Kleine Mietzen suchen Zuhause

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    Kleine Mietzen suchen Zuhause

    Nun probiere ich es mal über diesen Weg. Hier schwirren ja viele Tierliebhaber herum

    Unsere Nachbarn sind - nett ausgedrückt - Tiermessis. Auf einem völlig vermüllten Grundstück tummeln sich Hühner, Enten, Shetlandponys etc.etc. Unter anderem auch unzählige Katzen. Leider beschränkt sich die Tierliebe der Nachbarn anscheinend rein aufs Tiere betrachten, denn gefüttert werden die Tiere nicht. Ich halte mich eigentlich für einen nicht über-sentimentalen Menschen, aber das kann ich mir nicht einfach mit anschauen. Nicht nur, dass alle Katzen extrem dünn sind, sie sind auch gesundheitlich nicht topfit. Leider lasse ich mich immer wieder dazu hinreißen, den Katzen etwas zu geben, weil es sonst keiner tut (Ich weiß, ich weiß; ganz dumme idee, die werd ich nie wieder los). Nun hat eine der Katzen aber 6 (!) Junge. Sie ist so schon extrem dünn, wie soll sie da noch 6 Junge mit durchbringen? Theoretisch würde ich gerne alle behalten, aber es tummeln sich so schon ca. 5 Katzen abwechselnd bei uns auf dem Hof, die alle nicht uns gehören, dazu noch die 6 Kleinen, und ich vermute bei 2 anderen Katzen, dass sie auch noch trächtig sind. Nun könnte man dem ganzen einen Riegel vorschieben, indem man die Katzen einfach kastriert, nur sind die Katzen leider so scheu, dass sie sich nicht anfassen lassen und 2. seh ich es irgendwie nicht ein für die Kastration von zig Katzen zu blechen, die allesamt nicht mir gehören...

    Auf alle Fälle möchte ich es gerne einmal auf diesem Weg probieren, vielleicht sucht ja gerade jemand ein Kätzchen. Zu beachten ist aber auf alle Fälle, dass es sich hierbei um normale Dorfkatzen handelt, die sich zudem (meiner Meinung nach) nicht im Optimalzustand befinden. Ein paar 100g mehr auf den Rippen würde denen gut tun. Ich hab mich heute vormittag mal angepirscht und bei uns auf der Terrasse ein paar Fotos gemacht. Der Wurf besteht aus 2 Schwarzen Katzen mit weißem Fleck auf der Brust, 2 dreifarbigen Katzen, 1 grau getigerte und 1 Rote. Geschlecht konnte ich noch nicht feststellen, dazu sind sie noch zu scheu:

    die mutigste war die grau getigerte:


  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    #2
    Ach und für den Fall, dass sich einige fragen, warum man Nachbars Katzen verschenkt:

    Diese Leute wissen nicht, ob und wie viele Katzen sie überhaupt besitzen, geschweige denn, dass es sie überhaupt interessiert. Aus den Würfen letztes Jahr haben wir schon welche weg gegeben, diese Tiere wurden nicht einmal vermisst.

    Die Graue auf den Bildern oben sieht noch am Besten aus. Ich habe genügend Bilder von abgemagerten Katzen mit vereiterten Augen. Katzenschnupfen sieht man leider nicht auf Bildern...

    Ich arbeite übrigens beim Veterinäramt, kann also realistisch beurteilen, ob diese Tiere gut versorgt werden oder nicht. Leider braucht es für ein Tierhaltungsverbot mehr als vernachlässigte Katzen. Im besten Fall bekommen diese Leute Auflagen, die sie erfüllen müssen, Nachkontrollen und meißt nach ewig langen bürokratischen Wegen ein mildes Bußgeld. Bis es allerdings so weit ist, vergehen Jahre, das hilft diesen Katzen dann auch nicht mehr!

    Kommentar

    • Cherie
      • 01.08.2011
      • 478

      #3
      Wünsche dir viel Glück bei der Vermittlung. *drücke die Daumen*

      Kommentar

      • Jule89
        • 26.04.2010
        • 1217

        #4
        Danke. Das ist lieb von dir!

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          #5
          Toi toi toi, wir haben ein ähnliches Problem in der Nachbarschaft. Bis jetzt 6 Katzen, ALLE mit Nachwuchs.
          Kein Geld zum Kastrieren da. Rauchen klappt aber. Einer der Nachbarn ist Jäger, der wird dann im Herbst wohl wieder Fallen aufstellen.

          Wir haben selbst genug Katzen, und ich habe keine Lust, dauernd meine Katzen gegen eingeschleppte Krankheiten behandeln zu lassen und Streuner mit durchzufüttern...

          Kommentar

          • falabella4
            • 20.03.2010
            • 1120

            #6
            Wo wäre denn der Standort?
            www.stall-offlum.de

            Kommentar

            • Jule89
              • 26.04.2010
              • 1217

              #7
              Ach, Bolaika, du sprichst mir aus der Seele. Unsere Nachbarschaft bedient das Klischee voll und ganz: allesamt Hartz-4 (teilweise Schulbildung bis 3. oder 4. Klasse), aber keine Zeit Haus und Hof in Ordnung zu halten, selbst Rasenmähen ist zu viel verlangt. Dafür steht der Garten voll mit Gerümpel, dass mal viel Geld gekostet hat. Für die Kinder natürlich ein Klettergerüst vom Feinsten aus dem Fachhandel, von so etwas habe ich als Kind nur geträumt! Dazu noch etliches anderes....und mitten zwischen Müll, Gerümpel, Gartenlaube, Klettergerüst und Spielzeug en masse: das ganze Viehzeug.

              Eigentlich möchte ich die auch nicht alle mit durchfüttern, aber dann seh ich wieder diese Striche in der Landschaft und dann krieg ich doch wieder Mitleid...typisch

              Kommentar

              • Jule89
                • 26.04.2010
                • 1217

                #8
                @falabella:

                Standort ist nördliches Sachsen-Anhalt, Nähe Stendal

                Pferdebeschau bei Besuch ist natürlich inclusive falls gewünscht

                Kommentar

                • falabella4
                  • 20.03.2010
                  • 1120

                  #9
                  Schade aber das ist definitiv zu weit entfernt vom Münsterland.
                  www.stall-offlum.de

                  Kommentar

                  • blubbibubb
                    • 29.12.2011
                    • 106

                    #10
                    schade ich habe schon 2 Mietzen....ich drücke die Daumen. Kastration ist doch immer noch der beste Tierschutz!

                    Kommentar

                    • Jule89
                      • 26.04.2010
                      • 1217

                      #11
                      @falabella: tja, schade, das ist wirklich weit weg Naja, vielleicht findet ihr bei euch in der Nähe ein paar schöne Mietzen

                      Kommentar

                      • Turnierveteranen
                        • 07.03.2010
                        • 624

                        #12
                        Ja, das Drama kenne ich zur Genüge! Als ich vor 20 Jahren meinen stall übernommen habe, wimmelte es dort vor unkastrierten Katzen von der Nachbarin. Die bekamen zwar Futter aber leider auch 2 mal im Jahr Junge! Meine anfänglichen Versuche wenigsten die Jungen unterzubringen scheiterten bald an den verfügbaren Plätzen. Also habe ich mich dazu entschieden dem Ganzen ein Ende zu setzten! Die Nachbarin war von meiner Kastrationsidee zwar begeistert aber leider finanziel und körperlich nicht in der Lager diese zu stemmen. Ich bin dann, dank Unterstützung einer Katzenhilfsorganisation, mit 25 wilden, bzw. halbwilden Katzen zum Ta gefahren und habe alle kastrieren lassen. Der Ta hat mit der Orga zusammen gearbeitet und damals nur 20 Mark pro Katze verlangt. Klar war das auch noch ein Batzen Geld für mich, aber bevor ich mir Jahr für Jahr das Katzenelend anschaue! Danach waren die Katzen deutlich besser beieinander, weil Futter bekamen sie ja genug (von mir) und im Laufe der Jahre gab es eine natürliche, altersbedingte Selektion! Bis jemand auf die Idee kam, 6 kleine 2 Wochen alte Katzenbabies bei mir auszusetzen! Das waren keine Wildkatzen, sonder menschenvertraute, anhängliche Schmusebabies! Also wieder "gute" Plätzchen gesucht und gefunden und einen behalten! Meine beiden Stallkater sind kastriert und die liebsten Katzen was man sich vorstellen kann. Anhänglich, verschmust und sie machen einen super Job! Jetzt kommen nur noch vereinzelt Streuner zu mir, was aber leider jedes mal einen Revierkampf mit meinen beiden auslöst! Der letzte süße kleine Streunerkater war leider so krank war, dass selbst 150 € Ta-Kosten ihn nicht mehr retten konnten!
                        Was ich sagen will, es hilt auf Dauer nix die Jungtiere zu vermitteln, sondern wirklich nur eine Kastrationsaktion! Wenn die Kätzinnen nicht 2 mal in Jahr Junge bekommen und die Kater nicht mehr ständig am katern sind, laufen auch keine "Striche" mehr durch die Landschaft! Die Herbstkatzen kommen ja auch noch und die haben es besonders schlimm!
                        Ich bin die Letzte die einfach wegen des guten Gewissens Geld spendet, aber wenn Du bereit bist wirklich eine Kastrationsaktion zu starten, bin ich dabei!
                        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                        Kommentar

                        • Jule89
                          • 26.04.2010
                          • 1217

                          #13
                          @turnierveteranen:

                          Du hast den ganzen Mist also auch durch Kastrieren wäre wirklich das sinnvollste, das weiß ich auch. Leider kostet eine Kastration bei uns nicht nur 20 Mark... Allerdings werde ich das mal mit meinem Freund besprechen, seine Cousine ist Tierärztin, vllt. macht die das auch lediglich gegen Medikamentengebühr... Ich seh das schon kommen, mein Freund zeigt mir nen Vogel, wenn ich ihm diesen Vorschlag unterbreite

                          Kommentar

                          • Tanja22
                            • 19.08.2004
                            • 2360

                            #14
                            Ich würde mich mal mit dem für den Ort zuständigen Tierschutzverein oder wenn es den da gibt, Katzenschutzverein in Verbindung setzten.
                            Die arbeiten mit Tierärzten zusammen. Mit Lebendfallen bekommt man die Katzen gut gefangen, kann sie kastrieren und eben entweder dort wieder aussetzten oder ggf. vermitteln.
                            Kastration kostet bei einer Kätzin mittlerweile zwischen 120 und 190 Euro.....
                            Da es eben nicht Deine sind, würde ich versuchen, so darüber Herr/Frau der Situation zu werden und dieses Katzenleid zu lindern.
                            Dies Problem, leider oft von den Gemeinden (wenn es um Kastrationspflicht geht) verleumdet, haben wir in D leider.

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4398

                              #15
                              Es kam, was kommen mußte: Heute morgen ist mir so eine kleine Mieze zugelaufen. Klapperdürr, nass, kalt, vom zufällig anwesenden TA auf ca. 6 Wochen geschätzt (oder, bei entsprechendem Mangel, auch 8 Wochen). Wohnt jetzt im Transportkorb in der Küche und wird vorsichtig angefüttert.

                              Ich bin mir ziemlich sicher, daß der Kleine von den Nachbarn mit den vielen Katzen kommt, aber der geht nicht zurück, das steht schon mal fest.

                              Ab nächste Woche bereit zur Vermittlung, wenn er bis dahin gesund bleibt und zunimmt. Wurmkur etc wird die Tage gemacht. Ich lad nachher mal ein Foto hoch.

                              Kommentar

                              • Jule89
                                • 26.04.2010
                                • 1217

                                #16
                                Viel Glück bei der Vermittlung, Bolaika!

                                Unsere sind vermittelt. Die bekommen ein schönes Zuhause. 2 behalten wir selber, die sind bereits entwurmt, entparasitiert etc. und soooooooooo niedlich!

                                Kommentar

                                • Bolaika2
                                  • 22.03.2011
                                  • 4398

                                  #17
                                  Das ist Otto. Leider nur schlechte Handyfotos. Er LIEBT unseren Hund heiß und innig, der ist mit Katzen aber eher vorsichtig, er hat da entsprechende Erfahrungen vorzuweisen ...
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                  91 Antworten
                                  10.619 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                  709 Antworten
                                  68.104 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                  Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                  3 Antworten
                                  891 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag zwerg123
                                  von zwerg123
                                   
                                  Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                  6 Antworten
                                  394 Hits
                                  10 Likes
                                  Letzter Beitrag Minor
                                  von Minor
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                  0 Antworten
                                  418 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Limette
                                  von Limette
                                   
                                  Lädt...