Hund frisst Pferdehaare

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    Hund frisst Pferdehaare

    hallo,

    heute mal eine frage an die hundebesitzer
    mir ist in letzter zeit aufgefallen, das mein 12 jähriger schäferhund-husky-mix pferdehaare frisst, hufhorn klar, das ist ja auch normal und darf er auch mit maß, aber bei den haaren bin ich jetzt doch etwas stutzig geworden, vor allem auch mähnenhaare, das ist doch net gesund und kann doch auch gefährlich werden oder nicht?

    er ist eh so ein spezialist, ab und an nimmt er auch ein häufchen erde oder morsches holz als snack zwischendurch, da hab ich aber jetzt net so bedenken wie bei haaren....

    hab ihr das bei euren auch schon mal bemerkt?

    lg
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

  • #2
    Was fütterst du deinem Hund? Ein gewisses Maß "Beilagen" ist sicher im Rahmen, klingt bei dir aber ein wenig nach mehr....könnte ein Mineralstoffmangel sein?

    Das Problem ist dass Haare nicht verdaulich sind...ein gewisses Maß ist okay, aber zu viel oder auch lange Mähnenhaare kann zu Darmverschlüssen führen...wohlgmerkt, kann! Mal von der "Perlenkette" abgesehen, die man seinem Hund dann aus dem Po pulen darf

    Also mein Terrier rupft auch gerne an Fellbergen rum, seine eigenen (nach dem Trimmen) oder aktuell wenn die Pferd getriegelt werden. Aber nur wenn die eben gerade produziert wurden, er geht jetzt nicht gezielt auf die Suche oder nimmt alte Fellbüschel die er findet sofort auf.

    Kommentar

    • Amasia
      • 06.10.2009
      • 1582

      #3
      er bekommt belcanto trockenfutter gemischt mit einer halben dose pedigree pal, weil er nur trockenfutter nicht gerne frisst, ich hatte gehofft, das ich damit seinen mineralstoffbedarf abgedeckt hatte und das er ab und an mal erde und morsches holz frisst, war für mich ok, das hat er auch net immer gemacht und wegen der erde hab ich mal gegoogelt und da stand das sie es ab und an für die darmflora brauchen, genauso wie pferdeäpfel (die er übrigends genussvoll mampft)
      aber das er haare mampft das hat er eigentlich noch nie getan und das habe ich jetzt dieses jahr im frühjahr das erstmal bemerkt......
      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

      Kommentar


      • #4
        Was sagen denn Tierärzte zu seiner allgemeinen Konstitution? Mit 12 ist er ja schon ein ordentlicher Senior mit erhöhtem Nähstoffbedarf. Man könnte ihn zumindest mal mit einer Kotuntersuchung (Würmer etc) und Blutuntersuchung abchecken.

        Belcando und PPal sind nicht unbedingt die hochwertigsten Futtersorten. Da gibt es definitiv besseres mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Teuer ist auch nicht gleich gut.

        Mein persönlicher Tipp wäre Markus Mühle und als Goodie, man will einen Hund ja nicht komplett unverwöhnt lassen entweder Mal Joghurt, Quark, Hüttenkäse, aufgeweichte Olewo-Karottenpellets dazu oder ein hochwertiges Nassfutter (Preis-Leistunsgsieger wären für mich Real Nature oder einige Rinti-Sorten)

        Oder wenn es dir nicht zu viel Mühe macht, kann man sich auch mal Richtung Barfen/Teilbarfen beschäftigen. Wenn man gut Vorrate anlegen kann und gute Internetshops hat, ist das auch nicht teurer als Fertigfutter.

        Kommentar

        • Fuchsfan
          • 02.02.2012
          • 230

          #5
          Das billige Fertigfutter ist eigentlich ganz schön übermineralisiert und vitamininsiert. Nur das Futter ist völliger Schrott.
          Das meiste ist gar nicht verdaubar. (siehe viele riesen Haufen)
          Ich würde auch zumindest auf Real nature umstellen.
          Die normalen Pferdehaare machen nichts. Das braucht der Hund bis zu einem gewissen Grad,
          aber Mähnen uns Schweifhaare kann schon gefährlich werden.

          Das beste wäre natürlich auf Rohfütterung umzustellen, doch das will nicht jeder.
          Ich würde ihm aber 2x die Woche grünen Pansen füttern, da bekommt der Hund viele gute
          Darmbakterien und meist hörn sie völlig auf irgendeinen Mist zu fressen.
          Lg Andrea

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4751

            #6
            Zitat von Fuchsfan Beitrag anzeigen
            Das billige Fertigfutter ist eigentlich ganz schön übermineralisiert und vitamininsiert. Nur das Futter ist völliger Schrott.
            ....................
            Lg Andrea
            kann man so nicht ganz stehen lassen mit dem biligen futter. ALDI Lidl und co bekommen futter von namhaften futterlieferanten nur in andere verpackung. wer sich die mühe machen will, einfach tante google fragen.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Amasia
              • 06.10.2009
              • 1582

              #7
              also joghurt, quark auch gekochten reis usw. bekommen meine beiden herren ab und an mal und beim border collie (der wird jetzt 14) haben wir auch noch nie bemerkt, das er irgendwas in sich rein stopft.....nur eben mein mischling, entwurmt sind beide regelmäßig, aber ich denke ein blutbild machen zu lassen kann nie schaden.....soweit ist seine konstitution für sein alter laut TA gut, das mit dem haare fressen ist auch erst seit ein paar tagen und da habe ich es auch erst bemerkt, seit meine damen so richtig im fellwechsel sind, ich werd aufjedenfall mal ein blutbild machen lassen....
              Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

              Kommentar


              • #8
                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                kann man so nicht ganz stehen lassen mit dem biligen futter. ALDI Lidl und co bekommen futter von namhaften futterlieferanten nur in andere verpackung. wer sich die mühe machen will, einfach tante google fragen.
                Ja, Aldi Futter ist das billige Bosch...was namenhaft ist, aber selbst die "guten" Hersteller sind haben qualitätunterschiedliche Produktlinien und auch die "namenhaften" Hersteller würd ich im Leben nicht verfüttern (Royal Canin, Hills und co...), weils einfach oft nur Mist ist zu teuren Preisen.

                Kommentar

                • Fuchsfan
                  • 02.02.2012
                  • 230

                  #9
                  Besvoß@ Genau! Wenn 3% Fleisch drinnen ist dann ists Mist egal welche Marke draufsteht !

                  Kommentar

                  • Bohuslän
                    • 26.03.2009
                    • 2424

                    #10
                    Das steht ja oftmals gar nicht so drauf. Tierische Nebenerzeugnisse - sprich Schlachtabfälle - strecken den % Anteil und sind billiger Füllstoff. Man muss die Inhaltsangaben schon genau lesen um die Spreu vom Weizen zu trennen.
                    http://www.reutenhof.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Fuchsfan Beitrag anzeigen
                      Besvoß@ Genau! Wenn 3% Fleisch drinnen ist dann ists Mist egal welche Marke draufsteht !
                      Was hälst Du von der Hundewurst, die man bei Metzgereien kaufen kann? 1 Kilo für 1-1,50 €.

                      Übrigens, ich habe einen 16! jährigen Münsterländer, er bekam Zeit seines Lebens die eher preisgünstigen Dosenfutter von Aldi oder Netto, dann noch Trockenfutter, das für 2,99€/3 Kilo . Auch diese Hundewurst vom Landmetzger, Haferflocken mit rohem Ei und Milch, gekochte oder rohe Möhren und anderes Gemüse.

                      Der Hund ist altersgemäß noch verhältnismäßig fit, mag sogar noch gerne rumfetzen, mag auch gerne noch über 5 Kilometer laufen. Vor 1 1/2 Jahren hatten wir noch 15 Kilometer Ausritte oder 20 Kilometer Fahrrad-Touren gemacht. Er hat jetzt im Alter natürlich etwas Probleme wenn er eine Treppe runter muß. Er war immer schlank und drahtig, jetzt hat er etwas Übergewicht. Er ist ca.53 cm hoch, hat ca. 25/27 Kilo. Und nochwas : er war noch nie krank.
                      Dieses eher billige Futter hat ihm demnach nicht geschadet. Und 16 Jahre bei einem Hund, ist ja ungefähr so, als wenn ein Mensch über 80 ist.
                      Zuletzt geändert von Gast; 19.03.2012, 20:14.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
                        Das steht ja oftmals gar nicht so drauf. Tierische Nebenerzeugnisse - sprich Schlachtabfälle - strecken den % Anteil und sind billiger Füllstoff. Man muss die Inhaltsangaben schon genau lesen um die Spreu vom Weizen zu trennen.
                        Die "Schlachtabfälle" die mein Metzger in die Hundewurst reintut, sind die frischen Teile wie Euter, Eingeweide Schabefleisch, Knorpeln, Pansen und andere Tierkörperteile, die er nicht für den menschlichen Verzehr verarbeiten kann. Ist das schlecht für einen Hund ? Sollte ein Hund nur Filet bekommen ?

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab mal eine Frage: mein Hund hat mal gelegentlich Pferdeäppel gefressen, allerdings immer nur von speziellen Pferden. Wie kann das sein ?

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            @ annemarie das kenne ich von meinem auch. ganz besonders von einer stute. woran das lieg weiß ich auch nicht.

                            Kommentar


                            • #15
                              Annemarie, diese Argumente "mein Hund ist quasi 100 geworden mit Billigfutter" gibt es zu genüge. Natürlich stirbt ein Hund nicht nach 5 Jahren, nur weil er Billigfutter bekommt (billig im Sinne auch von schlechter Qualität).

                              Dennoch, wenn es gewisse Auffälligkeiten beim Hund gibt, wie Allergien, Nierenprobleme, sonstige Erkrankungen oder gar Verhaltensauffälligkeiten ist eine Ursache oft eine falsche Fütterung. Manchmal sieht man die Zusammenhänge auch gar nicht.
                              Und einen Carnivoren eben nur mit 3% tierischem zu füttern...ich denke der Fehler erklärt sich von selbst.

                              Kommentar

                              • Redlight
                                • 07.06.2010
                                • 1802

                                #16
                                Ich melde mich auch mal zu Wort

                                Mähnenhaare, oder überhaupt Haare fressen (und seien es die eigenen), ist für einen Hund nicht in Ordung. Kommt es mal vor, dann kann man das als Ausnahmefall ansehen, kommt es regelmäßig und in hohem Maße vor, dann solltest du das tierärztlich untersuchen lassen. Das hat nichts mit Mineralstoffen oder Futter von Aldi zu tun - welches übrigens oft besser vertragen wird als zB Royal Canin, Euknuba, etc. Es gibt Hunde, die sich das einfach nur blöde angewöhnen (dann muss man es streng verbieten und aufpassen), es gibt auch Hunde, die sogar aus Teppichen
                                lange Fäden rausziehen. Es geht hier nicht um das Horn ansich, sondern
                                um "lange Halme", um "Grasersatzteile". Nun kann man sagen: er kann ja
                                Gras fressen Wie dem auch sei - in den meisten Fällen stimmt
                                organisch etwas nicht, bzw mit der Magensäure / dm Verdauungstrakt. Da
                                hilft auch kein Futter umstellen.
                                Übrigens haben viele meiner Kunden nach langem hin und her einfach
                                mal "normal" gefüttert und ihrem Hund ein ganz einfaches Hundefutter
                                gefüttert, und ab und an mal Essensreste wie Kartoffeln, Möhren etc. Und
                                siehe da - viele Sachen wie Futtermittelallergie, Durchfall, Juckreiz, waren
                                nach kurzer Zeit weg. In Härtefällen hilft eine Schonkost ( gibt es von
                                verschiedenen Marken als Trocken oder Nassfutter), was ich aber in
                                deinem Fall so jetzt weder vermuten oder Andenken würde, aber barfen
                                etc finde ich - sorry - schwachsinnig. Ich habe keinen einzigen Hund, der
                                durch barfen, kochen, straussenfleischkost etc gesünder wäre als andere,
                                ganz im Gegenteil.
                                Das fressen der Haare solltest du immer unterbinden - es knäult sich u.U.
                                Im Darm zusammen und kann im schlimmsten Fall nur operativ entfernt
                                werden, da kenn ich einige Beispiele. Äppel oder Hufhorn ist wiederum
                                normal, gesund (in Maßen) und nicht schlimm.
                                Fazit:Hund zum Tierarzt und ausdrücklich betonen, dass er sehr lange Haare frisst!
                                Zuletzt geändert von Redlight; 24.03.2012, 21:50.

                                Kommentar

                                • Fuchsfan
                                  • 02.02.2012
                                  • 230

                                  #17
                                  Redlight@ also barfen als schwachsinnig zu bezeichnen ist schon eine Frechheit. Logisch gibts nichts gesünderes als Rohes Fleisch! Und viele Hunde sind dadurch wesentlich gesünder. Es gibt sogar Rassen bei welchen sie durch barfen das Lebensalter von nur mehr 6 J wieder auf 12 j geschafft haben.
                                  Seit ich meine Roh füttere, hab ich nie wieder Durchfall ,verdauungsstörungen und so weitweiter. Immerhin mach ich das auch schon 6 J lang.
                                  Und roher grüner Pansen macht genau das von dir beschriebene. Er bringt den Darm wieder ins Gleichgewicht. Egal ob zu basisch oder zu sauer. Er stärkt das ganze Immunsystem und bringt gute Darmbakterien wieder rein.
                                  Auch viele Mängel können dadurch behoben werden.

                                  Kommentar

                                  • Redlight
                                    • 07.06.2010
                                    • 1802

                                    #18
                                    Das Barfen war auf diesen hier beschriebenen Fall bezogen. Immerhin möchte hier jemand Hilfe und Ratschläge, und keinen Futtermittelkompass

                                    Wenn ein Hund derart Haare frisst, erst recht so lange, dann heisst es ab zum Tierarzt, und nicht erst Pansen füttern, für den Hund kochen oder sonstiges und damit wertvolle Zeit verschwenden. Ausserdem steht das hier ja nicht zur Debatte - der Threads heisst doch nicht "Wie findet ihr Barfen" ;-)
                                    Ich arbeite so viele Jahre schon mit Hunden zusammen und habe in
                                    meinem Kundenkreis die verschiedensten Probleme, Verhaltensstörungen
                                    oder Krankheiten kennengelernt. Daher meine ich, dass man das Haare
                                    fressen nicht so einfach mit "barfe doch einfach mal" abtun, sondern den
                                    Tierarzt das unbedingt untersuchen lassen sollte.
                                    Lg
                                    Zuletzt geändert von Redlight; 25.03.2012, 07:50.

                                    Kommentar

                                    • Amasia
                                      • 06.10.2009
                                      • 1582

                                      #19
                                      hallo
                                      also TA hat blut genommen, ergebnisse sind noch nicht da, einfach um mal zu sehen ob ales ok ist, er meint aber auch das es einfach eine dumme angewohnheit ist.....er ist auch extrem eifersüchtig wenn ich mich mit meinem pferd beschäftige, aber ich denke daher kommt es nicht.
                                      das er hufhorn und pferdeäpfel frisst, das finde ich normal das macht auch mein border, aber eben die haare das ist mir halt nur beim mischling aufgefallen.

                                      ich verbiete es ihm jetzt ganz streng und achte darauf das keine mehr rumfliegen, er holt sie auch nur, wenn ich das pferd ganz frisch geputzt habe, verrückter hund
                                      sobald der fellwechsel durch ist, dann hört das wenigstens wieder auf, aber jetzt muss ich ihn halt mehr beobachten (und auch mehr beachten) dann ist es schon besser.....
                                      Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
                                      91 Antworten
                                      10.654 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
                                      709 Antworten
                                      68.230 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                      Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
                                      3 Antworten
                                      943 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
                                      6 Antworten
                                      395 Hits
                                      10 Likes
                                      Letzter Beitrag Minor
                                      von Minor
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
                                      0 Antworten
                                      424 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Lädt...
                                      X