Ein kleines Katzenproblemchen... Erfahrungen gesucht!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schrumpfkätzchen
    • 25.09.2004
    • 3719

    Ein kleines Katzenproblemchen... Erfahrungen gesucht!

    Ich bin im Moment am grübeln. Meiner Cousine ist vor ein paar Wochen ein kleiner roter Kater, ein absolutes Herzchen, zugelaufen. Zu dem Zeitpunkt wohnte sie noch mit einem Freund in einer WG. Nun musste sie wegen Abistress und erhöhten Kosten wieder nach Hause ziehen. Dort gibt es schon 2 Kater, die fremde Katzen nicht sonderlich mögen. Wohin also mit dem Findelkind? Da ihr Mitbewohner, bei dem das Katerchen im Moment wohnt, auch in Kürze umzieht und dort keine Katze halten kann, wurden wir gefragt.
    Mein Mann und ich möchten uns gerne demnächst eine Katze (bzw. einen Kater) zulegen. Allerdings wohnen wir aktuell noch in einem Mehrfamilienhaus im 2. Stock in einer relativ großen 3-Zimmer-Wohnung. Katzen dürfen gehalten werden, im Erdgeschoss gibt es auch eine Katze, die sogar seit einigen Jahren raus geht. Freigang würde also ggf. auch gehen, das ist mir für eine Katze sehr wichtig. Wir wohnen nicht an einer Hauptstraße, es gibt aber eine in ca. 600m Entfernung. Gegenüber ist ein großer Schulkomplex.
    Allerdings wollten wir erst eine Katze, wenn wir im Frühsommer umziehen. Optimalerweise in eine ruhigere Gegend in ein Erdgeschoss oder 1. Stock, also extra Katzenfreundlich.
    Der Kater müsste nun innerhalb von 4 Monaten zweimal umziehen. Kastration würde in naher Zukunft natürlich auch noch dazu kommen.
    Seine Alternative wäre vermutlich leider ein Tierheim.
    Pluspunkt: Ich bin ab nächster Woche erstmal zu Hause und raus dürfte er die erste Zeit eh nicht (Eingewöhnungszeit und Kastration).

    Mein Mann ist Feuer und Flamme, ich bin noch etwas unschlüssig, habe mich aber schon ein wenig in die Erzählungen und die Bilder verguckt. Es ist halt ein süßes rotes Katerchen, sowas würden wir in ein paar Monaten sehr wahrscheinlich suchen.

    Hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde das Katerchen den Stress wegstecken? Blöde Zwickmühle.


    Ach ja, ein Besitzer konnte bisher trotz großer Bemühungen (Aushänge, Tierärzte, Tierheim etc.) nicht ausfindig gemacht werden.
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    #2
    Sicher stecken die das weg. Ich habe letzten Sommer einen älteren kastrierten Kater aufgenommen, der dann umständehalber bei uns im Stall leben musste. Im Winter konnte ich ihn an eine Bekannte vermitteln, die suchte was für den Reitstall.
    Der Kater ist dann mal eben direkt bei den Mietern der Einliegerwohnung der Reithalle eingezogen und ist jetzt der verwöhnte Prinz. Nix mit Eingewöhnungs-Stress .

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #3
      Und Kätzchen stecken das noch besser weg.

      Kommentar

      • Shirley01
        • 26.12.2012
        • 24

        #4
        Ja Katzen stecken wirklich viel weg und je jünger sie sind desto besser. Ich würde mir da auch keine Gedanken machen. Sogar unser alter Kater konnte sich mit 15 Jahren noch mit einem kleinen Jungspund anfreunden. Und vor einem Jahr sind bei uns in den Stall vier 7 Jährige Katzen eingezogen. Keine große Eingewöhnungsphase und es hat trotzdem geklappt. Ist doch schön wenn ihr dem Kleinen ein Plätzchen bieten könnt.

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Hol das Katerchen zu Dir, halte ihn die nächsten Monate im Haus, lass ihn kastrieren, sorge dafür, dass er ordentlich durchgeimpft ist/wird, und nutze die Zeit ihn, soweit das bei Katzen geht, auf dich/euch zu prägen. Eine Katze, die (zunächst) im Haus lebt, leidet nicht wirklich, wenn sie denn im Haus vernünftige Beschäftigung findet bzw. geboten bekommt. Und wenn Ihr dann umgezogen seid, nochmal 'ne "Drinnen-Phase" anhängen (damit er sein neues Zuhause kennt und als solches ANerkennt) und erst DANN rauslassen.

          Ich hatte Drinnen-Katzen und Draußen-Katzen. Eine Drinnen-Katze an Freigang zu gewöhnen, ist überhaupt kein Problem, eine Draußen-Katze wegen Umzugs erst mal wieder einsperren (müssen) IST ein Problem. Vorrangig (aber nicht nur) für die Katze.

          Kommentar

          • Eve
            • 15.12.2013
            • 70

            #6
            Ich rate Dir auch, das Katerchen erstmal im Haus zu halten, bevor Ihr umgezogen seid. Wenn Ihr dann umgezogen seid, lasst ihn erstmal drinnen, damit er sich vollkommen eingewöhnen kann. Oft nimmt das zwar ein paar Wochen in Anspruch, macht dem kleinen aber nichts aus.

            Als ich damals meine erste Wohnung bezog, habe ich meinen Kater auch erstmal 2 Monate drinnen gehalten. Ihm hat es nicht geschadet; allerdings habe ich ihm eine Spielmaus mit Glöckchen besorgt und hatte anschließend schlaflose Nächte

            Als es später in die Stadt ging, war es für ihn ein Leichtes, ein Leben als reine Wohnungskatze zu führen, da er sehr menschenbezogen ist.

            Jetzt liegt er genüsslich im Schuhkarton und schnarcht die ganze Bude zusammen

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Ich schließe mich an, grad junge Katzen sind in der Regel absolut flexibel.
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Elfi
                • 22.06.2009
                • 376

                #8
                nicht lange überlegen, versuchs einfach!!!! Was hat der arme Kater denn sonst für Alternativen?? Ins Tierheim kann er danach immer noch wenns nicht klappt!! Aber Du wirst sehen, das haut schon hin!! Evtl. hast Du eben etwas stress mit dem jungen Katerchen, wenn Du mit ihm den ganzen Tag spielen musst !! Da fand ich die Eingewöhnungszeit immer stressig für den Menschen, aber auch das geht vorbei und dann hast Du einen putzigen Mitbewohner, der dich schon kennt und weiß dass er jetzt zu Dir gehört! Und diese Tierchen sind einfach nur goldig! ich könnte mir nicht vorstellen ohne Katze.... (gerade jetzt hängt das Biest wieder an meiner Couch u. schärft die Krallen...Grrr...)

                Kommentar

                • Schrumpfkätzchen
                  • 25.09.2004
                  • 3719

                  #9
                  Wow, mit so viel positivem Input habe ich garnicht gerechnet!
                  Danke erstmal dafür! Das hilft mir im positiven Sinn sehr weiter.
                  Ich bin mit Katzen aufgewachsen, daran wird es nicht hapern. Ich glaube, ich kenne mich mit den Biestern mittlerweile ganz gut aus.
                  Nächsten Sonntag fahren wir ihn anschauen. Vielleicht kommt er dann ja sofort mit.
                  Sollte man einer Katze vor 2 Stunden Autofahrt ggf. etwas beruhigendes geben?
                  Meine längste Autofahrt mit Katze waren bisher 20 Minuten und toll fand die Katze das nicht...

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    Die meisten Katzen HASSEN Autofahren. Und sie tun dies meist sehr lautstark kund. Aber ich würde trotzdem nicht sedieren, da das auf den Organsimus schlägt.

                    Vorschlag: Katze in eine sichere (!), mit Handtuch o.ä. ausgelegte Katzentransportkiste und die Kiste dann ggf. in den Koffferraum packen (gegen Umfallen sichern!).
                    Warum Kofferraum? Weil es für den Fahrer belastend, ggf. das Unfallrisiko erhöhend ist, wenn die Katze ihm die ganze Fahrt über mehr oder minder direkt ins Ohr jodelt.

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 823

                      #11
                      Viel Vergnügen mit eurem neuen Mitbewohner. Ich schließe mich meinen Vorrednern an, der Kater wird keine Probleme haben.
                      Für die AUtofahrt würde ich dem Fahrer etwas beruhigendes geben- zwei h Gejaule können nerven...
                      Allerdings hatte ich auch schon Katzen, die liebend gerne Auto gefahren sind.

                      Lg Maren

                      Kommentar

                      • Wenzel074
                        • 21.02.2005
                        • 1073

                        #12
                        In Puncto Umzieherei stimme ich den Vorschreibern zu. ABER... Bitte halte den Kater nicht allein.
                        Vor Allem so ein junges Tierchen braucht Beschäftigung und als Kater einen Raufkumpel. Das Katzen Einzelgänger sind ist doch mittlerweile wiederlegt.
                        Als Mensch genügt man einfach nicht.
                        Mitunter sind die Miezen ja 10 Std allein (bei Berufstätigen)...

                        Lies Dich doch mal ein, z.B. bei den Netzkatzen.
                        Zuletzt geändert von Wenzel074; 03.02.2014, 09:45.
                        "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                        sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                        Kommentar

                        • Schrumpfkätzchen
                          • 25.09.2004
                          • 3719

                          #13
                          Also, das Ganze hat sich erledigt. Gestern haben sich schlussendlich doch die Besitzer gemeldet, denen der Kater entlaufen ist.
                          Im Sommer, nach dem Umzug, wird es dann ein Tigerchen geben

                          Kommentar

                          • Eve
                            • 15.12.2013
                            • 70

                            #14
                            Schön, dass er jetzt doch nach Hause gefunden hat.
                            Und für das neue Tigerchen habt Ihr ja schon mal die besten Tipps ;-)

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                            91 Antworten
                            10.612 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                            709 Antworten
                            68.066 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                            Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                            3 Antworten
                            883 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zwerg123
                            von zwerg123
                             
                            Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                            6 Antworten
                            391 Hits
                            10 Likes
                            Letzter Beitrag Minor
                            von Minor
                             
                            Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                            0 Antworten
                            416 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Limette
                            von Limette
                             
                            Lädt...
                            X