brauche bitte Stimme der Vernunft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    brauche bitte Stimme der Vernunft

    Oh Mann... eigentlich habe ich ja schon ein recht ausgefülltes Leben mit 2 Pferden und Hund...

    Nun habe ich auf der Eurocheval dieses Jahr 2 junge Whippets gesehen und war hin und weg! Habe auf Facebook die Seite der Züchterin "geliked" und es kamen immer wieder süße Bilder rein. Nun auch vor ein paar Tagen von einer jungen Hündin und ich war hin und weg! Dachte nur, dass die zum Glück 400 km weit weg sind... nun ist aber eine Ausstellung bei mir ums Eck und die Kleine wird auch da sein...

    wie verliebte Frauen nun mal sind: das kann ja fast nur Schicksal sein, oder??

    Größe und Charakter würden perfekt zu meiner Hündin passen (beide wohl etwas ruhiger und zarter). Sie ist zuckersüß und die Rasse finde ich klasse. Hundeerfahrung ist vorhanden, Hund darf mit ins Büro.

    Soviel zu den Vorteilen...

    Mit einem zweiten Hund wird es nun nicht leichter, in den Urlaub (1-2 mal im Jahr 1 Woche) oder auf Dienstreisen (im Schnitt ca. alle 4 Wochen) zu fahren. Mein Partner wird demnächst (nach dem Ende seiner Promotion) in die Wirtschaft wechseln, d.h. es ist unsicher, ob er die Hunde mitnehmen könnte. 8-10 Stunden daheim lassen fände ich eigentlich zu lang. Also müssten sie zu meinen Eltern oder meinem Hundesitter. Das würde ich aber ungern machen, bevor die Kleine 1 Jahr alt ist...

    Was meint ihr - besser, es zu lassen, oder?
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    #2
    Ja, lassen!
    Junger Hund in ungewisse Verhältnisse ist nicht gut.

    Und ... ab-so-lut-ent-zük-ke-de Welpen oder Junghunde gibt es bestimmt auch dann noch, wenn Ihr Euch soweit durchsortiert habt.

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2630

      #3
      Danke, sowas wollte ich hören

      Wobei ich diejenige bin, die die Hunde immer mit ins Büro nimmt - er nimmt sie nur, wenn ich auf Reisen bin

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2424

        #4
        Schalte Dein Gehirn ein und geh gründlich in Dich!!! Ich habe den Fehler gemacht und einmal einen Hund entgegen der Ratio genommen. Die Maus wird heiß und innig geliebt - keine Frage aber das Leben ist anstrengender geworden. Wieder vor die Wahl gestellt, würde ich den Hund sicher nicht mehr nehmen!
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2740

          #5
          Wir hatten auch zu unseren besten Zeiten 4 Hunde. Mein Mann konnte einen immer mit in die Firma nehmen, für die anderen hatte ich eine Frau die zwei mal täglich mit denen ging, weil ich ja auch arbeiten muss. Abends gingen die immer mit in den Stall.
          Mittlerweile haben wir "nur noch" zwei Border, die sind mittlerweile tagsüber bei "Oma"
          Es ist einfach schwieriger mit zwei oder drei Hunden im Stall, obwohl die z.B super hören und wenn "Platz" angesagt ist auch Platz ist. Egal ob vom Pferd aus oder von weitem.

          Wir "schleifen" unsere Hunde überall mit hin, im Restaurant gehen die unter den Tisch und lassen sich z.B. nicht mehr blicken bis wir gehen.
          Es ist schon anstrengend mit zwei Hunden, aber wenn sie mal alleine bleiben müssen, sind sie "zusammen" alleine, da war mir immer wichtig.

          Ich persönlich würde immer wieder einen zweiten Hund dazu nehmen, drei wären mir heute zuviel. Die arbeit mit den Hunden bleibt die gleiche.

          Bei dir würde ich evtl abwarten wie sich das mit der Arbeit von Deinem Mann entwickelt und ansonsten wirklich einen guten Hundesitter oder deine Eltern. Ich hätte kein Problem damit, den Hund z.B. zu meiner Mutter zu tun auch wenn er unter 1 Jahr ist.

          Urlaube machen wir so, dass die Hunde immer mit kommen, alle 5 Jahre wird mal weiter weg geflogen und da kommen die dann auch zur "Oma"
          Ich würde die nie in eine Hundepension geben. Da verzichte ich lieber auf einen Flug.

          Kommentar

          • peabody
            • 05.01.2011
            • 1478

            #6
            Ich habe meinen Hund auch gegen der Ration geholt: Und es war das BESTE, was ich hätte tun können!

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3433

              #7
              Browny, eigentlich hast Du Dir in Deinem Post die Antwort doch schon selber gegeben... Laß die Finger weg, junge Hunde gibt es wie Dissens schreibt auch in Zukunft. Und die sind wieder lieb, nett und süß...
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2630

                #8
                Ich habe mir jetzt heute Nacht überlegt, dass ich sie mir anschaue, da sie gerade hier ist und genau gucke, ob das was sein könnte. Meine Cora habe ich damals (mitten im Studium, noch in der WG lebend und immer mit Bahn und Fahrrad in den Stall fahrend) geschenkt bekommen.

                Es ist wie Bohuslän schreibt: mein Leben ist anstrengender geworden und manchmal fluche ich auch. Es ist echt leichter, Pferde, die im Offenstall leben, wegzuorganisieren als den Hund... aber zu 99% der Zeit bin ich wirklich sehr glücklich und merke, dass der Schatten fehlt, wenn sie nicht da ist.

                Und wenn ich sie nicht zumindest anschaue, mal ich mir immer aus, was gewesen wäre. Vielleicht ist sie in Natura ja gar nicht mein Fall? (ok, das ist vermutlich unrealistisch...) ich bin übrigens auf die gleiche Tour zu meinem zweiten Pferd gekommen: der Große zwar schon älter, aber eigentlich wollte ich noch 2-3 Jahre warten, bevor ein Junger nachkommt... war jetzt zwar verfrüht, aber mal abgesehen von den Unfallfolgen aus der Aufzucht ist er das beste Pferd, das ich hätte kaufen können...

                war vor genau 5 Jahren (auch im November)

                bevor ihr jetzt aber denkt, ich sei ein Tiermessi: nein, seither gab es keine anderen Tiere ;-)

                Kommentar

                • Milansfrauchen
                  • 09.01.2014
                  • 434

                  #9
                  Also wenn du sie dir anschauen fährst, gibt es in meinen Augen gar keine Frage ob du sie nimmst oder nicht. Wenn du schon hin fährst, dann wirst du sie auch nehmen, dass steht für mich persönlich fest.

                  Wenn du dir wirklich eingestanden hättest, dass ein zweiter Hund nicht sein muss und gerade einfach nicht in dein Leben passt, würdest du jetzt gar nicht hinfahren.
                  Also schon einmal, herzlichen Glückwunsch zum neuen Hund.

                  Kommentar

                  • Turnierveteranen
                    • 07.03.2010
                    • 621

                    #10
                    Ich kann nur sagen, überlege es Dir doppelt bei einem "Whippet"! Das sind, wenn auch kleine, Windhunde! Mit einer "normalen" Rasse, kannst Du die nicht vergleichen! Im Haus und fürs Büro gibt es keine besseren Hunde, aber draussen sind das Rennmaschinen und können nur selten ohne Leine laufen! Die Erziehung ist zig mal schwieriger! Wenn die abgehen, sind sie schon am Ziel, wenn ein normaler Hund noch gar nicht gestartet ist! Meine Traummaus ist ja eine Mischung aus Galgo und Beauceron aber dadurch so anstrengend wie 4 andere Hunde auf einmal und es ist ja nur ein "Halber"! Ich liebe dieses Ungeheuer über alles und bin auch der totale Windhundefan geworden, aber man muss sich umstellen! In dem Moment wo die ein Objekt erblicken, starten sie so schnell, dass Du den Mund zum Abrufen gar nicht aufbringst! Ich kann Dich durchaus verstehen, wenn man in diese Augen schaut, läuft einem das Herz über!
                    Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4060

                      #11
                      Browny, ich hab auch lange auf einen Zweithund zur RR-Dame "gespitzt". Irgendwann hatte ich wenigstens den Gatten soweit. Und hab mir dann den Irish-Setter-Welpen geholt.
                      Nun lebe ich quasi im Luxus, bin fast immer zuhause, nur ab und an berufstätig (Freiberuflerin mit Home Office) und ansonsten für alles rund um Kind, Haus, Viecher, Garten etc. zuständig (hält auch auf Trab).
                      Aber genau zu DEM Zeitpunkt, als ich das Setterlein geholt habe, haben wir auch noch umgebaut. Und das war rückblickend echt nicht optimal. Weil ich weder für das Hunderl noch für den Umbau den Kopf wirklich frei hatte, ständig organisieren musste, angespannt war und, und, und.
                      Ein Jahr warten wäre deutlich vernünftiger und besser für den Hund UND für mich gewesen. So habe ich die Welpen- und Junghundezeit nämlich nur vage in Erinnernung und sicher das eine oder andere, was man hätte frühzeitig besser einarbeiten können, verpasst und dann deutlich mühsamer nachholen müssen.

                      Du wolltest vernünftige Argumente.
                      Jetzt mach, was richtig für Euch alle ist - auch für den künftigen Hund.
                      Zuletzt geändert von dissens; 07.11.2014, 16:54.

                      Kommentar

                      • Pani
                        • 22.07.2008
                        • 1367

                        #12
                        Vielleicht sollte man auch darüber nachdenken das sich zwei Hündinnen nicht vertragen könnten.
                        Bei Hündin und Rüde ist das oft einfacher,weil meistens die Hündin den Ton angibt.
                        Aber zwei Mädels kann auch schief gehen...das weiß ich aus eigener sehr mühsamer Erfahrung.
                        www.pferdevonTroestlberg.at

                        Kommentar

                        • Browny
                          • 13.11.2009
                          • 2630

                          #13
                          Huhu... ich habe heute die kleine Maus angeschaut und (noch) nicht gekauft bin schon mal stolz, nochmals drüber schlafen zu wollen, bevor ich mich entscheide.

                          die Kleine ist super nett und aufgeschlossen, hat mich gleich freudig begrüßt - und danach dann mitten im Trubel gemütlich weitergeschlafen... wirklich absolut cool. Waren noch zwei weitere Hündinnen dabei, die lagen alle schön aneinandergekuschelt da.

                          Die Kleine ist jetzt knapp 5 Monate alt und eher zart vom Charakter.

                          Meine Sheltie-Hündin mag Mädels lieber als Jungs (da sind ihr oft zu ruppig - da verzieht sie sich lieber), daher müsste ein Zweithund eine Hündin sein.

                          Gerade ist meine Tendenz, mit der Züchterin zu sprechen und zu sagen, dass ich sie an Weihnachten nehme, WENN sie da noch da sein sollte. Da habe ich 3 Wochen frei und kann die Eingewöhnung leichter managen. Da sie wirklich eine ganz hübsche, liebe Maus ist, fürchte ich, dass sie da schon weg sein wird ich hoffe, ich denke da dann nicht die ganze Zeit dran... in diesem Fall würde ich im Sommer zur Züchterin fahren und nach einem passenden Hund schauen. Bis dahin weiß ich, wie der Holde untergekommen ist und es würde einfach besser passen.

                          Falls sie aber an Weihnachten noch da sein sollte (wie gesagt: eher unwahrscheinlich), dann soll es wohl so sein

                          Ich schlafe jetzt nochmal eine Nacht drüber...

                          ach ja: hier meine Sheltine "Cora" - im Januar wird sie 11

                          Zuletzt geändert von Browny; 07.11.2014, 20:35.

                          Kommentar

                          • Browny
                            • 13.11.2009
                            • 2630

                            #14
                            Habe es jetzt tatsächlich so gemacht: falls die Kleine an Weihnachten noch da sein SOLLTE, nehme ich sie - gehe aber davon aus, dass sie dann verkauft sein wird. Wenn bei uns dann alles in geordneten Bahnen ist und der Mann weiß, wo er landet - können wir das Projekt Zweithund nächsten Sommer bewusster und weniger überstürzt angehen....

                            Jetzt darf ich nur nicht mehr die ganze Zeit diese Fotos anschauen... junge Hunde sind ja wirklich etwas Tolles!

                            Kommentar

                            • Yazzro
                              • 05.03.2008
                              • 554

                              #15
                              Möchte mich mal als Whippet Besitzer für diese Rasse aussprechen.
                              Sicher sind es Windhunde und verdammt schnell, wenn man sich mit der Rassegeschichte auseinandersetzt wird vieles klarer.
                              Der Whippet ist der englische Windhund und aus dem Geyhound und dem Foxterrier gezüchtet. Er ist viel besser zu erziehen als viele andere Windhundrassen (Orientalen und auch die derzeit als Gerettetehund so beliebten Galgos). Er ist allerdings auch Raubzeugscharf, er fängt Mäuse, Ratten und auch Marder.
                              Wenn ich mich für so einen Hund entscheide, weiß ich das ich schneller reagieren muß als er, sollte aber bei Pferdeleuten kein Problem sein.
                              Unser Whippet läuft frei mit den Pferden im Gelände und auf dem Reiterhof und bei schlechtem Wetter auch mit 300m Gassigang am Tag zufrieden.
                              Um nocheinmal die Lanze für die Rassehundezucht zu brechen. Kauft man sich für (eventuell etwas mehr Geld) beim VDH Züchter einen Welpen, egal welcher Rasse, bekomme ich das, was in der Rassebeschreibung (Standard) steht und was der Züchter mir vorhersagt.
                              Browny : ich finde es gut, wenn man sich vor der Anschaffung viele Gedanken macht (bin zur Zeit auch auf dem Trip Zweitwhippet). Ich wünsche dir frohe Hunde (Whippet) Weihnacht :-)

                              Kommentar

                              • Yazzro
                                • 05.03.2008
                                • 554

                                #16

                                Kommentar

                                • Browny
                                  • 13.11.2009
                                  • 2630

                                  #17
                                  Hey Yazzro,

                                  vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht und einen hübschen Begleiter hast du da!
                                  Die Züchterin ist auch beim VDH und hat wohl schon mehrere Whippets in Reiterhände verkauft. Das scheint gut zu funktionieren. Sie meinte, dass es ihr wichtig ist, alltagstaugliche Hunde zu züchten - keine "irren Jäger".

                                  Wenn ich den höheren Kaufpreis auf die 15 Jahre Hundeleben umrechne, ist das auch gar nicht mehr so viel

                                  Für nächstes Jahr sind wohl 1-2 Würfe geplant - da ist dann notfalls sicherlich was dabei für mich

                                  Kommentar

                                  • Nane
                                    • 02.02.2010
                                    • 2977

                                    #18
                                    Browny: ich wünsche dir, daß ganz bald Weihnachten kommt,MIT Hund unterm Baum !!!
                                    Habe im Frühjahr,nach Hundeverlust, auch wieder eine Maus gekauft,TROTZ ungünstiger Konstellation in der Familie, und habe mich später manchmal gefragt,was ich mir da wohl aufgehalst habe.....aber...es war absolut richtig und tut meinem Seelenleben gut ! LG.Nane
                                    SF Diarado-Ramiro Z

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2630

                                      #19
                                      Dankeschön!!!

                                      Ich hoffe ja in tiefster Seele schon, dass das doch noch klappt! Und dann wäre es wirklich Schicksal - dagegen kann man sich doch nicht wehren...

                                      Kommentar

                                      • baghira
                                        • 21.11.2006
                                        • 387

                                        #20
                                        Es gibt nicht den perfekten Zeitpunkt!


                                        Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.692 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.429 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        1.010 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        402 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        430 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X