Heute morgen, als ich die Jalousie vom Küchenfenster hoch machte, dachte ich, toll, eine Maus hatte sich im Jalousiekasten verkrümelt, dann nachts versucht, zu entkommen und sich bei dem Versuch selbst massakriert. Als ich sie 'entsorgen' wollte, bewegte sich das Ding plötzlich und es wurde klar, es ist eine kleine Fledermaus.
Ich habe nicht den leisesten Schimmer, was man in so einem Fall macht. Da sie aber eiskalt war, dachte ich, es würde einen schlanken Fuß machen, sie in einem Eimer mit Heu in den nicht geheizten Eingangsbereich zu stellen. Bewegt hat sie sich kaum.
Dann habe ich die Fledermaus-Notfallnummer gegoogelt und mit jemandem dort gesprochen. Der instruierte mich, das Viech in einen Schuhkarton MIT Deckel zu stecken, bis heute abend, um sie dann wieder an die Mauer beim Jalousiekasten zu 'hängen'. Aha. Ich fragte, ob da noch mehr drin wären und ob ich sie möglicherweise verletze, wenn ich die Jalousie bewege. Ja, sagte er, alles wahrscheinlich, aber die Tiere wären das mit der Jalousie wohl gewöhnt. Das wäre toll, weil die Jalousie runter MUSS, nachts. Das Fenster geht bis auf den Boden und gewährt Leuten, die nachts über meinen Hof gehen, unerwünschte Einblicke. Egal, ich solle die Jalousie erst mal nicht mehr benutzen.
Und ich solle sie unbedingt in einen Schuhkarton MIT Deckel stecken. Ich also los, einen Schuhkarton gesucht und entsprechend vorbereitet. Dann wollte ich sie umquartieren. Schade nur, dass sie nicht mehr da war. Wer den Eingangsbereich bei uns im Haus kennt, weiß, dass dieser sich über drei Stockwerke erstreckt und man spätestens auf Höhe des ersten Stocks schon in Wohnungsnot kommt, wenn man dort an die Vorhänge will. Aber genau dort haben wir sie gefunden. Trotz Stuhl knapp außer meiner Reichweite. Auf das Geländer der Galerie im ersten Stock wollte ich auch nicht klettern, ich bin schließlich nicht Jane, geschweige denn Tarzan. Meine Putzfrau weigerte sich hartnäckig, auf den Stuhl zu klettern (sie ist ein Stück größer als ich). Mit einer Suppenkelle habe ich sie schließlich aus dem Vorhang gepult. Dabei bewies sie, dass sie sehr wohl fliegen kann. Gott sei Dank landete sie auf der Treppe, und nun ist sie sicher in ihrem Schuhkarton MIT Deckel verpackt.
Ich hoffe, dass die Aktion 'Rückführung' heute abend erfolgreich ist. Ich bin allerdings wenig begeistert von der Idee, eine ganze Fledermausfamilie in meinem Jalousiekasten zu beherbergen. Ich hoffe, die ziehen um....
Ich habe nicht den leisesten Schimmer, was man in so einem Fall macht. Da sie aber eiskalt war, dachte ich, es würde einen schlanken Fuß machen, sie in einem Eimer mit Heu in den nicht geheizten Eingangsbereich zu stellen. Bewegt hat sie sich kaum.
Dann habe ich die Fledermaus-Notfallnummer gegoogelt und mit jemandem dort gesprochen. Der instruierte mich, das Viech in einen Schuhkarton MIT Deckel zu stecken, bis heute abend, um sie dann wieder an die Mauer beim Jalousiekasten zu 'hängen'. Aha. Ich fragte, ob da noch mehr drin wären und ob ich sie möglicherweise verletze, wenn ich die Jalousie bewege. Ja, sagte er, alles wahrscheinlich, aber die Tiere wären das mit der Jalousie wohl gewöhnt. Das wäre toll, weil die Jalousie runter MUSS, nachts. Das Fenster geht bis auf den Boden und gewährt Leuten, die nachts über meinen Hof gehen, unerwünschte Einblicke. Egal, ich solle die Jalousie erst mal nicht mehr benutzen.
Und ich solle sie unbedingt in einen Schuhkarton MIT Deckel stecken. Ich also los, einen Schuhkarton gesucht und entsprechend vorbereitet. Dann wollte ich sie umquartieren. Schade nur, dass sie nicht mehr da war. Wer den Eingangsbereich bei uns im Haus kennt, weiß, dass dieser sich über drei Stockwerke erstreckt und man spätestens auf Höhe des ersten Stocks schon in Wohnungsnot kommt, wenn man dort an die Vorhänge will. Aber genau dort haben wir sie gefunden. Trotz Stuhl knapp außer meiner Reichweite. Auf das Geländer der Galerie im ersten Stock wollte ich auch nicht klettern, ich bin schließlich nicht Jane, geschweige denn Tarzan. Meine Putzfrau weigerte sich hartnäckig, auf den Stuhl zu klettern (sie ist ein Stück größer als ich). Mit einer Suppenkelle habe ich sie schließlich aus dem Vorhang gepult. Dabei bewies sie, dass sie sehr wohl fliegen kann. Gott sei Dank landete sie auf der Treppe, und nun ist sie sicher in ihrem Schuhkarton MIT Deckel verpackt.
Ich hoffe, dass die Aktion 'Rückführung' heute abend erfolgreich ist. Ich bin allerdings wenig begeistert von der Idee, eine ganze Fledermausfamilie in meinem Jalousiekasten zu beherbergen. Ich hoffe, die ziehen um....
Kommentar