Nun probiere ich es mal über diesen Weg. Hier schwirren ja viele Tierliebhaber herum 
Unsere Nachbarn sind - nett ausgedrückt - Tiermessis. Auf einem völlig vermüllten Grundstück tummeln sich Hühner, Enten, Shetlandponys etc.etc. Unter anderem auch unzählige Katzen. Leider beschränkt sich die Tierliebe der Nachbarn anscheinend rein aufs Tiere betrachten, denn gefüttert werden die Tiere nicht. Ich halte mich eigentlich für einen nicht über-sentimentalen Menschen, aber das kann ich mir nicht einfach mit anschauen. Nicht nur, dass alle Katzen extrem dünn sind, sie sind auch gesundheitlich nicht topfit. Leider lasse ich mich immer wieder dazu hinreißen, den Katzen etwas zu geben, weil es sonst keiner tut (Ich weiß, ich weiß; ganz dumme idee, die werd ich nie wieder los). Nun hat eine der Katzen aber 6 (!) Junge. Sie ist so schon extrem dünn, wie soll sie da noch 6 Junge mit durchbringen? Theoretisch würde ich gerne alle behalten, aber es tummeln sich so schon ca. 5 Katzen abwechselnd bei uns auf dem Hof, die alle nicht uns gehören, dazu noch die 6 Kleinen, und ich vermute bei 2 anderen Katzen, dass sie auch noch trächtig sind. Nun könnte man dem ganzen einen Riegel vorschieben, indem man die Katzen einfach kastriert, nur sind die Katzen leider so scheu, dass sie sich nicht anfassen lassen und 2. seh ich es irgendwie nicht ein für die Kastration von zig Katzen zu blechen, die allesamt nicht mir gehören...
Auf alle Fälle möchte ich es gerne einmal auf diesem Weg probieren, vielleicht sucht ja gerade jemand ein Kätzchen. Zu beachten ist aber auf alle Fälle, dass es sich hierbei um normale Dorfkatzen handelt, die sich zudem (meiner Meinung nach) nicht im Optimalzustand befinden. Ein paar 100g mehr auf den Rippen würde denen gut tun. Ich hab mich heute vormittag mal angepirscht und bei uns auf der Terrasse ein paar Fotos gemacht. Der Wurf besteht aus 2 Schwarzen Katzen mit weißem Fleck auf der Brust, 2 dreifarbigen Katzen, 1 grau getigerte und 1 Rote. Geschlecht konnte ich noch nicht feststellen, dazu sind sie noch zu scheu:
die mutigste war die grau getigerte:



Unsere Nachbarn sind - nett ausgedrückt - Tiermessis. Auf einem völlig vermüllten Grundstück tummeln sich Hühner, Enten, Shetlandponys etc.etc. Unter anderem auch unzählige Katzen. Leider beschränkt sich die Tierliebe der Nachbarn anscheinend rein aufs Tiere betrachten, denn gefüttert werden die Tiere nicht. Ich halte mich eigentlich für einen nicht über-sentimentalen Menschen, aber das kann ich mir nicht einfach mit anschauen. Nicht nur, dass alle Katzen extrem dünn sind, sie sind auch gesundheitlich nicht topfit. Leider lasse ich mich immer wieder dazu hinreißen, den Katzen etwas zu geben, weil es sonst keiner tut (Ich weiß, ich weiß; ganz dumme idee, die werd ich nie wieder los). Nun hat eine der Katzen aber 6 (!) Junge. Sie ist so schon extrem dünn, wie soll sie da noch 6 Junge mit durchbringen? Theoretisch würde ich gerne alle behalten, aber es tummeln sich so schon ca. 5 Katzen abwechselnd bei uns auf dem Hof, die alle nicht uns gehören, dazu noch die 6 Kleinen, und ich vermute bei 2 anderen Katzen, dass sie auch noch trächtig sind. Nun könnte man dem ganzen einen Riegel vorschieben, indem man die Katzen einfach kastriert, nur sind die Katzen leider so scheu, dass sie sich nicht anfassen lassen und 2. seh ich es irgendwie nicht ein für die Kastration von zig Katzen zu blechen, die allesamt nicht mir gehören...
Auf alle Fälle möchte ich es gerne einmal auf diesem Weg probieren, vielleicht sucht ja gerade jemand ein Kätzchen. Zu beachten ist aber auf alle Fälle, dass es sich hierbei um normale Dorfkatzen handelt, die sich zudem (meiner Meinung nach) nicht im Optimalzustand befinden. Ein paar 100g mehr auf den Rippen würde denen gut tun. Ich hab mich heute vormittag mal angepirscht und bei uns auf der Terrasse ein paar Fotos gemacht. Der Wurf besteht aus 2 Schwarzen Katzen mit weißem Fleck auf der Brust, 2 dreifarbigen Katzen, 1 grau getigerte und 1 Rote. Geschlecht konnte ich noch nicht feststellen, dazu sind sie noch zu scheu:
die mutigste war die grau getigerte:



Kommentar