Unsere neugierigen Nachbarn....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Inschallah
    PREMIUM-Mitglied
    • 23.02.2009
    • 1977

    Unsere neugierigen Nachbarn....

    Mein Freund der Adler war heute wieder unterwegs um für sein brütendes Frauchen lecker Fisch zu fangen

    Dallessandro 149.jpg Dallessandro 152.jpg
    er schaut immer ganz interessiert, wenn unter ihm die Junghengste toben
    Dallessandro 077.jpg Dallessandro 127.jpg
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3710

    #2
    Ich kanns leider nicht sehen

    Brüten die Adler echt schon?

    Kommentar

    • Inschallah
      PREMIUM-Mitglied
      • 23.02.2009
      • 1977

      #3
      Warum kannst Du die Bilder nicht sehen?
      Ich gehe davon aus - erst sah man sie paarweise, jetzt ist immer nur einer zu sehen....

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2459

        #4
        Tolle Fotos,

        ich glaube, ich würde einen Adler nicht von einem Mäusebussard unterscheiden können in der Luft...

        Kommentar

        • Inschallah
          PREMIUM-Mitglied
          • 23.02.2009
          • 1977

          #5
          lernst Du ganz schnell - ein Adler fällt auf, weil er viel mehr Spannweite hat und etwas bedächtiger fliegt als ein kleinerer leichterer Bussard, und er hat "Finger" an den Schwingen, einen dicken, längeren Hals und dann der kräftige Schnabel
          Zuletzt geändert von Inschallah; 27.02.2014, 20:29.

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #6
            Komisch, jetzt kann ichs auch sehen
            Schön, dass es bei euch noch Adler gibt!

            Kommentar

            • Inschallah
              PREMIUM-Mitglied
              • 23.02.2009
              • 1977

              #7
              Hier (Holstein) gibt es mittlerweile wieder über 70 Brutpaare!!! Ich freue mich immer sehr, wenn ich einen sehe!

              Kommentar

              • Ariadne
                • 18.10.2008
                • 923

                #8
                Seehr beeindruckende Vögel !

                Wir waren einmal an der Müritz im Urlaub, da konnte man Kremserfahrten machen um die Adler zu beobachten. Mit Ferngläsern ausgerüstet sind wir an 5 Horsten vorbeigekommen - das war wirklich interessant !

                Kommentar

                • greyrodent
                  • 04.08.2013
                  • 1274

                  #9
                  Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
                  er schaut immer ganz interessiert, wenn unter ihm die Junghengste toben
                  Vermutlich hofft er, daß die sich irgendwann mal gegenseitig erschlagen, damit er hübsch ein bißchen was zu essen hat. Am liebsten zur Winterszeit...
                  Wunderschöne, extrem beeindruckende Vögel - meine beiden "intensivsten" Begegnungen mit ihnen werd' ich sicher nie vergessen: einmal durfte ich einen Revierkampf aus nächster Nähe beobachten (sowas wie die erste Fotoreihe hier: http://www.natur-beobachtungen.de/be...ler-kampf.html) und beim zweiten Mal war der Adler noch dichter dran - weniger als 5 m. Wir hatten ihn beim Staken unseres Probennahmebootes gar nicht gesehen und plötzlich strich er aus der Baumkrone über uns ab - direkt über's Boot, zum Anfassen nah. Toll, wenn man wo wohnt, wo sie immer da sind...

                  Und wer von den Binnenlandbewohnern gerne einen verläßlichen Größenvergleich hätte:

                  Unter Zuhilfenahme auch noch dieses Bildes wird's dann richtig nett: http://www.hansoschulze-naturfoto-il...06-22-0016.jpg

                  @Mondnacht: wenn der Seeadler nicht gerade nur ein Pünktchen ganz weit weg ist, dann erkennst Du den. Garantiert. Der ist SO groß, daß für gewöhnlich einem Erstbeobachter die Kinnlade auf die Brust fällt. Zum Vergleich: der Mäusebussard hat eine Spannweite von um die 120 cm. Rot- und Schwarzmilan liegen bei gut bzw. knapp 150 cm (große Rotmilanweibchen auch bis 170), sind dabei aber im Flugbild graziler als ein Bussard, da sie längere, schmalere Flügel und Schwänze haben. Der Seeadler erreicht über 200 cm Spannweite und ist dabei eher "bullig" und hat (adult) weiße Schwanzfedern. Unverwechselbar. Guck mal hier - Rotmilan und Seeadler: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bielik_kania.jpg

                  Nachtrag: auch nett: http://www.hansoschulze-naturfoto-il...sonderes%2010/
                  Zuletzt geändert von greyrodent; 11.03.2014, 07:31.

                  Kommentar

                  • Wenzel074
                    • 21.02.2005
                    • 1072

                    #10
                    Wer Interesse für Greifvögel hegt, dem kann ich einen Falknertag empfehlen. Ein unglaublich tolles Erlebnis!
                    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                    Kommentar

                    • Inschallah
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 23.02.2009
                      • 1977

                      #11
                      Herr Adler flog eben ganz chillig über Bordesholm - langsam kreisend - den See hat er dann genauer unter die Lupe genommen. Da hab ich ihn dann aus den Augen verloren...
                      Das war sicher einer vom Pärchen in der Nähe unseres Hauses.
                      Die Adler im Naturschutzgebiet bei den Ponys holen sich immer die lecker Nachgeburt im Frühjahr

                      Kommentar

                      • chilii
                        • 08.02.2011
                        • 8089

                        #12
                        Wir haben hier im Südwesten zum Glück Rotmilane, das sind total beeindruckende Vögel. Das Bild wo ein Rotmilan und ein Adler drauf sind ist richtig toll! Dagegen wirkt der Milan je richtig klein...

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Inschallah Beitrag anzeigen
                          Herr Adler flog eben ganz chillig über Bordesholm - langsam kreisend - den See hat er dann genauer unter die Lupe genommen. Da hab ich ihn dann aus den Augen verloren...
                          Das war sicher einer vom Pärchen in der Nähe unseres Hauses.
                          Die Adler im Naturschutzgebiet bei den Ponys holen sich immer die lecker Nachgeburt im Frühjahr
                          Schick ihn mal Richtung Dosenmoor, dann kann ich ihn vielleicht auch vom Büro aus mal sehen.

                          Wir haben hier gerade einen "Fasanenplage"...Paarungszeit. Morgens überfahre ich fast immer einen Kameraden, der direkt hinter der Kurve an unserem Weideknick steht...und vom Büro aus sehen ich auch ständig einen auf des Nachbars Feld rumstolzieren.


                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2346

                            #14


                            Bei uns haben sich die beiden eingenistet. Wechselweise mit einem Entenpärchen. Näher komme ich nicht ran und so schön wie Adler sind sie natürlich bei weitem nicht.....

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                            91 Antworten
                            10.654 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                            709 Antworten
                            68.247 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                            Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                            3 Antworten
                            944 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zwerg123
                            von zwerg123
                             
                            Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                            6 Antworten
                            395 Hits
                            10 Likes
                            Letzter Beitrag Minor
                            von Minor
                             
                            Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                            0 Antworten
                            424 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Lädt...
                            X