Tierschutzvereine ... Ein großes Fragezeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vashanti
    • 16.01.2011
    • 31

    Tierschutzvereine ... Ein großes Fragezeichen

    Hallo Ihr Lieben

    ich schreibe hier nicht sehr oft etwas , allerdings habe ich zur Zeit ein Thema das mich
    momentan etwas irritiert und da ich mir sicher bin hier recht sachliche und klare Meinungen zu bekommen , wende ich mich an Euch.

    Ich habe mich aus unterschiedlichen Gründen in der letzten Zeit mit Tierschutzvereinen,
    Tierheimen usw. beschäftigt . Zuletzt auch wegen eines Hundes für mich.

    Nach irrwitzigsten Erlebnissen, frage ich mich wirklich mich wirklich WEM damit wirklich geholfen ist mit dem was die dort tun... Wollen die vermitteln? Sammeln? Kunden verscheuchen? Bei diesen ganzen südeuropäischen Vereinen ist das Tierschutz oder einfach ein "Absatzprodukt" ?

    Da wird einer Frau die eine Katze wegen Allergie Ihres Neugeborenen empfohlen ,die Katze auszusetzen...

    Eine Ausfragepolitik betrieben, kombinert mit einer Inkosequenz und Druckausübung , bei der man sich wirklich nach dem Ziel fragt.

    Ich bin mal gespannt wie Ihr zu den Themen steht oder ob ich leicht verstrahlt bin und eine falsche Weltvorstellung habe :-)

    Liebe Grüße Jenny

  • #2
    Wir wollten uns hier im Tierheim einen Hund kaufen, da wir einem Hund aus dem Tierheim die Chance geben wollten ein angenehmes Leben zu genießen.
    Da wurden wir ausgefragt bis zum Letzten. Und einen Hund auf so einem großen Hof... DAS GEHT GARNICHT

    Die haben einen Knall.

    Wir haben einen Hund, aber nicht aus dem Tierheim. Und wir werden sicher auch keinen mehr aus dem Tierheim kaufen wollen.

    Kommentar


    • #3
      Wenn die Tierschutztanten 'Hund kaufen' hören, gehen bei denen sicher schon die Lichter aus und das Kopfkino mit Kofferraum-Welpen aus dem Ostblock geht an. Wundern sich dann aber, dass die Tierheime weiterhin überquellen und kaum noch ein Tier vermittelt werden kann.
      Das Problem bei der überwiegenden Mehrzahl der Tierschutz-Aktivisten ist meiner Ansicht nach, dass sie sich selbst für das Maß aller Dinge halten, wenn nicht gar den Mittelpunkt der Erde.
      Schon im AStA hat es mich maßlos aufgeregt, wenn wir die für das Tierheim gesammelten Futterspenden denen gewissermaßen aufschwatzen mussten und wehe, wir brachten nicht genug Leute zum Abladen mit um das Zeug auch noch genau dorthin zu schleppen wo sie es hinhaben wollten...
      Unter unseren Kleintier-Kunden sind auch zig die ich aus tierärztlicher Sicht als Super-Zuhause einstufen kann, dennoch blitzen sie beim Versuch, ein Tierheimtier zu bekommen in schöner Regelmäßigkeit ab.
      Resultat davon ist, dass die Tiere die tatsächlich in Hände vermittelt werden, die so Aktivisten für das Nonplusultra halten (weil sie genau so weltfremd daherquatschen) oft vom Regen in die Traufe kommen weil die vielleicht zwar ihr letztes Hemd geben würden, um Struppi noch eine neue Sicherheitsweste zu kaufen, aber irgendwann halt selbst nichts mehr zum Anziehen haben und das Tier dann doch wieder abgeben müssen.
      Die Vereine die sich im Mittelmeerraum oder Osteuropa engagieren muss man glaube ich sehr differenziert betrachten und es gibt sicher auch vernünftige Tierschutzarbeit hier bei uns. Aber das gros disqualifiziert sich mit seinem Getue für meine Begriffe auf breiter Basis. Das gilt aber auch für so manche Pferderettungsfarm auf denen es den Pferden oft nicht viel besser ergeht als bei den Haltern vor denen sie 'gerettet' werden sollten.
      Ganz oft sieht man da den Prototyp von kontaktgestörter Existenz, die ihre eigenen Angelegenheiten in keiner Weise im Griff hat und sich dann ein Betätigungsfeld sucht, wo sie zur Abwechslung mal anderen sagen kann, wie was laufen soll. Sehr schade um die Sache aber da macht man nichts dran. Dieser Auffassung 'alle doof außer ich' ist auch mit sachlichen Gesprächen nicht wirklich beizukommen, weil sie das ja selbst glauben was sie so von sich geben.
      Da kann man lange palavern, dass sich Hofkatzen durchaus wohlfühlen können, sofern sie eine zuverlässige Versorgung erfahren und einen trockenen Schlafplatz aufsuchen können. Die Abhängigkeit der meisten Haustiere vom Menschen wird stark überbewertet. Mit gut zu Essen und einem trockenen Plätzchen ist das Leben für die meisten Tiere doch relativ komplett, wenn sie Möglichkeit zum Umgang mit Artgenossen haben. Das Konzept lässt aber lange nicht so viel Raum für die defizitäre menschliche Seele er es natürlich weitaus besser mit der Vorstellung geht, dass Fiffi oder Mietzi ganz ganz traurig sind wenn sie nicht 24/7 begoscht oder zugequasselt werden
      Nur zur Klarstellung: Ich habe allergrößte Hochachtung vor jedem, der sich im Tierschutz engagiert. Nur dieser Auswuchs den der menschliche Größenwahn hierzulande unter dem Deckmantel des Tierschutzes angenommen hat, fällt für mich nicht unter Tierschutz sondern unter gesellschaftliches Wohlstandsproblem.

      Kommentar

      • Syrah
        • 01.05.2009
        • 1741

        #4
        @Kareen: hier fehlt der 'Gefällt-Mir-Button'...

        Wir haben vor Jahren mal eine Stallkatze gesucht und uns in unserer Naivität an einen Tierschutzverein gewandt. Ergebnis, Katze kam dann von irgendeinem Bauernhof, nachdem man uns beim Tierschutzverein für nicht vermittlungswürdig befunden hat. In der Tat, wir haben nur eine Stall- und Hofkatze gesucht, Jobbeschreibung: Mäuse fangen, aber unser hübscher, durchaus trockener und zugfreier Pferdestall war nicht gut genug. Nee, klar, lieber sitzen Katzen natürlich im Tierheim... Ich bin mit dem Thema Tierschutz/Tierheim, etc., durch. Wenn ich mir allein den Schwachsinn angucke, den gewisse große Tierschutzorganisationen verzapfen, wird mir schlecht.
        Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
        www.gestuet-hilken.de

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2171

          #5
          Bei uns gegenüber ist auch so ein kleiner privater Tierschutzhof. Ich könnte Euch Sachen hier erzählen. Unglaublich
          Tierschutz?! Ich Lach mich kaputt. Ha ha ha. Ordnungsamt war auch letzte Woche wieder da.

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #6
            Ich frage mich immer wieder, ob es Unterschiede zu städtischen und ländlichen Tierheimen gibt.
            In der Nähe ist ein eher dörflicher Katzenschutzverein, die händeringend Reitställe und Bauernhöfe suchen, die ihre Katzen nehmen.
            Natürlich kommt auch ein Teil des Katzenelend aus eben diesen Bereichen, trotzdem sind sie froh, wenn sie gegen Job, Futter und ein trockenes Plätzchen ihre Tiere vermitteln können.

            Ein anderes, Tierheim Brinkum, hatte jahrelang einen absolut miesen Ruf, die Tiere wurden gehortet und eben auch mit sehr fadenscheinigen Begründungen verweigert-mit einem neuen Leiter hat sich das massiv geändert und heute hat das Heim einen guten Ruf.

            Das größte hier, eben Bremen, hat nach wie vor einen desolaten Ruf. Vielleicht sind die Ansprüche ländlich etwas geringer als bei den städtischen?

            Ach und noch ein Tierheim habe ich vor kurzem besucht, ebenfalls auf dem platten Land-das schien mir sehr ordentlich gemacht und die Besucher wurden mehr als freundlich und kompetent beraten, ohne bis ins kleinste Detail ausgefragt zu werden.

            Ansonsten bin ich bei Kareen-hier ist sicher immer differenziert zu schauen, aber das ist doch in der Pferdewelt auch nicht anders;-))

            Kommentar

            • Calippo
              • 24.06.2007
              • 583

              #7
              Ich war jahrelang Mitglied in einem (ländlichen) Tierschutzverein und wurde dann sogar von denen "gefeuert", weil ich Kritik an der Vorsitzenden geäußert hatte. Hintergrund war der, dass die "Sachverständigen" des Vereins eine Pferdehaltung für gut befunden haben, die hier in der Gegend mit Bildern und Berichten groß in der Zeitung war wegen der skandalösen Haltungsbedingungen. Die Vorsitzende wurde damals wohl auf meine Aktivitäten, u. a. auch hier im Forum, auf mich aufmerksam und so wurde mir der Austritt nahe gelegt.

              Na ja, behalte ich jetzt mal mein Geld und lass dafür die eine oder andere Bauernkatze, die mir zuläuft, sofort kastrieren. Ist wahrscheinlich sinnvoller, als so einen Verein zu unterstützen.

              Kommentar

              • Lucia 2
                • 11.09.2010
                • 261

                #8
                Mir hat mal jemand erzählt - ob es stimmt weiß ich nicht - daß die Tierheime pro Hund/Katze einen Zuschuß vom Staat bekommen, ohne den sie nicht rumkommen. Daher geben sie die Tiere nur ungern her (Hunde schon gleich gar nicht, ich hatte von monatilich 50.-) gehört. Ich hatte auch mal ein Riesenproblem, mir eine Katze zu holen. Als ich sie dann hatte (Schutzgebühr und "Natürlich ist sie geimpft und kastriert") starb sie mir 6 Tage - die sie nur in der Klinik verbrachte - später weg an Katzenseuche, gegen die sie ja angeblich geimpft war. Als ich es zur Sprache brachte hieß es nur, die wäre erst 2 Tage vorher gekommen und daher wäre keine Zeit zum Impfen gewesen. Aber warum wurde es dann bahauptet? Seitdem kommen meine Miezen vom Bauern, da weiß ich, daß ich sie noch impfen und kastrieren lassen muß!

                Kommentar


                • #9
                  Und was ich an dem hiesigen Tierheim irgendwie unmöglich finde ist, daß sie Gassigeher für die Hunde suchen, diese aber dafür bezahlen sollen.

                  Kommentar

                  • Hamburger Wappen
                    • 23.02.2011
                    • 515

                    #10
                    Zitat von Vashanti Beitrag anzeigen

                    Da wird einer Frau die eine Katze wegen Allergie Ihres Neugeborenen empfohlen ,die Katze auszusetzen...

                    Eine Ausfragepolitik betrieben, kombinert mit einer Inkosequenz und Druckausübung , bei der man sich wirklich nach dem Ziel fragt.

                    Liebe Grüße Jenny
                    Hier in Hamburg ist es so das die Stadt für Fundtiere voll die Kosten tragen muß , Hund ca 17,-Euro , Katze ca 12,- Euro und das pro Tag .
                    Es ist also kein wunder wenn man sein Tier abgeben muß das die dann sagen, tut uns leid wir sind voll da sie für dieses Tier dann selber von Tierschutzgeldern aufkommen müssen. Daher wohl der Rat die Katze auszusetzen und derjenige der sie dann findet als Fundtier dort oder noch besser bei der Polizei ab gibt, denn dann zahlt der Staat ja für die Katze und auch wenn das bis an ihr Lebensende dauert.

                    Das ist ein Riesen Geschäft !!!! Deshalb auch das getue bei der Vermittlung denn freiwillig möchten die nicht gerne ihren Geldhahn zudrehen.

                    Wäre doch toll sowas als Pferdepensions Heim zu haben ,das sind sichere gelder vom Staat !
                    Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                    Kommentar

                    • schnaggels
                      • 22.06.2011
                      • 138

                      #11
                      Besitze 2 Hunde von Tierschutzorganisationen und beide Vereine empfand ich als seriös und zielorientiert.
                      Beide Vereine haben uns den Hund gegeben obwohl wir wahrheitsgemäss angaben das die Hunde ca. 5-6 h am Tag alleine bleiben müssen (wir sind beide berufstätig).
                      Eine Tierheimtante hab ich mal schwindelig bequatscht,am Ende hab ich den Hund sogar am Tag der offenen Tür mitbekommen (war nicht für mich sondern für Freunde die schon 2x vorher erfolglos im Tierheim waren und
                      etwas alternativ rüberkommen ).Für den Hund wars ein 6er im Lotto-ein überdrehter Border-Hovawart-Stadthund der endlich seinen Hof bekommen hat den er heute noch glücklich bewacht-seine damalige Tierpflegerin hat sofort bei der Erwähnung des Wortes "Pferdestall" die Augen verdreht und den Kopf geschüttelt.Ihre Chefin sah das ganze dann realistischer und liess sich überzeugen-ich war aber auch sehr hartnäckig.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                        @Kareen: hier fehlt der 'Gefällt-Mir-Button'...
                        Ich kenn auch eine sehr engagierte Tierheim-Tante, was da unter Tierschutz und vor allem unter Tierliebe verstanden wird ist für mich unvorstellbar. Die sieht es so, daß Tiere unter überhaupt gar keinen Umständen sterben dürfen, die können noch so alt / krank sein und Schmerzen haben - nein, sterben geht gar nicht.

                        Dort werden Hasen trotz sehr schlechter Prognose operiert, sie nimmt sie dann mit nach Hause und päppelt sie tagelang um "ihnen noch ein paar Tage zu gönnen".

                        Sie hat mir regelmäßig erzählt, daß sie sich mit ihrer Tochter schon wieder die Nacht um die Ohren geschlagen hat weil sie gemacht und getan haben,man ist sehr sehr stolz auf das was man tut.

                        Und genau da liegt der Hund begraben - viele von diesen Wahnsinns-Super-Gutmenschen machen ihr Ding nicht für die Tiere, sondern ausschließlich für ihr eigenes krankes Ego.

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Viscontessa
                          • 04.07.2008
                          • 254

                          #13
                          Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
                          @Kareen: hier fehlt der 'Gefällt-Mir-Button'...

                          Wir haben vor Jahren mal eine Stallkatze gesucht und uns in unserer Naivität an einen Tierschutzverein gewandt. Ergebnis, Katze kam dann von irgendeinem Bauernhof, nachdem man uns beim Tierschutzverein für nicht vermittlungswürdig befunden hat. In der Tat, wir haben nur eine Stall- und Hofkatze gesucht, Jobbeschreibung: Mäuse fangen, aber unser hübscher, durchaus trockener und zugfreier Pferdestall war nicht gut genug. Nee, klar, lieber sitzen Katzen natürlich im Tierheim... Ich bin mit dem Thema Tierschutz/Tierheim, etc., durch. Wenn ich mir allein den Schwachsinn angucke, den gewisse große Tierschutzorganisationen verzapfen, wird mir schlecht.
                          Genau diese Geschichte ist Freunden von mir auch passiert, sie suchten 2 Katzen für ihren landwirtschaftlichen Betrieb, wohlgemerkt mit freiem Zugang zum Haus mit Katzenklo, Kratzbaum, Liegeplatz und Futterecke.

                          Als die vom Tierheim dann "Bauernhof" gehört haben, heiß es, "oh Gott nein", da würden sie keine Katzen hin abgeben, da wird sich nicht drum gekümmert, da verwildern sie.

                          Naja, haben sich meine Bekannten halt 2 Katzen von privat geholt.

                          Kommentar

                          • Bolaika2
                            • 22.03.2011
                            • 4398

                            #14
                            Jetzt weiß ich auch, warum das ganze Viehzeug immer bei mir ausgesetzt wird und nicht beim Tierheim . Wobei ich sagen muß, daß ich bei "unserem Tierheim" immer nen guten Eindruck hatte.
                            Vor ein paar Jahren habe ich mal Meerschweinchen an eine Frau abgegeben, die auch im Tierheim arbeitet. Auf meine verdutzte Nachfrage, warum sie denn keins "von der Arbeit" mitnimmt, bekam ich dann einen umfassenden Einblick in ihre Arbeitsstelle. Ich werde auch jetzt nicht sagen, wo das war...
                            Nach Möglichkeit wurde allerdings von uns nix mehr ins Tierheim gegeben, wenn was auftaucht, was nicht zum Hof gehört, wird es privat vermittelt, klappt gut, weil es sich rumgesprochen hat, daß man hier auch das bekommt, was einem gesagt wird.

                            Wenn also noch jemand Stallkätzchen sucht... 3-5 Monate alt, sozialisiert und, für Bauernhofkatzen, gut gepflegt, dann zu mir . (Ich nehme ne geringe Schutzgebühr, für die Wurmkur und Flohmittel).

                            Kommentar

                            • steffie1910
                              • 30.06.2011
                              • 2720

                              #15
                              Also ich habe meinen Hund aus/von GranCanaria, die Organisation betreibt dort ein Tierheim, in dem ich, in meinem Urlaub, 10 Tage geholfen habe!

                              Kann die Orga nur empfehlen, wenn du möchtest kann ich gerne einen Kontakt herstellen

                              Kommentar

                              • Mondnacht
                                • 01.12.2009
                                • 2470

                                #16
                                Ja da scheinen die Erlebnisse mit Tierheimen ja ähnlich zu sein. Meine Tante bekam auch keinen Hund aus dem Tierheim, weil sie angab, auch mal ohne Hund aus dem Haus gehen zu wollen. Ganz ehrlich, wo kämen wir denn dahin??

                                Ich habe doch einen Hund, damit er genau dann zu Hause ist, wenn ich nicht da bin. Heißt ja nicht, dass ich nicht auch Gassi gehe etc...

                                Unseren letzten Nymphensittich habe ich auch aus dem Tierheim. Da musste ich ein Foto machen von dem Käfig und dem schon vorhandenen Partner, sehen wollten sie es dann aber nicht. Naja, ich habe ein junges Weibchen mitgenommen für 25 Euro (in der Tierhandlung zahlt man 15 Euro) und dummerweise war es ein Männchen!!!!
                                Jetzt habe ich zwei zickige Männchen, der eine aus dem Tierheim wird überhaupt nicht zahm, geht aber freiwillig nie in seinen Käfig. Zum Glück haben wir ein extra Zimmer für sie, sonst hätten wir sie schon mal fliegen lassen, zahm sind sie nämlich sehr niedlich, nicht zahm eher nicht.

                                Kommentar

                                • Calt
                                  • 02.12.2011
                                  • 2171

                                  #17
                                  Verteufeln sollte man sie nicht alle. Viele machen einen guten Job und sind auch bemüht in der Vermittlung. Mir fällt auf, das bei einigen privaten eine falsch verstandene tierliebe entsteht. Oft sind die Betreiber selber auch Menschen, die kaum oder wenig sozialen Kontakt zu anderen Menschen haben. Und sich so eine eigene Welt um sich herum aufgebaut haben. Einschlaefern ist bei denen Mord. Und jeder der es tut, ist somit ein moerder. Ist bei uns am Stall gegenüber bei dem schutzhof genauso.

                                  Kommentar

                                  • Ramzes
                                    • 15.03.2006
                                    • 14683

                                    #18
                                    Ich finde Tierheime , die Spendengelder vor Ort und öffentliche Mittel
                                    bekommen sollten nicht auch noch offiziell Hunde aus anderen Ländern vermitteln ,
                                    scheint ja lukrativer zu sein .
                                    Hierzulande wird auf die Tränendrüse gedrückt , Doppeltbelegung der Zwinger
                                    etc. und dann sowas wie semiprofessioneller Tierhandel .
                                    Und wenn ich Schutzgebühr 200 € + Abgabegebühr 150 € + bitte Spende zahlen soll ?
                                    Mehrmaliger Besuch ( Anfahrtskosten ) , Einverständnis für Bringen und Inspektion
                                    der Haltungsbedingungen , spätere Inspektionskontrollen .
                                    Über 2000 € Spendengelder für Behandlung einer kranken Hunde-Pfote ?
                                    Futterspenden bitte nur Royal Canin und alles , was noch mehr kostet .
                                    " Light "- Futter , " Gastro " - Diät etc. Ironie - aus .
                                    Zuletzt geändert von Ramzes; 17.09.2012, 11:10.

                                    Kommentar

                                    • Tanja22
                                      • 19.08.2004
                                      • 2360

                                      #19
                                      Ich möchte hier noch einmal an Euch appelieren, die Tierschutzarbeit und auch die Leute differenziert zu betrachten und nicht generell Tierschutz/Tierheim als lukrativen Tierhandel von gestörten Leuten hinzustellen.

                                      Ich habe auch meine Erfahrungen gemacht, schaue aber über den Tellerand und dort gibt es durchaus Menschen und Vereine, die vernünftig arbeiten.

                                      Wie wäre es den, hier mal Euch bekannte Organisationen vorzustellen, mit denen ihr GUTE Erfahrungen gemacht habt, statt immer nur über die schlechten zu reden und dadurch bei nicht so involvierten Leuten ein verzehrtes Bild darzustellen?

                                      Ich fange an und stelle den Tierschutzhof Geißblatt vor.
                                      Wer mag, ließt sich einfach mal die Haltung der Hunde (Integration statt Einzelzwinger) und der anderen Tiere sowie deren Aktionen durch.
                                      Ich persönlich fand es dort ausgesprochen gut. Kein Hochglanz aber jemand, der seine Hunde kennt und vernünftig berät. Aktuell gab es dort Pferde aus einer beschlagnahme....die sahen schlimm aus....

                                      Aber bitte schaut selber:

                                      Kommentar

                                      • steffie1910
                                        • 30.06.2011
                                        • 2720

                                        #20
                                        Wie gesagt, ich war vor Ort und mir geht dieses "Alle über einen Kamm scheren" von gewissen Leuten richtig auf den Sack *tschuldigung*.....

                                        @ Tanja "gefällt mit"

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                        91 Antworten
                                        10.615 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                        709 Antworten
                                        68.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                        3 Antworten
                                        886 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        10 Likes
                                        Letzter Beitrag Minor
                                        von Minor
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                        0 Antworten
                                        416 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Lädt...
                                        X