Ouf... Fledermaus gefunden...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Syrah
    • 01.05.2009
    • 1735

    Ouf... Fledermaus gefunden...

    Heute morgen, als ich die Jalousie vom Küchenfenster hoch machte, dachte ich, toll, eine Maus hatte sich im Jalousiekasten verkrümelt, dann nachts versucht, zu entkommen und sich bei dem Versuch selbst massakriert. Als ich sie 'entsorgen' wollte, bewegte sich das Ding plötzlich und es wurde klar, es ist eine kleine Fledermaus.

    Ich habe nicht den leisesten Schimmer, was man in so einem Fall macht. Da sie aber eiskalt war, dachte ich, es würde einen schlanken Fuß machen, sie in einem Eimer mit Heu in den nicht geheizten Eingangsbereich zu stellen. Bewegt hat sie sich kaum.

    Dann habe ich die Fledermaus-Notfallnummer gegoogelt und mit jemandem dort gesprochen. Der instruierte mich, das Viech in einen Schuhkarton MIT Deckel zu stecken, bis heute abend, um sie dann wieder an die Mauer beim Jalousiekasten zu 'hängen'. Aha. Ich fragte, ob da noch mehr drin wären und ob ich sie möglicherweise verletze, wenn ich die Jalousie bewege. Ja, sagte er, alles wahrscheinlich, aber die Tiere wären das mit der Jalousie wohl gewöhnt. Das wäre toll, weil die Jalousie runter MUSS, nachts. Das Fenster geht bis auf den Boden und gewährt Leuten, die nachts über meinen Hof gehen, unerwünschte Einblicke. Egal, ich solle die Jalousie erst mal nicht mehr benutzen.

    Und ich solle sie unbedingt in einen Schuhkarton MIT Deckel stecken. Ich also los, einen Schuhkarton gesucht und entsprechend vorbereitet. Dann wollte ich sie umquartieren. Schade nur, dass sie nicht mehr da war. Wer den Eingangsbereich bei uns im Haus kennt, weiß, dass dieser sich über drei Stockwerke erstreckt und man spätestens auf Höhe des ersten Stocks schon in Wohnungsnot kommt, wenn man dort an die Vorhänge will. Aber genau dort haben wir sie gefunden. Trotz Stuhl knapp außer meiner Reichweite. Auf das Geländer der Galerie im ersten Stock wollte ich auch nicht klettern, ich bin schließlich nicht Jane, geschweige denn Tarzan. Meine Putzfrau weigerte sich hartnäckig, auf den Stuhl zu klettern (sie ist ein Stück größer als ich). Mit einer Suppenkelle habe ich sie schließlich aus dem Vorhang gepult. Dabei bewies sie, dass sie sehr wohl fliegen kann. Gott sei Dank landete sie auf der Treppe, und nun ist sie sicher in ihrem Schuhkarton MIT Deckel verpackt.

    Ich hoffe, dass die Aktion 'Rückführung' heute abend erfolgreich ist. Ich bin allerdings wenig begeistert von der Idee, eine ganze Fledermausfamilie in meinem Jalousiekasten zu beherbergen. Ich hoffe, die ziehen um....
    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
    www.gestuet-hilken.de
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1616

    #2
    schrei das nicht so laut hinaus ;-)

    Alle Fledertiere sind in ihrem Bestand stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht und It. Bundesartenschutzverordnung § 1 streng geschützt.
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • Syrah
      • 01.05.2009
      • 1735

      #3
      Ich fürchte, in meinem Jalousiekasten werden sie der Ausrottung eher nicht entgehen. Ich kann ja schlecht die Jalousie nie wieder benutzen!

      Im übrigen finde ich, dass ich heute sehr aktiv (sogar geradezu sportlich) für den Artenschutz war... Und immerhin setze ich sie ja dahin zurück, obwohl mir nicht so ganz wohl dabei ist, sie so nah am Haus zu haben. Ich wurde von dem netten Herrn heute morgen auch gewarnt, mich nicht beißen zu lassen, weil die Tollwut haben könnten. Ich weiß nicht, ob ich so tierfreundlich gehandelt hätte, wenn mein Sohn (7) heute morgen das Tier gefunden und angefasst hätte und vielleicht gebissen worden wäre. Auf Tollwut können wir ganz gut verzichten...
      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
      www.gestuet-hilken.de

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8541

        #4
        Bei uns leben Fledermäuse im nicht ausgebauten Teil des Dachbodens und ich bin sehr happy darüber. Kaum Mücken, Motten- und damit auch kaum Raupen und sonstige Ungeziefer und Pflanzenschädlinge.

        Das einzige, was Du machen kannst, wenn Du sie umsiedeln musst , ist versuchen, den Weg, wo sie in den Kasten kommen, abzusperren, dann musst Du ihnen aber einen anderen Ort anbieten, wo sie hin können.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar

        • King George
          • 05.02.2008
          • 1616

          #5
          bei uns wohnen sie auch im dachunterschlag, ab und an verirrt sich mal eine ins haus...was solls

          und das man wildtiere nicht anfasst, solltest du deinem sohn dann aber mal rasch erklären ;-)

          und nein, die sind auch nicht blutrünstig und fallen einen an ;-)

          meistens reicht es auch wenn man dann die türen vom raum schliesst und das fenster weit aufmachen, die finden meistens recht schnell dann wieder raus
          "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
          Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

          Kommentar

          • Ariadne
            • 18.10.2008
            • 923

            #6
            Mein Vater hat auch welche auf dem Dachboden - ein kleines Fenster bleibt deshalb immer offen.

            Allerdings sind sie nur im Mai/Juni zur Aufzucht der Jungen da. Dann muß Papa unter der Luke fleißig die Mauseköttel wegkehren. ;-))

            Kommentar

            • Lori
              • 20.03.2003
              • 51442

              #7
              Zitat von King George Beitrag anzeigen
              meistens reicht es auch wenn man dann die türen vom raum schliesst und das fenster weit aufmachen, die finden meistens recht schnell dann wieder raus
              Genau, einfach am Abend, wenn es dämmert, Fenster auf, die finden ihren Weg dann alleine raus.
              Evtl. kannst du sie ja umsiedeln, indem du ihnen einen Fledermauskasten aussen an der Hauswand anbietest. Finden die dann ja vielleicht gemütlicher als im Jalousiekasten. Vermutlich sind das Zwergfledermäuse.

              Ansonsten: freu dich über jede Fledermaus - es ist wahnsinn, was diese kleinen Flieger in einer Nacht an Insekten vertilgen.
              Ich liebe Fledermäuse, wir haben auch immer wieder mal welche auf dem Dachboden.

              Und ja, die können Tollwut haben. Aber so arg verbreitet ist Fledermaustollwut zum Glück auch wieder nicht.

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #8
                Wir haben auch immer welche am Hof gehabt. Konnte man nachts gegen den hellen Himmel fliegen sehen. Und auch wenn die mal dicht an einem vorbeizischen, die beißen normalerweise nicht.

                In unseren Hallen auf der Arbeit gibts auch immer mal welche.

                Kommentar

                • cosinusB
                  • 02.07.2012
                  • 246

                  #9
                  hä - seit wann haben unsere europäischen Fledermäuse Tollwut? Kenn ich nur von den südamerikanischen Spezies. Unsere fressen doch nur Insekten und welcher tollwütige Fuchs soll so ne Fledermaus anfallen? so ein Schmarrn.

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1735

                    #10
                    Also, wie auch immer. Ich hab den 'Heini' jedenfalls heute Abend von innen an die Jalousie 'geklebt'. Der ist quasi selbsthaftend;-) Der Kompromiss heisst, die Jalousie ist halb runter. Mich irritiert, dass 'Heini' so flauschig ist. Laut meiner Internetrecherche handelt es sich dann um ein Jungtier, die es aber eigentlich erst ab Mai gibt. Er ist wirklich winzig. Mit Liebe so groß, wie eine kleine Maus, aber leichter. Vielleicht ist der Ärmste etwas früh dran. Ich hoffe jedenfalls, dass seine Mutter ihn jetzt gut finden kann. Der Mann heute morgen sagte, am besten wieder dort hin, wo ich ihn gefunden habe. Dort ist er jetzt. Ich denke, er ist gestern Abend, als ich die Jalousie runter gemacht habe, dort gewesen, wo ich ihn jetzt 'hingeklebt' habe und ich hab ihn nicht gesehen. Als er versucht hat, wegzufliegen, ist er dann unten am Fensterrahmen gelandet.
                    Angehängte Dateien
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #11
                      Meinst du wirklich ein Jungtier ? Kann ich gar nicht Glauben!'wir haben 4 davon und ich bin sehr sehr begeistert!
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • lusitanoa
                        • 26.10.2012
                        • 347

                        #12
                        Die Welt ist einfach ungerecht

                        Ich wäre froh, wenn ich hier Fledermäuse hätte!
                        1. finde ich sie klasse und
                        2. sind sie überaus nützlich, was Insektenplagen angeht!
                        Eine Bereicherung für jeden Pferdehalter.

                        Mir bleibt wohl nur das Aufhängen von Fledermauskästen und HOFFEN!!

                        Kommentar


                        • #13
                          Syrah: Yeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaah ein Hoch auf den Tierretter.

                          Ich habe total viele Fledermäuse in meiner Scheune und in den dahinterstehenden Bäumen

                          Kommentar

                          • living doll
                            • 30.05.2005
                            • 2180

                            #14
                            Die Fledermäuse halten doch Winterschlaf - ist diese vielleicht zu früh aufgewacht?

                            oder hier - da ist eine, die sieht wie Heini aus:
                            Fledermäuse im Winterschlaf darf man keinesfalls stören. Die Insektenfresser haben sich im Spätsommer und Herbst eine dicke Fettschicht angefressen, von der sie während der kalten Jahreszeit zehren. Das ist zu tun, wenn Sie im Winter eine Fledermaus finden.
                            Zuletzt geändert von living doll; 25.03.2013, 18:43.
                            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                            Kommentar

                            • marquisa
                              • 08.02.2006
                              • 3410

                              #15
                              Eine sehr coole Geschichte!

                              Wir haben GsD auch welche im unausgebauten Dachboden,hatten aber noch nie das Vergnügen,sie in der Wohnung beherbergen zu dürfen.

                              In lauen Nächten flattern sie allerdings über die Terasse,ich liebe das Landleben!

                              Vie Glück für "Heini" !

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #16
                                Zitat von cosinusB Beitrag anzeigen
                                hä - seit wann haben unsere europäischen Fledermäuse Tollwut? Kenn ich nur von den südamerikanischen Spezies. Unsere fressen doch nur Insekten und welcher tollwütige Fuchs soll so ne Fledermaus anfallen? so ein Schmarrn.
                                Fledermaustollwut ist KEIN Schmarrn!
                                Das sind andere Virustypen, sind aber eng mit den "klassischen" Tollwutviren verwandt.
                                U.a. ist hier http://www.wuerzburg.de/m_42202 was darüber nachzulesen. Oder - allerdings nicht mit aktuellen Zahlen - hier http://www.fledermausschutz.de/index_268.html
                                Google findet noch mehr Infos dazu.

                                Also - die Gefahr ist nicht riesig, aber vorhanden.

                                Syrah, ich drück dem Heini die Daumen! Vielleicht ist er ja in den warmen Tagen neulich aufgewacht und hat sich als es wieder kalt wurde bei euch ein neues Schlafquartier ausgesucht, bis es wieder wärmer wird. Die halten ja keinen echten Winterschlaf wie z.B. Igel.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4751

                                  #17
                                  Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                                  Also, wie auch immer. Ich hab den 'Heini' jedenfalls heute Abend von innen an die Jalousie 'geklebt'. Der ist quasi selbsthaftend;-) Der Kompromiss heisst, die Jalousie ist halb runter. Mich irritiert, dass 'Heini' so flauschig ist. Laut meiner Internetrecherche handelt es sich dann um ein Jungtier, die es aber eigentlich erst ab Mai gibt. Er ist wirklich winzig. Mit Liebe so groß, wie eine kleine Maus, aber leichter. Vielleicht ist der Ärmste etwas früh dran. Ich hoffe jedenfalls, dass seine Mutter ihn jetzt gut finden kann. Der Mann heute morgen sagte, am besten wieder dort hin, wo ich ihn gefunden habe. Dort ist er jetzt. Ich denke, er ist gestern Abend, als ich die Jalousie runter gemacht habe, dort gewesen, wo ich ihn jetzt 'hingeklebt' habe und ich hab ihn nicht gesehen. Als er versucht hat, wegzufliegen, ist er dann unten am Fensterrahmen gelandet.
                                  ich find die geschichte echt super!!

                                  wer kann von sich aus schon sagen das er das vergnügen mit DRACULA hatte und dieser in der jalusie übernachtet
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Riesoll
                                    • 01.06.2008
                                    • 2247

                                    #18
                                    Tollwut?
                                    Oh ja! Das kann ich aus Erfahrung sagen, nach einem Biß einer Feldermaus, die ich aus der Angelsehne befreit habe, geh mal zum Arzt und berichte davon, dann bist Du sofort im "Impfprogramm gegen Tollwut".
                                    Das ist bei weitem kein Schmarn! Ich versteh auch nicht, warum die Bevölkerung darüber nicht aufgeklärt wird! Ich würde so ein Viech nur noch mit dicken Lederhandschuhen anfassen oder am besten gar nicht mehr.
                                    Die Gefahr ist auch in D vorhanden.

                                    Kommentar

                                    • Syrah
                                      • 01.05.2009
                                      • 1735

                                      #19
                                      Aaaaalso. Heini ist heute Nacht ausgewandert. Falls er oder sie noch ein Jungtier war (nur eine Vermutung von mir, weil er überall mit Flaum bedeckt war, aber ich kenne mich mit Fledermäusen überhaupt nicht aus und habe meine Infos nur aus dem Internet), hat ihn Mami vielleicht wieder abgeholt.

                                      Wir haben hier übrigens viele Fledermäuse. Ich sehe sie oft im Sommer abends rumfliegen. Wenn man nicht genau hinguckt, kann man sie mit kleinen Vögeln verwechseln, aber das 'Flugmuster' ist ganz anders. Ich kann es nicht genau erklären, es sieht einfach anders aus. Wenn man kleine Steinchen hochschmeißt, fliegen sie in die Richtung.

                                      Ich wohne auf einem relativ abgelegenen Hof. Es gibt einige Gebäude hier, wo sich Fledermäuse wohlfühlen. Wir haben auch Käuzchen in der Pferdehalle und morgens tummeln sich ganze Horden von Hasen (Hasen, nicht Karnickel) in meinem Vorgarten. Einer wurde mal als der 'Hofhase' bezeichnet, weil er so neugierig wurde, dass er die Treppe zum Nebeneingang erkundet hat und sich den ganzen Sommer dicht am Haus aufhielt (nein, definitiv war er nicht krank; als er das erste Mal 'auffiel', war er noch ziemlich klein, Ende des Sommers dann ein stattlicher Hase). Ich denke, dass die Unmengen an Hasen, die jetzt hier leben, seine Nachzucht ist.
                                      Ich führe einen permanenten Kampf gegen die Krähen (oder sind's Dohlen??) hier, die jedes Jahr wieder versuchen, unter meinen Giebeln zu brüten (jeden Tag mind. eine Schubkarre Nistmaterial in meinen Kiesbeeten vorm Haus, bis sie endlich begreifen, dass Nisten dort nicht klappt...) und die so clever sind, dass sie warten, bis die blöden Hühner lauthals verkünden 'Ich hab ein Ei gelegt!'. Dann hüpfen sie durch die Hühnerklappe ins Hühnerhaus und klauen Eier! Von dem ganzen anderen Viehzeugs, was hier lebt und von dem ein guter Teil unerwünscht ist, mal ganz zu schweigen...

                                      Ich habe nichts gegen Fledermäuse, usw., vielleicht kam das falsch rüber. Aber es gibt hier ganz sicher bessere Plätzchen, als meine Jalousiekästen. Ich bin froh, dass Heini weg ist, aber nicht, weil ich etwas gegen Fledermäuse habe (im Gegenteil, ich find sie auch putzig und niedlich, Heini hat auch nicht einmal versucht, mich zu beissen; wahrscheinlich war ihm saukalt...), sondern weil ich froh bin, meine Jalousie nun wieder (vorsichtig...) benutzen zu können!
                                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                                      www.gestuet-hilken.de

                                      Kommentar

                                      • Gluecksgraf
                                        • 12.05.2010
                                        • 2067

                                        #20
                                        Also ich mag diese Geschichte auch. Auch wir haben bei uns viele Fledermäuse!

                                        Tolle und sehr nützliche Tiere. Machmal hat man am Abend das Gefühl, dass sie einen "angereiffen" das ist aber falsch, da Fledermäuse ja sehr neugierig sind und uns über ihr Radar erst erkennen müssen.
                                        Im letztem Jahr war ich mit meiner Frau im Nürnberger Tiergarten zu einem Vortrag über die Fledermäuse.
                                        Kann ich nur empfehlen:

                                        http://tiergarten.nuernberg.de/v04/D...he=1&tx_ttnews[tt_news]=1129&tx_ttnews[backPid]=44&cHash=059b0e3701

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.654 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.246 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        944 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        395 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X