ohne Leine laufen können. Da werde ich wirklich investieren, sonst wird es anstrengend.

                                Sie ist vom Charakter her sehr katzenhaft - das sagt man den Whippets ja auch nach. Sie mag keine "Prolo-Hunde" - also muss eher zart sein, körperlich wie auch charakterlich. Ein Retriever wäre wohl ihre persönliche Hölle!

                                Ich glaube vom Grundcharakter her würde es gut passen mit Cora + Whippchen (und der Whippet könnte sich am Kuschelfell wärmen) die Kleine, die ich im Auge hatte, war z.B. ein besonders kleines und ruhiges Exemplar.

                                Momentan haben wir am Stall 3 Junghunde (Ridgebacks), alle so um die 4 Monate... die gehen jeden Abend zusammen auf die große Wiese zum Toben lassen

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2630

                                  #37
                                  Dissens: deiner??

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4060

                                    #38
                                    Eine von beiden. IRS (ähem: Irish Red Setter), jatzt knapp zwei Jahre alt.
                                    Die andere ist eine neunjährige, nicht mehr ganz fitte Ridgeback-Lady.
                                    Auch ned so einfach, beiden gerecht zu werden,

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2630

                                      #39
                                      sieht sehr temperamentvoll aus! Aber auch eine wirklich schöne Hündin!

                                      Kannst du sie ohne Leine mitlaufen lassen?

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4060

                                        #40
                                        Zu Fuß schon. Aber da muss ich sie seeeehr gut im Auge behalten und bei Wildkontakt sofort und streng in den Gehorsam stellen. Sie am (gerittenen) Pferd mitnehmen mache ich (noch) nicht, da ich da nicht die nötige Aufmerksamkeit für sie frei habe. Die Hasen und Rehe kommen ja selten dann angesprungen, wenn man das gerade richtig gut einbauen kann ...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.692 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        1.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        402 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        430 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X