Jetzt im WDR

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jetzt im WDR

    Interessantes Thema über Hundezucht
  • schnaggels
    • 22.06.2011
    • 138

    #2
    Danke für den Hinweis

    Kommentar

    • quirinia
      • 25.08.2005
      • 937

      #3
      Ist das auch der Weg unserer Pferdezucht? Spektabeltrab mit ordentlich Krawumms im Knie von Geburt an und Schnabel muss auch dran sein, lange Greten ebenso....

      Kommentar

      • falko01
        • 07.04.2008
        • 543

        #4
        für die, die es verpasst haben:

        Kommentar


        • #5
          Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
          Ist das auch der Weg unserer Pferdezucht? Spektabeltrab mit ordentlich Krawumms im Knie von Geburt an und Schnabel muss auch dran sein, lange Greten ebenso....
          Und wenn die Schnäbel zu Schnäbelchen werden, kann es dann sein, daß ein 1,70/600 Kilo Pferd sich garnicht mehr natürlich ernähren kann ? Keine natürliche Nahrung wie Gras, Altgras, Samenkörner, Kräuter, Blätter, Rinde, Triebe von Bäumen mehr aufnehmen und kauen kann ??? Muß dann alle Nahrung irgendwie zubereitet/zerkleinert werden, weil die Kiefer deformiert sind ?
          Nur mal so eine verrückte Zukunftsvision von mir.
          Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2013, 22:03.

          Kommentar

          • quirinia
            • 25.08.2005
            • 937

            #6
            Soweit sind wir noch nicht, war aber sehr anschaulich gestern wohin Zucht führen kann....

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Zitat von quirinia Beitrag anzeigen
              Soweit sind wir noch nicht, war aber sehr anschaulich gestern wohin Zucht führen kann....
              Nun, in der Warmblutzucht noch nicht, aber schaut mal zu den Arabern. Der extreme Dish, der bei den Show-Arabern gewünscht ist, führt nämlich durchaus zu gesundheitlichen Problemen. Habe da mal was drüber gelesen, ich finds nur leider nicht mehr ... *grübel*
              Anderes Beispiel - Quarter-Horses - schwere Muskelprotze (PSSM lässt grüssen!) auf dünnen Beinchen mit winzigen Hüfchen, die in grosser Zahl mit Hufrollenproblemen behaftet sind.
              So kommts, wenn nur auf Show und nicht auf Leistung gezüchtet wird.

              Und Tendenzen sind bei den Warmblütern auch schon da. Langbeinige Gazellen, die im Stechtrab im Kreis rennen, wo ich beim Anblick der fast bis auf den Boden fussenden Fesselgelenke schon vor meinem inneren Auge die Fesselträger auffasern sehe ... Warum wohl gibt es in den letzten Jahren immer mehr Pferde, die mit Fesselträgerschäden "in Rente gehen"? Früher hab ich jedenfalls viel weniger von Fesselträgern gelesen als in den letzten Jahren. Guckt man sich die Beine an, versteht man warum ...
              Zuletzt geändert von Lori; 27.08.2013, 09:50.

              Kommentar

              • quirinia
                • 25.08.2005
                • 937

                #8
                User fanniemae hatte die statischen Zusammenhänge mal umrissen, aber was solls, bei den Elektrogeräten werden doch auch die zu erwartende Lebenszeit begrenzende Elemente eingebaut und die Vermehrer müssen auch klar kommen, je eher die Nachzucht platt ist je schneller muß nachgekauft werden.

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  #9
                  Zitat von Lori Beitrag anzeigen

                  Und Tendenzen sind bei den Warmblütern auch schon da. Langbeinige Gazellen, die im Stechtrab im Kreis rennen, wo ich beim Anblick der fast bis auf den Boden fussenden Fesselgelenke schon vor meinem inneren Auge die Fesselträger auffasern sehe ... Warum wohl gibt es in den letzten Jahren immer mehr Pferde, die mit Fesselträgerschäden "in Rente gehen"? Früher hab ich jedenfalls viel weniger von Fesselträgern gelesen als in den letzten Jahren. Guckt man sich die Beine an, versteht man warum ...
                  Genau an diese Sorte à la Giraffenlangbeinigkeit und kurzem Rücken habe ich auch gedacht.
                  Es gab hier doch mal einen Thread zum Thema "Funktionelle Rücken - Hinterhandkonstruktion"... inzwischen sind wir bei schön anstatt bei funktionell angelangt. Obwohl sich mir bei "schön" auch die Nackenhaare aufstellen...

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    #10
                    @quirinia: genau den von dir beschriebenen Thread meinte ich.

                    Kommentar

                    • Peanut
                      • 06.08.2007
                      • 2896

                      #11
                      Interessant finde ich auch, dass sich das Bild der Reiter total verschoben hat, seitdem hochbeinig und kurzrückig so in Mode gekommen ist. Mir ist jetzt schon mehrfach aufgefallen, dass Leute sich über den "langen Rücken" ihres Pferdes den Kopf zerbrechen und wenn ich mir das Pferd mal ganz objektiv im Seitenbild ansehe, fällt auf, dass das Tier sogar fast im Quadratformat steht (vllt. mit etwas kurzem Vorderbein ausgestattet, was zu einem untersetzten Eindruck führen mag)...also definitiv nichts mit "zu lang im Rücken", denn gewünscht ist ja eigentlich (!) ein erkennbares Rechteckformat für ein Sportpferd, was viele einfach zu ignorieren scheinen. Die Sättel liegen heute meist irgendwo direkt auf den Lenden und wenn er bei einem Pferd mal ausnahmsweise nicht auf die Nierchen drückt, wird gleich gemault, dass das Tier ja viel zu lang im Rücken sei - verkehrte Welt! Interessant ist übrigens auch, dass die Gattung Stelzentier trotz ihres kurzen Rückens im Schritt und Galopp mit dem Hinterbein häufig kaum unter den Schwerpunkt kommt - der kurze Rücken bringt leider herzlich wenig, wenn die Kruppe (und deren Anschluss an den Rücken) und das HB nicht mitspielen *pfeif*. Von den Schwierigkeiten in Sachen reeller Schwungentfaltung und Gleichgewichtsproblematik brauchen wir gar nicht erst reden...das dürfte jedem einleuchten, der im Physikunterricht ein wenig aufgepasst hat.

                      Zum WDR-Beitrag...ich störe mich ein wenig daran, dass der Eindruck erweckt wird, der VDH sei "schlecht" und "die anderen" drumherum gut. Laien wird so der Eindruck vermittelt, sie würden prinzipiell gesündere Rassehunde außerhalb des VDHs kaufen können, was ein absoluter Trugschluss ist. Ebenso wenig unterschreibe ich die Annahme, dass Mischlinge prinzipiell gesünder sind als Rassehunde. Immerhin habe ich bei einem Hund aus VDH-Zucht die Einsicht in das Gesundheitszeugnis beider Elterntiere und deren Nachkommen - ebenfalls wurden diese (abhängig von der Rasse) auf Leistung und Charakter geprüft und selektiert. Auch verrät mir das Papier wie hoch die Inzuchtrate ist. Ansonsten kommen einem wirklich fast die Tränen, wenn man sich vor Augen führt, was der Mensch in der Hundezucht angerichtet hat. Ich frage mich immer noch, wie man die Existenz einer Rasse gut heißen kann, die ohne menschliche Hilfe und moderne Medizin nicht in der Lage wäre zu überleben oder/und sich selbstständig fortzupflanzen.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                      91 Antworten
                      10.612 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                      709 Antworten
                      68.066 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                      Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                      3 Antworten
                      884 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag zwerg123
                      von zwerg123
                       
                      Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                      6 Antworten
                      391 Hits
                      10 Likes
                      Letzter Beitrag Minor
                      von Minor
                       
                      Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                      0 Antworten
                      416 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Lädt...
                      X