neue hofkatze, wie klappt das mit dem Hund?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    neue hofkatze, wie klappt das mit dem Hund?

    Hallo,

    Leider ist vor kurzen unsere Hofkatze gestorben und wir suchen nun eine neue. Unser Problem ist das wir einen Schäferhund auf dem Hof haben der keine Katzen mag. Mit der letzten klappte es alles nachdem die Katze die Rollen geklärt hatte. Dann hat sich unser hund zurückgezogen. Zwar noch mal gemobbt aber hat der Katze nix getan.

    Nun überlegen wir was wir machen, kann man in so einer Situation wagen eine jungkatze zu nehmen (gerade abgesetzt)? Ältere und hundeerfahrene Katzen findet man bei uns in der gegend leider kaum. Hat da vieleicht jemand erfahrungen?
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    #2
    Ich würde auf jeden Fall 2 junge Katzen nehmen, die tun sich zusammen einfach leichter. Und nicht nur wegen dem Hund.

    Hast Du die Möglichkeit, sie erstmal "hundesicher" unterzubringen, im Stall oder so, wo der Hund nicht hinkommt?

    Ich hab voriges Jahr 2 Junge zu mir raus in den Stall. Selber habe ich keinen Hund, aber dort wird sehr viel spazieren gegangen. Tja, was soll ich sagen - ich hatte erst Angst um meine Katzen, jetzt ist es so, daß die Leute Angst haben um ihre Hunde...!

    Der Kater verteidigt vehement sein Revier, wer da frech wird kriegt eine geschallert. - Das weiß man leider vorher nicht, mein vorheriger Kater hat Fersengeld gegeben.

    Viel Erfolg, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Turnierveteranen
      • 07.03.2010
      • 624

      #3
      Kommt wohl ganz auf den Hund an! Katzen "nicht mögen" kann bedeuten ich mach "Dich kalt" oder ich "schau mal wie weit ich gehen kann". Bei der zweiten Variante haben selbstbewusste Katzen eine gute Chance die Oberhand zu bekommen, bei der erstern wohl eher weniger! Mein Hund ist als Baby zu den Stallkatzen gekommen und die sind akzeptiert, dürfen rankuscheln, gehen mit mir zusammen Koppel abmisten etc. Aber wehe eine fremde Katze kommt zu Besuch, die wird verbellt und gejagt!
      Wenn sich die fremden Katzen jedoch "stellen" gibt es zwar ein ohrenbetäubendes Gekläffe, aber anrühren würde sie die Katze nie! Die gehöhrt nicht zum Rudel! Die neue Katze oder besser 2 Katzen müssen halt am Anfang deutlich vom "Rudelführer" beschützt werden!
      Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        also der hund versucht auf jeden fall wie weit er gehen kann. hatte jetzt eine katze da, aber dann habene s sich die besitzer es sich noch mal anders überlegt. die hat ihn angefaucht und er hat einen bogen gemacht. wir passen zu beginn auf jeden fall auf wenn die zusammen kommen. nur ist halt die frage ob eine jungkatze (also absetzer oder was man so auf den anderen bauernhöfen bekommen kann, orivatabgaben gibt es hier kaum oder dann nur rassekatzen und sau teuer) das auch kann. habe leider so gar keine katzenerfahrung.

        Kommentar

        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #5
          Samira, vielleicht kriegst Du bei nem Bauern welche vom Frühjahr / Sommer. Meine oben beschriebenen waren auch schon so um die 4 oder 5 Monate alt.

          Richtige Babies sind zwar zum Schreien komisch, für Deine Zwecke aber eher ungeeignet.
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Muß sie den zahm sein?
            Viele Tierschutzvereine suchen Händeringend für wilde Katzen Dosenöffner.
            Man muß auch die ersteinmal einsperren (i.d.R. so 2 Wochen), um sie "Gebietstreu" zu machen.
            Die gehen aber meistens Hunden aus dem Weg und da sie nicht unbedingt den Zug zum Menschen haben, läuft solch eine Anpaarung meiner Erfahrung nach auch sehr gut.

            Kommentar

            • greyrodent
              • 04.08.2013
              • 1283

              #7
              Tanjas Idee wäre jetzt auch meine gewesen - entsprechende Vereine anschreiben und fragen, ob sie einen oder zwei "wilde Feger" (ggf. auch mit bewiesener Durchsetzungsfähigkeit gegen Hunde) in gute Hände abgeben möchten.

              Situation angemessen beschreiben (Hund geht hinterher, läßt sich aber von wehrhaften Katzen in die Schranken weisen) und hoffen, daß man an 'n Verein gerät, der ein bißchen Sinn für Realitäten (und zufällig auch noch den richtigen Katz vor Ort) hat.

              Kommentar

              • Susanna
                PREMIUM-Mitglied
                • 31.08.2012
                • 78

                #8
                Im Tierheim hier sucht man genau solche Unterbringungen für einige relativ wilde Katzen. Falls du im Kölner Raum lebst kann ich gerne einen Kontakt herstellen.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  ans tierheim habe ich gar nicht gedacht. das werde ich mal überlegen. zahm müssen die nicht sein, nur am besten im stall leben bzw aufhalten. sed dem die katze nicht mehr da ist nehmen die ratten überhand. auf einmal sind die alle da. unser hund findet und tötet die zwar auch aberauf den heuboden darf der nicht drauf und da war sonst die katze.

                  Kommentar

                  • Tante
                    • 31.07.2010
                    • 1137

                    #10
                    wenn du hier ein Gesuch aufgeben willst, kann ich das gerne machen: http://www.katzen-forum.net/gesuche/

                    Ansonsten, im Münchner Westen suchen 2 graue Kater, 5 Monate, kastriert und ihre Mutter, ca 4 Jahre noch eine Platz. Die Mutter ist ein Wildling und auch entsprechend selbstbewusst.

                    Kommentar

                    • samira127
                      • 20.07.2005
                      • 2670

                      #11
                      ich komme aber aus niedersachen. da ist das doch etwas weit weg für ne hofkatze.

                      Kommentar

                      • Tante
                        • 31.07.2010
                        • 1137

                        #12
                        Osnabrück in deiner Nähe? Vielleicht ist hier was dabei?

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          ne auch noch recht weit weg. aber ich werde das im stall mal durchsprechen und dann mal gucken bzw mit den tierheimen hier mal kontakt aufnehmen. denke es findet sich auch hir was wenn es eine wilde katze werden sollte.

                          Kommentar

                          • shiraly
                            • 06.12.2008
                            • 530

                            #14
                            Ich habe genau solche "halbwilde" Katzen vom Tierschutz genommen, um die Siebenschläfer zu vertreiben und die Mäuseplage zu bekämpfen. Erst mal einsperren, dann dort anfüttern, wo man sie haben will. Hab sie jetzt ein halbes Jahr, Von 4 Stück bekomme ich eine regelmässig zu Gesicht, die anderen wünschen bisher keine nähere Interaktion. Eine gesunde Katze kann ein Hund nicht erwischen. Und wenn der Tierschutzverein liefert, liefert er bei uns geimpft, entwurmt und sterilisiert, was bei Bauernkatzen nicht der Fall ist.

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              was zahlst du dann dafür shiraly? klingt auf jeden fall super interessant.

                              Kommentar

                              • Tanja22
                                • 19.08.2004
                                • 2360

                                #16
                                Ich weiß ja nicht, aus welchem Bereich Du kommst, aber in Quackenbrück suchen sie händeringend Plätze für Hofkatzen.....

                                Kommentar

                                • Turnierveteranen
                                  • 07.03.2010
                                  • 624

                                  #17
                                  Ich fnde aber, dass auch Hofkatzen zumindest eine Bezugsperson haben sollten! Was macht ihr denn, wenn die mal krank oder verletzt sind oder einen Spot-On gegen Zecken, Flöhe und Würmer brauchen? Ich hatte immer zugelaufene "Wildlinge" im Stall mit unterschiedlicher Zutraulichkeit. Aber beim Füttern konnte ich sie alle streicheln und bei einem notwendigen TA Besuch, konnte ich die dann auch gefasst bekommen! Bei den weniger zutraulichen war das durchaus auch mal ein größerer Akt und für mich nicht immer unblutig! Bei mir sind in den letzten zwanzig Jahren bestimmt über 20 Streunerkatzen eingelaufen. Aber mit alleine Füttern ist es halt nicht getan.
                                  Seitdem bin ich froh, dass meine beiden verbliebenen Stallmietzen eher zu anhänglich sind, vom Hund geliebt werden und die "Wilden" sich wegen dem Hund, in der Nachbarschaft aufhalten müssen! Da werden sie zwar auch gefüttert aber ansonsten leider nix gemacht!
                                  Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                  Kommentar

                                  • Tanja22
                                    • 19.08.2004
                                    • 2360

                                    #18
                                    Wir hatten alle Wilden, die bei uns zugelaufen sind, mittels Lebendfalle kastriert. Die waren aber so wild, dass da kein rankommen war.
                                    Die Katzen, die wir uns danach über den Tierschutz oder aus dem Dorf (dort wurde, wenn es zuviel Katzen wurden, halt "dezimiert...) geholt haben, ersteinmal ein paar Wochen auf einen Strohboden gesperrt und mit füttern und über das Spielen sie zumindest anfaßbar gemacht. Nachdem auch die kastriert waren, durften sie auf den Hof.
                                    Wir haben jetzt zahme, halbwilde und eine recht wilde. Entwurmen geht notfalls über Tabletten, entflohen beim Füttern mit Frontline Pumspray ansprühen (finden die furchtbar, nutzt aber nix) und wenn was ist, kriege ich die auch.

                                    Es sind aber eben Hofkatzen und erstaunlicher Weise haben wir kaum was mit denen, sind echt pudelgesund.
                                    Ich muß die aber auch nicht richtig zahm haben. Zutrauliche Katzen laufen hier dann den Kindern oder anderen Leuten hinter her und Schwups.......sind die weg.

                                    Kommentar

                                    • max-und-moritz
                                      • 04.06.2006
                                      • 3441

                                      #19
                                      Ich hab am Stall 2 Fast-Hauskatzen, total verschmust, ich mag das so. Emotionale Nutztiere so zu sagen, mit Mausfang-Auftrag

                                      Einen zugelaufenen wunderschönen Kater gibt es auch noch, aber an den ist seit Jahren kein Hinkommen. Er frißt mit, ist kugelrund und ist auch ohne mein Zutun gesund.
                                      Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                      Kommentar

                                      • Turnierveteranen
                                        • 07.03.2010
                                        • 624

                                        #20
                                        Bei mir war es leider so, dass die letzten beiden "Wilden" erst zu greifen waren, als es denen so richtig mies ging und da half dann nur noch die finale Spritze. Lebendfallen habe ich auch versucht, nur leider saßen da am Morgen immer die "Zahmen" drin! Als Mäuse und Rattenkiller haben sich auch die Zahmen bewährt, die kommen mit Frühstück in der Früh immer ganz stolz an und tauschen dann gegen Kittekat! Von Fremden lassen die sich auch nicht anfassen, gehen aber mit mir, Hund und Schubkarre bei Fuß, Koppel abmisten! Die beiden sind solche Goldschätzchen, fordern aber auch ihre Schmuseeinheiten ein!
                                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.617 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        886 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        417 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X