Hier wird für ein Do Khyi Rüde ein neues zu Hause gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mella
    • 21.07.2008
    • 283

    Hier wird für ein Do Khyi Rüde ein neues zu Hause gesucht

    Hallo!
    Ich suche für meinen Do Khyi Rüden Juuka ein neuen zu Hause!
    Er ist im November 2008 geboren.
    Do Khyi´s gehören den Herdenschutzhunden und sind ein wenig mit den Kangals zu vergleichen. Das bedeutet das sie nur in konsequente und erfahrene Hände gehören und keine Anfängerhunde sind.
    Sie kommen aus dem Tibet und sind dort gezüchtet um auf Haus HOf, Familie und Herden aufzupassen.
    Lange Spaziergänge stehen nicht im Vordergrund sonder eine Aufgabe und das ist das wachen. Ein Grundstück ist von daher sehr wichtig.
    Juuka ist ein bildschöner Rüde mit guten Papieren. Er ist von einem guten Züchter. Als er 1 1/2 war habe ich seine Hüfte röntgen lassen und sie ist einwandfrei. Er ist auch HD frei gezogen. ICh war mit ihm als Junghund auf drei Zuchtschauen, er hat direkt den Rheinlandjugendsieger gemacht, danach den Europajugendsieger und beim dritten mal den 2 Platz Punkten.
    Ich hänge sehr an meinem großen... und wenn ich groß sagen, meine ich das er hat ca 75 cm Schulterhöhe und ca 60 kg.
    Der Grund warum ich ein neues zu Hause suche ist, das wir umgezogen sind und Juuka versteht sich mit den wenigsten anderen Hunden, andere große Rüden akzeptiert er gar nicht. Ich habe auch noch eine Do Khyi Hündin, mit der versteht er sich natürlich super . Spaziergänge mit ihm hier sind aber stress pur für mich und dem Hund weil hier soooo viele Hund in der Siedlung leben.
    Juuka kam zu uns als wir noch den Reiterhof hatten, das war ein optimalerer Ort als nu der Bungalow in einer bewohnten Siedlung.
    Dazu kommt das er ein starkes Territorialverhalten hat und seine Familie bewacht, hier ist immer soviel los, das stresst ihn total. Do Khyis bellen also auch mal
    Er ist mit Kindern, Katzen und Hunden groß geworden. Er liebt Kinder. Manchen fremden Männenr gegenüber ist er skeptisch und fremden gegenüber sind Do Khyis immer ein wenig misstrauisch. Weer ihn hat, brauch keine Einbrecher mehr zu fürchten.

    Ich gebe ihn nur in Kompetente und gute Hände ab. bei interesse rate ich, vorher mal im Internet nach der Rasse zu googlen um sich schlau zu machen.
    Fragen beantworte ich gern und auch BIlder sende ich gern zu.
    Gegen geringe Schutzgebühr und Schutzvertrag.
    vielleicht findet sich ja hier ein passendes zu Hause

    Hier mal ein Link von der anzeige im Internet:
    Zuletzt geändert von Mella; 22.09.2012, 18:48.
    Meine Stute Mon Coeur mit Fohlen Rayenne = Rosenchameur x Mephistopheles
  • Coyana_78
    • 18.05.2007
    • 8335

    #2
    Ohhhh, mach mich nicht schwach.....

    Sag mal, stimmt es, daß sie "geruchlos" sind? Kann und konnte ich nie glauben.

    Bellt er nur auf Fußgänger am Grundstück, oder auch auf Autos? Ich wohne am Ende einer Sackgasse mit prinzipiell nur wenig Autoverkehr und noch viel weniger Fußgängern......
    Es stünden noch einige andere Dinge in Frage, aber meine Kinder sind 2 und 4 Jahre alt. Selbst für einen gutmütigen Hund ne Herausforderung, fürchte ich.
    Wie wohnt er denn bei Euch? Im Haus oder in ner isolierten Hütte? Wie schaut das aus mit Arbeit? Sprich, 6,5 Stunden ca allein (draußen).

    Kommentar

    • Mella
      • 21.07.2008
      • 283

      #3
      Hallo!
      Nein Do Khyi´s sind doch nicht geruchlos, da sist unsinn, kenne einige und nicht einer ist geruchslos.
      Juuka ist sehr aufmerksam und bellt schnell und gern wegen vielen Dingen und geräusche. Autos sind meisst nicht so das Problem, mehr wenn er mit bekomt das jemand am haus lang geht oder das Leute draussen reden und er sie hört.
      Bei unserer Pflegetochter war er immer total lieb, er mochte sie mega gern. Ich habe allerdings schon immer, egal bei welcher Hunderasse, dafür gesorgt das Hunde und Kinder gut miteinander leben können und Kinder zeitig den positiven Respekt lernen.
      Er lebt nur im Haus, kann aber auch in den Garten wenn er will.
      Alleine bleiben war bisher nie ein Problem bei uns, selbst wenn ich unsere Hündin mit genommen habe und ihn zu Hause lies.
      Wenn man ihm Im Garten lässt muss man schauen, ich denke er wird dann viel bellen.
      Do Khyis haben ein sehr starkes Territorialverhalten und Juuka ganz besonders, er passt wirklich auf.
      WIe gesagt, Do Khyis sind keine Anfängerhunde und ein wenig speziell und man muss sich gut überlegen ob man das will.
      Sie sind sehr Menschenbezogen und es wird sicher auch nicht so leicht ihn an neue Menschen zu gewöhnen, da sie sehr anhänglich sind.
      Lg von Mella

      Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
      Ohhhh, mach mich nicht schwach.....

      Sag mal, stimmt es, daß sie "geruchlos" sind? Kann und konnte ich nie glauben.

      Bellt er nur auf Fußgänger am Grundstück, oder auch auf Autos? Ich wohne am Ende einer Sackgasse mit prinzipiell nur wenig Autoverkehr und noch viel weniger Fußgängern......
      Es stünden noch einige andere Dinge in Frage, aber meine Kinder sind 2 und 4 Jahre alt. Selbst für einen gutmütigen Hund ne Herausforderung, fürchte ich.
      Wie wohnt er denn bei Euch? Im Haus oder in ner isolierten Hütte? Wie schaut das aus mit Arbeit? Sprich, 6,5 Stunden ca allein (draußen).
      Meine Stute Mon Coeur mit Fohlen Rayenne = Rosenchameur x Mephistopheles

      Kommentar

      • Coyana_78
        • 18.05.2007
        • 8335

        #4
        Anfänger sind wir nicht. Ich bin mit großen (und teilweise aggressiven) Hunden auf dem Hof aufgewachsen.
        Meine Kinder lernen sowieso Tiere zu respektieren, aber kleine Kinder sind halt laut und quirlig. Nicht jeder Hund mag das haben.
        Ich würde aber anhand Deiner Beschreibung davon ausgehen, daß wir nicht unbedingt die falschen Leute wären, aber unser Wohnort nicht optimal ist. Hier hätte er Vorgarten und Garten, evtl incl der anderen Doppelhaushälfte vom Nachbarn als Revier. Ich fürchte, besonders allein dürfte er alles und jeden verbellen. Da läppert sich der Streß.
        Dein Hund braucht was anderes.
        Mein total abgelegener Hof, auf dem meine Mutter lebt, wäre wohl super. Aber da paßt der Mensch nicht. Hundeerfahren aber viel zu inkonsequent.
        Schade. Aber nützt uns allen nichts. Am wenigsten dem Hund. Ich drücke euch die Daumen.
        Zuletzt geändert von Coyana_78; 22.09.2012, 19:14.

        Kommentar

        • Mella
          • 21.07.2008
          • 283

          #5
          Genau das ist es, es ist Stress für den Hund. Wir hatten vorher einen Hof und ein Haus was abgelegen lag und wo nicht viel los war. Da war es deutlich entspannter. So etwas in der Art wäre otpimal, genau und das dann mir konsequenten erfahren Hundemenschen. Die auch wollen das aufgepasst wird. Sicherheit gibt er auf jeden Fall.
          Quirliege Kinder wären gar kein Problem, auch nicht wenn sie noch so viel Krach machen, das interessiert Juuka gar nicht, da ist er tiefenentspannt. Unsere Pflegetocher war wirklich ein Feger und er hat sie einfach nur geliebt, er ist immer völlig ausgeflippt wenn sie endlich vom Kiga zurück gekommen war ;-)
          Auch wenn Freunde mit Kindern kamen musste man den großen immer bremsen weil sein Freude manchmal ein wenig überschwänglich war
          Es ist wirklich nicht leicht, ich hänge auch sehr an ihm....
          Ich hoffe ich finde einen tollen menschen!
          Danke und lg

          Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
          Anfänger sind wir nicht. Ich bin mit großen (und teilweise aggressiven) Hunden auf dem Hof aufgewachsen.
          Meine Kinder lernen sowieso Tiere zu respektieren, aber kleine Kinder sind halt laut und quirlig. Nicht jeder Hund mag das haben.
          Ich würde aber anhand Deiner Beschreibung davon ausgehen, daß wir nicht unbedingt die falschen Leute wären, aber unser Wohnort nicht optimal ist. Hier hätte er Vorgarten und Garten, evtl incl der anderen Doppelhaushälfte vom Nachbarn als Revier. Ich fürchte, besonders allein dürfte er alles und jeden verbellen. Da läppert sich der Streß.
          Dein Hund braucht was anderes.
          Mein total abgelegener Hof, auf dem meine Mutter lebt, wäre wohl super. Aber da paßt der Mensch nicht. Hundeerfahren aber viel zu inkonsequent.
          Schade. Aber nützt uns allen nichts. Am wenigsten dem Hund. Ich drücke euch die Daumen.
          Meine Stute Mon Coeur mit Fohlen Rayenne = Rosenchameur x Mephistopheles

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3921

            #6
            Mal ne andere Frage.. stellen sich solche Rassen noch um?? ich hab mal für eine Bekannte eine Kuvachuendin vermittelt. sie war eine Seele von Hund, aber sie hat sich an die neue Familie nie so angeschlossen wie an die alte.....
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Mella
              • 21.07.2008
              • 283

              #7
              mmh, gute Frage, ich denke das es definitiv schwierig ist. Kuvachs kenne ich nun nicht so gut abe rDo Khyis sind schon sehr auf ihre Familie bezogen und schenken ihnen ihr Herz und bewachen sie wie gesagt auch. Sie leiden sehr lange, wenn sie getrennt werden, das hat mir mal eine Fra gesagt, die seit vielen Jahren mit Do Khyis arbeitet und sie besitzt. Do Khyis trauern wirklich und es braucht sicher viel erfahrung und einfühlungsvermögen
              LG
              Meine Stute Mon Coeur mit Fohlen Rayenne = Rosenchameur x Mephistopheles

              Kommentar

              • Coyana_78
                • 18.05.2007
                • 8335

                #8
                Greta, die Frage stelle ich mir auch. Aber das muß man meiner Erfahrung nach vom Hund und den Umständen abhängig machen.
                Ich würde sagen, je optimaler die Bedingungen vorher waren, desto schwerer der Umstieg. Tiere, denen es nicht so gut ging, schließen sich leichter einem neuen Menschen an, wenn es ihnen da besser geht.

                Ein Hund ist ja nun generell kein Tier, was man mal eben so abgeben kann. Aber wenns nicht mehr geht? Was soll man tun?

                PS: Kuvachs sind nicht unproblematisch. Sie suchen sich sogar ihre Leute aus, wenn sie können. Hab ich in meiner Kindheit im Dorf erlebt. Der wechselte zum Nachbarn.
                Aufgrund der Aggressivität (von menschen durch schlechte Behandlung gemacht) wurde das so akzeptiert. Der Hund war danach wesentlich ausgeglichener.
                Zuletzt geändert von Coyana_78; 22.09.2012, 19:39.

                Kommentar

                • Mella
                  • 21.07.2008
                  • 283

                  #9
                  Wahre Worte Coyana.. so sieht es aus... Juuka hat ein sehr enges Verhältnis zu mir und deswegen wird es sicher nicht leicht und ansich gehts im mega gut bei uns...
                  Da Do Khyis an sich sehr erfarhene Menschn brauche wird das auch was die Gewöhnungsphase angeht, dem Hund entgegen kommen.
                  Meine Stute Mon Coeur mit Fohlen Rayenne = Rosenchameur x Mephistopheles

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3921

                    #10
                    das verstehe ich ja auch... Und Flocki der Kuvacz fiel mir nur Grade ein weil das ja eine ähnliche Rasse ist... sie war mit ihrer neuen Familei bestimmt auch glücklich, sie war immer nett mit den Kindern und hat noch viele Jahre dort gelebt. auffällig war nur, das sie immer versucht hat wegzulaufen. ( was sie in Ihrem ersten Zuhause nie gemacht hat)... Aber auch dort ging es nicht anders und war sicherlich die beste Lösung..
                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                    91 Antworten
                    10.617 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                    709 Antworten
                    68.089 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                    Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                    3 Antworten
                    888 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag zwerg123
                    von zwerg123
                     
                    Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                    6 Antworten
                    391 Hits
                    10 Likes
                    Letzter Beitrag Minor
                    von Minor
                     
                    Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                    0 Antworten
                    417 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Lädt...
                    X