oh, zum dahinschmelzen die Kleinen
Vorfreude auf......
Einklappen
X
-
Zitat von Roullier Beitrag anzeigenoh man, sowas darf ich mir garnicht anschauen-da mag ich immer so was habenDeine Hündin, die ist ja hübsch!
(stolz bin)
Es ist ein recht ausgeglichener Wurf,alle dreifarbig und schön gezeichnet.
Nicht zu bunt und nicht zu weiß,wie es sich gehört
Vorallem aber sind die Kleinen gesund,lustig und entwickeln sich prima.
Alle Welpen werden audiometrisch getestet,geimpft,entwurmt,gechipt und mit Ahnentafel abgegeben.
Eine Hündin kommt in die Schweiz und soll in der Zucht eingesetzt werden.Zuletzt geändert von Pani; 27.03.2012, 13:24.
Kommentar
-
-
Unsere Leni bekommt ja demnächst, ca. 3 Wochen auch Babys.
Und nachdem wir uns hier ja die Köpfe heiß reden über die Fütterung von Zuchtstuten vor und während und überhaupt möchte ich mal fragen.
Muß ich denn die Fütterung einer Hündin auch umstellen ?
Und wenn ja, was ist wichtig ?
Kommentar
-
-
Meine Hündin hat einen außergewöhnlichen großen Wurf zu ernähren.
Die Welpen werden am Sonntag 5 Wochen alt und werden schon an Welpenmilch und feste Nahrung gewöhnt.
Die Hündin wird von mir bekocht.
Huhn,Rinderherz,Leber,Beuschel,PansenRinderfaschie rtes..
Dazu Reis,gekochte Haferflocken oder Nudeln,gekochte Karotten.
Jeden Tag ein Eßlöffel Öl und Eier.
Hüttenkäse,Topfen und etwas Sauerrahm sowie Käse.
Calziumtabletten und Minerale.
Zusätzlich auch mal eine Dose aber mit mindestens 70 % Fleischanteil (und kein Soja oder Zucker oder sonstige Füllstoffe).
Trotz alldem hat meine Hündin Eklampsie bekommen.
Sie bekommt jetzt noch zusätzlich Welpenaufzuchtfutter und noch mehr Calzium und Vitamine sowie Welpenmilch,diese ist leicht verdaulich und sehr nahrhaft.
Die Hündin hat immer die Möglichkeit zu fressen auch in der Nacht.
Ich lasse auch die Hündin nicht mehr so oft zu den Welpen,um sie zu schonen.
Das meine Hündin an einer Calziumunterversorgung leiden kann,das hätte ich mir nicht gedacht.
Daher bei kleinen Rassen und eher jüngeren Hündinnen,hochwertig füttern.
Nach der Geburt sollte unbedingt Calzium dazu gegeben werden.
Wichtig Calzium/Phosphor Verhältniss.
Im Fertigfutter für Zuchthündinnen soll das alles drinnen sein.
Das glaube ich schon.
Ich bin trotzdem kein Freund von Trockenfutter.
Aber in der Laktationsphase bekommt sie es dazu.
Kommentar
-
-
So, nun sind sie da.
6 Sonntagskinder. 2 Hündinnen und 4 Rüden.
2 x bunt 2 x rotbraun und 2 x schwarzbraun.
Im Bett meiner Mutter !!33985_400772183281236_321245325_n.jpg
Kommentar
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Zeckenalarm
von silas
Erstellt von silas, 19.04.2014, 06:27
|
91 Antworten
10.654 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.10.2024, 12:12
|
||
Erstellt von Dark-Angel, 16.01.2013, 19:39
|
709 Antworten
68.230 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Be_ttersweet
17.04.2024, 10:22
|
||
Erstellt von zwerg123, 01.10.2023, 13:55
|
3 Antworten
943 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
02.10.2023, 16:31
|
||
So ein Glück
von schnuff
Erstellt von schnuff, 09.08.2023, 17:37
|
6 Antworten
395 Hits
10 Likes
|
Letzter Beitrag
von Minor
11.08.2023, 13:56
|
||
Erstellt von Limette, 16.11.2021, 15:38
|
0 Antworten
424 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.11.2021, 15:38
|
Kommentar